Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem Virtual Server 2005 R2gelöst

Erstellt am 08.05.2009

Moin Moin Auch ohne VM: Hast du XP schonmal mit 256 MB flüssig laufen sehen. Also 512 MB ist das min. Ram für XP ...

6

Kommentare

Freigabe auf Remote PC hinzufügen

Erstellt am 08.05.2009

Moin Moin Eine Freigabe pro User? Ich würde den den Ordner eine Ebene darüber Freigeben. Dann brauchst du nur noch den Benutzer ordner anlegen. ...

7

Kommentare

Access verknüpfte excel tabelle (primärschlüssel) soll führend für weitere access tabellen sein - zusatz Viele zu erfüllende Punkte für genau einen Datensatz

Erstellt am 08.05.2009

Moin Moin Ein Vorweg: Es wäre sinnvoller die die Daten der Exceltabelle in eine Accesstabelle zu packen. Zu 1: In jeder weiteren Tabelle legst ...

4

Kommentare

Benutzerspezifische Startmenüs

Erstellt am 07.05.2009

Moin Moin (PS: Soll / muss ich den Beitrag dann auf "gelöst" setzen, auch wenn es keine Lösung gibt?) Du soltest vor allen Dingen ...

9

Kommentare

Benutzerspezifische Startmenüs

Erstellt am 06.05.2009

Moin Also da es bei der 2. Anmeldung funktioniert können wir wohl einen Skriptfehler ausschliessen. Das Skript löscht die Verknüpfung im lokalen Profil nicht ...

9

Kommentare

Empfehlungen zum praktischen Einsatz der Virtualisierunggelöst

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Um das mal kurz zusammenzufassen: Zu 1: Soviel RAM und CPU-Kerne wie techisch möglich/bezahlbar. RAM noch wichtiger als Kerne. Zu 2: Stand ...

3

Kommentare

Benutzerspezifische Startmenüs

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Ein Vorweg: Suchst Du Startmenüverknüpfungen unter %Username%/Startmenü oder unter AllUsers/Startmenü ? Wo hast Du das Anmelde Skript hinterlegt? In der Benutzerverwaltung im ...

9

Kommentare

Problem mit Windows Server 2003 Verwaltungskonsole

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Leider wurde der Administrator aus der "Admin Gruppe" rausgeworfen undAus der Gruppe der Domänen Administratoren oder aus der Lokalen Administratoren (des Clients)? ...

1

Kommentar

Mehrere Betriebsysteme

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Fangen wir mal vorsichtig an: - Steady State: hab ich mal unter XP ausprobiert. und das funktioniert ganz fein. - Mit welchem ...

4

Kommentare

CAL oder Prozessor Lizenz für SQL2008 bei ein Webprojekt?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Ich bin ja kein Lizenzexperte, aber ich denke da wird eine Prozessorlizenz notwendig sein. Da die Cals nicht nach Benutzerkonten (in diesem ...

1

Kommentar

Windows 2003 als Terminal Server

Erstellt am 06.05.2009

Moin Moin Ich habe gelesen das man einen 2003 SB Server nicht als Terminalserver umfunktionieren kann, sondern nur über einen zusätzlichen Server Das ist ...

4

Kommentare

OU Konzept

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin OUs sind erstmal eine weitere Möglichkeit AD objekte zu strukturieren. Da gibt es kein Patentrezept wie man das am besten macht. Ich ...

2

Kommentare

SBS 2003 zu 2003gelöst

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin ich will nicht lange um den heißen Brei reden Schade. da wären evtl. ein paar mehr informationen bei rum gekommen. Willst du ...

7

Kommentare

Ordnerumleitung GPO

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin jop, der haken hatte ich nicht gesetzt und die daten kommen nicht alleine zurück. mit gpresult sehe ich auch, dass die GPO ...

11

Kommentare

Profil Berechtigunggelöst

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin Ich habe die Vermutung dass das was mit Gruppenrichtlinien und dem einzelnem Computer zusammehängt. Bevor du das versuchst an den GPOs was ...

7

Kommentare

Passwortablage für Admin-Team - Software

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin Sowas suche ich auch noch. Setze zur Zeit auch Keepass ein. Aufs webbasiert könnte ich zwar verzichten aber mit mit eigener Rechteverwaltung ...

6

Kommentare

Shell-Ordner (Dokumente, Fotos, Kontakte, ...) auf Netzlaufwerk mit Offline-Synchronisation

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin Netzlaufwerke kann man normal nicht in den Index aufnehmen Allerdings gibt es dafür von MS ein Add-In, zumindest das ist jetzt also ...

3

Kommentare

Wie verwaltet man Ressourcen am besten?

Erstellt am 29.04.2009

Moin Moin Das ist ja das eigentliche Problem. Eine Ressource ist ein Benutzer-Account. Ich kann mich einfach als "Besprechungsraum01" einloggen und diesen Account zum ...

6

Kommentare

Ordnerumleitung GPO

Erstellt am 28.04.2009

Moin Moin Mal sehen ob ich Dein Problem Richtig verstanden habe. Du hast eine neue GPO (auf gleicher Ebene wie dei DefDomaiPol) erstellt in ...

11

Kommentare

Abfrage und Ausgabe von Inhalten mehrere Tabellen einer DB

Erstellt am 28.04.2009

Moin Moin verstehe das mit dem join nicht so gut. Das solltest Du in der Onlinhilfe des SQL Server mal nachlesen. Bei 3 Tabellen ...

8

Kommentare

Shell-Ordner (Dokumente, Fotos, Kontakte, ...) auf Netzlaufwerk mit Offline-Synchronisation

Erstellt am 28.04.2009

Moin Moin Geht es besser? Besser geht immer. ;-) Wenn du schon einen Server2003 hast warum richtest du dir dann keine Domäne ein und ...

3

Kommentare

Wie verwaltet man Ressourcen am besten?

Erstellt am 28.04.2009

Moin Moin Gleich vorweg: Ich bin auch kein M$ Lizenz experte. Was ich nicht verstehe ist: Nur das Problem jede Ressource ist halt ein ...

6

Kommentare

Profilordner in dt. und en. - Zugriff verweigert

Erstellt am 27.04.2009

Moin Moin Du schreibst es ist Dein eigenes Profil. Evtl. sind einige Dateien aktuel im zugriff so das du diese nicht ändern kannst. Melde ...

4

Kommentare

W2K Freigabezugriff Zeitgesteuertgelöst

Erstellt am 24.04.2009

Moin moin Schau Dir doch mal diese HowTo an. Damit soltest Du in der Lage sein auf dem Server einen geplanten Task zum entziehen ...

4

Kommentare

Geek Shop - Gadgets und Geek Shirts

Erstellt am 23.04.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

Batch - Remote PC Daten auslesen

Erstellt am 23.04.2009

Moin Moin Ich bin kein Batch Profi. Ich denke aber das die Möglichkeiten unter VBS etwas umfangreicher sind. Schau mal hier: oder hier Ansonsten ...

4

Kommentare

Vb.Net keine Berechtigung zum löschengelöst

Erstellt am 23.04.2009

Moin Moin Der Benutzer der das Programm ausführt (Egal ob Programmierer oder Enduser) benötigt die Rechte an diesem Ordner (oder halt mind. das löschrecht). ...

5

Kommentare

Profilpfad mit Active Direktory einstellengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin moin Mir ist ein bisschen unklar wie ich auf diese Frage anworten soll. Ich Versuchs mal so: Irgendwie ist mir immer noch nicht ...

7

Kommentare

Synchronisierung des Verzeichnisses Temp unterbinden

Erstellt am 22.04.2009

Moin Die GPO Einstellung lautet: Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen/System/Benutzerprofile/Verzeichnisse aus Servergespeichertem Profil ausschließen Temp solte eigentlich voreingestellt sein. Du müstest diese Richtlinie nur noch ...

3

Kommentare

Access-based Enumeration

Erstellt am 22.04.2009

Na der hat ja lange duchgehalten. ...

5

Kommentare

Profilpfad mit Active Direktory einstellengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin Zitat von : - d.h. wenn ich merhere Domains habe als Hauptdomain und einige Unterdomains brauche ich diesen User nur 1x an zu ...

7

Kommentare

Active Directory Suche nach Logon Scriptgelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin moin Her soltest Du fündig werden: Gruß L. ...

3

Kommentare

Profilpfad mit Active Direktory einstellengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin Moin Du hast im AD den Pfad des Servergespeicherten Profils angegeben. Dies wird bei Anmeldung nach C: Dokumente und Einstellungen/%Username% geladen und bei ...

7

Kommentare

Komplexe Kennwörter in Windows raus nehmengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin Weasel1969 Stimmt. Du hast recht. Mein Fehler. Gruß L. ...

4

Kommentare

Komplexe Kennwörter in Windows raus nehmengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin Hast du den Server mal gebootet? Das ist eine Computereinstellung auf dem DC(s) die wird erst nach einem Neustart greifen. Gruß L. ...

4

Kommentare

Access-based Enumeration

Erstellt am 22.04.2009

Moin Zitat von : - Danke wenn ich es hätte so machen wollen, hätte ich es so gemacht danke, hab doch aber geschrieben das ...

5

Kommentare

Synchronisierung des Verzeichnisses Temp unterbinden

Erstellt am 22.04.2009

Moin Moin würde sehr gerne per GPO das Verzeichnis Temp unter C:\Dokumente und Einstellungen\mhoenel\Lokale Einstellungen\ nicht mit synchronisieren lassen Mit was synchronisierst du denn? ...

3

Kommentare

net share (Pfad mit Benutzereingabe)gelöst

Erstellt am 22.04.2009

Moin Moin Was genau meinst Du mit: Wie kann ich den freigegebenen Ordner hidden setzten? Das $ solte reichen damit die Freigabe nicht in ...

2

Kommentare

Access-based Enumeration

Erstellt am 22.04.2009

Moin Moin Die Lösung ist doch ganz einfach. Warum eine freigabe auf dem Client. Du richtest Ihm eine Entsprechende Freigabe auf dem Server ein. ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 - Rechte verteilen

Erstellt am 21.04.2009

Moin Moin also bitte nur posten, der mir auch helfen kann! Die Frage von eduardp war nicht unberechtigt. Tatsächlich zeigen deine Fragen das Dir ...

4

Kommentare

Individuelle Passwortgültigkeitsdauer per AD?gelöst

Erstellt am 21.04.2009

Moin Moin Abgesehen von der Realisierbarkeit (wobei ich mich der Fraktion: eine Kennwortrichtlinie pro Domäne anschliesse) würde mich interessieren, wozu brauch man sowas? Gruß ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 und Client XP Prof SP3 Anmeldeprobleme mit NTuser.dat

Erstellt am 21.04.2009

Moin Moin Zitat von : - Aber bei einem Rechner klappt es nicht. Tritt der ferher immer auf oder z.B. nur bei der ersten ...

2

Kommentare

Wo sind die User Profile auf dem SBS W2k3

Erstellt am 08.04.2009

Moin Moin Es könnte auch was anderes Userspezifisches sein. Als Bsp.: Ich hab mal eine DB Anwendung mit eigener Benutzeranmeldung Programmiert. Vorgabe was das ...

15

Kommentare

Server 2008 Automatische Sperrung der Clients bzw. Thinclients unterbinden?

Erstellt am 07.04.2009

Moin Moin Wenn ich lokal am Terminal als Administrator angemeldet bin funktioniert es. Also ich stelle einfach ein, dass bei Reaktivierung das Kennwort abgefragt ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien - Bildschirmschoner - Unterscheidung zwischen Rechner und Benutzergelöst

Erstellt am 07.04.2009

Moin Moin So wie ich das sehe: 2. gpo2 (Bildschirmschoner aus) Sicherheitsfilterung auf Computerkonten der Domain hinterlegt / Authentifizierte Benutzer entfernt und eine Gruppe ...

8

Kommentare

dateizugriffe auf sbs 2003 protokollieren

Erstellt am 06.04.2009

Moin moin Die Überwachungsrichtlinien sind doch nur die halbe Miete. Du must doch auch noch im entsprechenden Ordner unter Eigenschaften / Sicherheit / Erweitert ...

2

Kommentare

ähnliche Gruppenrichtlinien für verschiedene OUs anlegengelöst

Erstellt am 03.04.2009

Moin Es soll ja jeweils nur der User aus einer OU nur in seiner eigenen OU (und nur dort!) lokaler Admin werden? Warum denn ...

9

Kommentare

Domänenuser verschwinden

Erstellt am 03.04.2009

Moin Moin Ich kenne das Problem nur wenn die Gruppe der Lokalen Administratoren per GPO gesteuert wird. Dann fiegen alle Benutzer die nicht in ...

1

Kommentar

ähnliche Gruppenrichtlinien für verschiedene OUs anlegengelöst

Erstellt am 03.04.2009

Moin Moin Zitat von : - Hast du dir den Link oben mal durchgelesen? Du kannst ganz einfach eine Richtlinie auf der Übergeordneten OU ...

9

Kommentare

Terminalserverbenutzerprofile sollen die Domänenbenutzerprofile verwenden

Erstellt am 03.04.2009

Moin Moin Ich kann Stefan nur zustimmen: Wenn der Benutzer bereits ein servergespeichertes Profil hat wird das auch auf dem TS geladen. Das Terminaldiensteprofil ...

3

Kommentare