
Sophos MDM secure email
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : Hi, wir haben bei uns die kostenlose Mobile Device Management Software von AppTec eingeführt und sind sehr zufrieden. Wir nutzen bei ...
15
KommentareVerständnisfragen zu Exchange 2010
Erstellt am 01.01.2019
Hallo und Frohes Neues Vielen Dank für die ganzen Infos, ich habe alles einmal durchgespielt und es du funktionierte, bis ich dann die dag ...
6
KommentareVerständnisfragen zu Exchange 2010
Erstellt am 19.12.2018
Hi Emeriks, erst mal vielen Dank für die Erläuterungen! Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> 1. Ist grundsätzlich der 1. Exchange ...
6
KommentareSophos UTM nach Updates des ClusterNodes dead
Erstellt am 18.12.2018
Ich habe die UTM abgeschlossen und wollte diese reimagen, leider fährt diese aber gar nicht mehr hoch. Ich habe nun ein RMA aurfgemacht und ...
8
KommentareSophos UTM nach Updates des ClusterNodes dead
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Hallo, >>> >>> wir wissen nicht, was du konfiguriert hast, ...
8
KommentareSophos UTM nach Updates des ClusterNodes dead
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Hallo, wir wissen nicht, was du konfiguriert hast, also wäre der (Hersteller-) Support wohl am besten. VG Bevor es zum Austausch ...
8
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 12.12.2018
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Eine Lösung habe ich nun tatsächlich noch über einen Berliner hoster gefunden. Er stellt uns 2 zertifizierte dedizierte ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Problem sehe ich bei HA ohne FT, dass ja trotzdem eine ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Problem sehe ich bei HA ohne FT, dass ja trotzdem eine Datenbankkorruption entstehen könnte. Od3er ist ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : HA startet die VM beim Ausfall des Hosts auf einem der verbleibenden Hosts neu. z.B. bei Essentials Enterprise Plus FT startet ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : >> direkt mit S4Hana Boardmitteln und SUSE Linux den CLuster herstellt? Das ist mit Sicherheit komplexer als ein "einfaches" vMotion/HA :) ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Vielen Dank an alle, gut zu wissen, dass andere sowas auch nicht aus der kalten schütteln, sondern auf den Hersteller bei solch Projekten zurückgreifen. ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Zitat von : Moin, ich kann certified nur zustimmen. Wenn du diese Fragen in einem Forum stellen musst, bist du/seid ihr der/die falschen für ...
24
KommentareDHCP Relay Agent und Sophos UTM
Erstellt am 06.12.2018
Mein Windows Client bekommt keine IP, seltsamerweise sind aber über Nacht einige Geräte im MS DHCP aufgetaucht und sind aktuell auch ansprechbar über die ...
7
KommentareDHCP Relay Agent und Sophos UTM
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : >> und es kommt der Fehler auf der Sophos, dass wohl die Route nicht stimmt. Das ist natürlich völliger Quatsch sofern ...
7
KommentareDHCP Relay Agent und Sophos UTM
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : Moin, mal "dumm" gefragt: wie hast du den Scope definiert: Genau so, wie vorher von der Sophos verteilt wurde. Gateway und ...
7
KommentareSophos ICMP im FWLog wird nicht angezeigt
Erstellt am 20.11.2018
Zitat von : >> Wo könnte das Problem mit der Sichtbarkeit bei eingeschlatetem ICMP liegen? Wieso sollte die FW Pings loggen die du explizit ...
3
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 19.11.2018
Ja, nehme ich auch! ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 19.11.2018
Okay, das Tool ist übrigens der absolute Toptipp gewesen. Ich filtere damit aktuell FW-Logs, VPN und Web-Protection Logs. Splunk wertet die Sophos UTM um ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 16.11.2018
Hallo Rudbert, die Software übertrifft sogar meine Erwartung. Vielen Dank! Genau sowas habe ich gebraucht, denn das tool ist noch möchtiger als die Track ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 16.11.2018
Moin, das klingt ja schon mal super. Splunk ist ja soweit ich das sehe, sogar kostenlos bis 500mb. Wie hoch ist der Aufwand splunk ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 15.11.2018
Hallo Rudbert, kann mit deiner Lösung gefiltert werden ? Z.B. ip und Port ? Viele Grüße ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 15.11.2018
Okay, danke für die Aussage mit der WebGui. Da kann ich dort wenigstens meine Suche beenden . Wie sieht es denn dann mit einem ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 15.11.2018
Ich möchte die Sophos zukünftig als Hauptinstanz verwenden. Es ist nur ein Kollege und dieser ist eben den Luxus von Checkpoint gewöhnt. Du hast ...
18
KommentareSophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Erstellt am 15.11.2018
Nun ja, ich kann damit ganz gut umgehen und die Sophos ist aktuell nur der Mailproxy bei uns und funktioniert da auch tadellos. Meinem ...
18
KommentareSophos UTM Logging
Erstellt am 25.10.2018
Mit welchem Syslog Server würde das Ganze am Ende hübsch aussehen und wäre einfach konfigurierbar ? Besten Dank ! ...
3
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 23.10.2018
Zitat von : >> Anscheinend kommt die Sophos mit der öffentlichen IP nicht mit der Sophos mit der privaten Adresse am WAN klar. Das ...
11
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 20.10.2018
Moin zusammen, nach unendlich herumtesterei funktioniert das Ganze jetzt. Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl auch mit der VLAN ID 8 versucht werden ...
16
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Genau die Anleitung habe ich auch gefunden und exakt nachgebaut. Im Anschluss bekam ich o.a. Logeinträge ...
16
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 18.10.2018
Zitat von : >> VLAN ID habe ich bei der UTM auf 7 gestellt, j Quark, das geht reibungslos, folge der Anleitung hier Gruß ...
16
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 18.10.2018
Hm, ich habe heute mehrmals mit 1u1 und AVM gesprochen und wollte wissen, wie das denn ihre Firmenkunden machen. Ich kenne nur Firmen, die ...
16
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 18.10.2018
Zitat von : Moin, die Fritzboxen funktionieren in der Konstellation nicht vernünftig. Wenn ich passthrough über die GUI aktiviere geht es gar nicht. Wenn ...
16
KommentarePPPOE Einwahl über Sophos UTM und FritzBox per PPPOE Passthrough
Erstellt am 18.10.2018
Fritzbox kann sich problemlos einwählen. Ich habe mir jetzt noch ne 2. Fritzbox organisiert, mit der müsste ja dann die einwahl hinter der Passthrough ...
16
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 16.10.2018
Anscheinend kommt die Sophos mit der öffentlichen IP nicht mit der Sophos mit der privaten Adresse am WAN klar. Die .26 ist die WAN-Adresse ...
11
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : >> beide lokale Netze aber blo dort, wo die Kaskade gebaut ist oder? Damit ist immer das lokale LAN Netz gemeint ...
11
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 16.10.2018
Die UTM hinter der FritzBox muss auch die sein, wo innitiate konfiguriert ist? Die UTM mit der öffentlich festen IP wird auf respond only ...
11
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : >> Natürlich würde ich es trotzdem gern hinbekommen, den IPSEC über die Kaskade aufzubauen. Ist wie gesagt technisch nicht das Optimum, ...
11
KommentareIPSEC Site2Site VPN zwischen 2 Sophos UTMs
Erstellt am 16.10.2018
Hi aqui, vielen Dank erst mal für die Infos. Der aktuelle Aufbau ist rein Testweise für mich, sonst würde ich dieses Konstrukt nicht wählen. ...
11
KommentareKonfiguration eines transparenten Proxys, wenn FW und Web - Proxy über unterschiedliche Geräte laufen
Erstellt am 27.09.2018
Hallo Christian, soweit ist mir das schon klar, ich habe bloß momentan folgendes Problem: Die einen aus unserer Abteilung wollen die Checkpoint wegen des ...
3
KommentareOffice 365 oder Office 2016
Erstellt am 18.09.2018
Okay, wir sind eine Firma unter 300 Mann und erwägen die Office 365 Business Premium Variante zu nehmen. Wie sieht es da aber mit ...
15
Kommentare