
Visual Basic 2008 - Variablen(String) in Datenbank speichern
Created on Feb 24, 2009
Moin moin Das solte dir weiterhelfen: Gruß L. ...
5
CommentsAnmeldung am zweiten DC funktioniert nicht
Created on Feb 24, 2009
Moin Moin Das kling sehr nach einem DNS problem. Auch werden beide Controller von den Clients im Netz gefunden. Auch wenn der 1. down ...
5
CommentsIE7 mehrere Startseiten in Schnellregisterkarten öffnen
Created on Feb 24, 2009
Moin Sorry da habe ich die falsch verstanden. Mein Fehler. Es gibt soweit ich weiss keine Startparameter für die STRG+Q funktion. Du könntest Dir ...
5
CommentsIE7 mehrere Startseiten in Schnellregisterkarten öffnen
Created on Feb 24, 2009
Moin Moin Ja ist es. Gruß L. ...
5
CommentsProxy für IE7 per GPO
Created on Feb 20, 2009
Moin Moin Hast Du schon per gpresult geprüft welche GPOs auf deinen Account angewendet werden? Gruß L. ...
6
CommentsAllgemeines Vorgehen bei Sicherung und Rücksicherung
Created on Feb 20, 2009
Moin Moin Zitat von : - Die Frage c) resultierte aus der Angabe bei der Backup Exec Quickstarter Edition (einer Angabe, die ich ergoogelt ...
3
CommentsZertifizierung Weiterbildung Fortbildung Training Schulung
Created on Feb 20, 2009
Moin Moin Aus was genau besteht der MCSE ? Das kannst Du doch bei MS alles nachlesen: MCSE und MCSA Gibts verschiedene MCES, also ...
11
CommentsMit Vbscript bat-datei erstellen und auf server ausführen
Created on Feb 20, 2009
Moin Moin Du könntest die .bat via psexec auf dem Server ausführen lassen. Gruß L. ...
2
CommentsZertifizierung Weiterbildung Fortbildung Training Schulung
Created on Feb 19, 2009
Moin Moin Ist es möglich, sich NUR an den Prüfungen anzumelden? Ja, ist es. Was ist da angesagt oder angeraten, so dass meine beruflichen ...
11
CommentsAllgemeines Vorgehen bei Sicherung und Rücksicherung
Created on Feb 19, 2009
Moin Moin a) Welche Sicherungssoftware wäre grundsätzlich geeignet? Grundsätzlich ist auch ntbackup und robocopy für Datensicherungen geeignet. Was am besten geeignet ist hängt doch ...
3
CommentsSQL Server auf ICYBOX NAS installieren
Created on Feb 19, 2009
Moin Moin Wenn du nur die Datenbanken des SQL Servers auf dem Nas ablegen wilst, kann das klappen. EIne komplette SQL Installatiion kannst du ...
3
CommentsSharepoint Designer 2007 und GPO
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Wun wenn du mal versuchst die einzelnen msi pakete per GPO zuzuweisen? Gruß L. ...
2
CommentsVB For Each ... Split(TXT,vbCrLf)
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Wo kommt den dies COSFSO Objekt her? Global? Gruß L. ...
3
CommentsCreateTextFile mit UNC Pfad
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin ich habe Domain Admin Rechte also denke ich es ist kein Rechteproblem. Ist es wohl! Ist es nicht! Wohooool! Neeeeecht! Schau einfach ...
5
CommentsSQL Match Problem
Created on Feb 18, 2009
Moin Das freut mich. Ehrlich. Aber an deinen Problembeschreibungen must Du noch arbeiten. Ich habs immer noch nicht gepeilt. Ob es an mir liegt? ...
11
CommentsLösung der alten Freenet-Mailadresse
Created on Feb 18, 2009
Er meint bestimmt Lösung. Gruß L. ...
3
CommentsSQL Match Problem
Created on Feb 18, 2009
Moin Das würde ja dann nur Matchen, wenn ID = ContentBereich ist Natürlich, was ich auch erstmal "nomal" wäre. Und jetzt verstehe ich auch ...
11
CommentsGruppenrichtlinie für OU - übergeordnete OU darf etwas - untergeordnete darf es nicht und umgekehrt
Created on Feb 18, 2009
Moin dass ich keine Chance mehr habe, da etwas zu ändern? Nein, jede Einstellung die per GPO vorgenommen wird kann auch per GPO wieder ...
17
CommentsSQL Match Problem
Created on Feb 18, 2009
Moin Ok das mit Abfrage 5 ist klar. Aber der Rest nicht. Deswegen frag ich anderherum: Was spricht gegen: ? Ich hab mir erlaubt ...
11
CommentsSQL Match Problem
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Ich bin total am verzweifeln. Ich auch. Ich schaue mir dein SQLstatement an und frage mich was ist Abfrage5? Ausgerechnet heute ist ...
11
CommentsDatensätze Querverweis - Access 2000
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin leider habe ich schon lange gesucht, aber nicht gewusst nach welchen Fachbegriffen ich suchen könnte. Was du suchst sind Relationen Gruß L. ...
9
CommentsGruppenrichtlinie für OU - übergeordnete OU darf etwas - untergeordnete darf es nicht und umgekehrt
Created on Feb 18, 2009
Moin ich habe 100% nur die Richtlinie bei der OU Computernirgends anders hab ich die eingestellt die greift aber trotzdem auf alle OU Container ...
17
CommentsGruppenrichtlinie für OU - übergeordnete OU darf etwas - untergeordnete darf es nicht und umgekehrt
Created on Feb 18, 2009
Moin Layer 8 Problem - die Antwort hilft mir natürlich weiter :-\ Das war nicht böse gemeint und sollte dich nur zum Nachdenken anregen. ...
17
CommentsSQL Server 2005 SP1 - Fehler beim Starten der Datenbankspiegelung
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Ich würde mir an deiner Stelle nochmal einstellungen für die DBbenutzer, die Dienstkonten und den Firewall anschauen. Gruß L. ...
1
CommentMS Access 2003 Verbindung auf MySQL-Datenbank via ODBC
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Zitat von : - das klingt so, als ob Deine Tabellen kein ID Feld (Autowert) haben. bzw. falls dein Primärschlüssel mehrere Felder ...
2
CommentsVB6 Codeschnipsel für Replacefunktion
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Zuerst möchte ich Dich mal auf die Formatierungshilfe hinweisen! Dann sehe ich auf Anhieb keinen Fehler in dem Script. Außer vielleicht: gleiche ...
9
CommentsBenutzergruppen in Windows Server2003
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin 3. Möglichkeit: Netzlaufwerke per GPO Gruppengesteuert verbinden. Nur wegen der Vollständigkeit Gruß L. ...
6
CommentsGleiches servergespeichertes Benutzerprofil für XP und Vista Clients in Domäne
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Evtl. hilfreich dazu: Gruß L. ...
3
CommentsScripting Tools für Domänenscripts
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Tools in der Art wie Frontpage bei der Websiteerstellung Da hast du dir aber auch den schlechtesten Editor überhaupt als Bsp. ausgesucht. ...
7
Comments2ter DC hat Probleme mit Active Directory - Meldung beim Start - Sicherheitskontenverwaltung
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Zitat von : - mich ärgert das gewaltig, dass es keine andere Möglichkeit gibt. Wenn ich keinen DC mehr im Netzwerk hätte, ...
10
CommentsGruppenrichtlinie für OU - übergeordnete OU darf etwas - untergeordnete darf es nicht und umgekehrt
Created on Feb 18, 2009
Moin Moin Zitat von : - ich habe eine eigene *.adm - dort kann man einstellen ob man Floppy, CD und USB sperren oder ...
17
CommentsDatenbank zum Verwalten von Hard- und Software
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Wir setzen bei uns Loginventory ein. Jeder Rechner soll zu einem User zugeordnet werden L. hat eine Benutzerhistorie in der festgehalten wird ...
2
CommentsClients sollen Desktop nicht ändern können
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Irre ich mich oder hat sich die Fragestellug hier komplett geändert? Kann man das überhaupt machen, dass mehrere benutzer auf ein und ...
5
CommentsWindows Terminal Server 2003 nachträglich in Domaine aufnehmen - User sollen erhalten bleiben
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Beim Versuch dies zu machen sagt er mir allerdings das dabei alle localen User (also alle TerminalServer User gelöscht werden ) Es ...
2
Commentsdie lokale Richtlinie erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden - kein Terminalserverproblem?
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin auf 5 der 10 Clients kann man sich nicht an der Subdomain anmelden. Es kommt die irreführende Fehlermeldung "lokale Richtlinie erlaubt es ...
5
CommentsZusätzlicher Administrator Account für Software Installation
Created on Feb 17, 2009
Moin Wie bekomm ich es denn möglichst elegant hin, dass die ihre Berechtigungen behalten. Du kannst und solltest GPOs auf Gruppen anwenden. Lege 3 ...
7
CommentsGruppenrichtlinie für OU - übergeordnete OU darf etwas - untergeordnete darf es nicht und umgekehrt
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Ich habe 2. Fragen. 1. Was für eine Einstellung willst Du vornehmen um die USB Ports zu sperren? 2. was für Objekte ...
17
Commentsping auf Window Server 2003 geht nicht, XP Rechner im gleichen Netzwerk werden problemlos gefunden, Internet geht auch
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Der PC hat auch bevor ich ihn neu aufgesetzt habe zugriff zum Server gehabtmerkwürdigIch findes es eigentlich nicht unbedingt merkwürdig das Veränderungen ...
12
Comments2ter DC hat Probleme mit Active Directory - Meldung beim Start - Sicherheitskontenverwaltung
Created on Feb 17, 2009
Moin Da ich nur noch in den abgesicherten Modus komme (über Verzeichniswiederherstellung), konnte ich gestern KEIN DCPROMO durchführen. Hat mit einer Fehlermeldung, dass dies ...
10
CommentsBildschirmschoner Marque text per gruppenrichtlinie definieren
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin >. Nur leider erscheint hier immer der standardmäßig am Client eingegebene Text. Ich möchte nun erreichen, dass ich diesen Text vom Server ...
3
Comments2ter DC hat Probleme mit Active Directory - Meldung beim Start - Sicherheitskontenverwaltung
Created on Feb 17, 2009
Moin Das Problem ist, dass auf diesem Server relativ viele Anwendungen installiert sind und diese (teilweise auch durch externe) wieder neu installiert werden müssten. ...
10
CommentsSBS 2003 Profile einschränken?
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Auch Installationen von Software egal welcher Art (Drucker, Treiber, tools) sollen unterbunden werden. Entziehe den Anwendern die Administratoren Rechte. auch neue Dateien ...
4
CommentsProjekt - Domänencontroller, Fileserver - allgemeine Fragen
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin 1) aber sollte der Server doch geklaut werden, kommt man dennoch an die Daten, oder? Ja. deswegen solte die Kiste auch weggeschlossen ...
3
Comments2ter DC hat Probleme mit Active Directory - Meldung beim Start - Sicherheitskontenverwaltung
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Ich würde ihn neu aufsetzen und danach wieder ins Netz bringen und dann replizieren die sich doch. Dann isser auch wieder auf ...
10
CommentsSoftwareübersicht in einer Domäne
Created on Feb 17, 2009
Moin Moin Da fallen mir auf die schnelle Licado Spiceworks AdvancedRemoteInfo ein. Falls du ein kleines Netzwerk hast: Loginventory ist bis 20 PC kostenlos. ...
2
CommentsZugriff auf Ordner eines Nicht-Domänen-Computers
Created on Feb 16, 2009
Moin Moin Ich nehme mal an es hat einen zwingenden Grund warum der S2 nicht in der Domäne ist. Ich habe auf S2 nun ...
6
CommentsProblem mit dem mehr oder weniger gleichzeitigen Betrieb in einer Domäne und im lokalen Netzwerk
Created on Feb 16, 2009
Moin Da wird doch einiges klarer. Wie kann ich denn testen, dass diese Rechner immer diesselben IPs (mittels Leases) bekommen, wenn ich auf automatisch ...
7
CommentsRemotedesktop nur von bestimmten Pcs
Created on Feb 16, 2009
Moin Moin Sei doch bitte so gut und setze den Betrag auf erledigt. Danke & Gruß L. ...
4
CommentsZugriff auf freigegebenes LW unter XP - Einschränkungen
Created on Feb 16, 2009
Moin Moin Ich denke Du solltest Dir darüber im klaren sein das das Problem evtl. nicht lösbar ist ohne Support. Ich habe schon ein ...
6
CommentsProblem mit dem mehr oder weniger gleichzeitigen Betrieb in einer Domäne und im lokalen Netzwerk
Created on Feb 16, 2009
Moin Moin Ich mus gestehen, wie meine Vor-Poster verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Ich möchte Rechner (13 Stk.) sowohl lokal, als auch ...
7
Comments