
Kaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 23.07.2020
Zitat von : lks: Ja natürlich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit pro Stück Hardware höher, aber dafür schließe ich die ja in einen redundanten Verbund zusammen. ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 23.07.2020
Zitat von : Wieso sollte eine Wiederherstellung im Raid5 belastender für die Platten sein als in einem RAID 10 o.Ä. ? Für die einzelne ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : Meist versorgt man ein Netzteil über die Stromzuführung, das andere über die USV aber das ist vermutlich zu old school ;-) ...
56
KommentareWie machen Spamschutz-Dienstleister in Zeiten von O365 weiter?
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : das blöde ist ja dann, dass man für den o365 auch den Preis für die Spamschutzfunktion mit drin hat, aber man ...
12
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : Ein RAID5 definiert nur das Minimum an Platten (3 => 1 Ausfall) und wie sie zusammengefasst sind bzw wie die Daten ...
56
KommentareWie machen Spamschutz-Dienstleister in Zeiten von O365 weiter?
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : O365 bietet ja auch seinen eigenen Spamschutz (soviel ich weis kostenlos) dazu. Nicht mal der Tod ist kostenlos, er kostet einen ...
12
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 22.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich würde auf jeden Fall grundsätzlich zu RAID1 ggf. auch ohne Hot-Spare raten, weil ich einfach ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Letztlich denke ich: Das Internet ist da, um Informationen & Wissen zu teilen. Das Problem ist eher, daß man aus Deinen ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Hi, Danke für den Input. Ist denn hier irgendjemandem schonmal ne Server-SSD abgeraucht? Jupp. Dank RAID1 und Hot-Standby aber kein Problem. ...
56
KommentareKaufberatung, Windowsserver für Kanzlei mit 10 Mitarbeiter
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Ich dachte immer, sowas sei das "Intellectual Property", welches sich einige hier teuer bezahlen lassen Meine Kunden fragen i.d.R. nicht bei ...
56
KommentareVisual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : For Visual Studio Professional 2019 standalone licenses, the software included in the license is the current version of the software, Visual ...
14
KommentareBKA hat neue Methode um WhatsApp mitzulesen
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Ich pinkel mich gleich ein vor Lachen wobei es ist ja noch Neuland. Naja, nachdem die nicht wie die NSA direkt ...
6
KommentareVisual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Das klingt gut. Nur weiß ich noch nicht, wie ich nun das 2017er aktiviert bekomme. Ich vermute mal, das wird so ...
14
KommentarePfsense - keine Verbindung zur APU
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Nur weil man diese Banalität auch hier hätte abfackeln können ! :-) Das weiß der TO doch nicht. :-) lks ...
36
KommentareFritzOS 7.20 kommt auch auf Deine Fritze (wahrscheinlich)
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : Noch ne Ergänzung: Die ersten 160 MHz-Tests mit der neuen Firmware (für Standorte ohne Wifi-Konkurrenz) Wobei man dazusagen muß, daß die ...
30
KommentarePfsense - keine Verbindung zur APU
Erstellt am 21.07.2020
Zitat von : >> Leider kann ich das Webinterface des Switches über nicht aufrufen Doppelpost ! :-( Du solltest dringenst etwas für dein IP ...
36
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Moin, die LAN Ports einer Fritzbox kannst du nicht getrennt verwalten. Das geht durchaus. Man muß nur die ar7.cfg händisch anpassen ...
35
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Moin, die Mikrotiks sind Dir ja schon genannt worden. Alternativ kannst Du Dir einen billigen TP-Link oder D-Link für 20€ holen und den dann ...
35
KommentareRouter als zusätzlicher WLAN Accesspoint funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Lochkartenstanzer Besten Dank für deinen Lösungsvorschlag, den ich prompt umsetzen konnte um mein Problem zu lösen =) Gern geschehen. Dann fehlt ...
8
KommentareProblem Batchdatei mit MS Dos7.1
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Ich hab einmal in meinem Leben mit manipulierten Mac-Addressen zu tun gehabt, da war so ein oberschlauer Admin, der hatte doch ...
15
KommentareProblem Batchdatei mit MS Dos7.1
Erstellt am 20.07.2020
Zitat von : Schreib's doch nicht so verschwurbelt, Du willst die MAC-Adresse einer (onboard?) NIC mit Realtek Chipsatz ändern. Aber zu welchem Zweck willst ...
15
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Wenn man v6 verwendet und nicht nur in einem Netzwerksegment unterwegs ist, muß man, wie auch ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : ULA Adressen sind völlig überflüssig bei einer gültigen v6 Internet Anbindung und internen FE80:: Link Local Adressen. Man will aber nicht ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : Ich könnte mir sogar vorstellen, den gesamten internen Traffic via IPv6-ULA-Adressen abzufrühstücken. Dafür sind sie schließlich da. In manchen AD-Szenarien sogar ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : Der TO sollte also "zuweisen solange keine IPv6 Verbindung besteht" klicken ! Alles andere wäre Quatsch. Außer in Testumgebungen, stand bei ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Moin, Also nochmal: Wenn Du in der Fritzbox ULA aktiviert hast, wie z.B. hier sollten unter den v6-Adressen auch welche sein, den ULA-Prefix haben ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : Hallo >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Hast Du die pricacy-extensions deaktiviert? >> >> lks Vielleicht will man ...
25
KommentareFeste IP Vergabe bei IPV6 funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2020
Moin, Hast Du die pricacy-extensions deaktiviert? . lks ...
25
Kommentare10 Schulungslaptops als Komplettsatz abzugeben - Veranstaltungstechnik Workshopanbieter
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : Hi Lochkartenstanzer. Nur weil Du mir eine Preiskarotte hinhälst, soll ich hüpfen? Netter Versuch. Du hast mit dem Hinhalten der Karotte ...
26
KommentareWas ist eure bevorzugte Disk Imaging, Backup Software für Windows 10?
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : Und jetzt kommt ihr mit Veeam, BE, kann ja auch sein das z.B. Windows Backup, oder ne Partimagd-CD passt dd, cpio ...
43
Kommentare10 Schulungslaptops als Komplettsatz abzugeben - Veranstaltungstechnik Workshopanbieter
Erstellt am 18.07.2020
Zitat von : In der Verpflichtung, hier den VK-Preis zu nennen (auch nicht mit den plumpen 100 €-Äußerungen), Du bist nicht verpflichtet, den Preis ...
26
Kommentare10 Schulungslaptops als Komplettsatz abzugeben - Veranstaltungstechnik Workshopanbieter
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : So, im Set komplett zu einem fairen Preis verkauft. Sagst Du uns wenigstens, was der Preis war, damit wir eine Vorstellung ...
26
Kommentare10 Schulungslaptops als Komplettsatz abzugeben - Veranstaltungstechnik Workshopanbieter
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : Vielleicht einfach mal ein Preis in Zukunft nennen. Wenn es um fair geht, gehe ich mal davon aus, dass du das ...
26
KommentareÜberschriebene ext4 Partitionstabelle wiederherstellen
Erstellt am 17.07.2020
Moin, Die Partitionstabelle wiederherzustellen ist mit testdisk trivial. Was Du haben willst, ist, die Daten wieder herunterzukratzen, und da sehen die Chancen schlecht aus, ...
2
KommentareRouter als zusätzlicher WLAN Accesspoint funktioniert nicht mehr
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : Ist das nicht eh so, dass Du Dich auch im AP-Modus mit LAN an die Ports linken kannst?! (sollte halt möglichst ...
8
KommentarePDF automatisch mit fortlaufender Nummer versehen (Wasserzeichen)
Erstellt am 17.07.2020
Zitat von : Danke für den Tipp mit Pandoc. Gern geschehen. Erster Test sieht gut aus. Allerdings steht im Dokument immer unten mittig eine ...
9
KommentarePDF automatisch mit fortlaufender Nummer versehen (Wasserzeichen)
Erstellt am 17.07.2020
Moin, So als Startpunkt: Erzeugt pdf-dateien mit jeweils der entsprechenden Zahl als Inhalt. pandoc konvertiert Markup-Formate (PDF, HTML XML, (La)TeX, etc.) lks ...
9
KommentareMSI B450 Pro M2 Max Mainboard ohne Grafikkarte booten
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Mir wäre neu, das ein Rechner ohne GraKa startet. Früher war das Standard. Es gibt gemügend Systeme, die keine Grafikkarte benötigen. ...
6
KommentareDebian 9 Server VM von ESXi 6.7 auf ESXi 6.5 umziehen - ist das möglich
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> verstehe ich das richtig, dass ich ein Debian Server VM von einem ESXi 6.7 nicht ...
10
KommentareMSI B450 Pro M2 Max Mainboard ohne Grafikkarte booten
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> ich möchte gerne mit meinem neuen Ryzen 5 1600X in Unraid booten. Was soll Unraid ...
6
KommentareDebian 9 Server VM von ESXi 6.7 auf ESXi 6.5 umziehen - ist das möglich
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : Hallo zusammen, verstehe ich das richtig, dass ich ein Debian Server VM von einem ESXi 6.7 nicht auf eine niedrige Version ...
10
KommentareUpdate von Server 2008 R2 auf Server2012R2 nicht möglich
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : ich muss einen Server von Server2008 R2 auf Server 2012 R2 updaten. Was läuft denn alles auf dem R2? Nur DC ...
2
Kommentare1984 - Änderung der Geschichte
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : p.s. in 1984 wurden eine komplett gefakte Realität in den Medien erschaffen, und wir sind auf dem Weg dorthin Fake news ...
10
Kommentare1984 - Änderung der Geschichte
Erstellt am 16.07.2020
Moin, Ein paar Beispiele dafür, wie das Zwiedenken/doublethink/Doppeldenk bei uns inzwischen verbreitet ist, findest Du z.B. bei Hadmut. lks ...
10
KommentareAnstatt ,Windows wird Vorbereitet" steht jetzt nur noch ,Einen Moment Geduld bitte"
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : der unterschied liegt daran das man einfach weiterarbeiten kann :D Da täuschst Du Dich. Je nachdem, was gerade aktualisiert wird, kannst ...
11
KommentareWer kann mir helfen - Meinung gefragt für Kleinfirmen und SBS
Erstellt am 16.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Hallo Christian, >> an der Stelle würde mich die Haftung (als Gewerbetreibender) interessieren. Ist es nicht ...
15
KommentareAnstatt ,Windows wird Vorbereitet" steht jetzt nur noch ,Einen Moment Geduld bitte"
Erstellt am 15.07.2020
Zitat von : Aus dem und noch anderen gründen hab ich nun Linux! :D Als ob man da nicht warten müßte. lks ...
11
KommentareWer kann mir helfen - Meinung gefragt für Kleinfirmen und SBS
Erstellt am 15.07.2020
Moin, Was ist dein Verantwortungsbereich? Bist Du der IT-Dienstleister der einen Kunden betreut oder bist Du derjenige, der von der eigenen Firma ausgedeutet wurde, ...
15
KommentareWas ist denn mit Java los ?
Erstellt am 15.07.2020
Zitat von : Länger her ? Naja, wenn das Icon im Systray orange wurde, dann hab ich da schon aktualisiert. Brauch den Kram leider ...
9
KommentareRechner direkt in Remote Desktop booten
Erstellt am 15.07.2020
Zitat von : Hallo, Moin, Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer. ...
5
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.