Rechner direkt in Remote Desktop booten
Hallo,
Mich treibt eine Frage umher, zu der ich online bis dato keine wirkliche Antwort gefunden habe.
Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer.
Ist es möglich, dass ich einen Rechner für einen Arbeitsplatz einrichte, der bei boot nicht in ein eigenes Betriebssystem bootet, sondern "nur" eine Remote Verbindung zu d virtuellen PC herstellt?
Gibt es so etwas? Als Mini Windows oder Linux Installation? Oder sonstiges?
Ggf kann ich damit umgehen, dass ich immer Windows und alle Treiber auf dem Arbeitsplatz installieren muss und kann dann bei Boot einfsch nur Benutzername und Passwort eingeben für den Remote Zugang.
Grüße
Mich treibt eine Frage umher, zu der ich online bis dato keine wirkliche Antwort gefunden habe.
Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer.
Ist es möglich, dass ich einen Rechner für einen Arbeitsplatz einrichte, der bei boot nicht in ein eigenes Betriebssystem bootet, sondern "nur" eine Remote Verbindung zu d virtuellen PC herstellt?
Gibt es so etwas? Als Mini Windows oder Linux Installation? Oder sonstiges?
Ggf kann ich damit umgehen, dass ich immer Windows und alle Treiber auf dem Arbeitsplatz installieren muss und kann dann bei Boot einfsch nur Benutzername und Passwort eingeben für den Remote Zugang.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 587803
Url: https://administrator.de/forum/rechner-direkt-in-remote-desktop-booten-587803.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 03:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ejaybass:
Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer.
Du meinst RDP sicherlich...Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer.
Ist es möglich, dass ich einen Rechner für einen Arbeitsplatz einrichte, der bei boot nicht in ein eigenes Betriebssystem bootet, sondern "nur" eine Remote Verbindung zu d virtuellen PC herstellt?
Gibt es so etwas? Als Mini Windows oder Linux Installation? Oder sonstiges?
Thema: Thinclient. Dafür gibt es massig Lösungen.Gibt es so etwas? Als Mini Windows oder Linux Installation? Oder sonstiges?
http://openthinclient.org/de/openthinclient/
und andere Tausend und mehr URLs zu dem Thema...
Ein kleiner 30 Euro Raspberry Pi reicht übrigens auch völlig aus dafür:
https://www.youtube.com/results?search_query=raspberry+pi+rdp+thin+clien ...
und andere Tausend und mehr URLs zu dem Thema...
Ein kleiner 30 Euro Raspberry Pi reicht übrigens auch völlig aus dafür:
https://www.youtube.com/results?search_query=raspberry+pi+rdp+thin+clien ...
Moin,
Ich habe einen Server mit ein paar win 10 Maschinen aktiv. Auf diesen arbeite ich per remote oder Teamviewer.
passend lizensiert?
Ist es möglich, dass ich einen Rechner für einen Arbeitsplatz einrichte, der bei boot nicht in ein eigenes Betriebssystem bootet, sondern "nur" eine Remote Verbindung zu d virtuellen PC herstellt?
Ja.
Gibt es so etwas? Als Mini Windows oder Linux Installation? Oder sonstiges?
Ja. Unter linux unzählige, Thnclient, oder RDP-Terminal sind die Stichwirte zum suchen. Als Windows mußt Du Dir das basteln, z.B. mit Hilfe von windows PE: https://www.wintotal.de/komfortables-notfallwindows-auf-basis-von-window ...
Ggf kann ich damit umgehen, dass ich immer Windows und alle Treiber auf dem Arbeitsplatz installieren muss und kann dann bei Boot einfsch nur Benutzername und Passwort eingeben für den Remote Zugang.
Ja.
lks
PS. Als fertige hardware gibt es das auch zu kaufen schon für kleine Preise, z.B. bei Amazon https://www.amazon.de/Rdp-Thin-Clients/s?k=RDP+Thin+Clients