
Script zum Loeschen der Dateien in einem Verzeichnis
Erstellt am 16.06.2008
Moin könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? 1. Anlaufstelle sollte immer die Suchfunktion sein: Hier ein Auszug der Ergebnisse mit "dateien löschen": Gruß L. ...
9
KommentareButton erstellen um von Tabelle zur Tabelle zu wechseln
Erstellt am 16.06.2008
Hmm, Vielleicht deaktiviert du besser den "Blattschutz" solange du die Arbeitsmappe bearbeitest. Gruß L. ...
9
KommentareVB6 Windows Abmeldung abfragen
Erstellt am 16.06.2008
Moin Ein paar mehr Details wären schon hilfreich. Möchtest Du ermitteln welcher Benutzer sich gerade lokal an einer Machine angemeldet hat? ...
9
KommentareButton erstellen um von Tabelle zur Tabelle zu wechseln
Erstellt am 16.06.2008
Moin Schneller geht das wenn Du über das Kontext menü einer Zelle einen Hyperlink auf das aktuelle Dokument zuweist. Gruß L. ...
9
KommentareAktuellen UserName in das Feld ComputerDescription eintragen
Erstellt am 16.06.2008
Der 1. Teil in dem Artikel ist das komplette Skript. Die beiden anderen hervorgehobenen Codestellen sind nur Detail Betrachtungen. also ich ertelle einfach ein ...
7
KommentarePerlen von Microsoft, Themen-Special im heise Software-Verzeichnis
Erstellt am 16.06.2008
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareAktuellen UserName in das Feld ComputerDescription eintragen
Erstellt am 16.06.2008
welche endung bekommt dieses script??? .VBS ??? JA außserdem verstehe ich das so das ich damit jeden rechner einzeln versorgen müssteNu es ist ein ...
7
KommentareWSH - net send bzw msg und Zeilenumbruch
Erstellt am 16.06.2008
Leider kann ich dir dabei nicht wirklich weiterhelfen. Wenn ich das auf meinen PC (lokal) ausprobiere klappt das analog zu Net send. Wobei mir ...
4
KommentareLokale Profile monatlich loeschen Script
Erstellt am 16.06.2008
Moin Wahlweise als vbs: Viel Erfolg Gruß L. ...
5
KommentareOfflinedateien bleiben erhalten
Erstellt am 16.06.2008
Moin Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter: Gruß L. ...
2
KommentareAktuellen UserName in das Feld ComputerDescription eintragen
Erstellt am 16.06.2008
Moin Computer Beschreibung ändern ist hier ganz anschaulich erklärt: Das Problem dürfte allerdings sein das wenn sich ein normaler User anmeldet (dann erst hast ...
7
KommentareWSH - net send bzw msg und Zeilenumbruch
Erstellt am 16.06.2008
Moin Gibt es eine Möglichkeit, Zeilenumbrüche konform einzuarbeiten? Als kleine Anregung zu Zeilenumbrüchen: Viel Erfolg Gruß L. ...
4
KommentareAD Benutzernamenlaenge
Erstellt am 16.06.2008
Hi Vorname.Nachname hat den Vorteil das der ("normale") Benutzername gleich der Email ist. Wobei das natürlich nicht das Mass aller Dinge ist. Es ist ...
4
KommentareAD Benutzernamenlaenge
Erstellt am 16.06.2008
Moin Der Benutzername kann natürlich länger 20 Zeichen sein. Nur der Prä 2000 Name ist auf 20 Zeichen begrenzt. Gruß L. ...
4
KommentareVerschiedene Freigaben als Unterordner eines Laufwerkes
Erstellt am 16.06.2008
Moin Du solltest Dich mal ins DFS (Distributed File System) einlesen. Damit kannst Du Freigaben verschiedener Fileserver unter einer gemeinsamen Stammfreigabe zusammenfassen. Dann brauchst ...
2
Kommentarenur bericht oeffnen
Erstellt am 13.06.2008
Naja wenn ich darüber nachdenkeein "Call" davor wäre noch hübscher. ...
8
Kommentarenur bericht oeffnen
Erstellt am 13.06.2008
Hi Der Report wird normalerweise in der Größe geöffnet wie du Ihn im Entwurf gespeichert hast. Reicht es wenn ich in die Zeile zwei ...
8
Kommentarenur bericht oeffnen
Erstellt am 13.06.2008
Wie kann man es realisieren, das der Bericht mit 100% geöffnet wird? Verstehe ich nicht wirklich. Der bericht wird geöffnet oder nicht geöffnet. Dazwischen ...
8
Kommentarenur bericht oeffnen
Erstellt am 13.06.2008
Moin Wie kann ich dies den Anwendern so zur Verfügung stellen, dass nur die aktuellen Daten des Berichts aufgehen und nichts von der DB ...
8
KommentareWie wird der Windows Desktop behandelt?
Erstellt am 13.06.2008
Moin Warum wird der Windows extrem langsam wenn viele Daten auf dem Desktop liegen? Was genau wird langsamer? Das muss nicht nur an irgendwelchen ...
3
KommentareUmzug AD von Server1 auf Server 2
Erstellt am 13.06.2008
Moin Ich wurde an deiner stelle aus einer Hürde nicht 2 machen. Will sagen spar Dir das Update auf 2k8 erstmal. Bleib bei 2k3. ...
15
KommentareWin2008-Server und Gruppenrichtlinien - Userprofile merken sich Explorer-Einstellungen nicht
Erstellt am 13.06.2008
Moin Es besteht natürlich auch die Möglichkeit das ein und die selbe Einstellung von mehreren GPOs angewendet wird. Mach mit der GPMC einen Richtlinienergebnis ...
4
KommentareLetzter Eintrag mit bestimmtem Wert auslesen
Erstellt am 13.06.2008
SELECT DISTINCT Kunde FROM Tabelle WHERE Last_Entry=1 - Aber leider gibts so eine Funktion Last_Entry nicht oder? Das ist der Punkt. Ohne einen Timestamp ...
6
KommentareLetzter Eintrag mit bestimmtem Wert auslesen
Erstellt am 12.06.2008
Moin Nach welcher Sortierrehenfolge definierst du "LETZTER Eintrag"? ...
6
KommentareUseranmeldung GPO
Erstellt am 12.06.2008
Kann wohl klappen. Aber zu aufwendig und Unübersichtlich. Was wenn keine Abmeldung erfolgt (Stromausfall), dann must Du ran. Die Lösung mit dem Home Verz. ...
6
KommentareTimerfunktion in Access
Erstellt am 12.06.2008
Hmm Wenn ich mich recht erinnere gab es bei Acc. die Formular Eigenschaften "bei Zeitgeber" und "Zeitgeberinterval". Schau mal in der Hilfe unter Timer. ...
3
KommentareWin2008-Server und Gruppenrichtlinien - Userprofile merken sich Explorer-Einstellungen nicht
Erstellt am 12.06.2008
Moin Hast du bei Dir GPOs laufen die per Skript Reg. werte manipulieren? Insbesondere Schlüssel unter HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ ? Laut dieser Seite kann man so ...
4
KommentareUseranmeldung GPO
Erstellt am 12.06.2008
Moin Ich würde Dir gerne helfen aber ich bin der Meinung eine Solche Richtlinie gibt es nicht. Falls du allerdings eine Lösung findest, poste ...
6
KommentareTimerfunktion in Access
Erstellt am 12.06.2008
Moin Neues (unsichtbares) Form mit Timer zusammen mit der DB starten. Beim Timerevent dann DS Kontrolle durchführen. ...
3
Kommentarevirenscan und defrag per shutdownskript
Erstellt am 12.06.2008
Moin Einfachste Lösung per GPO (bzw. lokalen Gruppenrichtlinien) das script zum Scannen/Defragmentieren beim herunterfahren starten. Wenn der Server Heruntergefahren wird (egal ob man. oder ...
5
Kommentareper VBScript remote registry durchsuchen
Erstellt am 12.06.2008
Moin Ich habe bei mir folgenden Code fetzen gefunden. Ich würde Dir allerdings raten nicht jedes mal die gesamte Reg zu durchsuchen, sondern die ...
2
KommentareSicherheitseinstellungen von Verzeichnissen nicht mehr zugreifbar
Erstellt am 12.06.2008
Moin Schon probiert den Besitz zu übernehmen? ...
2
KommentareScreensaver (Bildschirmschoner) zentral verteilen
Erstellt am 12.06.2008
Per GPO unter Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Systemsteuerung / Anzeige findest Du die Einstellungen Programmname des Bildschirmschoners und Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden. ...
1
KommentarGruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen
Erstellt am 12.06.2008
Ok, in gpresult hab ich gerade nochmal bei den Computerpolicies geschaut und die wird tatsächlich nicht übernommen. Kann mir da jemand helfen? Ich blicke ...
13
Kommentarevergangene Logins durchsuchen
Erstellt am 11.06.2008
Schau mal hier: ...
1
KommentarVBS Textverschluesselung
Erstellt am 11.06.2008
Hi Abbruch könnte so aussehen: Naja. Evtl. noch ne Meldung einbauen warum nix mehr passiert. Viel Erfolg. ...
4
KommentarePer VBS Organisationseinheit auslesen und entsprechend Netzlaufwerk mappen
Erstellt am 11.06.2008
Hi Ich hab bei mir folgenden Code Fetzen gefunden: Ich hoffe das hilft dir weiter. ...
3
KommentareGruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen
Erstellt am 11.06.2008
Wird übernommen aber nicht angenommen. GPResult sagt mir, dass sie übernommen wird, aber rsop.msc zeigt von der Richtlinie nix anD.h. du hast nix eingestellt. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen
Erstellt am 11.06.2008
Bist Du sicher das das Profil nach der Abmeldung gelöscht wird? Und nicht evtl. erst beim herunterfahren bzw. Neustart des Clients? ...
13
KommentarePSExec - Unbekannte Anzahl an PCs herunterfahren
Erstellt am 11.06.2008
Hi Erkläre mal bitte etwas genauer was Du vor hast und was der Unterschied zu diesem Beitrag ist. ...
1
KommentarSVERWEIS mit zwei Suchkriterien
Erstellt am 11.06.2008
Hi Mit SVERWEIS klappt das nur wenn du in einem Hilfsfeld beide Kriterien miteinander verbindest. Du erweiterst beide Tabellen um eine Spalte mit der ...
3
KommentareGruppenrichtlinie zu servergespeicherten Profilen wird nicht uebernommen
Erstellt am 11.06.2008
Hi Prüfe mit gpresult bzw. einem Richtlinienergebnissatz in der GPMC ob die Richtlinie angewendet wird. Es wird Dir dann auch angezeigt warum die GPO ...
13
KommentareMainboardtausch - HDD in anderen PC
Erstellt am 11.06.2008
Moin Das ### natürlich nicht wenn das Board einen anderen Chipsatz hat Damit ist eigentlich alles gesagt. Du kannst eine Reparatur Installation von Windows ...
12
KommentareXP Pro Installation auf 100 Clients
Erstellt am 11.06.2008
Moin Mir fallen auf die Schnelle 3 grundsätzliche Methoden ein: - Image wobei ich True Image empfehlen würde - eine Unbeaufsichtigte Installation - RIS ...
4
KommentareZugriff auf mysql oder mssql Datenbank endet mit Memo Format in Access 97 oder 2007
Erstellt am 11.06.2008
Moin Meinst du mit "Textfelder" den Datentyp Text (auf MS SQL 2k). Das ist Text mit variabler Länge und entspricht daher in Access dem ...
2
KommentareVB6 Formulargröße beschränken
Erstellt am 11.06.2008
Moin Du kannst im Resize Event Width und Height des Form wieder auf Ausgangswert setzen. ...
3
KommentareIE 6 neu installieren Internetoptionen reparieren W2K3
Erstellt am 11.06.2008
Moin Mir fallen da auf die schnelle nur 2 Wege ein: - Systemwiederherstellung mit einem Zeitpunkt vor dem Update. oder - Reparatur - Installation ...
2
KommentareEigene Buttons in VBS-MsgBox
Erstellt am 11.06.2008
Hier sind alle Möglichkeiten die du mit MsgBox hast: In VB Skript hast du keine Möglichkeiten Buttons selbst zu benennen bzw. eigene Dialoge zu ...
2
KommentareWindows Small Business Server 2003 - DHCP schlaegt auf einem Client fehl
Erstellt am 10.06.2008
Du bist ganz sicher das es fur diesen Client keine Reservierung gibt? Was bringt dir ein ipconfig /renew? ...
3
KommentareGPOs zuordnen und importieren
Erstellt am 10.06.2008
Du solltest eine Systemstate Sicherung zurückspielen (siehe hier: Ansonsten hilft dir evtl. dies weiter: ...
2
Kommentare