Outlook 2003 sendet keine Mails
Hallo zusammen,
ich weiß, Outlook 2003 ist ein altes Programm, aber ich bin im Moment noch gezwungen, das am Laufen zu halten. Ich habe alle Argumente zu dem Thema schon gehört und selbst angeführt. Ich werde es los, aber die Kombi muss leider noch ein wenig laufen.
Jetzt hat das Marketing folgendes Problem: Wenn sie eine E-Mail schreiben und auf Senden klicken, wird die Mail nicht versendet. Das Fenster bleibt offen, ggf. getätigte Adresseingaben werden aufgelöst (zB nur den Alias eingetippt und beim Klick auf Senden wird er aufgelöst). Mit der Tastenkombination dasselbe.
Zeitgleich ist das Problem aufgetreten, dass beim Klick auf "An" um in das globale Adressbuch zu kommen, die Fehlermeldung kam: "Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Starten Sie Outlook neu.". Das hat sich jedoch durch den Clean Install (siehe unten) beheben lassen. Solange die Meldung kam, haben sich jedoch Aliase nicht auflösen lassen beim Sendeversuch.
Die Mail taucht nicht im Postausgang auf, können aber als Entwurf zwischen gespeichert werden.
Terminleinladungen werden dagegen versendet.
Im Eventlog hab es nichts auffälliges.
Andere User am selben Rechner haben dasselbe Problem, sowohl Domänenadmin, als auch User, die nie am Rechner angemeldet waren. Die User können per OWA oder auf dem Terminalserver normal mit Outlook arbeiten.
Es handelt sich um unterschiedliche Rechner (zwei Win7, ein 8.1 und 3 Windows 10, auch unterschiedliche Hersteller), jeweils mit dem aktuellen Patch Stand.
Dahinter steckt ein Exchange 2007, ebenfalls gepatched.
Meine Vermutung ist, dass es in Richtung Adobe CC oder Suitcase Fusion (Font Manager) geht. Alle anderen im Unternehmen haben das Problem nicht und das sind die einzigen Programme, die das Marketing gemeinsam hat, aber sonst niemand in der Firma.
Was ich versucht habe:
Reparaturinstallation von Office
MAPI Dateien umbenannt und neu erstellen lassen
OST scannen & reparieren lassen
Clean Uninstall von Adobe, Suitcase und Office repariert
Clean Uninstall von Adobe, Suitcase und Office, alles frisch installiert
Neues Outlook Profil erstellt.
Antivirus deaktiviert (Trend Micro)
Alle Addins deaktiviert
Alle Fonts gelöscht (wg. Suitecase Fusion) und von funktionierenden PC neu kopiert & registriert, da beim Drücken auf Standardeinstellungen wiederherstellen in den Fonteinstellungen nichts passiert ist.
Nach allem, was ich gefunden habe, soll nur noch eine Windows Neuinstallation aushelfen, was ich so lange wie irgend möglich rauszögern möchte.
Habt ihr vielleicht noch einen Ansatz, der helfen kann?
Gruß,
JD
Edit: Office ist online und mit dem Exchange verbunden. Dinge wie Kalender werden synchronisiert und neue Mails werden empfangen.
ich weiß, Outlook 2003 ist ein altes Programm, aber ich bin im Moment noch gezwungen, das am Laufen zu halten. Ich habe alle Argumente zu dem Thema schon gehört und selbst angeführt. Ich werde es los, aber die Kombi muss leider noch ein wenig laufen.
Jetzt hat das Marketing folgendes Problem: Wenn sie eine E-Mail schreiben und auf Senden klicken, wird die Mail nicht versendet. Das Fenster bleibt offen, ggf. getätigte Adresseingaben werden aufgelöst (zB nur den Alias eingetippt und beim Klick auf Senden wird er aufgelöst). Mit der Tastenkombination dasselbe.
Zeitgleich ist das Problem aufgetreten, dass beim Klick auf "An" um in das globale Adressbuch zu kommen, die Fehlermeldung kam: "Die Messaging-Programmschnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Starten Sie Outlook neu.". Das hat sich jedoch durch den Clean Install (siehe unten) beheben lassen. Solange die Meldung kam, haben sich jedoch Aliase nicht auflösen lassen beim Sendeversuch.
Die Mail taucht nicht im Postausgang auf, können aber als Entwurf zwischen gespeichert werden.
Terminleinladungen werden dagegen versendet.
Im Eventlog hab es nichts auffälliges.
Andere User am selben Rechner haben dasselbe Problem, sowohl Domänenadmin, als auch User, die nie am Rechner angemeldet waren. Die User können per OWA oder auf dem Terminalserver normal mit Outlook arbeiten.
Es handelt sich um unterschiedliche Rechner (zwei Win7, ein 8.1 und 3 Windows 10, auch unterschiedliche Hersteller), jeweils mit dem aktuellen Patch Stand.
Dahinter steckt ein Exchange 2007, ebenfalls gepatched.
Meine Vermutung ist, dass es in Richtung Adobe CC oder Suitcase Fusion (Font Manager) geht. Alle anderen im Unternehmen haben das Problem nicht und das sind die einzigen Programme, die das Marketing gemeinsam hat, aber sonst niemand in der Firma.
Was ich versucht habe:
Reparaturinstallation von Office
MAPI Dateien umbenannt und neu erstellen lassen
OST scannen & reparieren lassen
Clean Uninstall von Adobe, Suitcase und Office repariert
Clean Uninstall von Adobe, Suitcase und Office, alles frisch installiert
Neues Outlook Profil erstellt.
Antivirus deaktiviert (Trend Micro)
Alle Addins deaktiviert
Alle Fonts gelöscht (wg. Suitecase Fusion) und von funktionierenden PC neu kopiert & registriert, da beim Drücken auf Standardeinstellungen wiederherstellen in den Fonteinstellungen nichts passiert ist.
Nach allem, was ich gefunden habe, soll nur noch eine Windows Neuinstallation aushelfen, was ich so lange wie irgend möglich rauszögern möchte.
Habt ihr vielleicht noch einen Ansatz, der helfen kann?
Gruß,
JD
Edit: Office ist online und mit dem Exchange verbunden. Dinge wie Kalender werden synchronisiert und neue Mails werden empfangen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 454950
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-sendet-keine-mails-454950.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,



Gruß,
Dani
ich weiß, Outlook 2003 ist ein altes Programm, aber ich bin im Moment noch gezwungen, das am Laufen zu halten.
Der war gut... Gott Sei Dank ist der Exchange Server neuer. Andere User am selben Rechner haben dasselbe Problem, sowohl Domänenadmin, als auch User, die nie am Rechner angemeldet waren.
Was hat den der betroffene Rechner für ein Betriebssystem?Es handelt sich um unterschiedliche Rechner (zwei Win7, ein 8.1 und 3 Windows 10, auch unterschiedliche Hersteller), jeweils mit dem aktuellen Patch Stand.
Könnte auch von einem der Mai Updates kommen, oder? Nach allem, was ich gefunden habe, soll nur noch eine Windows Neuinstallation aushelfen, was ich so lange wie irgend möglich rauszögern möchte.
Eine Sicherung des Rechners vor 1-2 Wochen zurückspielen? Vorher natürlcih eine Sicherung noch anlegen - logisch. Gruß,
Dani
Was macht den Office 2003 und Exchange 2007 DSGVO unkonform?
Ich würde den AV mal komplett entfernen, genau so die letzten Windowsupdates.
Schau mal ob die Version unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem
die selbe ist wie auf den Rechnern auf denen es funktioniert, ebenso bei der Maps.dll im Windows-System-Drivers
Ich würde den AV mal komplett entfernen, genau so die letzten Windowsupdates.
Schau mal ob die Version unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem
die selbe ist wie auf den Rechnern auf denen es funktioniert, ebenso bei der Maps.dll im Windows-System-Drivers
Moin,
Nicht ernst gemeint, die Frage, oder? Es gibt keinerlei Updates mehr, das Betreiben dieser Kombi ist absolut fahrlässig. Würde mein Chef verlangen, das weiter zu betreiben, hätte ich das gern schriftlich von ihm inkl. voller Übernahme der Verantwortung und dem Hinweis, dass ich eindrücklich davor gewarnt habe. Mehrmals.
Gruß
Was macht den Office 2003 und Exchange 2007 DSGVO unkonform?
Gruß
Was macht den Office 2003 und Exchange 2007 DSGVO unkonform?
Ich kann dem was Coreknabe geschrieben hat da nur zustimmen!
Post egal ob analog oder digital enthält personenbezogene Daten. Die Datenschutzgrundverordnung sagt das solche Daten nach aktuellem Stand der Technik zu schützen sind. Ein Betriebssystem (ich nehme mal an höchstens Srv 2008 wenn der Exchange spät installiert wurde, vllt aber auch noch älter), ein Exchange 2007, Office 2003 entspricht dem in keinster Weise. Das Betreiben ist absolut grob fahrlässig!
Ich empfehle das geliche Vorgehen wie Coreknabe!
VG
Moinsen!
Was du nach deiner Liste noch nicht versucht hast, ist eine komplette Office (Outlook) 2003 Neuinstallation.
Wirklich ordentlich deinstallieren evtl. mit CCleaner übriggebliebene Registrywerte löschen und dann nach Reboot wieder installieren.
Macht manchmal einen Unterschied zur "Reparatur"
Wie verhält es sich denn im Safe-Mode (öffnen --> Pfad\office.exe /safe)
Der bekennende O2k3-Fan
Buc
Was du nach deiner Liste noch nicht versucht hast, ist eine komplette Office (Outlook) 2003 Neuinstallation.
Wirklich ordentlich deinstallieren evtl. mit CCleaner übriggebliebene Registrywerte löschen und dann nach Reboot wieder installieren.
Macht manchmal einen Unterschied zur "Reparatur"
Wie verhält es sich denn im Safe-Mode (öffnen --> Pfad\office.exe /safe)
Der bekennende O2k3-Fan
Buc
Habe noch auf Win 7, 8.1 und 10 OL 2003 laufen und prinzipiell lüppt dat.
Da das nach ner größeren Umgebung aussieht, was spricht gegen eine Win Neuinstallation zum testen?
Auch ein Zurücksetzen wäre doch ne Option oder hast du keine Wiederherstellungspunkte?
Ins Blaue, da mir das mal bei Win 10 und OL 2007 geholfen hat: 1x Thunderbird draufklatschen als Standardmailclient und danach das OL nochmal installieren. Hatte mir damals geholfen bei nem ähnlichen Fehler. Da wurde irgendein Registry-Wert von OL nicht korrekt gesetzt, den Thunderbird aber reingebügelt hat...
Buc
Da das nach ner größeren Umgebung aussieht, was spricht gegen eine Win Neuinstallation zum testen?
Auch ein Zurücksetzen wäre doch ne Option oder hast du keine Wiederherstellungspunkte?
Ins Blaue, da mir das mal bei Win 10 und OL 2007 geholfen hat: 1x Thunderbird draufklatschen als Standardmailclient und danach das OL nochmal installieren. Hatte mir damals geholfen bei nem ähnlichen Fehler. Da wurde irgendein Registry-Wert von OL nicht korrekt gesetzt, den Thunderbird aber reingebügelt hat...
Buc