andreasgrothe
Goto Top

nur bericht oeffnen

Hallo zusammen,

habe einen Bericht in Access erstellt.

Wie kann ich dies den Anwendern so zur Verfügung stellen, dass nur die aktuellen Daten des Berichts aufgehen und nichts von der DB zu sehen ist? Sprich ich ändere etwas in der DB und der Anwender bekommt immer das aktuelle angezeigt. (nichts mit Snapshot oder so)

Danke

Content-ID: 89783

Url: https://administrator.de/forum/nur-bericht-oeffnen-89783.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr

Logan000
Logan000 13.06.2008 um 14:41:33 Uhr
Goto Top
Moin
Wie kann ich dies den Anwendern so zur Verfügung stellen, dass nur die aktuellen Daten des Berichts aufgehen und nichts von der DB zu sehen ist?
Indem du den Bericht über das Autoexec Makro startest. Dann öffnet sich sofort der Bericht.
AndreasGrothe
AndreasGrothe 13.06.2008 um 14:46:30 Uhr
Goto Top
Habe das jetzt so weit hinbekommen. Wie kann man es realisieren, das der Bericht mit 100% geöffnet wird? zweite Frage ich habe ein Mdoul geschrieben um die Daten aus dem Active Directory zu lesen. Wie kann ich nun bevor der Bericht angezeigt wird diesen Modul ausführen um die Daten beim öffnen immer aktuell zu haben?
Logan000
Logan000 13.06.2008 um 16:16:37 Uhr
Goto Top
Wie kann man es realisieren, das der Bericht mit 100% geöffnet wird?
Verstehe ich nicht wirklich. Der bericht wird geöffnet oder nicht geöffnet. Dazwischen gibt es nix.

Wie kann ich nun bevor der Bericht angezeigt wird diesen Modul ausführen um die Daten beim öffnen immer aktuell zu haben?
Statt den Report per Autoexec zu öffnen Startest du mit "ausführen code" eine Neue Funktion.
z.B.
Function StartDB()
      ' Hier rufst du deine AD Funktion auf  
      DoCmd.OpenReport MeinReportName , A_PREVIEW   ' Report öffnen  
end Function
AndreasGrothe
AndreasGrothe 13.06.2008 um 16:25:03 Uhr
Goto Top
Der bericht wird halt seh rklein geöffnet und der Anwender muss dann manuell den Bericht auf 100% stellen. Und das ist ja ein wenig nervig wenn man die Anwender kennt face-smile))

Reicht es wenn ich in die Zeile zwei einfach der Name oder der gesamte Quellcode?
AndreasGrothe
AndreasGrothe 13.06.2008 um 16:29:09 Uhr
Goto Top
01.
Function StartDB()
02.
' Hier rufst du deine AD Funktion auf
03.
DoCmd.OpenReport MeinReportName , A_PREVIEW ' Report öffnen
04.
end Function

reicht in Zeile 2: meine funktion
oder muss hier auch etwas wie DoCmd .. davor?

Danke
Logan000
Logan000 13.06.2008 um 16:29:59 Uhr
Goto Top
Hi

Der Report wird normalerweise in der Größe geöffnet wie du Ihn im Entwurf gespeichert hast.

Reicht es wenn ich in die Zeile zwei einfach der Name oder der gesamte Quellcode?
Mann musst Du es eilig haben.... face-wink

Es reicht wenn der Name der funktion angegeben wird.

Gruß L.
Logan000
Logan000 13.06.2008 um 16:32:47 Uhr
Goto Top
Naja wenn ich darüber nachdenke...
ein "Call" davor wäre noch hübscher.
jato11
jato11 13.06.2008 um 17:13:00 Uhr
Goto Top
Hallo Andreas,
wenn Du Deinen Bericht über ein Makro (autoexec) aufrufst, könnte es so aussehen.
1. Zeile
Öffnen Bericht - Berichtsname angeben und bei Ansicht "Seitenansicht" auswählen.

2. Zeile
Ausführen Befehl - Befehl "Zoom100%" auswählen

fertig!
Dafür braucht keiner programmieren können.

Viele Grüße
Torsten