
DSL Router im Windows 2011 SBS Netzwerk bei aktiviertem IP V 6 nicht ereichbar
Erstellt am 15.02.2014
Zitat von : NSLOOKUP nur mit IP V4 klappt prima. Standartserver : speedport.ip. Welcher speedport ist es denn? Hat der IPv6 aktiv? was sagt ...
7
KommentareRichtig verbunden, falsche IP
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Ich kann ja für mein internes Netzwerk nehmen was ich will.!? Nur dann, wenn Du nicht mit anderen redest. udn wenn ...
5
Kommentare2 Netzwerke mit iptables verbinden
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Den Dhcp Server zu konfigurieren schaffe ich denke ich aber mit den iptables habe ich probleme. Ich habe vorerst ein nat ...
1
KommentarRichtig verbunden, falsche IP
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Auch habe ich die IP Adressen geändert auf, (Router 200.227.1.1) DHCP-Server Start IP 200.227.1.2. Diese IP-Adressen sind nciht für privaten gebrauch ...
5
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : BTW: und einmal hat sich die Kiste selbst heruntergefahren, weil sie auf einmal gedacht hat, sie ist ein Notebook und der ...
32
KommentareMehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Braucht man dazu einen Speziellen Router ? oder kann mann das mit der Host Datei und Routin Datei Steuern ? weder ...
13
KommentareInfo zu Tabellen in jet-DBs von T-Online Email 6.0
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hallo lks, > einfach ber Datenbankexport/Import in ein handlicheres Format > umzuwandeln. mit Hilöfe der mdb-tools ist es ja auch kein ...
4
KommentareInfo zu Tabellen in jet-DBs von T-Online Email 6.0
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : aber dieses t-online Email basiert noch auf dem sehr anfälligen IE6 und wenn ich darüber nachdenke, scheint ja XP noch sehr ...
4
KommentareO2-Box mit Ubuntu und WLAN
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Es ist noch zu klären, warum er nicht mal mit dem iPhone per 192.168.1.1 (das sei die o2 Box Standard IP) ...
8
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Ich wäre ein Riesendepp wenn ich ein so aussergewöhnliches Vetrauensverhältnis sowohl zu den Kollegen als auch zur GF aufs Spiel setzen ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : ich denke mal das kommt auf die jeweiligen Vereinbarungen des Unternehmens zu den MA an. Ein Kündigungsgrund wäre berechtigterweise natürlich ein ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Das ist nicht Sinn der Sache, daß der Admin die daten der User hat. In ...
32
KommentareAls Administrator Rechner herunterfahren, wo jemand angemeldet ist
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hast Du als Admin nicht die Accountdaten der User? Das ist nicht Sinn der Sache, daß der Admin die daten der ...
32
KommentareHERCULES ec900b - öffnen
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Jedoch auf Höhe der "A"-Taste hält irgendwas dagegen. Nachdem ich schon eine Weile moin, ich kenne jetzt dein gerät nicht, aber ...
1
KommentarO2-Box mit Ubuntu und WLAN
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hallo ein Freund (wohnt woanders), hat DSL von o2 bekommen. Eine o2 Box mit WLAN. Welche? Er hat einen Ubuntu PC ...
8
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : ZU meinem Problem: das hat sich gelöst, ich glaube aber, dass es zu schwierig wäre das hier zu beschreiben, daher ein ...
14
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Aber was genau bringt mir das jetzt? Nichts, aber man sieht, ob die rechte korrekt gesetzt sind. Ich weiß jetzt echt ...
14
KommentareTechnische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : <Sarkasmus an> > AVM? Huahuahua, haben wir gelacht! Such doch mal bitte in den Bereichen Tipp oder Link hier im Forum ...
9
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, Mach mal und poste das ergebnis (copy&paste und nicht jpg/Bild) hier rein. lks Nachtrag: sind /srv oder /srv/samba eigenständgige Filesysteme? ...
14
KommentareEigener Kalender und Adressbuch Server
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : Einen Raspberry Pi oder als Server, 10 - 20 Clients (Outlook, OS X, iPhone). Da würde ich 20 euro drauflegen udn ...
6
KommentareTechnische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt
Erstellt am 13.02.2014
Moin, kommt drauf an, was du mit TK-Hardware meinst. Sofern es der zugangsrouter oder Vioip-Anlage für KMU sein soll, kann man das mit Standard-hardware ...
9
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 13.02.2014
Zitat von : (foto1) (foto2) (foto3) Ich weiß mir echt keinen Rat, was ich da falsch mache :-(. Hoffentlich kann mir einer von euch ...
14
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Also derzeit haben wir einen SBS2011 mit mehreren W7 Clients. Wenn dann wäre so eine "Überlegung" nur mal für zukünftige Clients ...
16
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Kleiner Tipp: Setz dich gut in den Stuhl, wenn du die Preise für Hardware, Software, Lizenzen siehst. :-) Wenn man das ...
16
KommentareExe als Dienst starten.
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Die Anwendung heißt Commerzbank MultiCash 3.23 multicash hat selbst die Optionen um das als Dienst laufen zu lassen. Ruf doch einfach ...
9
KommentareDokumente via Google gefunden - als Hacker bestraft
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : > Bei einer Google-Suche zu einem völlig anderen Thema Bin ich der Einzige, der an dieser Stelle des Textes erstmal ...
4
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Wie binge ich einem MonitorPC bei, von einem virtuellen entfernen Laufwerk zu booten. PXE Ist sowas mit VMware etc umsetzbar? JA ...
16
KommentareDokumente via Google gefunden - als Hacker bestraft
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : interessant worauf man so achten muss. Vielleicht sollte man mal den Suchanbieter wechseln :) Ich wäre eher für Juristen/Richter wechseln. Denn ...
4
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Natürlich, es kommt auch darauf an "Welcher" Anbieter. Hier ist aber offensichtlich keine Modifikation vornehmbar, was soll dann gemacht werden, besser ...
30
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Zu dem besser über einen externen Server einer deutschen(!) Firma, als "macht hoch die Tür, das Tor macht weit" Ähnliche Portweiterleitungen ...
30
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : selbst wenn der Kunde keinen Ahnung hat, kann ich nur eine sichere Lösung einsetzen. kommt darauf an, was man als "sicher" ...
30
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Hallo Dani, ja, ABER weder VPN noch PortForwarding sollen eingesetzt werden Dialin-Router hinstellen (z.B. ISDN) und bei Bedarf einschalten lassen. Dann ...
30
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 12.02.2014
mal meinen Senf dazuschmier * Ob nun mit Kacheln, Menüs, tasten, Hammer und Meißel, GUI mit 80x25 Texten oder wie auch immer ist im ...
234
KommentareProblem beim Starten eines Bash-Shell-Scripts mit einem anderen
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : 2. wozu der Binderstrich in der Shebang ? wollte ich auch gerade fragen. Der paßt da gar nich thin, wenn man ...
14
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Der fernzusteuernde Server ist in ein Steuerrechner in einer Werkzeug-Maschine. Ich brauche somit einen Service/Dienst, wie bei den 'großen' Tools (NetViewer ...
30
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 11.02.2014
N'Abend, Dani hat Dir ja eine entsprechende Liste genannt. Ich würde in so einem fall einach auf VNC setzen, wenn es "günstig" sein muß. ...
30
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : > Geht das auch mit anderen Geräten, rein Interessehalber? Würde mich auch interessieren hats Du das Teil mal in einen Aldi-PC ...
13
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : imho sind die Karten Server und Systemspezifisch, daher nichts mit Standard 400€ PC. Als die Karte, die ich in meinem HP-Microserver ...
13
KommentareKVM mit IP-Zugang für einzelne Rechner
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Guten Tag, ich benötige mal wieder etwas exotischeres :) Die ganz normalen Remote-Admin Karten von HP, DELL, IBM & Co. sollten ...
13
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Was soll ich sagen, er stellt Dateien wieder her.Ihr seit beide meine Retter des Tages!! Mit Testdisk sollte es reichen, einfach ...
10
KommentareUSB-Stick versehentlich mit DISKPART gecleant
Erstellt am 11.02.2014
moin, lass testdisk drauf los, nachdem Du ein image gemacht hast. Wenn Du risikofreudig bist, sollte es auch ohne vorheriges Image gehen. lks ...
10
KommentareDateisystem fehlerhaft
Erstellt am 10.02.2014
Zitat von : Da ich keine Systemsicherung habe, klone ich die Festplatte mit Acronis auf eine ext. USB HDD, das läuft gerade und dauert ...
5
KommentareMobile Server-, Service-, Montage-, Feld-Monitore inkl. Akku für Einsätze bei Kunden
Erstellt am 09.02.2014
Tragbare KVM-Konsolen sollten dein Problem lösen. lks ...
6
KommentareDateisystem fehlerhaft
Erstellt am 09.02.2014
Zitat von : mindestens jedes Paar jeweils ein paar Stunden durchlaufen lassen, 3 Durchläufe genügen nicht ! zusätzlich solltest Du auch einen ausführlichen HDD-test ...
5
KommentareChaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Ist zeitkritisch aber so schlecht machbar, oder gibt es mittlerweile Chemikalien, die den Haarwuchs so beschleunigen? ;) Man könnte unsichtbare Tinte ...
7
KommentareHilfe für Kauf der passenden IP Kamera
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Nach langer Recherche sind wir auf die Edimax IC-3110 gestoßen Soweit ich weiß, telefonieren etliche edimax-Modelle "nach Hause". Von daher würde ...
30
KommentareBootloop nach Systemwiederherstellung
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Jemand eine Idee? moin, prüf mal die festplatte auf fehler. Manchmal ist es einfach nur eine defekte Platte. Tschau, lks ...
3
KommentareWelcher Prozess blockiert mir einen Port?
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Das heißt in meinen Augen, dass irgendwas am Server sich da noch dazwischen klemmt und den Port 21 abfängt. Laß mal ...
7
KommentareBenutzer von Suse auf Debian umziehen
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Oder kann mir jemand einigermaßen detailliert beschreiben, die ich die user anpassen muss, wenn ich die homes umkopiere? Es gibt zwei ...
7
KommentareBenutzer von Suse auf Debian umziehen
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Für IMAP gäbs das tool imapsync. Sofern die komplette userdaten umgezogen werden, ist imapsync ncith notwendig, schadet aber vermultich nicht, nach ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.