Windows XP Reparatur auf VMWare
Hallo zusammen
Ich versuche gerade eine Reparaturinstellation für mein Windwos XP auf einer VMWare durchzuführen. Das Problem dabei ist, dass BIOS keine installierte Festplattenlaufwerk erkennt und daher bricht es den Vorgang immer ab.
Was kann ich da tun?
Grüsse & Danke
Ich versuche gerade eine Reparaturinstellation für mein Windwos XP auf einer VMWare durchzuführen. Das Problem dabei ist, dass BIOS keine installierte Festplattenlaufwerk erkennt und daher bricht es den Vorgang immer ab.
Was kann ich da tun?
Grüsse & Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202229
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-reparatur-auf-vmware-202229.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
unter VMWare braucht man doch solche Nebensächlichkeiten nicht. Das kann man sogar von einem XP auf ein W7 oder wo immer umziehen.
Und wenn das XP in der VMWare zerstört ist nimmt man einfach die Kopie der VMWAre-Datei/image.
Wenn das Bios keine Festplattenlaufwerke erkennt sind entweder die Kabel ab oder es ist was kaputt. Das trifft aber auch das normale Betriebssystem und hat nichts mit VMWare zu tun.
Gruß
Netman
Und wenn das XP in der VMWare zerstört ist nimmt man einfach die Kopie der VMWAre-Datei/image.
Wenn das Bios keine Festplattenlaufwerke erkennt sind entweder die Kabel ab oder es ist was kaputt. Das trifft aber auch das normale Betriebssystem und hat nichts mit VMWare zu tun.
Gruß
Netman
Zitat von @Paedu87:
Das Problem dabei ist, dass BIOS keine installierte Festplattenlaufwerk erkennt und daher bricht es den Vorgang immer ab.
Was kann ich da tun?
Das Problem dabei ist, dass BIOS keine installierte Festplattenlaufwerk erkennt und daher bricht es den Vorgang immer ab.
Was kann ich da tun?
Festplattenlaufwerke in der virtuellen Maschine einrichten?
oder den richtigen Adapter in der VMware einstellen?
oder den richtigen Treiber nehmen?
lks
Hallo Paedu87,
wenn du ein XP in der VMware installieren willst und hast die Festplatte als SCSI Laufwerk angelegt, brauchst du den Treiber für den SCSI Controller von VMware. Diesen musst du bei der Installation (F6) über eine Diskettenimage einspielen.
Den Treiber findest du hier:
https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=SCSI-DT-SERVER-WK ...
Quelle: https://www.vmware.com/support/ws4/doc/new_guest_example_ws.html
grüße vom it-frosch
wenn du ein XP in der VMware installieren willst und hast die Festplatte als SCSI Laufwerk angelegt, brauchst du den Treiber für den SCSI Controller von VMware. Diesen musst du bei der Installation (F6) über eine Diskettenimage einspielen.
Den Treiber findest du hier:
https://my.vmware.com/web/vmware/details?downloadGroup=SCSI-DT-SERVER-WK ...
Quelle: https://www.vmware.com/support/ws4/doc/new_guest_example_ws.html
grüße vom it-frosch
Zitat von @it-frosch:
Hallo Paedu87,
wenn du ein XP in der VMware installieren willst brauchst du den Treiber für den SCSI Controller von VMware.
Hallo Paedu87,
wenn du ein XP in der VMware installieren willst brauchst du den Treiber für den SCSI Controller von VMware.
Aber nur dann, wenn e das HDD-image als SCSI-laufwerk definiert hat. Soltle es als IDE-Laufwerk definiert sein, ist das nicht notwendig.
lks
@Lochkartenstanzer,
Wenn er es als IDE Laufwerk definiert hätte, würde die Windows Installation nicht über den fehlenden Treiber stolpern.

Hast aber Recht, ich hatte es etwas absolut formuliert. Ist korrigiert.
grüße vom it-frosch
Aber nur dann, wenn e das HDD-image als SCSI-laufwerk definiert hat. Soltle es als IDE-Laufwerk definiert sein, ist das nicht notwendig.
Wenn er es als IDE Laufwerk definiert hätte, würde die Windows Installation nicht über den fehlenden Treiber stolpern.
Hast aber Recht, ich hatte es etwas absolut formuliert. Ist korrigiert.
grüße vom it-frosch
Zitat von @it-frosch:
Wenn er es als IDE Laufwerk definiert hätte, würde die Windows Installation nicht über den fehlenden Treiber
stolpern.

Wenn er es als IDE Laufwerk definiert hätte, würde die Windows Installation nicht über den fehlenden Treiber
stolpern.
Das ist ja dir Frage, ob überhaupt ein laufwerk definiert ist.
lks
ein VMWare Image, auch das des Players, kann man auf jeder beliebigen Maschine erstellen und auch reparieren. Auch welche, die in einem alten PC mit XP laufen und unter W7 auf neuen Notebooks.
Also kopieren und anderswo probieren.
Oder es ist so hinüber, dass du es wie eine kaputte Maschine bearbeiten musst. Externe boot-CD mit Virenscanner...
Also kopieren und anderswo probieren.
Oder es ist so hinüber, dass du es wie eine kaputte Maschine bearbeiten musst. Externe boot-CD mit Virenscanner...
Hallo Paedu87,
bevor du irgend etwas mit deinem XP reparierst, fahre die VM herunter und kopiere dir die virtuelle Festplatte (*.VMDK) zur Seite.
Wenn du dann von der XP Installations CD startest kommt nach der Meldung "Drücken Sie eine Taste um von der CD zu starten" kurzzeitig in der blauen Fußzeile des Bildschirms die Meldung F6 drücken für zusätzliche Treiber. Wenn du das getan hast, wirst du aufgefordert, eine Diskette mit dem Treiber einzulegen und die Enter-Taste zu drücken.
Die Datei auf der VMware Seite hat die Endung flp. Das ist ein Diskettenimage. Du musst also deiner VM ein Diskettenlaufwerk hinzufügen und es mit der flp Datei verbinden.
Anschließend kannst du in der XP Installation den Treiber installieren. Vorausgesetzt ist natürlich, deine virtuelle Festplatte hängt an einem SCSI Kontroller.
Nun sollte die Installation durchlaufen.
Wenn XP wieder sauber rennt, kopiere dir die virtuelle Festplatte zur Seite und sichere ab da immer schön deine Buchhaltungsdaten aus der Maschine heraus.
Sollest du noch mal einen Crash haben, brauchst du nur die Festplatte zurückzuspielen und die letzte Datensicherung einspielen. Das sollte innerhalb weniger Minuten erledigt sein.
grüße vom it-frosch
bevor du irgend etwas mit deinem XP reparierst, fahre die VM herunter und kopiere dir die virtuelle Festplatte (*.VMDK) zur Seite.
Wenn du dann von der XP Installations CD startest kommt nach der Meldung "Drücken Sie eine Taste um von der CD zu starten" kurzzeitig in der blauen Fußzeile des Bildschirms die Meldung F6 drücken für zusätzliche Treiber. Wenn du das getan hast, wirst du aufgefordert, eine Diskette mit dem Treiber einzulegen und die Enter-Taste zu drücken.
Die Datei auf der VMware Seite hat die Endung flp. Das ist ein Diskettenimage. Du musst also deiner VM ein Diskettenlaufwerk hinzufügen und es mit der flp Datei verbinden.
Anschließend kannst du in der XP Installation den Treiber installieren. Vorausgesetzt ist natürlich, deine virtuelle Festplatte hängt an einem SCSI Kontroller.
Nun sollte die Installation durchlaufen.
Wenn XP wieder sauber rennt, kopiere dir die virtuelle Festplatte zur Seite und sichere ab da immer schön deine Buchhaltungsdaten aus der Maschine heraus.
Sollest du noch mal einen Crash haben, brauchst du nur die Festplatte zurückzuspielen und die letzte Datensicherung einspielen. Das sollte innerhalb weniger Minuten erledigt sein.
grüße vom it-frosch