
Exchange 2016 - Eingeschränkte Absender bei Distribution Group
Erstellt am 29.09.2020
Tatsächlich akzeptiert einfach keine Gruppen der Schlawiner, again what learned. Der Verteiler gliedert das ja letztlich an die Mitglieder auf und die Postfächer erhalten ...
5
KommentareAD (virtualisiert) und alle angeschlossenen Clients fahren ungeplant herunter
Erstellt am 29.09.2020
Der Server läuft erst seit 9 Tagen, aber direkt am Aufbau Tag (Mo) ist gegen13h alles heruntergefahren. Die USV war schon verbunden. Und eine ...
21
KommentareExchange Attribute von Usern über OU Mitgliedschaft anpassen
Erstellt am 29.09.2020
Naja bis jetzt habe ich versucht dir dabei zu helfen das so umzusetzen wie du dir das vorstellst. Ob das die beste Lösung ist ...
8
KommentareProbleme beim Einrichten von Outlook Exchange auf iOS
Erstellt am 28.09.2020
Hi, der Exchange 2010 kann das sehr gut auch wenn man den jetzt langsam schleunigst los werden sollte. Genutzt wird nicht Outlook Anywhere sondern ...
4
KommentareWindows Admin Center auf Hyper-V Host
Erstellt am 28.09.2020
Hi, um ehrlich zu sein gehört das da nirgends wirklich drauf und wenn du dich für den Host entscheidest verlierst du eine VM Instanz ...
6
KommentareAD (virtualisiert) und alle angeschlossenen Clients fahren ungeplant herunter
Erstellt am 28.09.2020
Putzfrau die den Notausschalter drückt Das ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, solche Fälle gab es schon, dass die Putzkräfte den Stecker gezogen haben ...
21
KommentareRemote Desktop Gateway Zugang Linux MX zu Win 10
Erstellt am 28.09.2020
Hi, du solltest vielleicht die Überschrift abändern, denn ein „Remote Desktop Gateway (Server)“ ist eine eigenes Produkt von MS was dir den RDP Zugang ...
5
KommentareRundmail an alle Mitarbeiter bei neuem Termin
Erstellt am 28.09.2020
Jetzt wo du iPhone erwähnst meine ich sowas Seltsames in dem Zusammenhang schon mal gehört zu haben, auch wenn ich das selbst noch nie ...
5
KommentareExchange 2016 - Eingeschränkte Absender bei Distribution Group
Erstellt am 28.09.2020
Servus, ich würde das über Transportregeln abbilden, die Einschränkung der Zustellung geht soweit ich weiß nur bei internen Objekten. Ggf. den Verteiler für nicht ...
5
KommentareRundmail an alle Mitarbeiter bei neuem Termin
Erstellt am 28.09.2020
Guten Abend, hast du dir das vom User zeigen lassen? Die machen teils ganz wirre Sachen oder was anderes als sie meinen. Schau auch ...
5
KommentarePowershell Dateien aus Verzeichnissen suchen und mit Klon syncroniesieren
Erstellt am 28.09.2020
Servus, je nachdem wie du das benutzt wäre vielleicht auch eine Software wie FreeFileSync was für dich wenn es kein PS sein muss. Lässt ...
3
KommentareAD (virtualisiert) und alle angeschlossenen Clients fahren ungeplant herunter
Erstellt am 28.09.2020
Zitat von : Richtig, Standard Verhalten ist das nicht. Ich verwende einen Essentials Server ja, aber das Essentials Setup ist nicht aktiviert. Der Server ...
21
KommentareAD (virtualisiert) und alle angeschlossenen Clients fahren ungeplant herunter
Erstellt am 28.09.2020
Hi, hast du vielleicht Windows nicht aktiviert oder verwendest Essentials Version? Das die Clients im Netzwerk mit runter fahren ist so erstmal kein Standardverhalten. ...
21
KommentareMegaRaid SAS 9271 Hardware LEDs widersprechen MegaRaid Storage Manager Anzeige
Erstellt am 28.09.2020
Hi, hattest du zwei Hotspares? Wenn die Festplatte komplett ausgefallen ist und nicht nur Fehler meldet, kann er die nicht mehr erkennen und zeigt ...
3
KommentareExchange Attribute von Usern über OU Mitgliedschaft anpassen
Erstellt am 28.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Die GPO läuft ja immer mit Adminrechten, Nein, Quatsch. Das kommt darauf an, was genau. Loginscripte ...
8
KommentareExchange Attribute von Usern über OU Mitgliedschaft anpassen
Erstellt am 28.09.2020
Hi, wieso brauchst du da die Aktion durch die User. Die Informationen sind doch im AD vorhanden, du brauchst nur ein Script z.B, auf ...
8
KommentarePowershell: S-MIME verschlüsselte und signierte E-Mail inkl. sicherem Anhang verschicken (Mailkit-Bibliothek)
Erstellt am 26.09.2020
Das wollte ich machen aber der gefundene Beispielcode hatte schon im VS einige Fehler angezeigt deswegen hab ich’s dann gar nicht weiter versucht. Danke ...
30
KommentarePowershell: S-MIME verschlüsselte und signierte E-Mail inkl. sicherem Anhang verschicken (Mailkit-Bibliothek)
Erstellt am 26.09.2020
Hatte mir MimeKit angeschaut aber hab immer nur was für C# gefunden und das bekomm ich dann doch nicht so einfach zum laufen. Also ...
30
KommentarePowershell: S-MIME verschlüsselte und signierte E-Mail inkl. sicherem Anhang verschicken (Mailkit-Bibliothek)
Erstellt am 26.09.2020
Servus Colinardo, ich habe gestern gesucht aber das scheint weiterhin der einzige einfache Weg zu sein um signierte Mails schicken zu können. Klappt auch ...
30
KommentareDen Zugriff von PC o Laptop für nur bestimmte IP-Netze Router ( per MAC) freigeben
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Leute, das ist doch egal, warum jemand nen Laptop mit nach Hause nehmen will, oder ob es da ne Dienstanweisung zu ...
10
KommentareDen Zugriff von PC o Laptop für nur bestimmte IP-Netze Router ( per MAC) freigeben
Erstellt am 21.09.2020
Nun soll aber verhindert werden das der Mitarbeiter den Laptop mit nach Hause nimmt geht problemlos, nennt sich Dienstanweisung ...
10
KommentareOffice 2019 EDU - Bezug
Erstellt am 06.09.2020
Der Windows Server 2019 EDU wurdeFake News - So eine Edition existiert nicht ...
4
KommentareHYPER-V kann nicht installiert werden da der Prozessor nicht über die erforderlichen virtualisierungsfunktionen verfügt
Erstellt am 06.09.2020
Du musst wie im Link von Th0mKa erst die Nested Virtualization für die VM freischalten. ...
6
KommentareAuthorisierung eines zweiten DHCP-Servers im Netzwerk scheitert mit Fehler 20079
Erstellt am 03.09.2020
Das oder Firewall war auch meine Vermutung nachdem was die Fehlermeldung sagt. So solltest du das für den einzelnen Host ändern können. ...
5
KommentareAuthorisierung eines zweiten DHCP-Servers im Netzwerk scheitert mit Fehler 20079
Erstellt am 03.09.2020
Hallo, die Fehlermeldung sagt aus das es bereits eine Autorisierung für einen Server mit dem Namen gibt. Vermutlich wurde der alte Server nicht richtig ...
5
KommentareExchange Benutzer aus Globale Adressliste nur in angelegte Adresseliste anzeigen
Erstellt am 02.09.2020
Hier wird eine Trennung/Aufteilung schön beschrieben. Dabei baust du dir eine GAL die alles außer den gewünschten Empfängern und weist die Richtlinie zu. ...
9
KommentareHardwareverschlüsselung Festplatte ohne Bios
Erstellt am 02.09.2020
Bitte nicht Startpasswörter im BIOS mit Verschlüsselung verwechseln. Die Unterstützung von SED (Self Encryption Drive) hat Microsoft abgeschaltet, weil die Hersteller das schlecht umgesetzt ...
11
KommentareEindrucksvolle Illustration zum Thema Pass the hash und Credential Phishing
Erstellt am 02.09.2020
Domänen-Admins haben an Clients nichts verloren, schon alleine weil man damit Schadsoftware mit der Anmeldung Tür und Tor öffnet. Dafür gibt’s LAPS, das ist ...
11
KommentarePowershell IP
Erstellt am 01.09.2020
Danke dafür Emeriks, schau ich mir an, ist auch hilfreich. ...
4
KommentarePowershell IP
Erstellt am 01.09.2020
Das tut was es soll, merci Kleiber! ...
4
KommentareNachrichtenfluss Regel Exchange Online
Erstellt am 29.08.2020
Guten Abend, das klingt eher nach ner Aufgabe für DLP als für Transportregeln. Grüße ...
4
KommentareExchange Postfächer gleichmäßig auf neue Datenbanken verteilen
Erstellt am 28.08.2020
Hallo, das wirst du wahrscheinlich per Powershell machen müssen. Ich würde das nach der gleichen Methode machen wie von jsysde beschrieben, So erhaltet ihr ...
2
KommentareEffektive Berechtigung des angemeldeten Users auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse aus Batch ermitteln
Erstellt am 28.08.2020
Das was DerWoWusste sagt aber schau mal ob du nicht noch eine ältere Sprache findest :) ...
5
KommentareAdministrator-Abmeldung bleibt am Terminal-Server (Server 2012 R2) hängen
Erstellt am 28.08.2020
Servus, Auf die Thematik warum ein Adminaccount gehe ich jetzt mal nicht ein. Soweit ich das hier sehe ist nur der „Administrator“ betroffen (hoffe ...
4
KommentareOffice 2019 Absendeadresse bei weitergeleitete Mail nicht ersichtlich
Erstellt am 28.08.2020
Hallo, normal sind das Adressbücher die sowas verursachen aber schau auch mal die GAL oder NK2 an ob die dafür sorgen. Grüße ...
3
KommentareNach wie vielen BadBlock-Meldungen Festplatte tauschen?
Erstellt am 28.08.2020
Schnell tauschen, die wird nicht besser, ist normal ein Garantiefall. Wir haben eine andere Serie da sterben die SIE_GEHT Platten gerade wie die Fliegen, ...
16
KommentareAnmeldung Win7 nicht möglich nach Join Workgroupe
Erstellt am 28.08.2020
Zitat von : Hallo LeeX01, um ein Passwort zu knacken muss erst ein Nutzer vorhanden sein bei dem ich das Passwort knacken kann ;-) ...
17
KommentareClients an Außenstandorten in Domäne einbinden
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Moin. Verstehe die Problematik nicht. Jeder Stanard-Benutzer darf 10 PCs zur Domäne hinzufügen. Oder verwechsele ich da was ? Henere Das ...
14
KommentareAnmeldung Win7 nicht möglich nach Join Workgroupe
Erstellt am 27.08.2020
Logisch das kein Domänenaccount mehr funktionieren kann wenn du den Computer aus der Domäne nimmst. Es gibt wahrscheinlich ungefähr ne Million Videos bei YouTube ...
17
KommentareMit MSOffice 2019 Fehler "5.7.1 Unable to relay"
Erstellt am 27.08.2020
Wenn ihr das schon immer so gemacht habt. Kann es sein das sich die Versendeten Mails dann im Postfach aufgesammelt haben und das Kontingent ...
18
Kommentare