
Nach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Wie kann ich denn alternativ noch ne Sicherung machen? Platte ausbauen, mit USB-2-SATA-Adapter oder direkt intern an einen andern Computer ...
22
KommentareTelefonanschluss verlegen
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Petrof, hast du eine Idee wo ich sowas herbekomme? Conrad? Eine Möglichkeit, aber die haben zuweilen sehr hohe Preise. Sollte ...
22
KommentareDatensicherung SBS2011
Erstellt am 05.05.2011
Warum nicht einfach mit Robocopy per batch die interne Sicherung auf das NAS regelmäßig überspielen? ...
4
KommentareSbs 2008 und nt4
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Gibt es überhaupt eine möglichkeit das ich den neuen server anfangs nur mit exchange im netzwerk laufen lasse? oder muß ...
1
KommentarKann man eine Intranet Website per DynDNS absichern oder andere Variante(n)
Erstellt am 05.05.2011
Wie die anderen schon schreiben: VPN ist kein allzu großer Aufwand, inzwischen kann das fast jeder "Baumarkt-Router". Notfalls einfach ein paar Fritzboxen/AVM-Speedports über ebay ...
4
KommentareASUS Eee PC 1005HA
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - und Schwub wieder alles auf Anfangnun weiß ich nicht mehr weiter. weiß jemand wie ich weiter handeln sollte. denn mit ...
3
KommentareIst es Zeit für SBS2011
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Wenn ich mich jetzt bei Dell so umsehe, dann ist ja ein kompletter Server wahnsinnig teuer. Teuer ist ein relativer ...
2
KommentareNach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Okay, ich habe mir nun alles nötige besorgt: eine leere DVD (4,7GB), Das Windows7-USB/DVD-Brennprogramm und IsoBuster. Nur leider hänge ich ...
22
KommentareTelefonanschluss verlegen
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Simples Telefonkabel? Das wäre das einfachste. Allerdings soltest Du bedenken, daß jede Verbindungsstelle die Dämpfung erhöht, d.h. die Signalqualität leidet ...
22
KommentareWindows -Zwangsproxy- aber wie ?
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : - Danke auch für einen Antwort, wie wärs wenn ich in meinen Server zwei Netzwerkkarten stecke und eine an den Router ...
11
KommentareWindows -Zwangsproxy- aber wie ?
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Stimmt, aber wie richte ich das ein ich habe einen Windows Server 2008 R2 mit squid und windows 7 clients ...
11
KommentareNach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Dazu nochmal: muss ich Ubuntu von der DvD ausführen, um dann ins Terminal zu gehen oder kann ich von der ...
22
KommentareLinux Backup auf mehrere externe USB Platten verteilen
Erstellt am 04.05.2011
Existierendes Program/Skript kenne ich dafür nicht, aber man könnte sich dafür etwas "zusammenbasteln" Alle Platten anstöpsen udn dafür sorgen, daß die in einem bestimmten ...
2
KommentareWie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?
Erstellt am 04.05.2011
cygwin installieren ( ) und dann in der bash: find /pfad/in/dem/gesucht/werden/soll/ -name "_tmp_" -ctime 90 -exec rm -rfv {} \; eingeben. wahlweise kann man ...
20
KommentareWin7Pro klonen und in die Domäne
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Hallo, gleiche SID's sollten niemals in der Domäne auftauchen, weder bei Servern noch bei Clients! Kannst Du das begründen? Siehe ...
7
KommentareWitziges Buch für Administratoren
Erstellt am 04.05.2011
Userfriendliy ist die Sammlunge der Comics von der Webseite. Sie beschreiben den Alltag der Administratoren bei einem Internetprovider: z.B. den Kampf mit DAUS, die ...
11
KommentareZwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich
Erstellt am 04.05.2011
Mit sed sieht das so aus: sed -e "s/ */-/g" -i TextMitDoppeltenLeerzeichen.txt oder wenn die Datei nicht verändert werden soll: sed -e "s/ */-/g" ...
11
KommentareZwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Bzgl. sed das ist doch ein UNIX Editor oder? Ich habe nämlich hier nur ein Windows. mit cygwin alles kein ...
11
KommentareZwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Hallo, brauche bitte Hilfe, ich habe ein PDF in ein TXT konvertiert damit ich aus diesem TXT dann ein XLS ...
11
KommentareSicherung auf ext. Festplatten mit anschließendem Brennen auf DVD und 5 tägige Haltwertzeit (wie heißen solche Systeme)?
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Hallo Zusammen, Gibt es sowas Ja. und wenn ja wie nennt sich sowas? CD/DVD/TAPE-Library Läßt sich in der Regel mit ...
3
KommentareDie ganze Firma hängt an einem 1GB Schlüsselanhänger ?
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - VMware ESXi kann ja auf einem USB-Stick installiert werden. Wird das wirklich gemacht ? Ja. Da hängt dann alles an ...
6
KommentareWitziges Buch für Administratoren
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Userfriendly fällt mir da als erstes ein. > > Da gibt es inzwischen ...
11
KommentareWitziges Buch für Administratoren
Erstellt am 04.05.2011
Userfriendly ( ) fällt mir da als erstes ein. Da gibt es inzwischen mehrere Bücher davon. ...
11
KommentareWLAN Transceiver 2,4 oder 5 GHZ
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Wie bereits gesagt besser KEIN USB Stick. Schon gar nicht bei .11n, da die statt der geforderten MIMO 2x2 oder ...
13
KommentareNach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Hmm, das kann ich mir nicht vorstellen, dass das Laufwerk defekt sein soll. An meinem großen Laptop funktioniert es tadellos ...
22
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : - Hallo, wenn nichts auf dem Kabel erkennbar ist, dann kann das irgendetwas sein. Im dümmsten Fall zwei Geräte damit verbinden ...
22
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : 1. hoffen das 1 Gbit geht und versuchsweise eine leitung mit dosen ausstatten und dann einen speedtest mit einem programm durchführen. ...
22
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 03.05.2011
Zitat von : - Noch nie was von Fischer-Zander gehört? Bisher nicht. Danke für den Tipp. ...
22
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Dann solltest Du genauer spezifizieren wo Du dich denn befindest :-) Süddeutscher Raum (HD/MA/KA/LU/HN) ...
22
KommentareSlotblende AVM Fritz Card
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Das kommt auf den Einsatzzweck an. Man kann durchaus auch passive Karten in Servern verwenden, ...
7
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Hallo, solche Meßgeräte kann man von größeren Elektrofirmen für ca. 60 Euro am Tag mieten. Hast Du da mal einen ...
22
KommentareSlotblende AVM Fritz Card
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Nur so am Rande: Eine Fritz!Card gehört nicht in einen Server! Das ist eine passive ISDN Karte für den consumer ...
7
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - gut es ist wie folgt, dieses kabel ist in meiner wohnung verlegt, jedoch ohne dosen, kabel hängt einfach aus der ...
22
KommentareWie kann ich die geschwindigkeit eines S-STP Kabels herausfinden ?
Erstellt am 02.05.2011
Kat 5/6/7 legen im wesentlich physikalische Eigenschaften wie Dämpfung, Wellenwiederstand, Übersprechen etc, fest. Wie diese Werte erreicht werden (on mit oder ohne Schirm, doppelter ...
22
KommentareWarum sind die Ports nicht offen obwohl sie als offen angezeigt werden?
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Dennoch sagt der Browser: - Oops! Firefox could not connect to marbeja.dyndns.org:81 - Oops! Internet Explorer could not connect to ...
9
KommentareWie integriere ich eine Linux HD in ein (neues) RAID ?
Erstellt am 02.05.2011
Du kannst deine Installatione wie z.B. in beschrieben auf ein RAID1 migrieren. Ist zwar für Sarge, funktioniert aber prinzipiell auch für squeeze. ...
1
KommentarKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe nun auch original Debian installiert und komme leider zu dem gleichen Ergebnis wie bei Ubuntu. Nun installiere ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : /boot/grub/menu.lstEntweder ist heut nicht mein Tag oder ich werd langsam alt ;-) /bot/grub/grub.cfg sollte die richtige Datei sein. Zumindest bei neueren ...
23
KommentareNach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : Ich lasse jetzt gerade Ubuntu vom DvD-Laufwerk aus starten und erhalte einen Fehler: "error mounting filesystems. a maintenance shell will now ...
22
KommentareInstallationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - nun suche ich händeringend eine Sicherungskopie. Eine eigene Kopie wurde leider nie erstellt. Der Lizenzschlüssel ist vorhanden, klebt auf dem ...
8
KommentareFritzbox Rücksetzen verhindern
Erstellt am 01.05.2011
Ich habe mir mal die Kommentare durchgelesen und ich glaube, Dein problem ist nicht die Fritzbox, sondern eher dein Verhältnis zu Deinem Sohn. Du ...
14
KommentareWLAN Transceiver 2,4 oder 5 GHZ
Erstellt am 01.05.2011
Ich würde 5GHz nehmen, da hier die Beeinflussung mit Nachbarn i.d.R. geringer ist. USB hat den Vorteil, daß man durch verlängerungskabel den Adapter ggf. ...
13
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Solltest du jemals ein Microsoft SAM Zertifikat haben wollen oder die Jungs von Microsoft bei euch einen Rundgang machen, zählt ...
16
KommentareWin7Pro klonen und in die Domäne
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne? Für Win XP gab ...
7
Kommentare3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - sind meine überlegungen falsch? wie aqui schon dargelegt hat, sind diese im Prinzip richtig. Die lange Diskussion mit brummer oben ...
12
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - > ??? ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Hallo, ich bin nach einer Anleitung aus dem Wiki von Ubuntuusers.de vorgegangen. Hier nochmal die Reihenfolge: - Anlegen identischer RAID ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Ich habe die Installation schon z-fach mit den Versionen 10.04 LTS, 10.10 und 11.04 durchgeführt. Das Ergebnis ist immer das ...
23
KommentareNach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriff
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Danke schon mal für die ausführlichen Antworten :) Also wenn ich die Laufwerksverwaltung öffne, besteht die Liste aus "Lokaler Speicher", ...
22
Kommentare3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können
Erstellt am 29.04.2011
Zitat von : - Hallo, die Firewall auf der rechten Seite hat eine IP im rechten Netz 10.9.75.1. Auf dem Internen Interface. Die Firewall ...
12
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.