
145963
28.09.2020
Remote Desktop Gateway Zugang Linux MX zu Win 10
Hallo Admin's,
ich habe bald meinen ersten Bereitschaftsdienst und habe zu Hause MX Linux drauf.
Mein Arbeitscomputer hat WIN 10 Professional. Ich will nun vom Linux MX auf den
WIN 10 PC per Remote-Desktop zugreifen. Hab auch schon etwas recherchiert und
bin auf "AnyDesk" gestoßen.
Ist es einfach zu konfigurieren und wie sind die Erfahrungen damit?
Gruß Axolotl
ich habe bald meinen ersten Bereitschaftsdienst und habe zu Hause MX Linux drauf.
Mein Arbeitscomputer hat WIN 10 Professional. Ich will nun vom Linux MX auf den
WIN 10 PC per Remote-Desktop zugreifen. Hab auch schon etwas recherchiert und
bin auf "AnyDesk" gestoßen.
Ist es einfach zu konfigurieren und wie sind die Erfahrungen damit?
Gruß Axolotl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 608372
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-gateway-zugang-linux-mx-zu-win-10-608372.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @145963:
Hallo Admin's,
MoinHallo Admin's,
ich habe bald meinen ersten Bereitschaftsdienst und habe zu Hause MX Linux drauf.
Mein Arbeitscomputer hat WIN 10 Professional. Ich will nun vom Linux MX auf den
WIN 10 PC per Remote-Desktop zugreifen. Hab auch schon etwas recherchiert und
bin auf "AnyDesk" gestoßen.
Ist es einfach zu konfigurieren und wie sind die Erfahrungen damit?
Mein Arbeitscomputer hat WIN 10 Professional. Ich will nun vom Linux MX auf den
WIN 10 PC per Remote-Desktop zugreifen. Hab auch schon etwas recherchiert und
bin auf "AnyDesk" gestoßen.
Ist es einfach zu konfigurieren und wie sind die Erfahrungen damit?
Ist einfach wie auch Teamviewer. Sollte aber nicht deine Baustelle sein , wenn du nicht der Admin bist.
Mit dem solltest du dich mal kurzschliessen. Eigenmächtig würde ich sowas nämlich nicht umsetzen. Das kann ganz böse in die Hose gehen.
Gruß Axolotl
Gruss
Zitat von @145963:
Er hilft mir morgen es bei meinem Laptop einzurichten. Da ist er natürlich schon hilfsbereit.
Wollte ja ne generelle Aussage dazu welche es nutzen wie gut es ist.
Er hilft mir morgen es bei meinem Laptop einzurichten. Da ist er natürlich schon hilfsbereit.
Wollte ja ne generelle Aussage dazu welche es nutzen wie gut es ist.
Moinsen,
Es ist ein deutsches Unternehmen, hat eine relativ gut zu verstehende Datenschutzseite : https://anydesk.com/de/datenschutz
Ich hoffe Ihr habt die Lizenz Bestimmungen gelesen. Umsonst gibt es das nicht, auch wenn AnyDesk, Teamviewer und andere funktionieren.
Das könnte sonst nämlich auch sehr teuer werden.
Also, generelle Aussage :
Es funktioniert gut, kann auch mehrere Monitore verarbeiten, ist super leicht einzurichten und würde ich persönlich nicht einsetzen wollen.
Hi,
du solltest vielleicht die Überschrift abändern, denn ein „Remote Desktop Gateway (Server)“ ist eine eigenes Produkt von MS was dir den RDP Zugang von aus fremden Netzen ermöglichen soll. Das hat im ersten Moment für etwas Verwirrung gesorgt. Über den könntest du so was einrichten. Anydesk, Teamviewer, VNC und wie sie alle heißen ermöglichen auch auf den Desktop zuzugreifen aber nicht per RDP.
Grüße
du solltest vielleicht die Überschrift abändern, denn ein „Remote Desktop Gateway (Server)“ ist eine eigenes Produkt von MS was dir den RDP Zugang von aus fremden Netzen ermöglichen soll. Das hat im ersten Moment für etwas Verwirrung gesorgt. Über den könntest du so was einrichten. Anydesk, Teamviewer, VNC und wie sie alle heißen ermöglichen auch auf den Desktop zuzugreifen aber nicht per RDP.
Grüße