
letzte Woche eines Monats selectieren
Created on Jul 03, 2008
Moin Was genau ist denn die letzte Woche eines Monats? Die letzen 7 Tage? Oder die letzte Kalenderwoche des Monats? Oder die letzte Arbeitswoche? ...
9
CommentsSQL-Abfrage gesucht
Created on Jul 03, 2008
Um einen Einstieg zu Abfragen zu bekommen. Suchst du nur nach SELECT. Du solltest dann ausreichend weiterführende Links bekommen. Die SQL Server Onlinehilfe ist ...
3
CommentsLoginscript über Grouppolicy im Hintergund (Win 2k3)
Created on Jul 03, 2008
Leider nein. Keine Ahnung. Gruß L. ...
5
CommentsProgramm was die Dateien einer Festplatte ausliest und diese an eine Datenbank weitergibt
Created on Jul 03, 2008
@ Biber >> Falls ja gibt es da ausreichend Free/Shareware mit erstklassigem Funktionsumfang Jahaaa, aber: sind die denn auch salzwasserfest? Software ist Information und ...
10
CommentsProgramm was die Dateien einer Festplatte ausliest und diese an eine Datenbank weitergibt
Created on Jul 03, 2008
Moin Soll das eine Art Software Inventarisierung werden? Falls ja gibt es da ausreichend Free/Shareware mit erstklassigem Funktionsumfang. Gruß L. ...
10
CommentsSQL-Abfrage gesucht
Created on Jul 03, 2008
Moin Das hätte Dir aber die Onlinhilfe auch verraten. Gruß L. ...
3
CommentsLoginscript über Grouppolicy im Hintergund (Win 2k3)
Created on Jul 03, 2008
Group Policy Management Console Schau mal hier: Gruß L. ...
5
CommentsLoginscript über Grouppolicy im Hintergund (Win 2k3)
Created on Jul 03, 2008
Moin . Gibt es eine Möglichkeit - ausser dem programmiererischen Ansatz im Loginscript selbst - Loginscripts innerhalb einer Organisationseinheit auf bestimmte Benutzergruppen oder Benutzermerkmale ...
5
CommentsWindows XP - alle Benutzer durch lokale Richtlinie gesperrt
Created on Jul 03, 2008
Ja ne Klar. Ich würd ja sagen ich hatte ein Brett vom Kopf. Aber es war wohl ein Balken. Gruß L. ...
7
CommentsRegistry remote auslesen mit vbs mit uebergabe des Users und Passwort
Created on Jul 02, 2008
Moin Schau mal hier: und Timo hat recht. Gruß L. ...
4
Comments2 Spalten mit Sachnummern vergleichen und auswerten
Created on Jul 02, 2008
Moin =WENN(ZEILE(A1)>MAX(C:C);"";So wie ich das sehe geht diese WENN Bedingung davon aus das Spalte A Fortlaufend numeriert ist. INDEX(A:A;VERGLEICH(ZEILE(A1);C:C;0))) Da schnall ich ab. Gruß ...
10
CommentsID 1085 Userenv Softwareverteilung
Created on Jul 02, 2008
Ok Das sieht eigentlich alles super aus. Die Meldung besagt ja das es vorrangegangene Fehler im Ereignisprotokoll (des Clients) dazu gibt. Ist da irgend ...
12
CommentsID 1085 Userenv Softwareverteilung
Created on Jul 02, 2008
Moin Die Fehlermeldung ist wie gesagt nun 1085 Userenv. Ich kenne wirklich alle Event ID und die Fehlermeldungen auswendig aber diese eine ist mir ...
12
CommentsWindows XP - alle Benutzer durch lokale Richtlinie gesperrt
Created on Jul 02, 2008
damit kannst Du (ohne angebene Parameter) das Passwort des Administrators setzen, und vor allen Dingen deaktivierte Benutzerkonten aktivieren. Vielleicht klappts damit. Unwahrscheinlich, da er ...
7
CommentsWindows XP - alle Benutzer durch lokale Richtlinie gesperrt
Created on Jul 02, 2008
Moin Wenn Du die Möglichkeit hast, häng den PC in eine Domäne und melde dich mit einem DomAdmin auf der Kiste an. Die lokale ...
7
CommentsGPO - Office 2003 Installation wird immer wieder durchgeführt
Created on Jul 02, 2008
Moin Da nur ein Arbeitsplatz betroffen ist liegt das Problem nicht in der GPO. Evtl. am MSI bzw der Transfomationsdatei. Aber wahrscheinlicher ist ein ...
2
CommentsSBS 2003 - SQL Server wie erkenne ich welcher bzw. welche installiert sind?
Created on Jul 02, 2008
Moin Verbinde dich mit der jeweiligen Instanz mach eine Neue Abfrage: Genauere Einzelheiten findest Du hier: Gruß L. ...
3
CommentsNetzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben
Created on Jul 01, 2008
Ähh Geht das bei NET USE nicht mit dem Parameter /PERSISTENT:Yes ? Gruß L. ...
9
CommentsSQL Server 2005 Express
Created on Jul 01, 2008
Moin Evtl. hilft Dir das weiter. Gruß L. ...
3
CommentsDatei auf Netzwerkfreigabe speichern
Created on Jul 01, 2008
Moin Evtl. ist auch dieser Beitrag für dich interessant. Gruß L. ...
10
CommentsOrdnerfreigabe in Domäne
Created on Jul 01, 2008
Moin Als Benutzer anmelden und in den Ordneroptionen den Punkt "Einfache Dateifreigabe verwenden" abhaken. Um dies per GPO zu realisieren schau dir mal diese ...
4
CommentsBenutzer erstellen Server
Created on Jul 01, 2008
Moin Hier wäre dann die alternative in VB Skript. Laufwerkverbindungen, Drucker Würde ich per GPO bei Benutzeranmeldung machen. Gruß L. ...
2
CommentsOpen Office zentralisieren
Created on Jul 01, 2008
Moin Msi Pakete lassen sich auch per GPO verteilen. Schaut mal hier: Gruß L. ...
8
CommentsWMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Created on Jul 01, 2008
Dann bin ich mit meinem Latein auch am ende. Viel Erfolg. ...
10
CommentsÖffnen einer Excel 2007 Tabelle mit Excel 2000
Created on Jul 01, 2008
Moin Ich hab zwar keinen Plan wie du Excel 2k7 Dateien ins Excel 2k Format konvertierst. Aber wenn du das Problem häufiger hast solltest ...
11
CommentsSharePoint Services Datenbank wiederherstellen
Created on Jul 01, 2008
Moin Sofern die Verzeichnisse alle identisch sind sollte es eigentlich funktionieren den SQL Server Dienst zu stoppen die Datenbank dateien an den identischen Speicherort ...
6
CommentsFehlermeldung nach bearbeiten der registry
Created on Jul 01, 2008
Moin Aber vielleicht hast du auch nicht die Systemwiederherstellung deaktiviert. Schau doch mal wie lange dein letzter Wiederherstellungspunkt zurück liegt. Plan B: Reparaturinstallation. Nette ...
1
CommentWMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Created on Jul 01, 2008
Moin Es gibt ja in der hinsicht keinen Dienst RPC- Server. Ich meinte auch den Dienst "Server". Gruß L. ...
10
CommentsWIN Server 2008 Drucker mit GPO nach standort des clients verbinden
Created on Jun 30, 2008
Reicht das mit pushprinterconnections.exe Nun Ja, wenn ich mir diesen Artikel ansehe würde ich lieber die Finger davon lassen. (im entsprechenden GPO Ordner Syvol) ...
9
CommentsOffice 2007 Standardformatvorlage per GPO
Created on Jun 30, 2008
Du antwortest weit an meiner Frage vorbei. Sorry. In der Office12.adml findest du unter Freigegebene Pfade die Einstellung Pfad für Benutzervorlagen. Hier gibst du ...
4
CommentsOffice 2007 Standardformatvorlage per GPO
Created on Jun 30, 2008
Moin Schau mal hier: Gruß L. ...
4
Commentsetrust auf mehreren clients deinstallieren
Created on Jun 30, 2008
Moin Irgendwie hast du vergessen ein bisschen was über deine Systemumgebung zu schreiben. Na gut. Ich behaupte mal du hast Win XP SP 2-3 ...
7
CommentsWIN Server 2008 Drucker mit GPO nach standort des clients verbinden
Created on Jun 30, 2008
Fast. Wenn Du die GPO an Computer delegierst werden nur die Einstellungen unter Computerkonfiguration übernommen. Bei delegation an Benutzer entsprechend nur die unter Benutzerkonfiguration. ...
9
CommentsWMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Created on Jun 30, 2008
OK Folgendes: Als erstes deaktivierst Du auf deinem Test Host und Remote PC die Firewall. Wenns das noch nicht gewesen sein sollte: - Hatst ...
10
CommentsWMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Created on Jun 30, 2008
Moin Läuft denn der RPC Dienst auf den bewussten Clients? Gruß L. ...
10
CommentsDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Created on Jun 30, 2008
Moin Hast du schon probiert den Client aus der Domäne zu entfernen und ihn wieder hinzuzufügen? Gruß L. ...
14
CommentsWIN Server 2008 Drucker mit GPO nach standort des clients verbinden
Created on Jun 30, 2008
Moin Natürlich kannst Du Gruppenrichtlinien auf gruppen oder einzelne User/Computer anwenden. In der GPMC kannst du unter "Delegierung" Gruppen das Recht "Gruppenrichtlinie übernehmen" geben ...
9
Comments38B2 FA Fujitsu Siemens OSD locked
Created on Jun 27, 2008
Dann sei doch so gut und setz den Beitrag auf erledigt. Danke ...
3
CommentsDomänen-Profile beim Abmelden sichern
Created on Jun 27, 2008
Moin Als Alternative wär das Windows-eigene Backup völlig ausreichend. Hier widerum ist das Problem, dass es in den Scheduled Tasks aus irgendeinem Grund die ...
12
CommentsNach klonen bootet Laptop nicht mehr
Created on Jun 27, 2008
Moin dass die beiden Laptopts doch nicht die gleichen Teile beinhalten, Für Images auf unterschiedlicher Hardware schau dir mal Acronis Universal Restore an. Gruß ...
7
CommentsMySQL Statement mit BETWEEN und LIKE
Created on Jun 26, 2008
Moin Ich glaube nicht das Du auf der rechten Seite von Between noch operatoren verwenden kannst. Was spricht dagegen das so zu machen: WHERE ...
2
CommentsDie selbe Quick launch (Schnellstartleiste) für alle Benutzer (WinXP) wie?
Created on Jun 26, 2008
Moin Einfach den Ordner "C:\Documents and Settings\user\Application Data\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" in Default user umkopieren bringt nichts. Das ist seltsam. Bei mir geht das genau ...
3
CommentsAndruck der Filterkriterien einer Access-Abfrage
Created on Jun 26, 2008
Moin Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden das auf einem einfachen Weg zu erreichen. Ich denke das klappt bestenfalls mit VBA Programmierung. Gruß L. ...
6
CommentsBenutzerkonto nur noch im Abgesicherten Modus (Xp in Domäne)
Created on Jun 26, 2008
Bei einem Versuch das Netzwerkkabel zu trennen, läuft "Netzwerk-, Computereinstellungen" durch und es kommt der Anmeldebildschirm Dann solltest Du dich doch Lokal als Admin ...
13
CommentsBenutzerkonto nur noch im Abgesicherten Modus (Xp in Domäne)
Created on Jun 26, 2008
Wo oder bei was würdest du es denn vermuten? Keine Idee meinerseits. Aber 2 Ansätze: 1. Mach deine letzte Änderung Rückgängig und schaust ob ...
13
CommentsAndruck der Filterkriterien einer Access-Abfrage
Created on Jun 26, 2008
Moin Ich verstehe die Frage nicht wirklich. Du hast eine Abfrage die nur bestimmte Datensätze holt. Diese Abfrage kannst Du hinter einen Bericht legen ...
6
CommentsBenutzerkonto nur noch im Abgesicherten Modus (Xp in Domäne)
Created on Jun 26, 2008
Moin Das klingt nach einer Gruppenrichtlinie. Überprüf doch mal welche Richtlinien/Einstellungen auf diesen Clients angewendet werden sollen. Gruß L. ...
13
CommentsWer kennt die korrekten Einstellungen für Dienste in der Reg.? (XP SP2)
Created on Jun 26, 2008
Moin aber einige lassen sich nicht starten Gibt es eine Fehlermeldung? Steht etwas in den Ereignisprotokollen? Gruß L. ...
11
CommentsWSUS Fehlermeldung PRIMARY filegroup is full
Created on Jun 25, 2008
Sorry Ich war so mit an "Kopf fassen" und dem Artikel beschäftigt das ich deinen Beitrag nicht zu ende gelesen habe. Wenn die Datenbankverkleinerung ...
12
CommentsWSUS Fehlermeldung PRIMARY filegroup is full
Created on Jun 25, 2008
Hi Erstmal der korrekte Link: Der Artikel beschreibt das Problem und auch die Lösung: SUSDB.mdf liegt auf: D:\WSUS\MSSQL$WSUS\Data ind ist 1.9 GB gross Die ...
12
Comments