
Desaster Recovery Replikation ins Rechenzentrum?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von Visucius: >> Und ein ausgelagertes RZ bei einem Virenbefall zu nutzen, halte ich auch für eine "steile These". Wenn der Virus vor ...
8
KommentareDesaster Recovery Replikation ins Rechenzentrum?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von em-pie: Moin, mal als Anmerkung deines Vorhabens: Das Netzdesign muss dann aber auch passen. Wenn alles im RZ liegt: sind die IPs ...
8
KommentareDesaster Recovery Replikation ins Rechenzentrum?
Erstellt am 27.01.2022
Zitat von Doskias: Moin, generell musst du dir die Frage stellen: Welches Desaster willst du mit dem Desaster Recovery Fall verhindern? Brennt dir dein ...
8
KommentareBenötige Hilfe bei SPF- Erstellung
Erstellt am 12.01.2022
Bisher kamen keine Meldungen mehr, vermutlich lag es sogar am Kunden. Vielen Dank alle! ...
6
KommentareBenötige Hilfe bei SPF- Erstellung
Erstellt am 29.11.2021
Nein, wir als Firma haben nur unsere Domains erweitert. Bspw. User von Heise.de haben die Mailadressen Mustermann@heise.de und einen Exchange Server. SPF lautet : ...
6
KommentareBenötige Hilfe bei SPF- Erstellung
Erstellt am 29.11.2021
Ja, wird korrekt gelesen und steht auf grün. Ist es denn überhaupt der richtige Weg, wie ich das oben beschrieben habe? Mir ist etwas ...
6
KommentareDNS -Konfig an 2. Firmenstandort
Erstellt am 08.10.2021
Vielen Dank erst einmal für Eure Antworten! Es gibt wohl die Möglichkeit bei Forti, die FW als DNS Server zu nutzen und mit dem ...
11
KommentareDNS -Konfig an 2. Firmenstandort
Erstellt am 05.10.2021
Es wird dort keine weitere IT geben, da dies leider die Räumlichkeiten nicht hergeben. Letztendlich soll, wenn der VPN ausfällt, zumindest das Internet noch ...
11
KommentareDNS -Konfig an 2. Firmenstandort
Erstellt am 05.10.2021
Hallo und vielen Dank für die Antworten, ja, es geht um Domain Clients. Also heißt, die FW kann gern über die Fortinet DNS Server ...
11
KommentareSuche Log Traffic Inbound bei Fortigate
Erstellt am 24.09.2021
Die FW ist Out of the Box, Loggings sind eingeschaltet. Aktuell gibt es nur die default deny all implicit und eine ausgehende Internal -> ...
4
KommentareSuche Log Traffic Inbound bei Fortigate
Erstellt am 22.09.2021
Hallo SeaStorm, Ja, logging ist eingeschaltet. Ich sehe höchstens nun ein paar logs bei local traffic. Sicher, dass dies nicht im local Traffic stehen ...
4
KommentarePräsenzstatus im Teams und Outlook unbekannt
Erstellt am 18.08.2021
Die Domains habe ich jetzt hinzugefügt und die Mailadressen sehen nun richtig aus. Welche DNS Dienste müssten hinzugefügt werden, wenn der Exchange OnPremise ist. ...
6
KommentareHP DL380 G8 Raid Array fällt immer wieder aus
Erstellt am 17.08.2021
Ja, HP Platten, aktuelles SSP ist drauf. Den Controller mit samt cache und Batterie habe ich getauscht. Seitdem gibt es zumindest keine Festplattenfehler mehr. ...
2
KommentarePräsenzstatus im Teams und Outlook unbekannt
Erstellt am 13.08.2021
Die Kontakte sind ja bereits alle gesynct. Die User arbeiten auch schon ein paar Jahre ohne Probleme so. Es geht eben darum, dass die ...
6
KommentarePräsenzstatus im Teams und Outlook unbekannt
Erstellt am 09.08.2021
Hallo Gizmo, nein Hybrid ist nicht eingerichtet, nur Oauth für den Kalender. Haupt und Tochterstandort-Anmeldung ist gleich. Die Standorte haben aber ungleiche Mail-Adressen. Es ...
6
KommentareTeamsbesprechung Outlook PlugIn Android IOS nicht vorhanden
Erstellt am 04.03.2021
Zitat von : Über wie viele Postfächer sprechen wir? 50 Welche CU Version ist auf dem Exchange 2016 vorhanden? 22 Ist eine Public IP ...
7
KommentareTeamsbesprechung Outlook PlugIn Android IOS nicht vorhanden
Erstellt am 04.03.2021
Hallo Phil, Vielen Dank für deine Erklärungen. Ja, wir nutzen azure ad Connect. Was genau müsste denn noch getan werden, um den Zugriff des ...
7
KommentareTeamsbesprechung Outlook PlugIn Android IOS nicht vorhanden
Erstellt am 04.03.2021
Hallo Phil, Danke für diese Info. Ich habe es mir schon fast gedacht, aber der Office Support sagte immer wieder, dass muss such so ...
7
KommentareHardware-Firewall - NGFW - UTM für Privatgebrauch
Erstellt am 04.03.2021
Hallo Matthias, um wie viele IPs wird es ungefähr in deinem Heimgebrauch gehen? Ich nutze sehr gern die Sophos UTM/XG home für den Heimgebrauch, ...
9
KommentareSophos UTM Benutzerportal
Erstellt am 04.03.2021
Hallo Peter, dies kann über den UTM-Webadmin unter Emailprotection/Mailmanager/ und "open MailManager" eingesehen werden. Dort siehst du den kompletten Verlauf der Emails, die rein ...
5
KommentareNetzdesignfrage für kleinen Standort
Erstellt am 15.12.2020
Hallo zusammen, vielen Dank für den ganzen Input. IT-Prof, das war leider keine Option, da sozusagen keine IT aufgrund des fehlenden Serverraums dort stehen ...
7
KommentareNetzdesignfrage für kleinen Standort
Erstellt am 10.12.2020
Hallo Aqui und danke für deine schnelle Antwort! Es ist so, dass an diesem Standort reinweg, da keinerlei IT dort stehen sollte, ausschließlich das ...
7
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Also erst einmal vielen Dank für diese Information. Hast du vielleicht auch noch einen Vorschlag, wie man das umgehen kann? Ich benötige die Kommunikation ...
6
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Tatsache, ja. Wir haben recht viele Kundenverbindungen und da gibt es tatsächlich einige Zonen, die auf .local enden ...
6
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Ich setze auf mDNS, zumindest für den Test. Kann das vielleicht auch mit den Switchen zusammenhängen. Mein Kollege bekommt einmal den Ping und den ...
6
KommentareAufbau einer einfachen Exchange 2019 Umgebung
Erstellt am 25.09.2020
Zitat von : Moin, Servus Dani, >> Da wir schon Geld für VMware HA bezahlen, macht es aus meiner Sicht Sinn, diesen HA auch ...
9
KommentareAufbau einer einfachen Exchange 2019 Umgebung
Erstellt am 25.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Einzig mache ich mir Sorgen, falls es irgendwann mal zu einem Hostausfall kommt, dass die ...
9
KommentareAufbau einer einfachen Exchange 2019 Umgebung
Erstellt am 25.09.2020
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Wir werden, aufgrund unserer webiger gebrauchten Hochverfügbarkeit, eine einzige VM virtualisieren. Da wir schon Geld für VMware ...
9
KommentareS2S Tunnelproblem mit Sophos UTM 9.703
Erstellt am 11.08.2020
Hallo Michi, ja genau, darum geht es. Wenn es aber an einem Patch liegen würde, dann würde es nicht mit eingeschaltetem Clinet VPN funktionieren. ...
6
KommentareS2S Tunnelproblem mit Sophos UTM 9.703
Erstellt am 10.08.2020
Zunächst erst einmal möchte ich herausfinden, ob dies überhaupt an der Sophos liegen kann. Wir haben leider keinen Supportvertrag bzw. nur den Standardsupportvertrag vobn ...
6
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 04.08.2020
Das kommt leider mit der Zeit. Streiche gecleanuped - setze DNS bereinigt. Viel wichtiger wäre mir aber noch zu wissen, ob du als Profi ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 04.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Seltsames Problem. Vielleicht hat das mit dem ersten fehlgeschlagenem promoden zu tuen. Nein, glaube ich nicht. ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 04.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> habe ich gecleanuped Nicht Dein Ernst oder? Erwähne nirgends und niemals, auf welche Schule Du gegangen ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 04.08.2020
Also ich habe mich dazu entschieden, den Server sauber noch einmal zu demoten. Im Anschluss habe ich gecleanuped und den Server erneut eingebunden. Die ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 03.08.2020
Zitat von : Sind in der Zone dynamische Updates erlaubt? ja, an Sichere Ist der neue DC auch DNS-Server? Ja. Wenn ja: Sind die ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 03.08.2020
Replizierung AD-benutzer Gruppen funktioniert, SYSVol funktioniert. Mir fehlen aber Einträge von dem neuen DC unter _msdcs /dc/_sites/tcp , dort steht mein 2016er nicht mit ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 03.08.2020
Ich habe die AVs abgeschaltet, FWs abgeschaltet , ADPrep vorbereitet und den 2016 und den 2. neu gestartet. Nun war die Installation innerhalb von ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 03.08.2020
Nochmal zu dem Thema ADPrep und ForestPrep. ich bin da der annahme, dass dies ab Server 2012 im Rahmen der Prüfung DCpromo automatisch durchgeführt ...
20
KommentareDCPromo bleibt bei Migration Server 2008R2 auf 2016 hängen
Erstellt am 03.08.2020
Hallo Emeriks, DcDiag - keine Fehler SYSVol getestet und geloggt - keine Probleme ADPrep wurde unter Server 2016 nicht durchgeführt. Die beiden Dcssind im ...
20
KommentareProbleme mit Unify OpenScape TK-Anlage
Erstellt am 03.06.2020
Wo genau kann das eingestellt werden? Vielen Dank für die Informationen. ...
4
Kommentare