Wie wird der Windows Desktop behandelt?
Guten morgen,
ich bin ja jetzt schon sehr lange dabei mit der Wartung und Installation von Rechnersystemen. Aber heute habe ich eine Frage bezüglich des Windows Desktops nicht richtig beantworten können.
Die Frage war: Warum wird der Windows extrem langsam wenn viele Daten auf dem Desktop liegen? Man solle ja nur mit verknüpfungen arbeiten!
Ich dachte eigentlcih das der Desktop wie ähnlich wie ein normaler Ordner behandelt wird. Oder lagert Windows aus perfomancegründen die Daten beim starten in den RAM oder CACHE aus?
Warum wird der Rechner langsam?
mfg
moltova
ich bin ja jetzt schon sehr lange dabei mit der Wartung und Installation von Rechnersystemen. Aber heute habe ich eine Frage bezüglich des Windows Desktops nicht richtig beantworten können.
Die Frage war: Warum wird der Windows extrem langsam wenn viele Daten auf dem Desktop liegen? Man solle ja nur mit verknüpfungen arbeiten!
Ich dachte eigentlcih das der Desktop wie ähnlich wie ein normaler Ordner behandelt wird. Oder lagert Windows aus perfomancegründen die Daten beim starten in den RAM oder CACHE aus?
Warum wird der Rechner langsam?
mfg
moltova
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89758
Url: https://administrator.de/forum/wie-wird-der-windows-desktop-behandelt-89758.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Siehe Hier: Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Werden evtl Servergepeicherte Profile eingesetzt? Diese wenden dann beim An-/Abmelden geladen/gespeichert. Das kann je nach Umfang schon mal dauern.
Gruß L.
Warum wird der Windows extrem langsam wenn viele Daten auf dem Desktop liegen?
Was genau wird langsamer? Das muss nicht nur an irgendwelchen Dateien auf den Desktop liegen.Siehe Hier: Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Werden evtl Servergepeicherte Profile eingesetzt? Diese wenden dann beim An-/Abmelden geladen/gespeichert. Das kann je nach Umfang schon mal dauern.
Gruß L.

Moin,
der Bildschirmhintergrund ist ein Bild - je höher das Bild - desto mehr Speicher wird verbraten.
Je mehr Programme, links & Dokumente da liegen, desto länger braucht der Explorer - der das schlußendlich anzeigt - um einen "Refresh" zu machen.
Dann gibts noch den Bildaufbau - der natürlich auch je mehr - desto länger benötigt um "aktuell" zu sein.
Mach doch mal zum Spass - bei einem "Vollen" Desktop" System - Taskmanager - Prozess beenden Explorer.exe und starte Ihn evtl. neu - wenn er von allein nicht hochkommt.
Da siehts du wie "schnell" das gehen kann, wenn viel drauf liegt.
der Bildschirmhintergrund ist ein Bild - je höher das Bild - desto mehr Speicher wird verbraten.
Je mehr Programme, links & Dokumente da liegen, desto länger braucht der Explorer - der das schlußendlich anzeigt - um einen "Refresh" zu machen.
Dann gibts noch den Bildaufbau - der natürlich auch je mehr - desto länger benötigt um "aktuell" zu sein.
Mach doch mal zum Spass - bei einem "Vollen" Desktop" System - Taskmanager - Prozess beenden Explorer.exe und starte Ihn evtl. neu - wenn er von allein nicht hochkommt.
Da siehts du wie "schnell" das gehen kann, wenn viel drauf liegt.