
Server 2019 Essentials - Lizenzfrage zum Hyper-V
Erstellt am 16.06.2019
hallo, installier doch einfach den kostenlosen Hyper-V Server und darauf dann deinen virtuellenEssentials Server. Grüße ...
7
KommentareRDP funktioniert nur einmal
Erstellt am 16.06.2019
hallo, es wurde ja schon fast alles genannt - RDP Host nicht direkt ins Internet stellen - abmelden statt Verbindung trennen und schau zu ...
12
KommentareZugriff auf mehrere Clients via RDP
Erstellt am 16.06.2019
Hallo, die RDP Hosts direkt aus dem Internet erreichbar zu machen ist keine gute Idee. Zu bevorzugen wäre die schon genannte Variante mit VPN ...
13
KommentareServer 2019 vpn über pptp einrichten funktioniert nicht
Erstellt am 15.06.2019
PPTP gilt schon lange als unsicher, das solltest du nicht verwenden. ...
8
KommentarePowershell - Split-Funktion
Erstellt am 14.06.2019
Hi, damit hast du dann doch bereits alle Adressen in dem Objekt $mails $mails=(get-aduser -Filter * -Properties mail).mail und komplett dann so (z.b. mit ...
5
KommentareExchange Archiv Postfach migrieren
Erstellt am 14.06.2019
wie greifen die User denn dann bisher auf die Archivpostfächer zu, nur über OWA? Lad dir doch eine Testversion einer höherwertigeren Officeversion runter. Die ...
4
KommentareUSB-Stick, Verschlüsselung
Erstellt am 13.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Naja, BitLocker traue ich nun wirklich so garnicht über den Weg Aber du nutzt Windows?? ...
15
KommentareESXi auf SD karte neu installieren
Erstellt am 13.06.2019
Einfach irgendein Livelinux Booten und die Partitionen platt machen. ...
3
KommentareWin 10 pro auf Win 10 Home installieren
Erstellt am 13.06.2019
Ist schon der richtige Weg. Geht einfach indem man den Key einträgt (immer nur nach oben). Sollte dann ja gelöst sein. Grüße ...
6
KommentareUSB-Stick, Verschlüsselung
Erstellt am 13.06.2019
Servus, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. BitLocker benutzen wenn ihr eh nur Windows Geräte habt und gut. Grüße ...
15
KommentareExchange Archiv Postfach migrieren
Erstellt am 13.06.2019
Hi, sag deinen 8 Usern einfach sie sollen alles per Drag&Drop ins normale Postfach ziehen, dann deaktivierst du das Archiv, fertig, Kaas gessn. Grüße ...
4
KommentareAlle Geräte in einem Netzwerk aufeinmal abschalten
Erstellt am 12.06.2019
Puffer wie USVs entfernen und dann die Hauptsicherung rausganz einfach. Es empfiehlt sich allerdings bei den allermeisten mordernen Geräten nicht diese abzuschalten sondern die ...
19
KommentareNetwork Time Protocol (NTP) - DDOS Attacke, wieso im Nachteil
Erstellt am 12.06.2019
besser die Uhr am Domaincontroller, da haben damnn alle was davon :) ...
9
KommentareNetwork Time Protocol (NTP) - DDOS Attacke, wieso im Nachteil
Erstellt am 12.06.2019
Hi, falls die Frage darauf abzielt warum NTP ein lohnenswertes Ziel ist so versuche ich das kurz zu erklären. Die korrekte Zeit ist ein ...
9
KommentareExchange von Server 2008R2 nach dcpromo forceremoval wieder in Gang setzen
Erstellt am 12.06.2019
Ansonsten noch eine Möglichkeit welche mit etwas Aufwand verbunden ist. Eine Domäne mit Exchange hochziehen, die 5 Mailboxen anlegen. die alte EDB als RecoveryDatabase ...
6
KommentareExchange von Server 2008R2 nach dcpromo forceremoval wieder in Gang setzen
Erstellt am 12.06.2019
Hi, Alter Schwede das ist ja kaum zu glauben! Wenn er den letzten DC heruntergestuft hat ist letztlich auch die Domäne weg. Dann müsstest ...
6
KommentareSerientermin in Exchange - Ressource lehnt alle Termine ab
Erstellt am 12.06.2019
Ich weiß nicht welchen Einfluss die Checkbox Konflikte zulassen genau hat. Wenn er AllowConflicts auf True setzt würde er dir halt alles akzeptieren. Die ...
7
KommentarePowershell alle Benutzer mit Abwesenheitsnotiz auflisten
Erstellt am 12.06.2019
Yes jetzt zeigts alle. Merci Glaube das werd ich bei Gelegenheit mal in Frankys Reporter einbauen ...
15
KommentareSerientermin in Exchange - Ressource lehnt alle Termine ab
Erstellt am 12.06.2019
Ja das ist natürlich unschön wenn ihr keinen administrativen Zugriff habt. Wäre schon neugierig welche Einrichtung das ist. :) Ich denke die einfachste Lösung ...
7
KommentarePowershell alle Benutzer mit Abwesenheitsnotiz auflisten
Erstellt am 12.06.2019
Hi shellschrubber Zitat von : Ist ja auch Blödsinn was du da machst!! Schau mal wad du da in der For-Each-Schleife benutzt! Kopiere es ...
15
KommentareZugriff auf Fileserver über Windows 10 langsamer als Windows 7
Erstellt am 11.06.2019
Hi, Versuch mal das Grüße ...
11
KommentareSerientermin in Exchange - Ressource lehnt alle Termine ab
Erstellt am 11.06.2019
Hallo zusammen, menace wir nutzen aktuell MS AD inkl. einem Exchange Tipp fürs nächste Mal: gerade als Admin solltest du eigentlich wissen das es ...
7
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Das Objekt an sich natürlich nicht aber einen eindeutigen Identifizierer, bei einem User wäre da sdie ...
18
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 11.06.2019
>> Also bei Exchange-Objekten kannst du mittelst Get-AdPermission -owner -identity <Username> ermitteln, welcher DC der Eigentümer ist. Da ich zuhause keine AD-Umgebung habe, kann ...
18
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Kannst du per UNC Pfad oder per IP im Explorer darauf zugreifen? ...
17
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Glaube du musst durchstarten damit das greift ...
17
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Genau das was jsysde schon sagt. Durch die Upgrades hast du SMB 1.0 immer mitgeschleift, bei der Neuinstallation ist jetzt nicht mehr dabei. Schau ...
17
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 09.06.2019
Es ist schon ziemlich abstrakt und schwammig geschrieben aber wenn ich dich richtig verstehe bekommst du ein Array (vielleicht aber auch einfach nur ein ...
18
KommentareVLAN Hilfe mein erstes Mal :-D
Erstellt am 09.06.2019
Hi, wenn du nur die Netze verbinden willst braucht du dafür keine VLANs. Grüße ...
5
KommentarePowershell Listbox-Eintrag in Textbox ausgeben, wie?
Erstellt am 08.06.2019
kleiner Tipp noch: schau dir mal Poshgui.com das dürfte dir helfen dein Vorhaben schnell umzusetzen und die Lernkurve ist auch grad am Anfang hoch. ...
5
KommentareSlot prüfen
Erstellt am 08.06.2019
vielleicht können wir und das als Team erabeiten. ich hau mal was in die Runde. Ich vermute mal Slots sind keine Steckplätze sondern timeslots ...
6
KommentareSlot prüfen
Erstellt am 08.06.2019
Die Antwort: ein Nullmodemkabel für COM1 und COM2 :) Nein im Ernst, wir können da wirklich nicht erkennen was du uns sagen willst. Grüße ...
6
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Hey Marco, schon ein ungewöhnlicher Fehler. Ist aber kein Clone mit gleicher SID oder sowas? Pre-stage das Konto in AD mal und schau ob ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Würde es im gleichen Netz funktionieren? ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo >> >> Du musst auch beim Domänenjoin den FQDN der Domäne angeben also nicht ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 07.06.2019
Hi, Ich geh jetzt mal davon aus das routing und die DNS-Auflösung funktionieren soweit am member Server. Hast du das zweite Netz beim Standort ...
16
KommentareKarten mischen
Erstellt am 07.06.2019
Naja aber wenn wir dir die Lösung sagen ist es doch nicht mehr kompliziert. Ich will dir nicht den Spaß verderben. ...
5
KommentareKarten mischen
Erstellt am 07.06.2019
hallo, warum macht man sowas heute immer noch in Batch? Es gibt schon sehr lange Shells die deutlich mehr Power haben. Grüße ...
5
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : Hi! Gibt es für PRTG einen Agenten für Server der mir die Daten auslesen kann und an die Zentrale schickt? Befasse ...
7
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 07.06.2019
hi emeriks, anstatt später abzufragen über welchen Server die anfrage gestellt wurde gibt doch gleich bei der Anfrage -server an dann ist es klar. ...
18
KommentareEin Gerät Blockiert (unerklärlich) den Zugang zum Internet
Erstellt am 02.06.2019
Guten Abend, das klingt für mich als ob du den PiHole als erste DNS Weiterleitung in der Fritzbox eingetragen hast und solange der Pi ...
25
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 02.06.2019
und wenn du weniger Zeit mit Konfiguration verbringen möchtest, dafür aber ein paar Euronen frei hast schau dir mal PRTG an. Kann beide (PRTG ...
7
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 02.06.2019
Hallo, jedes Monitoringsystem Grüße ...
7
KommentareLizenz Laufzeitüberwachung (Tool)
Erstellt am 01.06.2019
servus, Z.B ein CSV-File einlesen, die TimeSpan berechnen und dann eine Email senden. Das sollte einen Entwickler nicht ins Straucheln bringen. Dann musst du ...
2
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 01.06.2019
beschreib doch bitte mal welche Zertifikate du importiert hast und wohin genau. ...
36
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 31.05.2019
auf allen Geräten? Machen die Firmengeräte Direct Access/Always On? ...
36
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 31.05.2019
hi, welche Betriebssystem verwendest du? grüße ...
36
KommentarePhysische Maschine in VM übertragen
Erstellt am 31.05.2019
hi, mit Hyper-V auf deinem Windows Server klappt das nicht weil es kein USB unterstützt. Mit VMware Esx oder vmware workstation auf dem Windows ...
9
KommentareWindows 10 Pro 1903
Erstellt am 26.05.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Das beantwortet aber meine Frage nicht. Ich zitiere aus deiner Quelle: Aus dem erstenn Link:> ...
12
KommentareWindows 10 Pro 1903
Erstellt am 26.05.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> weiß vielliecht jemand ob das Upgrade zu Win10 Pro 1903 schon im targeted Channel ist ...
12
Kommentare