
Wie bekomme ich DamnSmallLinux auf der Festplatte installiert?
Erstellt am 21.06.2012
5
KommentareDebian - 2 verschiedene Netzwerke erreichen
Erstellt am 21.06.2012
Zitat von : - Epixc0re Volltreffer, so einfach kann es sein. :) lkz Muss ich die Datei "routes" anlegen oder sollte die schon da ...
16
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 21.06.2012
Zitat von : - Des Weiteren kann ich kein Linux oder ähnliches installieren, da das Notebook immer bei der Installation abstürzt Das könnte natürlich ...
31
KommentareDebian - 2 verschiedene Netzwerke erreichen
Erstellt am 21.06.2012
Hi Dani, " Dich von Schlauch schubs " Du willst keine default-route, sondern eine statische route. Die kannst Du mit route add eingeben oder ...
16
KommentareMehrere Rechner übers Netzwerk löschen
Erstellt am 21.06.2012
Zitat von : - Du brauchst auch am Linux die Mac des Rechners ( wieder Aufwand ) Nicht unbedingt. Sofern das ein netz "nur ...
24
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 20.06.2012
Noch ein Hinweis: Administrator.de ist vorwiegend ein Board für Admins und die die es werden wollen. Auch wenn sich hier viele "laien" tummeln und ...
19
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 20.06.2012
Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer, danke für den "freundlichen Hinweis". Entschuldige bitte, dass ich nicht jahrelang in den USA gelebt habe und mich ...
19
KommentareTruecrypt Bootloader reparieren ohne rescue image?
Erstellt am 20.06.2012
Zitat von : - Da lag sie gut xD Du sollst Sie ja auch brennen, bevor der Notfall eintritt. :-) lks ...
6
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 19.06.2012
Hallo, Hast Du mal ganz profan mal z.B. mit einer live-Cd, probiert ob die karte überhaupt geht. Wäre zwar schon ein komischer zufall, daß ...
19
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - habe gestern mal diese Variante versucht. Nun ist das Problem, meine Tochter hat das Laptop in USA gekauft, diese Version ...
19
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Wie gesagt hab das Notebook so bekommen. Hab Windows neu aufgespielt (mir ORGINAL Windows XP CD) und seitdem tritt der ...
31
KommentareLinux Images unter WDS
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Passiert :-) Ebend. Mir übrigens auch manchmal. :-) lks ...
12
KommentareLinux Images unter WDS
Erstellt am 19.06.2012
Da steht: This page was last modified on 19 April 2011, at 02:36. ich tippe mal, vor 3,5 Jahren gab es diese information vermutlich ...
12
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Hab nichts umgestellt oder verändert! Das sagen alle User. :-) Tip 1: Installier mal die raden treiber, am besten üebr ...
31
KommentareWin 2000 Partitionsproblem
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - chkdsk bei G: gemacht aber was ist mit c: ?? Wie sieht das Patitionslayout eigentlich aus? Wenn er G: für ...
9
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Hallo, Danke, dass du mich eigentlich die ganze Zeit nur runterbutterst bringt mich enorm weiter. Wieso, ich habe Dir versucht ...
31
KommentareWin 2000 Partitionsproblem
Erstellt am 19.06.2012
Also mit dem Zurücksetzen oder Löschen von Administrator-Paßwörtern wirst Du hier kein Glück haben, aber google dürfte da sehr schnell helfen können. Allerdings frage ...
9
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 19.06.2012
Zitat von : - Nur wo kann ich dort die Werte für die Auflösung ändern? Da won man diese Werte in windows (oder auch ...
31
KommentareBekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Kann man dieses Problem irgendwie lösen? Passenden Treiber für die Grafikkarte einspielen, wenn nicht schon geschehen und dann die richtigen ...
31
KommentareMehrere Rechner übers Netzwerk löschen
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - GEht das problemlos und wer kann mir bei der Realisierung helfen?? Insbesodnere der Link zu sourceforge sollte hilfreich sein. Bei ...
24
KommentareMehrere Rechner übers Netzwerk löschen
Erstellt am 18.06.2012
Du kannst gleich dban übers Netz booten und die Platte nuken. Man könnte das sogar soweit automatisieren, daß keine Benutzerinteraktion notwendig ist. :-) lks ...
24
KommentareVPN Frage zur Machbarkeit
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Warum stellt man einen Windows Server nicht ins Internet? Oder ist das wieder so eine Glaubensfrage zwischen Windows und Linux? ...
47
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Einen WLAN AP pro Wohngemeinschaft und alles ist gut halte ich auch nicht für unbedingt realistisch. Denn irgendwo müssen die ...
35
KommentareSystem32-system öfters mal defekt
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Ich dies zwar in 5 Minuten beheben, aber es würde mich schon interessieren warum das passiert. Das erlebe ich meistens ...
7
KommentareWIN Server 2003 Falsche DVD
Erstellt am 18.06.2012
Hast Du Dir mal die Links angeschaut? Da kommt dann sowas wie 404: Firefox can't find the file at. oder 404: Firefox can't find ...
8
KommentareBusiness PC vs. selbst zusammgebauter PC
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : Der einzige Vorteil bei den großen PC Lieferanten ist der Wartungsvertrag mit Vor-Ort Service. Wenn die Kiste nicht geht kommt ein ...
17
KommentareWIN Server 2003 Falsche DVD
Erstellt am 18.06.2012
Zitat von : - Die trial-Version findest Du über google noch zum Download. Scherzkeks. Soweit ich weiß hat MS den Download der W2K3-Isos seit ...
8
KommentareIPv6 Netzwerk
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : Ich habe gerade mal wieder mit einem TP-Link-DSL-WLAN-Router (TD-W8961NB) mich herumschlagen müssen. Ich war kurz davor das Ding in aus dem ...
4
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - Ich leg michjetzt in die Sonne :) viel spaß. Nachtrag: jetzt kommt ja eigentlich der eigentliche Knackpunkt WIESO dieser ganze ...
24
KommentareUSB - PS-2 Adapter für Server bzw. KVM Switch gesucht
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - In einigen Jahren, wenn grundlegend modernisiert wird, dürfte dann auch ein Austausch in Frage kommen. beim Austausch darauf achten, daß ...
5
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : und dann startet zwar WindowsXP, aber es geht nur extrem langsam und zäh. Weisst Du woran dass liegt? hast du denn ...
24
KommentareIPv6 Netzwerk
Erstellt am 17.06.2012
Moin, Tunnel-Provider ist das Stichwort, wonach Du googlen willst. z.B. Sixxs ist so einer. lks ...
4
KommentareWIN Server 2003 Falsche DVD
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - für unseren kleinen Betrieb haben wir einen gebrauchten Dell Server Poweredge2850 mit einer Server2003-Standard Lizenz gekauft. Leider sind die Install-DVDs ...
8
KommentareGroßes Problem beim Löschen eines Ordners in Windows und Problem Anzeigen Ordner von Linux in Windows!
Erstellt am 17.06.2012
Moin, Ein "Empty Trash/Mülleimer leeren" sollte dafür sorgen, daß der Mülleimer geleert wird. :-) Ansonsten sollte ein herzhaftes "rm -rfv /pfad-zum-trash/.trash1000" ggf. mit "sudo" ...
2
KommentareBetriebssysteminstallation übers Netzwerk
Erstellt am 17.06.2012
Auf die Schnelle zum Einstieg: lks ...
5
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - aqui wie kann ich erkennen ob er hinter einem NAT Router ist? wenn Dir eine andere IP-Adresse liefert, als eine, ...
31
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - Wie bekomm ich wieder das GNU GRUB MENÜ am Anfang des Hochfahrens des Rechners zu sehen, so dass mein Kumpel ...
24
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - > * Installiere grub in den MBR, wenn es nicht da schon drin ist. > > Gemacht. Soll ich jetzt ...
24
KommentareMD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...
Erstellt am 16.06.2012
Hi, Also find und grep gibt es auch als reine EXE-Dateien fertig für win32. Da kannst Du das problem dann auch mit einer CMD-batch ...
17
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 16.06.2012
Und was soll ihm das bringen? lks ...
32
KommentareMD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...
Erstellt am 16.06.2012
Moin: mit cygwin/gnu-toolchain köntne das so gehen: lks Nachtrag: Abmahnungen/Sanktionen sind ein probates Mittel gegen solche Eigenmächtigkeiten. Vorraussetzung ist allerdigns, daß vorher schrifich geklärt ...
17
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 16.06.2012
Übrigens gilt diese Anleitung geauso, wenn man Xp nach Linux installiert: Windows XP nach Windows7 parallel dazu installieren. lks ...
24
KommentareUSB - PS-2 Adapter für Server bzw. KVM Switch gesucht
Erstellt am 16.06.2012
Den hier habe ich schon öfter erfolgreich eingesetzt: lks ...
5
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 16.06.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer, ich hab Deinen letzten Hinweis erst mal nicht ausgeführt, da mir das doch etwas zu riskant war. Ich weiß ...
24
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Lochkarte ."kann man alles mitsniffen " Nein, nicht wenn er einen freien VPN Service nutzt wie oben beschrieben und seine ...
32
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - du in der Fritzbox das in den protokollen sehen. Ob ein allerdings auch ohne Benutzeranmeldung an der Fritzbox (Passwort der ...
32
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Ja ravers hat den Nagel auf den kopf getroffen, eigentl sind wir auch Freunde und groß was zu verbergen hab ...
32
KommentareClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Moin, warum richtest du nicht eine GPO für Betroffenen ein und packst die Seite in die "Restricted Sites"? Anleitung Siehe ...
9
KommentareClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Wie soll mithilfe der htaccess denn ein Unterschied zwischen mitgegebenen Parametern gemacht werden. Auf dem Webserver wird die Datei "Status.php" ...
9
KommentareMöglichkeit des Filterns
Erstellt am 15.06.2012
Eine etwas unkonventionelle Lösung: Datei als csv/text speichern mit nach einem für ein Produkt X benötigte Stoffe suchen und mit nach Produkten, die mit ...
2
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.