
Übertragung Firefox-Profil
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Das geht meines Erachtens nach am schnellsten und unkompliziertesten So braucht man auch nicht die neue profiles.ini anpassen. Viel zu umständlich ...
15
KommentareMehrere Mailserver für eine Domain
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Ja du hast vollkommen Recht, dass das Unsinn wäre. Ich dachte mir eher , wie es technisch umgesetzt ist wenn die ...
7
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Danke wegen dem Terminal. Bei Windows hab ich keine Befehle, wenn ich was einrichten will. Das erkennt alle Geräte automatisch die ...
28
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Auch wenn ich jetzt gesteinigt werden, wo finde ich dieses Terminal? Da, sogar mit Videos für die Analphabeten. Diese Befehle habe ...
28
KommentareÜbertragung Firefox-Profil
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Ja, das man die profiles.ini anpassen kann ist mir bekannt Und warum machst Du es dann nicht? Du mußt doch nur ...
15
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Moin! Hab Windows 8.1 auf dem Rechner. Auf das Windows hatte ich keinen Zugriff, als Beide FP angeschlossen waren. Das Zorin ...
28
KommentareWindows 10 Feature Update mit inkompatiblen Treiber(n) - wie läuft das ab?
Erstellt am 12.06.2020
MOin, das Standardverhalten ist, daß eine Update gestartet wird und dann nach dem Reboot die Kiste auf irgendeinen fehler läuft und das ganze wieder ...
4
KommentareWindows 10 Update: Woran scheitert es?
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Einfach abwarten, vermutlich fehlt nur ein Funktionsupdate des AV-Programms (kein Patternupdate, sondern ein Engineupdate), um kompatibel zu sein. Habe das gerade ...
14
KommentareIntel NUC Software Raid
Erstellt am 12.06.2020
Moin, Warum so kompliziert? Nimm doch einfach die Verfahren die das OS unterstüzt. Letztendlich ist ein "RAID" druch das OS transparenter als ein RAID ...
5
KommentareÜbertragung Firefox-Profil
Erstellt am 12.06.2020
Moin, Nicht nur die Daten aus roaming, sondern such aus local kopieren. Und das muß alles vir dem ersten Firefox-Start passieren Alternativ kannst Du ...
15
KommentareDMZ Problem - Ist eine Datenfreigabe innerhalb einer Datenfreigabe möglich?
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Nun die Frage an euch. Ist so etwas möglich? Ja Nach einfach eine neue Freigabe lit passenden Berechtigungen. Wenn ja, worauf ...
4
KommentareAdministrative Freigaben deaktiviert?
Erstellt am 12.06.2020
Zitat von : Wie handhabt ihr das? Nur wenn es einen ausreichend wichtigen Grund dafür gibt. Ansonsten besteht kein Grund das abzuschalten, denn da ...
7
KommentareKaspersky Mail Security für Mail Server
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : Hallo, ein Kunde von uns hat sich Kaspersky Mail Security for Mail Servers (Exchange) angeschafft und selbst installiert :( Kann passieren. ...
4
KommentareUnterscheid Glasfaser und Kupfer
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : Nur hast du ein anderes Problem: Wenn der Hersteller bei solchen Geräten diese Vorgabe macht und du einfach was anderes einbaust ...
55
KommentareSubnetting Hilfe bei der Berechnung benötigt
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : vergiss bitte als erstes die Bezeichnungen "Class A". Die wurden 1991/92 im Rahmen der Einführung von CIDR abgeschafft. Wie ich schon ...
13
KommentareSubnetting Hilfe bei der Berechnung benötigt
Erstellt am 11.06.2020
Moin, Nichtmal bei der Datenmüllhalde Wikipedia vorbeigeschaut? Das ist doch heute das Standard-Lehrwerk der Generation Internet: In meiner Zeit als Dozent hätte ich so ...
13
KommentareWindows 10 Update: Woran scheitert es?
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : Hinweis: Ich habe hier bewusst keine weiteren Informationen über den Problemrechner geschrieben, da ich eine allgemeine Antwort erhoffe. Ein "die CPU ...
14
KommentareUnterscheid Glasfaser und Kupfer
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : Kann mir das jemand sagen, ob meine Vermutung vollkommen unbegründet ist, oder Sinn macht? Deine Vermutung ist völlig unbegündet. Aber wie ...
55
KommentareUnterscheid Glasfaser und Kupfer
Erstellt am 11.06.2020
Zitat von : In der Schule hat man im Physik Unterricht gelernt das sich sowohl elektrische Signale als auch Lichtsignale mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Nur ...
55
KommentareDokumentenkamera einrichten
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : eine rund 100 € teure dokumentenkamera Moin, Du irrst Dich. Du hast billig gekauft und der Volksmund sagt,wer billig kauft, kauft ...
5
KommentareWin7 Downgrader Tool
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> war ganz happy, diesen Hinweis zu finden, Welchen Hinweis meinst du denn? er meint vermutlich ...
4
KommentareWo bieten Sie kostenlose Klingeltöne an?
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : wenn der Threat wenigstens von irgendwem in den Humor Bereich verschoben worden wäre Frag mal den TO. Vielleicht macht er das ...
28
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Ok, alles klar. vielen Dank! Nur noch abschliessend. OpenVPN kann auch auf dem MS Server 2019 Installiert werden? Weil da immer ...
35
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : weiter würde mich noch interessieren für was /24 hinter den IP's steht. habe ich nun schon X Mal gesehen. Anzahl der ...
35
KommentareInaccessable boot device
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : das war tatsächlich die Lösung. Vielen Dank dir. Hast du ne idee warum die CPU obwohl die wärmeleitpaste drauf ist so ...
8
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Aber der Support von Fritzbox schriebt: "Die FRITZ!Box unterstützt allerdings nicht die von Internet-Anonymisierungsdiensten verwendeten Verfahren wie OpenVPN oder das IKEv2-Protokoll" ...
35
KommentareInaccessable boot device
Erstellt am 10.06.2020
Weil Du den SATA Modus von IDE auf AHCI oder umgekehrt verstellt hast. Vermutlich ist das BIOS wieder auf defaults gestellt. lks ...
8
KommentareGecos in passwd
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Hallo LKS, das ist natuerlich alles richtig. Es ging mir auch mehr um die Information warum dieses Feld. Das ist, weil ...
5
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >> Dann ruf entweder das freundlcihe Systemhaus um die Ecke an oder ...
35
KommentareGecos in passwd
Erstellt am 10.06.2020
Moin, Das gecos-feld stammt noch aus Zeiten, in denen man naiv war und den Admins anderer Maschinen vertraut hat. Es ist im wesentlichen aus ...
5
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Da ist praktisch kein Zugriff sofern kein zweites Corona auf uns zukommt. Es soll lediglich die Möglichkeit bieten mal an die ...
35
KommentareMehrere Mailserver für eine Domain
Erstellt am 10.06.2020
Moin, Viele Wege führen nach Rom. Man könnte z.B. eine zentralen Mailserver hinstellen, auf den alle per VPN zugreifen und dann ist es egal, ...
7
KommentareFritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglich
Erstellt am 10.06.2020
Zitat von : Hallo Zusammen Moin, Zuerst habe ich es via PPTP versucht. Dann irgendwo gelesen, dass die Fritzbox damit mühe hat. PPTP ist ...
35
KommentareHP Proliant DL380 G5 erkennt SAS Festplatten im Bios allerdings bei Ubuntu Installation werden diese nicht erkannt normale SATA Platten hingegen schon
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : So nebenbei: Trusty (14.04) ist EOL und daher ein Fall für die Mülltonne, es sei denn man bezieht kostenpflichtigen Support bei ...
25
KommentareHP Proliant DL380 G5 erkennt SAS Festplatten im Bios allerdings bei Ubuntu Installation werden diese nicht erkannt normale SATA Platten hingegen schon
Erstellt am 09.06.2020
Moin, Probier mal testweise ein trusty (16.04) oder gar xenial (14.04.). Manchmsl werden alte Treiber aus dem Kernel geworfen. lks PS: Findet knoppix die ...
25
KommentareHP ProLiant Server Single Disk zu RAID1 - ohne Formatierung
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Du würdest komplett davon abraten, von einer Disk zu RAID1 zu migrieren ? Nein. Wenn Du verspielt genug bist und das ...
5
KommentareTreiber für Plextor ConvertX programmieren lassen
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Es wäre ganz toll, wenn Ihr mir die eigentliche Frage beantworten könntet, so dass ich selber herausfinden kann, ob die Entwicklung ...
14
KommentareTreiber für Plextor ConvertX programmieren lassen
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Bei dem Produkt muss die CPU die Konvertierungs-Arbeit leisten. Bei meinem Produkt macht das die Hardware im Gerät, daher kann ich ...
14
KommentareTreiber für Plextor ConvertX programmieren lassen
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : 403 Forbidden The server has refused to fulfill your request. lks ...
14
KommentareTreiber für Plextor ConvertX programmieren lassen
Erstellt am 09.06.2020
Moin, Wieviele von den Dingern willst Du denn einsetzen? Hast Du da genug von denen, daß sich eine Treiberentwicklung lohnen würde? Meine Schätzung ist, ...
14
KommentareC Metadaten
Erstellt am 09.06.2020
MS hat da eigene Dokumentationen dafür: lks ...
7
KommentarePc schaltet sich aus
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Hallo, Mein server läuft 24 Stunden. Ist die hardware 24/7-Tauglich? Netzteil ist: ms tech 550w value. Das ist nciht 24/7-tauglich. Leider ...
12
KommentareHP ProLiant Server Single Disk zu RAID1 - ohne Formatierung
Erstellt am 09.06.2020
MOin, Wenn das Ding mit SSDs betrieben wird, ist es doch recht einfach: Boote die Kiste von knoppix hoch Mache ein Image auf eine ...
5
KommentareWo bieten Sie kostenlose Klingeltöne an?
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Ohaa :-) Nur Entflohene und nachdems nur Manderl sind wird die Population nicht allzusehr steigen ;-) ...
28
KommentareWo bieten Sie kostenlose Klingeltöne an?
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> ich frage mich eher, wie tief hier das Niveau noch sinken kann? ...
28
KommentareWo bieten Sie kostenlose Klingeltöne an?
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Meine Güte wer für Klingeltöne im Jahr 2020 noch Geld bezahlt, dem möcht ich gerne den absoluten Super Klingelton für 49,99 ...
28
KommentareMigration Azure AD Connect - .local Domain zu einer FQDN umwandeln
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Ich wüßte nicht wie man computername.local Domainname.local ist ganz einfach hinzubekommen. Steht in jdem frühen MS-Lehrbuch und war früher "der Standard"! ...
8
KommentareZugriffsprobleme Festplatte
Erstellt am 09.06.2020
Moin, Zitat von : Dupliziere die Festplatte und kopiere das von der neuen Weg. Der maahksche Multiduplikator ist noch nicht erfunden. Normalerweise sollte es ...
66
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Ich persönlich bin damals ins kalte Wasser gesprungen und habe von Grund auf hiermit angefangen Ich mit einer slackware 1.x von ...
28
KommentareBlutiger Linuxanfänger
Erstellt am 09.06.2020
Zitat von : Die grundsätzliche Frage ist ob du als Anfänger nicht besser mit einem Ubuntu System bedient bist was erheblich Anwender freundlicher und ...
28
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.