liquidbase
Christian
@liquidbase
Ich freue mich auf euer Feedback

Hyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?gelöst

Erstellt am 29.07.2020

Meiner einer benutzt für drei Standorte ausschließlich VMware und in der nahen Zukunft steht auch der vCenter auf dem Zettel um alle drei Standorte ...

53

Kommentare

FritzBox 7590 in Modem-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 29.07.2020

Meines Wissens nach hat die 7590 keine Möglichkeit als simples DSL-Modem zu fungieren. Die grundlegende Routerfunktion plus WLAN bleibt hier erhalten. Die Option dsldmode_full_bridge ...

4

Kommentare

GPO zum Update sperren für 2004

Erstellt am 29.07.2020

Entweder Client für Client unter GUI: Einstellungen => Update und Sicherheit => Updatepause für 7 Tage => so oft anklicken bis es ausgegraut ist ...

3

Kommentare

FRITZ!App Fon weckt Smartphone nichtgelöst

Erstellt am 29.07.2020

Dann kontrolliere noch die Berechtigungen der App. Fritz!Fon braucht die Berechtigungen für Mitteilungen und Hintergrundaktualisierung, abgesehen von den üblichen. Wenn du möchtest das auch ...

90

Kommentare

FRITZ!App Fon weckt Smartphone nichtgelöst

Erstellt am 28.07.2020

Zitat von : Manche sind halt verständnisresistent und können sich das nicht vorstellen Das weniger. Beide Funktionen (Anruf abgehend wie ankommen) setzen die gleichen ...

90

Kommentare

PowerShell - per Script ein Programm starten und wieder beendengelöst

Erstellt am 28.07.2020

So ähnlich könnte man das bauen. Ist jetzt aber nur schnell zusammengefrickelt. Im Endeffekt macht der Code nichts anderes das er von einem genannten ...

6

Kommentare

FRITZ!App Fon weckt Smartphone nichtgelöst

Erstellt am 28.07.2020

Habe ich gelesen, dabei hat das alles Hand und Fuß. Aber manch einer ist halt Beratungsblind :'( ...

90

Kommentare

FRITZ!App Fon weckt Smartphone nichtgelöst

Erstellt am 28.07.2020

Zitat von : "Internettelefonier war nicht möglich. Ursache Fehler 408" Hierzu hat AVM sogar einen sehr ausführlichen KB-Artikel Fehler 408 ist soweit immer ein ...

90

Kommentare

Sinnvoller Netzwerkaufbau, wie am besten umsetzen?gelöst

Erstellt am 27.07.2020

Würde ich auch wenn ich könnte, glaub mir. Ich habe selbst in meiner Wohnung (2 Zimmer) soweit alles verkabelt und mit Unterputzdosen versorgt. Und ...

13

Kommentare

Sinnvoller Netzwerkaufbau, wie am besten umsetzen?gelöst

Erstellt am 27.07.2020

Axing würde auch noch gehen. Bei den Allnet-Boxen sieht es derzeit danach aus das es nur noch eine sehr limitierte Menge von gibt. Allnet ...

13

Kommentare

Sinnvoller Netzwerkaufbau, wie am besten umsetzen?gelöst

Erstellt am 27.07.2020

Das es keine passende Alternative zu einer richtigen Verkabelung gibt ist mir durchaus bewusst. Der Thread hat / hatte auch zur Aufgabe das er ...

13

Kommentare

Sinnvoller Netzwerkaufbau, wie am besten umsetzen?gelöst

Erstellt am 27.07.2020

Zitat von : Mach es klassisch: Etagen untereinander mit Glasfaser verbinden. Rüume in der jeweilige Etage mit Kupfer (oder WLAN). lks Das ist ja ...

13

Kommentare

Sinnvoller Netzwerkaufbau, wie am besten umsetzen?gelöst

Erstellt am 27.07.2020

Zitat von : da liegt eben anständig Traffic auf dem Powerlan. War auch meine erste Vermutung gewesen, allerdings liegt es nicht zwingend am Traffic. ...

13

Kommentare

ESXi Dateibrowser, kein Löschen und Kopieren möglichgelöst

Erstellt am 07.07.2020

Ajo das ist klar. Wie gesagt die Nachfrage war auch nur deswegen gewesen, weil ich den Zusammenhang im ersten Moment nicht ganz nachvollziehen kann. ...

49

Kommentare

ESXi Dateibrowser, kein Löschen und Kopieren möglichgelöst

Erstellt am 01.07.2020

Ajo kann man machen :) Mich hatte halt nur die Hardwarewahl irritiert. Kenn es halt nur so, dass wenn man sich mit ESXi befasst ...

49

Kommentare

ESXi Dateibrowser, kein Löschen und Kopieren möglichgelöst

Erstellt am 01.07.2020

Da habe ich gerade mal eine Frage zu. Wieso läßt man auf einem NUC einen ESXi laufen? Würde mich hier einfach nur interessieren. Wäre ...

49

Kommentare

Hü oder Hott: München will vermutlich vom Ausstieg aus linux aussteigen

Erstellt am 09.05.2020

Dann mal schauen wann wieder die Meldung der Rückportierung kommt. Dürfte sehr wahrscheinlich wieder kommen, wenn sich herausstellt das die aktuelle Regierung in Bayern ...

14

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 12.03.2020

Eben. Deswegen habe ich CPU und RAM, sowie die Platten ausgebaut und werde die als Ersatzteile verwerten. Ähnliches werde ich wohl mit dem Gehäuse ...

23

Kommentare

Remote Desktop Service - Hochverfügbarkeit konfigurieren, allgemeine Verständnisfragen

Erstellt am 10.03.2020

Zitat von : Was ist die sinnvollste, nicht kostenpflichtige, Alternative? (CALs sind vorhanden) - (nur) 1 Broker mit Load Balancing + DNS Round Robin ...

14

Kommentare

Remote Desktop Service - Hochverfügbarkeit konfigurieren, allgemeine Verständnisfragen

Erstellt am 10.03.2020

Dann würde ich aber den Anwendungshost auf 2012R2 bauen wenn es nicht anders geht und den Rest der Struktur auf mindestens 2016 wenn nicht ...

14

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 10.03.2020

Der Rechner besitzt bereits das aktuellste BIOS was Dell rausgebracht hat, da die Updates hier regelmäßig eingespielt werden. Neuinstallation von Windows wurde bereits zweimal ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 06.03.2020

Die Grafikkarte wurde getauscht weil die alte Quadro plötzlich nach einem Absturz weiße Streifen gezeigt hat. Die weißen Streifen waren hierbei nicht nur auf ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 05.03.2020

Zitat von : Probleme sind dann meistens morgens nach dem Start zu erwarten. (Cold Boot) Entfällt hier, da die Rechner 24/7 durchlaufen und maximal ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 05.03.2020

Sehr wahrscheinlich falsch ausgedrückt. An dem Netzteil waren weder defekte Spulen noch geplatzte Elkos zu finden. Leistung wurde im Durchschnitt etwa 260 Watt gezogen, ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 05.03.2020

So dann hier mal ein Ergebnis der gestrigen Arbeit und was genau gemacht wurde. Alle Komponenten ausgebaut und gereinigt => Check Elkos auf Schäden ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> da der Rechner bereits eine Neuinstallation von Windows 10 nach auftauchen der Freezes hinter sich hat. ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 04.03.2020

War auch zuerst eine Idee, da aber die Freezes auftauchen wann sie wollen, kann ich das auch nicht so einfach machen. Der Rechner wird ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 04.03.2020

C-States sind jetzt auch direkt deaktiviert. Normal habe ich die immer aktiv um den Energiebedarf ein wenig zu reduzieren, da Rechner selten permanent am ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 04.03.2020

Ein Austausch kann ich bei der Workstation nicht mehr auslösen, da der Rechner seit 2016 aus dem Support gefallen ist und verlängern ging hier ...

23

Kommentare

Permanente Freezes unter Windows 10 1909gelöst

Erstellt am 04.03.2020

vibrations Memtest habe ich vergessen zu erwähnen, der lief mit als erstes durch und das Fehlerfrei. Gab auch keinen Freeze währenddessen. Übertaktet ist der ...

23

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 11.02.2020

Aktuell scheine ich das Problem gefunden zu haben. Im Netzwerk gab es einen Server welcher versucht hat permanent eine Verbindung zu dem Mailserver aufzumachen. ...

11

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 05.02.2020

In den Logfiles habe ich nur ab und zu mal einen Drop an Paketen zu der Domain (Anzahl im Rahmen des normalen was eher ...

11

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 05.02.2020

Siehe einen Beitrag vor dir. Logs der FW gehe ich gerade durch, habe aber noch nichts auffälliges gefunden. Proxy ist keiner zwischengeschaltet. ...

11

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 05.02.2020

Aktuell ist es eine Juniper SRX240. An sich ist das Gerät bei Juniper als EOL geflaggt aber hier warte ich auf das Neugerät aus ...

11

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 05.02.2020

Ja und da geht die erste Verwirrung los. Hier das Ergebnis der beiden Aufrufe: Port 80 Port 25 Beide Aufrufe wurden von innerhalb des ...

11

Kommentare

Routingprobleme zu einer bestimmten URL

Erstellt am 04.02.2020

In beiden Fällen wird der Verbindungsaufbau abgelehnt, folgende Fehlermeldung erscheint (Kombiniere beide da bis auf Port identisch): An der Firewall wurde nichts weiter verändert. ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 08.12.2019

Fehler gefunden und behoben. Dani dein Hinweis mit der nicht arbeitenden GPO hat da definitiv geholfen, was aber nichts gebracht hat war den Server ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 08.12.2019

Danke für den Hinweis, werde ich gleich mal austesten. ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 08.12.2019

Nope. Laut GPO muss man mindestens Server 2003 mit SP1 haben um die GPO nutzen zu können. Hast mich im ersten Moment verunsichert. Wenn ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 07.12.2019

So hier sind nochmal zwei Screens. Der erste ist das Ergebnis von gpresult als HTML-File und der zweite die Bereitstellungseigenschaften. Das wichtige ist rot ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 07.12.2019

Das müsste nochmal kontrolliert werden. Aufgrund der RDS-Rolle bin ich von ausgegangen, das dies über die konfigurierte GPO erledigt wird, da man ja den ...

11

Kommentare

RDS und Lizenzierung unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 07.12.2019

Dort wird der korrekte Lizensierungsserver in Form des DC aufgeführt, das ist weniger das Problem. ...

11

Kommentare

Beste Verbindung Netzwerkdose mit Patchpanel?gelöst

Erstellt am 07.12.2019

Dabei sollte man aber bedenken das man die Verlegekabel in das Patchpanel neu crimpen muss um einen RJ45-Stecker zu haben, welchen man dann in ...

6

Kommentare

SRX320 als VPN-Gateway an be.ip Plus, Routing?gelöst

Erstellt am 05.01.2019

So der VPN-Zugriff läuft jetzt wie gewünscht über die be.ip Plus mit der SRX320 als Gateway für die Tunnel. Danke noch mal an . ...

5

Kommentare

SRX320 als VPN-Gateway an be.ip Plus, Routing?gelöst

Erstellt am 05.01.2019

Ja alle konfigurieren Tunnelverbindungen stehen und sind sofort einsatzbereit wenn ich die Fritzbox wieder in das Netz hänge. ...

5

Kommentare

SRX320 als VPN-Gateway an be.ip Plus, Routing?gelöst

Erstellt am 05.01.2019

Zitat von : Mich wundert jetzt erstmal die Bridge_BR0 An sich ist das auch LAN1. Die be.ip Plus baut allerdings daraus eine Bridge wenn ...

5

Kommentare

Windows 10 mit CRITICAL PROCESS DIEDgelöst

Erstellt am 15.11.2018

Zitat von : Hi, >> Ich mach mich jedenfalls erst mal auf die Suche nach einem neuen Mainboard (neuer Rechner kommt ja nicht in ...

31

Kommentare

Windows 10 mit CRITICAL PROCESS DIEDgelöst

Erstellt am 15.11.2018

Sorry für das späte melden aber wie Lochkartenstanzer schon treffend festgestellt hat durfte ich die letzten Tage die Maschine testen ohne Ende. Sinnvolle Argumente ...

31

Kommentare

Windows 10 mit CRITICAL PROCESS DIEDgelöst

Erstellt am 12.11.2018

Effektiv sind alle verbauten Kühlkörper und Lüfter in einem sauberen Zustand und enthalten keine Anhaftungen in irgendeiner Form. Selbiges trifft auch auf das Mainboard ...

31

Kommentare

Windows 10 mit CRITICAL PROCESS DIEDgelöst

Erstellt am 12.11.2018

Nein eben nicht. CPU ist von der Temperatur her im grünen Bereich. Auch die Sensorik des Boards meldet keine Auffälligkeiten. Aktuell lasse ich die ...

31

Kommentare