
BRAINSTORMING: Email-Server Architektur
Erstellt am 13.04.2015
Nein. Du zu einfach. Der Revisionsschutz ist dadurch nicht gegeben. Wenn ich oder der Email Client VOR zustellung ins Postfach die Möglichkeit bekommt auf ...
14
KommentareUAG2100 Firewall Regel
Erstellt am 02.04.2015
ächts Oki.Scheint zu jetzt zu gehen. Zumindest bekomm ich schon mal keinen ping mehr auf die 192.168.0.x Device's (ausser auf die UAG mit 192.168.0.5 ...
6
KommentareUAG2100 Firewall Regel
Erstellt am 02.04.2015
Einfacher gesagt als getan. ZyXEL hat da schon unendliche Tiefen. Nungut. Für DNS hab ich erstal n Service-Plan erstellt. Spart mir eine Regel, da ...
6
KommentarePostfix darf nicht auf mail.log schreiben
Erstellt am 12.02.2015
Sorry. Welche Distribution wird verwendet? => Debian 7 Unter welchem user läuft postfix? => öhm ich denk mal als postfix & mail. Default halt ...
3
KommentareZeile mit JS einfügen
Erstellt am 21.12.2014
Hallo Uwe, Frameworks darf ich leider nicht verwenden. Sry das ich das nicht erwähnte. Dachte mit meinen Code wäre das ersichtlich (das keine eingesetzt ...
3
KommentareWindows server 2012 r2 cal wie installieren
Erstellt am 28.10.2014
Ahhh JETZT hab ich es verstanden. Ich glaube, es war Server 2003 wo man (noch) freischalten müsste. Kürzlich musste ich es auch bei Exchange ...
7
KommentareWindows server 2012 r2 cal wie installieren
Erstellt am 27.10.2014
Mensch Thomas wie man dich irgendwie loswird das muß ich mal googeln. Erfreulich ist: du bist immer schneller als n Bot und DAS soll ...
7
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 29.09.2014
Oki. ich bin nun erheblich weiter gekommen. Ich hab den default-kernel noch im laufendem System nachinstalliert. Somit stand mir der Kernel bei knoppix zur ...
8
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 29.09.2014
UffMittels qemu-img konnte ich nun das System schon mal wandeln und auch starten: Dann eine neue VM erstellt und die neue Platte eingebunden. Scheint ...
8
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 29.09.2014
OpenSuse 10.3 also ein recht altes System. Drum soll es auch in VMWare Virtualisiert und später ersetzt werden. Damit der Server zum Umbau frei ...
8
KommentareXEN ... von iso Datei booten
Erstellt am 28.09.2014
Ganz so einfach wie du es hier schreibst ist es nicht. Bedenke, dass XEN den Linuxkernel grundlegend ändert. Das muß bei VMWARE berücksichtigt werden. ...
8
KommentareAsterisk auf Deutsch umstellen
Erstellt am 25.08.2014
Möglich aber das war nicht die Frage. Wenn die Anzeige über das Dropdown funktionieren würde, dann wäre dein Einwand überflüssig. Denn dann kann ich ...
4
KommentarePatchpanel Installationshilfe gesucht
Erstellt am 17.08.2014
??? @ dobby. gemini hat mir schon das passende Teil gelinkt. Da siehst du doch, eas es macht bzw. wie es aussieht/was ich meinte. ...
5
KommentarePatchpanel Installationshilfe gesucht
Erstellt am 17.08.2014
Mensch gemini GENAU so was war es. Zwar in schwarz aber das is rille. DANKE auf das Keywort: Montagehilfe bin ich garnicht gekommen ...
5
KommentareWindows 7 Lizenz bei eBay ohne Lizenzaufkleber -legal?
Erstellt am 17.08.2014
Es kann durchaus legal sein. Es gibt sogenannte MLK Lizenzen. Diese werden nur digital zur Verfügung gestellt. Normaler bekommen solche Lizenzen nur Großabnehmer. Es ...
3
KommentareLancom mit 2 DSL Leitung (internet IP über eine feste DSL-Leitung schicken)
Erstellt am 13.07.2014
Danke. Habs mal eingetragen/umgesetzt. aktuell siehts gut aus mal sehen, ob ich in den nächsten 24h immer Daten von der gleichen IP bekomme. Thx ...
2
KommentareVPN-Verbindung tierisch langsam
Erstellt am 24.01.2014
Oki. Gelöst dank Support. Ich hätte felsenfest schwören können, dass ich "Bandwidth Management" deaktiviert habe. Vermutlich hab ich da aber den Speicherbutton nicht wirklich ...
2
KommentareFreigabe für Hyper-V
Erstellt am 23.01.2014
"man virtualisiert keinen Hypervisor!" Was ollte dagegensprechen, wenn der Wirtsserver entsprechend Performat ist (?) Zumal es hier nicht um Produktivität geht. Eher als Entwicklungs- ...
4
KommentareOutlook Archivdatei vor Veränderungen schützen
Erstellt am 21.01.2014
Revisionssicher soll es auch nicht sein. "Über wieviele Benutzer reden wir denn?" 5-6 Benutzer "Welcher E-Mail-Server?" noch Linux(Postfix/Dovecot) per POP3. Später aber Exchange der ...
4
KommentareTerminal Server ? Minimaler Bootvorgang mit Verbindung zum VServer
Erstellt am 19.01.2014
Da ich hier keinerlei Erfahrung habe => hättest du eine Empfehlung für mich? ...
3
KommentareExchange -- 2 Email-Adressen für einen Benutzer
Erstellt am 17.01.2014
Sicher? Da versteh ich den Sinn nicht ganz dahinter. In Outlook selbst kann ich ja x-Email-Adressen einrichten und über diese dann auch senden. Bedarf ...
4
KommentareWas bringt C5-C6 im Serverbetrieb wirklich
Erstellt am 05.01.2014
Du schon wieder mit dein "Watt'n datt?". Irgendwie kommentierst du meine Postings immer als erstes und dann mit nichtsaussagenden Antworten. Sammelst du Antworten ? ...
4
KommentareTerminal-Server mit parallerer Backup-Funktion
Erstellt am 01.01.2014
"Ich glaube, du bist von einer Lösung gar nicht so weit entfernt." nice Fraglich wie die Lösung dann aussieht. Aber ich beantworte dir mal ...
8
KommentareTerminal-Server mit parallerer Backup-Funktion
Erstellt am 01.01.2014
"Ich denke das sollte man entweder mittels PXE-Boot Einstellungen im Bios realisieren können" Das kann der Client. Aber was muß der Server denn zur ...
8
Kommentare2 Fritzboxen - 2 IP-Adressbereiche - Remoutedesktopverbindung
Erstellt am 16.12.2013
1: wegen vorhandener Hardware 2: wegen Szenario, was ca. 1 Woche bestand hat. Also nur übergangsweise 3: N Switch ? Ich brauche 2 unterschiedliche ...
4
Kommentare(Server 2012) Admin hat keine Adminrechte
Erstellt am 07.12.2013
Ja. Da hast du recht. Glücklicherweise nicht mein Problem ;-) Ich woll nun Server 2012 Standard runterladen. Das geht ja als Trail und ist ...
10
Kommentare(Server 2012) Admin hat keine Adminrechte
Erstellt am 07.12.2013
och nööö ich glaub, ich hab die Ursache gefunden. Windows 2012 essentials und Exchange Server 2012 sind NICHT kompatibel. Fraglich wäre hier warum. Bei ...
10
Kommentare(Server 2012) Admin hat keine Adminrechte
Erstellt am 07.12.2013
Dort bin ich auf "Eine neue Gruppe hinzufügen gegangen" Habe BEIDE Gruppen rausgesucht: Leider bleiben die Berechtigungsprobleme. ...
10
Kommentare(Server 2012) Admin hat keine Adminrechte
Erstellt am 07.12.2013
Der Link ist schon mal sehr hilfreich. Obwohl er schon ein bissel veraltet zu scheinen ist. Denn einige Punkte sind offensichtlich nicht mehr aktuell ...
10
Kommentare(Server 2012) Admin hat keine Adminrechte
Erstellt am 07.12.2013
Aso: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Verwaltung\Active Directory-Benutzer und -Computer Unter "User" finde ich meinen Benutzer "admin". Der Typ lautet hier aber "Benutzer" Doppelklick auf admin: Reiterkarte: Mitglied ...
10
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 05.11.2007
Hi Sven, da vermute ich mal, das dich mein Spam Filter erwischt hat und ich dich da in den Massen einfach übershen habe und ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 04.11.2007
Sven ? Sorry, das ich nerve aber deine mail hab ich noch nicht bekommen. Und das Howto hab ich auch noch nicht gefunden. Du ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 31.10.2007
Sven ?? Hast du mich vergessen @cry@@ ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 30.10.2007
Freu DAS ist schön, das du was hast. Auf den englischen Seiten bin ich ja hauptsächlich drauf gestoßen. Da wurde ja auch mehrfach das ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 30.10.2007
Hi SvenGuenter verstehe ich das richtig, das du hierfür evtl. eine Lösung hast @erstaunlichBin echt seit mehren Tagen im Web unterwegs, um evtl. einen ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 30.10.2007
um doppelpostings zu vermeiden, hab ich mein Problem verlinkt. Mein Xen startet leider garnicht. Nur weiß ich halt kein Anfang wo ich suchen soll ...
22
KommentareXEN Installation unter Suse 10.3
Erstellt am 29.10.2007
Hi eine Frage habe ich noch. WElches Desktop benutzt du? Der KDE hat probleme und man muss noch ein paar Pakete von Hand nachinstallieren. ...
22
Kommentare