
Problem mit der Softwareverteilung
Erstellt am 24.07.2009
Moin Moin Wie wird die Installation Routine aufgerufen? Nutzt du "Softwareeinstellungen" oder ein Aufruf im Start-/Anmeldeskript? Gruß L. ...
12
KommentareGeplanter Task in GPO
Erstellt am 24.07.2009
Moin Versteh ich das richtig? Das ist ein TS und die Benutzer sind alle permanent Angemeldet und haben den IE laufen? 24/7? Warum richtest ...
11
KommentareAlle Kennworte auf abgelaufen setzen
Erstellt am 24.07.2009
Moin Sei doch bitte so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...
5
KommentareAlte Dateien von Works 4.5 lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 24.07.2009
Moin Moin Habt ihr Works 4.5 noch irgendwo laufen? Dateien öffnen und im rtf Format abspeichern könnte helfen. Gruß L. ...
2
KommentareGeplanter Task in GPO
Erstellt am 24.07.2009
Moin Wenn schon per Skript, dann doch einfach bei Abmelden. Einfacher wäre allerdings per GPO dem IE zu sagen er soll den Ordnner beim ...
11
KommentareProblem mit Word (UNC-Pfade)
Erstellt am 24.07.2009
Moin moin Ich hab nicht so ganz verstanden wo du etwas ersetzen möchtest. Wo genau möchtest Du verknüpfungen ändern? Gruß L. ...
3
KommentareAlle Kennworte auf abgelaufen setzen
Erstellt am 24.07.2009
Moin Moin Im Active Directory Benutzer und Computer die bewusten Benutzerkonten makieren und die Option "Benutzer muss Kennwort bei nächter Anmeldung " setzen. Gruß ...
5
KommentareGeplanter Task in GPO
Erstellt am 24.07.2009
Moin Moin Warum führst Du deinen Batch nicht einfach als Start- oder Anmeldeskript per GPO aus? Warum der Umweg über die geplanten Tasks? Gruß ...
11
KommentareKleidung für ein Vorstellungsgespräch als Junior Consultant
Erstellt am 22.07.2009
Moin Moin Als Junior Consultant glasklar im Anzug. Viel Erfolg. Gruß L. ...
12
KommentarePer CSVDE mehrere Gruppen anzeigen um die Mitglieder zu sehen
Erstellt am 22.07.2009
Moin moin Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Beim Export von Gruppen via CSVDE werden doch auch die Gruppenmember mitausgegeben. Also was fehlt ...
2
KommentareW2k8 Standard - Anmeldescript per GPO
Erstellt am 22.07.2009
Moin Moin >Vielen Dank, das hat die Lösung gebracht. Gern geschehen. Sein doch bitte so nett und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß ...
6
KommentareW2k8 Standard - Anmeldescript per GPO
Erstellt am 21.07.2009
Moin Moin Nun ja ich habe zunächst eine Pause in das Script eingebaut, sodass sich das Fenster nicht schließt. Dieses Fenster erscheint allerdings nicht ...
6
KommentareW2k8 Standard - Anmeldescript per GPO
Erstellt am 21.07.2009
Moin Moin Das Anmeldescript, lädt jedoch nicht bei der Anmeldung des Users. Was genau bringt dich auf den Gedanken das das Skript nicht ausgeführt ...
6
KommentareAccess 97 Datenbank und Server 2008
Erstellt am 21.07.2009
Moin Irgendwie steht dies: Die Datenbank ist schon wichtig. Sehr sogar. in einem erheblichen Widerspuch zu dem hier: Aber darauf greift ein VB Programm ...
4
KommentareAccess 97 Datenbank und Server 2008
Erstellt am 21.07.2009
Moin moin Wenn ich die Datenbank komptiemieren oder reparieren will, bleibt der Vorgang irgendwann irgendwo hängen, läuft dann aber weiter und ist nach einer ...
4
KommentareBenutzer kann sich nicht mehr offline anmelden
Erstellt am 20.07.2009
Moin Moin Es gibt da eine GPO Einstellung: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder voheriger Anmeldungen Der Standartwert ist 10. ...
13
KommentareNICHT LUSTIG
Erstellt am 20.07.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
14
KommentareTerminalserver - Standardeinstellungen für User vornehmen
Erstellt am 17.07.2009
Moin Moin Die Standartansichten des Explorers per GPO sind ein altes Problem Hier hat sich jemand um mögliche Lösungsmöglichkeiten einige Gedanken gemacht. Gruß L. ...
3
KommentareShutdown unterbinden - Restart erlauben mittels Gruppenrichtlinie
Erstellt am 17.07.2009
Moin Moin So wie ich dein Problem verstehe benötigt du Benutzerbezogene Computerrichtlinien. Dafür gibt es den Loopbackverarbeitunsmodus. Gruß L. ...
7
Kommentaregleiche befehle auf meheren PC (über IP) ausführen, wie gehts?
Erstellt am 16.07.2009
Moin ich bin nur für die pc verantwortlich nicht für die domäne. Dann mach es halt mit psexec. Gruß L. ...
3
Kommentaregleiche befehle auf meheren PC (über IP) ausführen, wie gehts?
Erstellt am 16.07.2009
Moin moin Sowas würde ich über ein Startskript per GPO regeln oder alternativ mit psexec. Gruß L. ...
3
KommentareEtwas per Script zu den lokalen Sicherheitsrichtilinien hinzufügen?
Erstellt am 16.07.2009
Moin moin Sowas soll per secedit funktionieren. Schau mal hier: Gruß L. ...
1
KommentarAccess Timer Funktion
Erstellt am 14.07.2009
Moin Nun Du könntest versucher Dir die Position des Mauszeigers zu merken und zu vergleichen. So als Idee. Gruß L. ...
7
KommentareAccess Timer Funktion
Erstellt am 14.07.2009
Moin nur wie berechnt man den Zeitgeberintervall so das man nach 1. min nix tun wieder gefragt wird und nicht jedesmal einfach so nach ...
7
KommentareBefehlszeile um einen anderen PC im Netzwerk anzusteuern VBScript
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Lokal auf meinem startet er es von dem Server nur auf dem anderem passiert nichts. Schau mal im Taskmanager des Zielcomputers unter ...
16
KommentareDie lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden nach neustart am SBS 2003
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Jetzt habe ich aber noch eine Frage wie deaktiviere ich diese Richtliene denn wieder die den admin sperrt? Richtlinien sperren nix einfach ...
8
KommentareAccess Timer Funktion
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Ich hab zwar gerade kein Access vorliegen, aber ich meine mich zu erinnern, das jedes Formular einen Timer besitzt, den man aktivieren ...
7
KommentareWTS 2003- lokalen Drucker hinzufügen gesperrt
Erstellt am 14.07.2009
Moin Danke genau das war es! Bitte. Sei doch so gut und setze den Beitrag auf erledigt. Danke. Gruß L. ...
7
KommentareShutdown Script in vbs
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Ein Tippfehler meinerseits. Ist aber ziemlich offensichtlich. So solte es funktionieren: Gruß L. ...
7
KommentareGruppenrichtlinien GUID-Ordner rechte
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Also es gibt Gruppenrichtlinien und lokale Richtlinien. Gruppenrichtlinien werden mit werden zentral am Server hinterlegt (am besten mit der GPMC) und unter ...
4
KommentareWTS 2003- lokalen Drucker hinzufügen gesperrt
Erstellt am 14.07.2009
Moin Moin Du soltest mal überprüfen ob folgende Einstellung auf dem TS gesetzt ist: Computerkonfiguration / Window-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Zuweisen ...
7
KommentareWTS 2003- lokalen Drucker hinzufügen gesperrt
Erstellt am 13.07.2009
Moin Moin Kann mir jemand sagen, wie ich das installieren eines lokalen Druckers wieder freischalten kann? Vielleicht, wenn du ein bisschen mehr ins Detail ...
7
KommentareGruppenrichtlinien GUID-Ordner rechte
Erstellt am 13.07.2009
Moin Moin Ob eine GPO angewendet wird hängt nur bedingt an den Rechten der "Guid Ordner". Es solte für Authentifizieren Benutzer eigentlich genügen Leserechte ...
4
KommentareBefehlszeile um einen anderen PC im Netzwerk anzusteuern VBScript
Erstellt am 13.07.2009
Moin moin Hier, schau dir mal diesen Codefetzen an: Gruß L. ...
16
KommentareAnmeldescript für Domänenbenutzer
Erstellt am 13.07.2009
Moin Moin So wie ich das sehe must du per GPO auf den Clients folgende Einstellungen vornehmen: Benutzerkonfiguration / Administrative vorlagen / System / ...
10
KommentareShutdown Script in vbs
Erstellt am 13.07.2009
Moin Moin Der Beitrag ist ja immer noch offen. ;-) Ist doch nicht so schwer. Du schiebst dein Code in eine Function. Dann liest ...
7
Kommentare2003 Gruppenrichtlinien Admin komplett ausgesperrt
Erstellt am 13.07.2009
Moin Moin Wenn ich mich nun als Admin anmelde habe ich keinen Zugriff auf C:\ und auch nicht auf die Konsole. Eigentlich kann ich ...
3
KommentareBefehlszeile um einen anderen PC im Netzwerk anzusteuern VBScript
Erstellt am 10.07.2009
Moin Moin Also auf die schnelle würd ich sagen, mach es genau so, nur das du dein Skript per Loginskript oder GPO auf dem ...
16
KommentareDokumente nach Systemneuinstalllation wiederherstellen
Erstellt am 10.07.2009
Moin Moin Letztendlich lassen sich mit vertretbaren Aufwand, nur die Dateien wiederherstellen deren Speicherbereich auf dem Datenträger noch nicht überschrieben wurde. Da hier keine ...
7
KommentareOffice 2007 Policies neben Office 2000
Erstellt am 10.07.2009
Moin Moin Ihr könnt doch die GPOs so einrichten das diese nur auf bestimmte Gruppen greifen. Hier ist ein gutes HowTo: So sichtet Ihr ...
1
KommentarSoftwareverteilung über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 07.07.2009
Moin Moin Also hab das jetzt noch mal mit den veränderten Rechten versucht. Ich kann zwar jetzt mit dem normalen User die MSI Pakete ...
8
KommentareOffice 2003 Profile beim Anmelden laden
Erstellt am 03.07.2009
Moin Moin Ich müsste wissen, welche Einträge relevant sind für die Officegeschichte um dann das an den Debian anzupassen. Du möchtest hier jetzt nicht ...
5
KommentareBenutzer Ordner Abgleich oder Spiegelung zwischen 2 DCs ?
Erstellt am 03.07.2009
Moin Moin Ich denke was Du suchst und was Dir in der Schulung gezeigt wurde war Distributed File System (DFS). Gruß L. ...
18
KommentareShutdown Script in vbs
Erstellt am 03.07.2009
Moin Moin 1. Wenn Code postest, schau doch mal in die Formatierungshilfe. 2. Eine Vertrauensstellung zwischen den Domänen würde die aufgabe erleichtern. 3. Hier ...
7
KommentareBenutzer in Domainkontroller einbinden und Zugriff auf Fileserver
Erstellt am 03.07.2009
Moin Moin Ich lese diese beiden Sätze: User ist angelegt auf WSB2003 unter der Gruppe (Benutzer) Ein Activ Directory gibt es mit hoher warscheinlichkeit, ...
13
KommentareFehler Meldung wenn Drucker ausgeschaltet
Erstellt am 03.07.2009
Moin Moin Aber Sonst Keine?? 1. Nicht das ich wüste. 2. Wäre wohl auch kaum sinvoll, denn wenn Du die Statusmeldung unterdrückst, woher weiß ...
6
KommentareZeilenumbruch aus Textdatei löschen oder ersetzen mit VB-Sript
Erstellt am 02.07.2009
Moin Evtl genügt es ja auch den Text gleich, nur Zeilenweise einzulesen, z.B. Gruß L. ...
8
KommentareFehler Meldung wenn Drucker ausgeschaltet
Erstellt am 02.07.2009
Moin moin Zitat von : - Kann man das irgendwie unterbinden diese Statusmeldung, und wenn der Drucker eingeschaltet wird, dass er automtisch zu drucken ...
6
KommentareZeilenumbruch aus Textdatei löschen oder ersetzen mit VB-Sript
Erstellt am 02.07.2009
Moin Moin Versuch doch mal mit Gruß L. ...
8
KommentareWindows Server 2003 - Windows XP 64 Bit Computer - Domainanmeldung
Erstellt am 02.07.2009
Moin Moin Könnte das sein, dass die Version vom Rechner (64Bit) nicht korrekt mit dem Windows 2003 Server (32 Bit) versträgtDas mus es sein. ...
5
Kommentare