
Zugriff von IPv4 UMTS iPhone auf Fritzbox 6360 mit Dualstack Lite bei Unitymedia
Erstellt am 24.09.2014
Moin, Eine ganz andere Lösung: Häng ein V.90 oder ISDN-Modem an deine fritzbox. mach einen dialin-Server dran, wie z.B. einen RaspberryPi und wähl Dich ...
5
KommentareRadio Stream verteilen im Lan. Gema fällig?
Erstellt am 24.09.2014
Zitat von : Der Fred ist ziemlich tot Mit Reanimationen müsstest Du Dich doch auskennen. :-) lks ...
18
KommentareFirmen Verträge für UMTS ?
Erstellt am 24.09.2014
Zitat von : man leider wirklich mal sagen kann das Mac da echt besser ist. Nicht Äpfel mit Kastanien vergleichen. Wenn Du auf einem ...
23
KommentareUhrzeitbasiertes Weiterleiten unter HTML
Erstellt am 24.09.2014
Moin, Versuchs mal mit getHours(). Weitere Hlfe finde sich in der sehr guten Dokumentation SelfHTML. lks ...
4
Kommentare2 Accesspoints miteinander verbinden
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Über WEP ist ein Passwort hinterlegt. Also faktisch Klartext im Äther. :-) Wenn Dir Deine Daten wichtig sein sollten, änderst Du ...
12
Kommentare50 Zoll für 800 Euro (LED)
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Ich weiß das hier IT fragen im vodergrund stehen, dachte aber das die Community so groß ist und sich doch der ...
9
KommentareSSD mit Server 2012 klonen
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : broecker > bitte RAID1 nicht versuchen, MS neigt dazu, bei Software-RAID beide Platten erstmal sauber zu machen Ein schönes Gerücht. Wieviele ...
9
KommentareISDN TK-Anlage mit VOIP Funktionalität
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Wir müssen ja auch nach außen telefonieren können mit so einer Asterisk VOIP Anlage Kannst Du ja. Die kann man an ...
23
KommentareCompany Connect: router keine Verbindung, pc klappt
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : > kann ich Dir leider nicht mit Kommandos für die Cli aus dem FF dienen, wie aqui es sicher könnte Musst ...
6
KommentareSSD mit Server 2012 klonen
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Ich habe eine Samsung EVO840 auf eine 850er zu klonen. Auf der SSD befindet sich der MS Server 2012. Dazu ein ...
9
KommentareISDN TK-Anlage mit VOIP Funktionalität
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Könnt Ihr mir bitte helfen ? :) natürlich. Such mal nach dem Stichwort Asterisk Telefonanlagen Im prinzip kannst D dann einfach ...
23
Kommentare50 Zoll für 800 Euro (LED)
Erstellt am 23.09.2014
Moin, Du weißt aber, daß die modernen smart-TVs an den Hersteller und anderen petzen, was Du guckt? Und wenn da zufällig noch ne kamera ...
9
Kommentare2 Betriebssysteme von USB Stick installieren
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > PS: YUMI ist gut. Eigene Erfahrung? Also quasi Empfehlung vom Profi muss ich mal probieren. Ja, ...
8
KommentareCompany Connect: router keine Verbindung, pc klappt
Erstellt am 23.09.2014
moin, Was mit nicht ganz klar ist: Pingst Du vom 1921 aus oder von einem PC hinter dem 1921. Wenn es von einem PC ...
6
KommentareNeuer (alter) Server ohne Festplatte nutzen?!
Erstellt am 23.09.2014
Moin, zu Deine Entscheidung einafch einen Server zu kaufen ohne mal in die datenblätter zu schauen, wurde ja schon genug gesagt. Wenn Du mit ...
16
KommentareTime for Kids auf Server 2008 R2 und Forefront TMG
Erstellt am 23.09.2014
Moin, was ist das Problem, zwei Stufen zu haben? Dein Time-For-Kids läuft über squid, der dann als vorgelagerten Proxy Forefront TMG nutzt (= zwei ...
4
KommentareVLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Erstellt am 23.09.2014
Schön, daß du Dir die Mühe machst heir eine Anleitung reinzustellen. "Gefällt mir". Ein Verbesserungsvorschlag: Schreib zu jedem Bild dazu, was da die Besonderheit ...
7
Kommentare2 Betriebssysteme von USB Stick installieren
Erstellt am 23.09.2014
Moin, Da gibt es auch etwas von heise/ct in Heft c't 4/14: Dort wird beschrieben, wie man veschiedene Versionen von Windows 7, 8 und ...
8
KommentareHardwareberatung für Heimnetz im Haus.
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : Die dicken Betondecken des Hauses lassen das WLAN nicht in die oberen Etagen durch. Daher würde ich gerne eine alte Fritzbox ...
4
KommentareAnalog-Anschluss-Emulation für internes Modem?
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : Hallo Lochkartenstanzer, die Frage ist doch, was will stefangross mit seinem Fax-Gerät machen? Wenn er das Fax-Gerät als (Fern-) Drucker mißbrauchen ...
8
KommentareAnalog-Anschluss-Emulation für internes Modem?
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : Hallo, das "Tool", welches Du suchst, heißt Telefonanlage. Die im wesentliche aus einer Batterie, einem Widerstand und mehreren Drähten besteht. :-) ...
8
KommentareAnalog-Anschluss-Emulation für internes Modem?
Erstellt am 22.09.2014
Moin, Wäre es nicht einfacher, gleich einen Drucker hinzustellen? Ansonsten hilft wie immer Tante google, z.B. mit dieser Antwort. lks ...
8
KommentareArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : der MEM-Test brachte leider keine Ergebnisse, bzw. war nicht erfolgreich. was heißt das genau? hat er fehler gemeldet oder klief er ...
24
KommentareApache Reverse Proxy in DMZ1 Webserver in DMZ 2 Benchmark heftige PErformance EInbrüche normal ?!
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : Unsere Firewall Appliance ist für unsere Ansprüche sogar zu stark, daher schließe ich diese erstmal als Fehlerquelle aus. Welche ist das ...
3
KommentareArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : Hi, welchen Chipsatz hat dein Board ? Alternativ bitte die genaue Boardbezeichnung Haben wir hier von ihm auch schon nicht erfahren. ...
24
KommentareWLAN Subnetz ohne Domänenkontroller
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : Weil nicht alle broadcasts etc. In die weite Welt herausposaunt werden. Außerdem kann ich im Router zugriffsregeln festlegen. Sofern das Netzwerk ...
8
KommentareZarafa on Debian
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > sudo apt-get update && apt-get upgrade gefahren und alles auf den FYI, das ist Debian -> ...
13
KommentareLaufwerkbuchstabe mit BAT Datei ändern bzw remounten
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : P.S: Peter, spare dir solch unnütze Antworten. Andere User haben mein Problem anscheinend schon verstanden. Dir trotzdem noch einen schönen Sonntag ...
4
KommentareArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : Der Memtest lief nun rund 20 Minuten und hat keine Fehler ausgegeben. Es war nur ein 2GB-Riegel verbaut. Udn was soll ...
24
KommentareWLAN Subnetz ohne Domänenkontroller
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : ich möchte meine (wenigen) WLAN-Clients u.a. aus Sicherheitsgründen in ein separates Subnetz auslagern. und Ich möchte aber keinen zweiten DC hinstellen. ...
8
KommentareArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Erstellt am 21.09.2014
Moin, Boote mal ein Live-Linux wie z.B. knoppix. Erstmal einen memest davon starten udn speicher testen. falls alles gutgeht das linux selbst starten udn ...
24
KommentareZarafa on Debian
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : Inatallation lief einwandfrei ohne Fehler und mit apache reload ansage was ich gemacht habe danach habe ich versucht 500 internal error ...
13
KommentareWie genau funktioniert eigentlich CloudPrint von google? Wie erfährt CloudPrint die aktuelle IP des Druckers?
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : Danke für die Antworten. Natürlich nutze ich den Dienst nicht. Mich hat nur interessiert, wie das funktionieren soll das war alles. ...
8
KommentareSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Erstellt am 21.09.2014
Zitat von : mich wunderte es, dass keine Partitionen angezeigt wurden, obwohl man ja Ext4 mit dem besagten Programm öffnen können soll. Du hast ...
16
KommentareAnaloges Telefon ins Netzwerk einfügen ??
Erstellt am 20.09.2014
Moin, Ist doch ganz einfach: TAE-auf-RJ-45-Adapter nehmen TAE in Fritzbox stöpseln, RJ-45 in Patchpanel RJ-45-auf RJ11/12-Adapter nehmen RJ-45 in Dose im Flur stöpseln (Die ...
4
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Wenn du nur eine IP verwenden möchtest, dann würde es eventuell funktionieren, wenn du eine Proxy vorschaltest, die auswertet, auf welchem ...
24
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : hast du einen guten Link von "Reverse Proxy" in Deu mein Eng ist nicht so besonders Anleitung: wie richte ich einen ...
24
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Ich habe eine externe IP 2x Server Windows, einmal 2008 und 2012 1 Server ist schon lange am Netz mit mehreren ...
24
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Danke Ich habe einen Server für Privat auch Zugriff über Port 80. Möchte aber eine Webseite mit Freude zusammen betreiben der ...
24
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Du meinst wenn ich 2 Webserver mit den gleichen Port 80 benutzen möchte brauche ich 2 x Statische IP Adressen? Wenn ...
24
KommentareLancom hinter Fritzbox ein paar Fragen
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : zweitens weil VoIP laut meines Providers nur mit der Fritzbox läuft. Wechsel deinen Provider, wenn der so inkompetent ist. Ansonsten hast ...
6
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Hallo Ich möchte gerne zwei Webserver an einen Internetanschluss anschließen. Alle beide müssen aber den Port 80 benutzen. Jeder Webserver hat ...
24
KommentareAbfrage erzeugt Fehler Die SQL Anweisung konnte nicht ausgeführt werden, da sie mehrdeutige äußere Verknüpfungen enthält
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : PROBLEM SELBST BEHOBEN, ABFRAGE ANDERS AUFGEBAUT Schön für Dich. Aber irgendwie habe ich nicht verstanden, was Dein Problem war. :-) lks ...
2
KommentarePartitionsgröße nachträglich ändern
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Das vorgeschlagene Schieben dauert immer sehr lange. Schneller ist in der Tat der Prozess backup-delete-resize-restore, da man beim Schieben auch ein ...
7
KommentareVoIP - Gateway mit S0 Bus
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Fritz Box 7490, hatte dasselbe Problem dank dieser Box alles wunderbar gelöst Die kleineren wie die o.g. tun es auch. :-) ...
15
KommentarePartitionsgröße nachträglich ändern
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Ist es möglich, C:/ im nachhinein zu vergrößern, da dort nur noch 5% Restkapazität zur Verfügung stehen? Moin, Mit knoppix} ...
7
KommentareRAR rekursiv entpacken
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : wie kann ich dass denn machen dass die Routine rekursiv die Ganzen Folder von Folder1 durchgeht und mir alles schön entpackt? ...
2
KommentareComputer geht an, aber sonst passiert nichts
Erstellt am 20.09.2014
Moin, Steck 'ne Port-80-Karte rein und schau Dir mal an, ob die irgendwelche POST-Codes anzeigt. Die Dinger gibt es für wenig Geld bei den ...
5
KommentareFirmen Verträge für UMTS ?
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Um Firmenkunden wird sich in der Regel doch recht gut gekümmert. wenn man genug Umsatz generiert. :-) lks ...
23
KommentareFalsche Speicherauslastung Windows SBS 2011
Erstellt am 20.09.2014
Zitat von : Was ist ein "du" ? disk usage. man du sagt Dir die Parameter dazu. lks ...
9
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.