Useranmeldung GPO
Hallo,
ich bin in den GPO`s auf der suche nach einem Eintrag, mit dem ich die Anzahl einschränken kann mit der sich ein User in der Domäne anmeldet.
Ich kann mich z.B. auf meinem PC und auf einem PC im Schulungsraum anmelden, ich hätte es aber gerne so:
es ist nur eine Anmeldung möglich, wenn ich mich an einem anderen Rechner anmelde erhalte ich einen netten Hinweis.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Toby
ich bin in den GPO`s auf der suche nach einem Eintrag, mit dem ich die Anzahl einschränken kann mit der sich ein User in der Domäne anmeldet.
Ich kann mich z.B. auf meinem PC und auf einem PC im Schulungsraum anmelden, ich hätte es aber gerne so:
es ist nur eine Anmeldung möglich, wenn ich mich an einem anderen Rechner anmelde erhalte ich einen netten Hinweis.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Toby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89709
Url: https://administrator.de/forum/useranmeldung-gpo-89709.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Nein, das geht per Richtlinie nicht. Andere Möglichkeiten sind hier beschrieben:
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,910c9a90-f308-416e-a0d1-5faf62 ...
mfg
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,910c9a90-f308-416e-a0d1-5faf62 ...
mfg
Ich denke mal, mit etwas Aufwand sollte man da etwas scripten können. Mein Denkansatz dazu wäre etwa folgender:
So in etwa müsste es funktionieren.
Manuel
- User meldet sich an
- Prüfen ob Datei \\server\share\username.log vorhanden. Da es das erste Logon ist die nicht vorhanden und kann er anmelden
- Schreiben der Datei \\server\share\username.log wobei der Inhalt der aktuelle Rechnername ist.
- User meldet sich nochmal an
- Prüfen ob Datei \\server\share\username.log vorhanden ist. Diesmal ist die Datei vorhanden. Es erfolgt eine Abfrage, welcher Rechner abgemeldet werden soll. Der andere oder der aktuelle.
- Über shutdown den betreffenden Rechner abmelden.
- Logoffscript die Datei \\server\share\username.log löschen
So in etwa müsste es funktionieren.
Manuel
Es gibt aber noch eine recht einfache Variante dieses zu realisieren.
Falls jeder Benutzer z.B. ein Home-Laufwerk haben sollte (das er per Login-Script zugewiesen >bekommt),
kann man darauf die Rechte auf der Freigabe so setzen, dass sich nur "einer" mit diesem >Laufwerk verbinden darf.
Danach fügt man noch eine Zeile in das Login-Script ein (If not exist h: goto logout), so das der >User abgemeldet wird,
wenn das Home-Laufwerk nicht verfügbar ist.
kann man darauf die Rechte auf der Freigabe so setzen, dass sich nur "einer" mit diesem >Laufwerk verbinden darf.
Danach fügt man noch eine Zeile in das Login-Script ein (If not exist h: goto logout), so das der >User abgemeldet wird,
wenn das Home-Laufwerk nicht verfügbar ist.
ist doch wirklich einfach..