
Altes Fake-Raid0 auf neues FakeRaid0 klonen
Erstellt am 10.01.2013
knoppix & dd ...
6
KommentareFile-Uploads im Unternehmen Sperren
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - Danke für die Antwort. Wenn etwas hochgeladen werden soll läuft dies in der Regel über den Browser oder FTP. Mails ...
7
KommentareKopieren bestimmter Dateien auf Fileserver dauert lange
Erstellt am 10.01.2013
Moin, Schau erstmal mit NetIO oder Iometer nach, ob welche Raten zu erreichen sind. Wenn diese stabil und vernünfttig sind, kann man dann weitersuchen. ...
3
KommentarePlötzlich Massenbroadcast aller Windows Clients auf ein bestimmtes Subnetz
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - DNS ist für Netbios egal. Nein. In neueren Windows-Versionen nicht mehr. Da kann ergänzend oder anstatt WINS/Broadcast auch DNS zur ...
5
KommentareFile-Uploads im Unternehmen Sperren
Erstellt am 10.01.2013
Moin, definiere erstmal hochladen , denn da gibt es einige Möglichkeiten: Upload im Browserformular Upload per Fileshring-protokoll ftp nfs smb/cifs webDAV u.v.a. lks ...
7
KommentareArbeitszeiten - Beginn und Ende - An- und Abfahrt
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - Er meinte, bei Bauarbeitern macht man das so und da habe ich gesagt, das ich aber kein Bauarbeiter bin. Bauarbeiter ...
7
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
nachtrag: Der Download selbst ist vollkommen legal, weil Adobe es frei ins Netz stellt. Es gelte halt nur die üblichen regeln: Du darfst es ...
13
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - Gut mit Exploits ist echt wieder ein anderes Thema Ich glaube ich lasse auch lieber die Finger davonIst mir zu ...
13
KommentareAdobe Creative Suite 2 zum Download - legal?
Erstellt am 10.01.2013
moin, Für mich liest sich Adobes Statement folgerndermaßen: Wir haben keine Bock mehr so alte Software zu supporten. Die Kunden die sich das gekauft ...
13
KommentareArbeitszeiten - Beginn und Ende - An- und Abfahrt
Erstellt am 10.01.2013
Moin, IANAL, aber: Wie imemr kommt das auf den einzalfall an. Soweit ich weiß, ist es üblicherweise so, daß die Arbeitszeit dann beginnt, wenn ...
7
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - Hallo Lonesome Walker Zu Deinen Hinweis auf meiner Anfrage<Kein Ton>habe ich mir in der Zwischenzeit selber geholfen,mein Ton geht wieder,besser ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 10.01.2013
Zitat von : - > Der Zweifel ob ich mir meinen Benutzernamen und Kennwort bei Installation gemerkt habe, > ist nicht angebracht und unqualifiziert. ...
28
KommentareUSB Power-Hub (min 1A je Port)
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Moin, ich habe drei stromhungrige Androiden im Gebrauch, welche ich gleichzeitig an einen bestimmten PC anschließen möchte. Der USB-Hub, den ...
4
KommentareNetzwerkkarte hängt sich in einem längeren Zeitraum auf
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Der Switchport habe ich schon mehrmals gewechselt, an dem liegt es nicht^^. Ach ja, Kabel tauschen wirkt auch manchmal wunder, ...
8
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 08.01.2013
Hallo KlausPurzel, schön daß Du Dich ein wenig dazu äußerst. Also nochmal rekapituliert: Du hast 12.03 mit WUBI installiert? Das erklärt den Eintrag im ...
28
KommentareRechner über LAN Synchronisieren
Erstellt am 08.01.2013
moin, was spricht gegen ein gemeinsam genutzes Sahre, insbesondere wenn da ein W2K-Serevr da ist? lks ...
5
KommentareApple-Mini-Server (Mac) oder Microsoft Server SBS
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Rackserver andere Liga ?? Für 145 Euronen gibts da doch schon was Feines: Ich meinte die 5000€-rack-Server, die in die ...
31
KommentareNetzwerkkarte hängt sich in einem längeren Zeitraum auf
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Eine andere Karte können/müssen wir nicht einbauen, da wir eine Garantie auf das Gerät haben und ein neues Gerät gratis ...
8
KommentareRechner ohne DynDNS und unabhängig vom Router aus Internet erreichbar?
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Hi, ist es möglich einen Server aus dem Internet ohne DynDNS und ohne eine Änderung der Routereinstellungen zu erreichen? Ja, ...
3
KommentareVLAN und normales Netzwerk
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Wie gehe ich da am besten vor? Moin, das wesentlich hat aqui ja schon gesagt. Da bleibt mir nur noch ...
3
KommentareDefekte Festplatte
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Wenn ich mir jetzt die gleiche HD zulege und den Elektroniktausch versuche, was würde das genau bedeuten? Ich schraube die ...
9
KommentareWindows 8 update
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Hallo, Kann man Windows 8 Update auch runterladen, bezahlt 4 Lizenzen und installiert diese irgendwann, wenn man es braucht? Ja. ...
6
KommentareDefekte Festplatte
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - In der Vergangenheit hatte ich bei Fehlern dieser Art eine Erfolgsquote von, lass mal raten fast 99%; nur 2 Festplatten ...
9
KommentareDefekte Festplatte
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Hallo IT Profis, ich habe hier eine defekte Notebookfestplatte liegen. Wenn ich diese mit meinen SATA/USB Adapter an das Notebook ...
9
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 08.01.2013
Zitat von : - Auch kein Hallo, >(ich nehme an das es das abgefragte Kennwort bei der Installation ist) abgefragt. In der Regel legt ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Hallo lks, also das > Ubuntu im Bootmanager von vista und nicht Vista im grub-menu. hat er ja nicht geschrieben. ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - 2) Ich gehe vom TO aus das er neben Vista sein Ubuntu installiert hat sonst kaemme er ja nicht zum ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - > 12.04 ist aktuell. 12.10 ist nur eine Alpha-rRelease. Da hast Du wohl wahr, ändert aber nichts am Rest des ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Auch kein Hallo und warum installierst Du nichts aktuelles, wie z.B. 12.10 ;-) 12.04 ist aktuell. 12.10 ist nur eine ...
28
KommentareXP-Bootmanager Auswahl zwischen 2 HDDs mit Win 7 (64) Pro - XP Pro (32) SP3
Erstellt am 07.01.2013
moin, EasyBCD und andere helfen beim dual boot. oder Du schaust bei Microsoft nach. Das einfachste ist immer noch ein Bootmanager wie plop oder ...
5
Kommentare.TS Dateien richtig brennen
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Ich habe nur ein Laufwerk, dass sowohl lesen als auch schreiben kann (CD und DVD) Dann hast Du alles was ...
8
KommentareApple-Mini-Server (Mac) oder Microsoft Server SBS
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Hi Lochkartenstanzer, > Es gibt, sofern man die Hardware sorgfältig aussucht auch Nicht-Apple-Hardware, die genausogut oder besser ist, als die ...
31
Kommentare.TS Dateien richtig brennen
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Ich würde ja gerne eine 1:1 Kopie machen, nur weiss ich nicht wie? Image-kopie oder DVD/CD kopieren anwählen. Das kann ...
8
Kommentare.TS Dateien richtig brennen
Erstellt am 07.01.2013
Moin, Warum keine 1:1-Kopie? lks ...
8
KommentareKomplettlösung für Homeserver aka E-Mail, Aufgaben, Kontakte, evtl Dokumente
Erstellt am 07.01.2013
7
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Ich bin jetzt kein Freund der Lagerung der Sicherungs-HDD im Handschuhfach, aber ein Bankschließfach ist für private Daten doch wohl ...
14
KommentareApple-Mini-Server (Mac) oder Microsoft Server SBS
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Jemand hatte geschrieben, das es keinen Unterschied zwischen der Apple Hardware und den "anderen" Intel Server/Machinen gibt (da ja alle ...
31
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
Zitat von : - Außerdem ist es ja verschlüsselt ;-) Vielen Dieben geht es nciht um die Daten, sondern um die Hardware. Den Opfern ...
14
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
Zitat von : - Kaum ein Dieb dürfte gleichzeitig auch in der Firma einbrechen und von dort das Backup klauen ;) Nein, aber Gelegenheit ...
14
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
Zitat von : - Diese Festplatte kannst du dann irgendwo lagern - z.B. in der Schreibtischschublade auf der Arbeit, im Handschuhfach des Autos, bei ...
14
KommentareBackup Online vs. Lokal?
Erstellt am 06.01.2013
moin, was sind Deine daten wert? Wie schnell ändern sie sich? Wieviel ist Dir Deine Zeit Wert? Von der Beantwortugn dieser fragen hängt alles ...
14
KommentareSubnetzrechnen ist pillepalle!
Erstellt am 06.01.2013
Zitat von : - Wie würde es umgekehrt funktionieren um einen IP Range in die einzelnen IPs aufzulösen? Moin, Lies Deine Frage nochmal durch ...
15
KommentareUSB - Stick schützen - 0 Bytes
Erstellt am 06.01.2013
Als Alternative bieten sich SDHC/USB-Adapter an, die den Schreibschutzschalter der SDHC korrekt auswerten. Diese gewährleisten auch Schutz gegen beschreiben und sind (etwas) einfacher aufzutreiben. ...
12
KommentareTeamViewer VPN - Remotedesktop-Probleme
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - OK. Vielen Dank für die Antwort. Und dass Du konstruktive und keine destruktive Kritik äußerst. Ist schonmal viel wert. Gern ...
4
KommentareTeamViewer VPN - Remotedesktop-Probleme
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - Sicherheitshalber nochmals Moin, Moin (sollte das Vorwort verschütt gehen), Moin, Oben schreibt man eine kurze zusammenfassung, damit die Leute wissen, ...
4
KommentareWindows 7 lizenzkey sichern
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - Die beiden Keys hab ich, ich weiß nur nicht mehr welchen ich wo verwendet habe. Solange Du beide Lizenzen/Lizenznachweise noch ...
10
KommentareApple-Mini-Server (Mac) oder Microsoft Server SBS
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Notfalls kann man ja die UCS-ct-Edition nehmen, die für > kleine Firmen nur ...
31
KommentareNetzwerkauslastung in LAN-Segmenten minimieren
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - Die Aufgabe ist etwas unpräzise gestellt wie leider sehr oft wenn diese von "Nicht Praktikern" gestellt wird. Deswegen sagte ich ...
4
KommentareApple-Mini-Server (Mac) oder Microsoft Server SBS
Erstellt am 05.01.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Mit einer Lizenz und einer VM (z.B. Virtualbox). Korrekt. Mit einer Windows-Server-Lizenz (kostet) ...
31
KommentareWindows-Partition auf SSD - Programme normale HDD - sinnvoll?
Erstellt am 05.01.2013
Moin, ob Die eine SSD für die Programme etwas bringt oder nicht, kannst nur Du beantworten. Es hängt im wesentlichen davon ab, ob und ...
13
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.