
USB Platte 200GB wird nicht von server2003 erkannt
Erstellt am 26.09.2006
OK, kann man also abhaken. Was macht die Kiste, wenn man die Platte im abgesicherten Modus einrichtet (das geht ja lt. Deinen Angaben) und ...
9
KommentareDELL POWEREDGE 6300 PERFORMNACE
Erstellt am 26.09.2006
kniffliges Problem ich würde mal an den IDE/SATA- Einstellungen drehen, z.B. mal auf PIO- Mode festlegen, um zu sehen, ob eine Veränderung eintritt (noch ...
9
KommentareUSB Platte 200GB wird nicht von server2003 erkannt
Erstellt am 26.09.2006
möchte ich die Stromversorgung vorerst ausschliessen. sorry, aber anscheinend willst Du den Fehler vorerst auch nicht finden Wenn man Probleme hat und keine Lösung, ...
9
KommentareDELL POWEREDGE 6300 PERFORMNACE
Erstellt am 26.09.2006
Du hackst immer auf der Prozessorauslastung rum. Mit DER Konfiguration DARF die Last nicht höher sein! Es wäre ungefähr so, wie wenn Du in ...
9
KommentareLexmark Treiber funktionieren nicht
Erstellt am 26.09.2006
Hi, ohne Angaben über Betriebssystem (von Windows gibts mehrere Versionen) und die Art der Druckeranbindung (lokal, Netzwerk) ist Dir nicht zu helfen. Gruß - ...
4
KommentareProbleme beim Conecten
Erstellt am 26.09.2006
falls Dein Betriebssystem DOS 6.22 ist, gebe ich Dir unumwunden recht. ...
3
KommentareNach Neuinstallation von XP fehlt Mixer für Audiogerät (keine Soundausgabe)
Erstellt am 26.09.2006
aufschrauben und nachgucken, welches Mainboard verbaut ist, dann beim Hersteller den Audio- Treiber dafür runterladen ...
17
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
kurze Anleitung: Drucker hinzufügen weiter Lokaler Drucker (Plug and Play kein Haken) weiter einen neuen Anschluss erstellen - Standard TCP/IP Port auswählen weiter weiter ...
10
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Ich denke, ja. Auszug aus dem Link oben: "wird dieser als virtueller lokaler Port installiert. Über diesen können die Druckertreiber dann ganz normal installiert ...
10
KommentareNach Neuinstallation von XP fehlt Mixer für Audiogerät (keine Soundausgabe)
Erstellt am 26.09.2006
Hi, da glaub ich, beißt sich die Katze in den ###. Wenn diese Infos im Gerätemanager stünden, würde XP den Kontroller kennen, damit auch ...
17
KommentareProbleme beim Conecten
Erstellt am 26.09.2006
Hi, schalt mal zum Einrichten die Firewall ab! Gruß - Toni Fasse Dich kurz, deshalb sind Infos über Betriebssystem z.B. völlig unwichtig ...
3
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Probieren geht über studieren. Soweit ich das weiß, ist für die Druckjobverwaltung der Spooler auf der Kiste zuständig. Wieso sollte es da Probleme bei ...
10
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Hi, ich denke, daß das in der kleinen Umgebung schon funktioniert. Man muß den Drucker mit dem Netgear eben am Server auf einen lokalen ...
10
KommentareEinrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Erstellt am 26.09.2006
Hi, lies Dir mal das durch: Stichwort "virtueller Port" Vielleicht hilfts Gruß - Toni ...
10
KommentareDELL POWEREDGE 6300 PERFORMNACE
Erstellt am 26.09.2006
Hi, bei 4x500 Xeon würde es mich sehr wundern, wenn die Prozessolast höher wäre. Versuch mal, übers Netzwerk einen Zugriff, am Besten auf eine ...
9
KommentareNetzlaufwerk als Dienst verbinden
Erstellt am 26.09.2006
Hi, ob das tut, weiß ich nicht, allerdings wenn, dann benutze ich zum Erstellen eines Dienstes srvany.exe aus dem NTResKit, ntsrv.exe ist mir in ...
4
KommentareClusterfehler - Welches RepairKit ist empfehlenswert?
Erstellt am 26.09.2006
nachdem das Recovery- Tool bereits 22h rumgenudelt hat, ist eh nichts mehr kaputtzumachenDie einzig erfogversprechende Methode ist die oben beschriebene mit dem Herstellertool (bei ...
3
KommentareEin Raid 5 System in ein Raid 1 ändern
Erstellt am 26.09.2006
Hi, ich bin mir nicht sicher, ob das geht. Man kann mit Smart- Kontrollern Arrays erweitern oder auch migrieren, sicher zumindest von z.B. Raid1 ...
13
KommentareXP Home fährt nicht vollständig hoch
Erstellt am 26.09.2006
Hi, mit Reparaturinstallation hab ich auch nicht die Konsole gemeint, sondern das hier: Durchlesen und genau so machen. Gruß - Toni ...
4
KommentareClusterfehler - Welches RepairKit ist empfehlenswert?
Erstellt am 26.09.2006
Hi, das Programm HDD- Regenerator kenne ich nicht und würde es auch nicht verwenden, da es von jedem Plattenhersteller ein Tool gibt, welches die ...
3
KommentareXP Home fährt nicht vollständig hoch
Erstellt am 26.09.2006
Hi, falls der Rechner an ein Netzwerk angeschlossen ist, das Kabel vor dem booten mal entfernen, vielleicht kommt er dann hoch. Ansonsten wäre eine ...
4
KommentareUSB Platte 200GB wird nicht von server2003 erkannt
Erstellt am 26.09.2006
Hi, nach Deiner Beschreibung bin ich zwar im Moment ratlos, aber wenn sich die Kiste verabschiedet, sollte er doch wenigstens im Event-Log etwas hinterlassen. ...
9
KommentareDELL POWEREDGE 6300 PERFORMNACE
Erstellt am 26.09.2006
Hi, dei SCSI- Platten bringen max. 40MB/s, bei sequenziellem Zugriff (Theorie). In der Praxis kannst Du hiervon über die Hälfte abziehen (random access), das ...
9
KommentareNotebook problem
Erstellt am 26.09.2006
Hi, VGA mit Fragezeichen nach Setup?? Bist Du während der Installation eigentlich mit vollen Admin- Rechten angemeldet? Vielleicht liegts daran EDIT: Es gab früher ...
8
KommentareNotebook problem
Erstellt am 25.09.2006
Hi, probiers mal so: Im Gerätemanager das Gerät (Grafik und jetzt wohl auch Kartenleser) deinstallieren. Kartenleser entfernen. Nach dem Reboot für die Grafik den ...
8
KommentareNotebook problem
Erstellt am 25.09.2006
wie wärs mit einem Computershop? midivirus: sorry, aber Deine Kommentare gehen mir langsam aber sicher auf den Senkel! Wenn Du nicht bereit bist, jemandem ...
8
KommentareNotebook problem
Erstellt am 25.09.2006
Hi, beschreib mal kurz, wie Du den Treiber installierst. Normalerweise haben die Treiber ein Setup, wenn man versucht, den Treiber über den Gerätemanager mit ...
8
KommentareDELL POWEREDGE 6300 PERFORMNACE
Erstellt am 25.09.2006
Hi, nur kurz zur Info: SCSI2 bedeutet max. 20MB/s, aber nur bei Fast/Wide, ansonsten 10MB/s. Diese Leistung erreichen SCSI2- Platten aber auch nicht annähernd ...
9
KommentareNetzwerk total langsam
Erstellt am 25.09.2006
Man kann die Übertragungsgeschwindigkeit bei Ethernet entweder fest einstellen (10MBit/ full duplex oder half duplex, bzw. 100MBit /full / half) oder das ganze auf ...
7
KommentareWindows 2003 Server auf neue Festplatte kopieren
Erstellt am 25.09.2006
Hi, der Spiegel bricht von alleine, wenn Du die Platten umbaust. Der Vorschlag von Supaman wäre natürlich die professionelle Methode, aber wie ich aus ...
5
KommentareNetzwerk total langsam
Erstellt am 25.09.2006
Wäre es ne Idee mal ein Crossoverkabel einzubauen? bringt nichts, entweder der Switch kann kreuzen, oder er kann es nicht. So ein bisschen (langsam) ...
7
KommentareNetzwerk total langsam
Erstellt am 25.09.2006
Hi, häufig kommen solche Probleme durch Unverträglichkeiten mit der Autonegotiation. In dem Fall sollte man die Datenrate fest einstellen, z.B. 100MBit/full. An den Switchen ...
7
KommentareWindows 2003 Server auf neue Festplatte kopieren
Erstellt am 25.09.2006
Hi, bau eine 400GB Platte ein, spiegle unter Windows die beiden bestehenden Platten auf die neue Platte (Raid1) und brich den Spiegel auf (damit ...
5
KommentareAufgabe: Hersteller von Netzwerkkarten möchte den neuen Prototypen fortlaufenden Mac-Adressen geben
Erstellt am 25.09.2006
Hi, falls noch Unklarheiten bestehen, es gibt bei Windows ein Programm, das sich "calc.exe" (Rechner) nennt, der kann das. Wenn man die Ansicht auf ...
10
KommentareRaid 5 Restdaten
Erstellt am 25.09.2006
Zitat aus Wiki: "Stripe size bezeichnet die Größe des aus einem oder mehreren Datenblöcken bestehenden zusammenhängenden Datenbereichs als kleinste adressierbare Einheit zur Verteilung von ...
6
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 23.09.2006
Mit so einem USV Gerät hättest du "zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen" und für einen PC gibt es schon für ca. 35€ ein ...
19
KommentareRaid 5 Restdaten
Erstellt am 23.09.2006
ist die Stripesize kleiner als die Datei, findest Du nur Müll, egal, welche Soft Du benutzt, da wäre auch Ontrack machtlos. Allerdings sind Textdateien ...
6
KommentareRaid 5 Restdaten
Erstellt am 23.09.2006
Hi, Du müsstest die Stripe- Size am Kontroller so einstellen, daß diese kleiner als die kleinste Datei ist. Z.B.: kleinste Datei = 4KB, Stripe ...
6
KommentareSCSI-Scanner wird nur unter bestimmten Voraussetzungen erkannt
Erstellt am 21.09.2006
wenn Du den rechner ohne Scanner hochfährst, Dich anmeldest und dann den Scanner einschaltest, tut sich da was oder muß man erst einen HW- ...
8
KommentareSCSI-Scanner wird nur unter bestimmten Voraussetzungen erkannt
Erstellt am 21.09.2006
mit HW - Scan findet er den Scanner auf jeden Fall, die Frage ist, ob er das automatisch auch mitbekommt. Gruß - Toni ...
8
KommentareSCSI-Scanner wird nur unter bestimmten Voraussetzungen erkannt
Erstellt am 21.09.2006
Hi, das Problem liegt keinesfalls an der SCSI- ID, solange Du die nicht auf 7 setzt (das ist der HBA selber). Ins Menü kommst ...
8
KommentareFP evtl. defekt. Wie komme ich an die Daten ran?
Erstellt am 21.09.2006
Hi, da wurde jetzt schon viel geschrieben, was nur dazu führt, daß Du Deine Daten bald mit absoluter Sicherheit los bist. Vorgehensweise in so ...
17
Kommentare1 Rechner mit 6 TFTs
Erstellt am 21.09.2006
Hi, das kommt drauf an, was Du machen willst. Wenn auf allen Monitoren das gleiche Bild angezeigt werden soll, kannst Du einen Monitorsplitter verwenden, ...
14
KommentareIMMEDIATELY BACK-UP YOUR DATA - HARDDISK FEHLER?
Erstellt am 21.09.2006
Hi, war wohl ein Mißverständnis aufgrund Deiner Angaben, da für mich ein Diagnosefehler ein Fehler der Diagnose ist, was bedeutet, daß die Diagnose fehlgeschlagen ...
9
KommentareIMMEDIATELY BACK-UP YOUR DATA - HARDDISK FEHLER?
Erstellt am 20.09.2006
Hi, ich tippe auf einen Bedienungsfehler mit dem Tool, das gibt keine Codes aus, sondern sagt Dir genau, wie groß die Platte ist, welcher ...
9
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
ist sie auch, aber warm wirds trotzdem. Du kannst dann halt aussuchen, ob geblitzt oder lieber gegrillt ...
19
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 20.09.2006
Markino: hört sich gut an! ...
27
KommentarePC bleibt beim Booten stehen
Erstellt am 20.09.2006
sorry, ich bin davon ausgegangen, daß Du mit "ausgebaut" z.B. PCI- Karten gemeint hattest. Daß das Board auch daneben liegt und keine Karten beteiligt ...
27
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Auch dafür gäb's Lösungen, die im Mittelalter schon recht verbreitet waren. Allerdings sieht das heutzutage etwas komisch aus. Zudem bleiben zwei ungelöste Fragen: 1. ...
19
KommentareProlinat ML350 Harddisk einbau und Array anpassen
Erstellt am 20.09.2006
Klar, Du kannst dann aus dem Raid0 mit einer Platte ein Raid1 mit 2 Platten machen, das geht online ohne Datenverlust. Natürlich bleibt es ...
11
Kommentare