Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Visual studio datei verknüpfengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin Moin Im Projektmappenexplorer ein Rechtsklick aufs Projekt Hinzufügen Vorhandenes Element Im Dateiauswahldialog deine Datei auswählen und nicht auf "Hinzufügen" klicken sondern "Als Link ...

2

Kommentare

Active Directory Daten in Word - Problemgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin moin 1. Wenn du Codefragmente postest benutze bitte die Formatierungen. die machen nicht nur das Lesen leichter. 2. Ich kann mit deinem Batchfetzen ...

11

Kommentare

Powershell Ordnervergleich, Compare mit Fehlermeldung bei Ungleichheitgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin Moin Zitat von : - Sorry den hab ich übersehn. Die Jugend von Heute hat scheinbar nur einen Erinnerungshorizont von max. 45 min. ...

6

Kommentare

Active Directory Daten in Word - Problemgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin Ich kann es ja auch nicht hinbekommen, wenn mir keiner helfen will. Das kannst du so auch nicht sagen. Deine Problembeschreibung ist zu ...

11

Kommentare

Active Directory Daten in Word - Problemgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin Moin Oder bist du genauso ahnungslos wie ich? :D Das kann ich ruhigen Gewissens verneinen. Ich empfinde es als etwas übertrieben, sich in ...

11

Kommentare

Active Directory Daten in Word - Problemgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin moin Zitat von : - Vielleicht funktioniert es ja so: Wenn der User sich anmeldet wird ein Skript ausgeführt das Daten aus dem ...

11

Kommentare

Active Directory Daten in Word - Problemgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin moin WIe liest du die Daten denm aus? Mit einem Makro? Du könntet doch in diesem Makro prüfen ob deine Datei existiert, und ...

11

Kommentare

Parameter sgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin moin für mich sieht das aus als ob das heist formatiere Diskette (A) oder nich? Laufwer A: halt. War früher meistens die Diskette. ...

3

Kommentare

Multi Gruppen Logon Scriptgelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Moin Zitat von : - ne geht leider nicht Das ginge schon ich muss wissen ob er in der lokalen gruppe z.b xyz ...

11

Kommentare

Multi Gruppen Logon Scriptgelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Moin Zitat von : in Zukunft nur noch mir einem Laufwerk Logoscript pro Standort arbeiten wollen. Ich denke der Benutzer ist für eine ...

11

Kommentare

Powershell Ausgabe von Get-Childitem Where-Object incl. Dateipfad?gelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin und schon funktioniert es Dann sei doch bitte so gut und setzte den Beitrag auf gelöst. Danke Gruß L. ...

5

Kommentare

Freitagsfrage - Prinzip einer Benachrichtigungfunktion

Erstellt am 20.01.2012

Moin moin bzw einen ganz anderen Ansatz Der "Dienst" versickt keine eMail, sondern schreibt eine Protokolldatei. Diese wird dann über einen geplanten Task in ...

6

Kommentare

Variable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierunggelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Zitat von : - das funktioniert für 10 und 12 in diesem Beispiel aber nicht für Standort 23, weil dort in der IP ...

13

Kommentare

MSSQL Tabellenname an eine Funktion übergebengelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Joni Ich möchte deine Kreativität nicht bremsen; aber "Usertabellen", wie In einer Tabelle, deren Name sich je nach User ändert sind (entschuldige den ...

6

Kommentare

Powershell Ausgabe von Get-Childitem Where-Object incl. Dateipfad?gelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Moin Wenn du den Pfad kennst schreib ihn doch auch in eine variable. Etwa so Das ganze ist natürlich ungetestet. Gruß L. ...

5

Kommentare

MSSQL Tabellenname an eine Funktion übergebengelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Moin Da du nxclass "Wink mit dem Zaunpfahl" nicht verstanden hast1. Um was für ein Datenbank system handelt es sich und welche Version? ...

6

Kommentare

Variable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierunggelöst

Erstellt am 20.01.2012

Moin Moin Plan B: Da deine Stadort IP ja einem Schema folgen könntest du doch beim Verbinden so vorgehen: und natürlich analog beim kopieren. ...

13

Kommentare

Wo findet man das adminpack bei server 2008 ?gelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin moin RTFM ;-) Das steht doch alles ganzgenau auf der MS Downlod seite. Systemstererung / Programme und Funktionen / Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren ...

5

Kommentare

Problem mit Pfadangabegelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin Moin Versuch mal deine exe direkt in der Kommandozeile zu Starten (mit Pfadangabe in "Tütelchen"). Funktioniert das? Falls ja. Lass dir die bat ...

7

Kommentare

Per batch ein Userprofile löschen

Erstellt am 19.01.2012

Mon Moin Als Plan B gann man die SID des Users mit PsGetSID ermitteln. Gruß L. ...

6

Kommentare

Suche Backup-Programm für Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 16.01.2012

Moin moin Zitat von : - > über Geplante Tasks kann man ein spezielles Konto dem Backup Auftrag zuweisen (Ausführen als). Wenn dieses Konto ...

7

Kommentare

Power Shell Scriptgelöst

Erstellt am 13.01.2012

Moin Moin Powershell kennt sogenannte Jobs. Also zeitgesteuerte Aufgaben die im Hintergrund ablaufen. diese kannst du dir mit "get-job" in der Powershell Konsole auflisten ...

5

Kommentare

Bulk Insert über Domänen Account

Erstellt am 12.01.2012

Moin Moin Wie ruft der Dom. User das Bulk Insert denn auf? Aus dem Management Studio , via bcp.exe , Wahrscheinlich hat das konto ...

2

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Moin Wie kann ich denn festlegen dass Autoconfiguration Enabled No steht? Aber das ist nicht das Problem, da die APIPA IP nur gesetzt wenn ...

10

Kommentare

Windows 7 Administrator hat lokal keine Rechtegelöst

Erstellt am 12.01.2012

Moin moin Zitat von : - vielleicht gibt das hier ein wenig mehr Aufschluss zu deinem Vorhaben: Wenn ich den TO richtig verstanden habe ...

16

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Moin Zitat von : - Sorry, es ist natürlich Windows Server 2008 R2 Ok. Führ mal ein ipconfig /all am server aus und poste ...

10

Kommentare

Windows virtualisierengelöst

Erstellt am 12.01.2012

Moin Moin Ich höre das erste mal davon das die Lizens des Gastsystem überhaut eine Rolle spielt. Klar ist natürlich wenn du eine Windowsversion ...

4

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Moin Moin Ist das tatsächlich Linux (wie der gewählte Bereich dieser Frage vermuten lässt)? Das sieht mir arg "windowsartig" aus. Mach mal bitte genauere ...

10

Kommentare

GPO Anwendung auch auf Security Groups?gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin Moin Zu deinem Beispiel: Wenn OU1 und OU2 auf einer Ebene sind: wird GPO1 auf Benutzer1 nicht angewendet. GPOs werden nur auf Benutzer/Computer ...

2

Kommentare

1 PC in der Domäne soll ohne Roaming Profile sein

Erstellt am 11.01.2012

Moin Und wieder was gelernt. ;-) Gruß L. ...

6

Kommentare

1 PC in der Domäne soll ohne Roaming Profile sein

Erstellt am 11.01.2012

Moin moin Servergespeicherte Profil oder nicht ist eine Einstellung des Benutzers, nicht des Computers. Also entweder verzichtet der User generell auf ein Servergespeichertes Profil ...

6

Kommentare

Script per Anmeldescript als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin Zitat von : - Hallo freakms! > Wie krieg ich es denn hin, das beim Autostart die Berechtigungen anders sind als mit einem ...

6

Kommentare

Script per Anmeldescript als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 10.01.2012

Moin Moin Um in "All Users" rumzuwurschteln, könntest du das Skript ja auch beim Systemstart ausführen lassen. Dann bräuchtest du dir über admin rechte ...

6

Kommentare

PDF Dokument bearbeiten

Erstellt am 03.01.2012

Moin moin Schon mal mit F1 versucht? Gruß L. ...

3

Kommentare

SQL-Tutorial SQL Referenz- und Programmierbeispiele

Erstellt am 23.12.2011

Der Link gefällt mir nicht. ...

4

Kommentare

www.it-pruefungen.de - Aktuelle und originale Fragen und Antworten für die Vorbereitung von IT Zertifizierungstests/ IT Zertifizierungsprüfungen - Schulung Training - Administrator

Erstellt am 23.12.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

5

Kommentare

Unter VBScript prüfen, mit welcher Berechtigung das VBScript ausgeführt wird

Erstellt am 23.12.2011

Moin Moin Du solltest immer (lokal oder in AD) Gruppenmitgliedschaften auslesen können. Also solltest du in der lage sein festzustellen ob der aktuelle Benutzer ...

1

Kommentar

Server-Gespeichertes Profil

Erstellt am 23.12.2011

Moin moin Ich stimme meinem Vorposter bedingungslos zu, und erhöhe um: Was genau "klappt" nicht? Du hast den Ordner Freigegeben (mit entsprechenden Berechtigungen) und ...

3

Kommentare

Problem oder (mein) Unverständnis bei Übernahme von Gruppenrichtliniengelöst

Erstellt am 14.12.2011

Moin Moin Zitat von : - Zum Thema GPO´s würde ich dir diese Seite empfehlen: oder gruppenrichtlinien.de. Gruß L. ...

8

Kommentare

Gäste soll Benutzername und PW zugewiesen werden (z.B aus einer Excel Datei) Die können sich dann im Firmennetzwerk auch einloggen wie realisier ich das?gelöst

Erstellt am 14.12.2011

Moin moin Gibt es also keine einfachere Möglichkeit einfach im AD die Einträge für neue Benutzeraccounts über eine externe Excel Datei eintragen zu lassen? ...

10

Kommentare