LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Zeitweise Ausfall des Netzwerkesgelöst

Erstellt am 09.02.2017

Was passiert wenn du parallel etwas anpingst, was kein Gateway zur Kommunikation braucht - z.B. einen anderen Rechner, NAS? Bricht das auch ab oder ...

7

Kommentare

Cisco SG300 - Routing Problem

Erstellt am 07.02.2017

Zitat von : Gateway und DNS erstmal noch nichts. Dann können deine Clients folgerichtig nichts außer ihrem eigenen Netz erreichen - denn ohne Gateway ...

15

Kommentare

PfSense mit Werbefinanzierung

Erstellt am 05.02.2017

Dann hoffe ich mal für dich dass die Anbieter von denen du die Werbung resp. Affiliate-Links beziehst nicht dahinter kommen und dir (zu Recht) ...

9

Kommentare

Linux Router ipv6gelöst

Erstellt am 05.02.2017

Die Angabe von BROADCAST ist ohnehin deprecated - das ergibt sich ja sowieso automatisch aus der CIDR-Notation ;-) ...

3

Kommentare

Nach 24 Jahren: Dienstältester Server der Welt wird abgeschaltet

Erstellt am 04.02.2017

Mein altes Linux-Gateway war ein alter Pentium III-Socket (550 MHz) auf einem HP Vectra-Board. Das Dingen war erst meine alte Workstation, dann mein Spiele-Rechner, ...

11

Kommentare

SQL-Abfrage mit "kleiner gleich" funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.02.2017

Steht in dem Feld "Datum" wirklich nur das Datum oder auch eine Uhrzeit mit drin? Falls die Uhrzeit mit dabei steht, ist diese am ...

2

Kommentare

Doppelte MAC Adressegelöst

Erstellt am 03.02.2017

Ich meinte auch in der Tat die MAC-TableHabe normalerweise mehr mit Layer 3 zu tun ;-) ...

3

Kommentare

Doppelte MAC Adressegelöst

Erstellt am 03.02.2017

Wenn sie wirklich im selben VLAN doppelt existiert werden die Pakete üblicherweise dorthin geswitched wo die MAC zuletzt gesehen wurde (also selbst etwas gesendet ...

3

Kommentare

192.168er Adresse im öffentlichen Netz

Erstellt am 02.02.2017

Sowas sehe ich auf unseren IP-Adressen hin und wieder (wenngleich sehr selten) auch. Das kommt tatsächlich durchs Internet rein und sollte optimalerweise bereits am ...

8

Kommentare

2 Routen zu einem Ziel

Erstellt am 02.02.2017

Sowas kann man durchaus per BGP lösen. Alle beteiligten Router müssen dann durch die Tunnelverbindung hindurch mit ihrer jeweiligen Tunnel-Gegenstelle ein BGP-Peering aufbauen und ...

10

Kommentare

Nach 24 Jahren: Dienstältester Server der Welt wird abgeschaltet

Erstellt am 02.02.2017

Na, wer weißBei der Telekom läuft ein nicht unerheblicher Teil der Daten noch durch deren KONTES-System, welches ursprünglich in den 1970ern für IBM-Mainframes mit ...

11

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 27.01.2017

Die Daten sind ja redundant über verschiedene Server gespeichert. Im Normalbetrieb sind alle Daten doppelt auf zwei verschiedenen Servern gespeichert. Wenn einer ausfällt hast ...

12

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 27.01.2017

RAID-Controller braucht man nicht. Wenn du die Festplatten alle angeschlossen bekommst und die Geschwindigkeit OK ist, reicht der OnBoard-Controller problemlos aus. Wir haben einen ...

12

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 25.01.2017

Was bei einem Ausfall einzelner OSDs oder ganzer Server passieren soll, kann man in Grenzen konfigurieren. Normalerweise beginnt die Reorganisation sofort bei Ausfällen, man ...

12

Kommentare

Exchange hinter dynamischer IPgelöst

Erstellt am 25.01.2017

Das mit dem EHLO kann dir in den Fuß schießen, sollte aber bei einem Mailserver der vom Provider für zig Kunden gestellt werden jedoch ...

12

Kommentare

Exchange hinter dynamischer IPgelöst

Erstellt am 24.01.2017

skibby, em-pie: Wenn du über einen Smarthost versendest, sendest du ja über einen Mailserver eines Anbieters, der einen ordentlichen Reverse-DNS-Eintrag hat welcher konsistent in ...

12

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 24.01.2017

Bei Ceph wird normalerweise kein RAID im Unterbau genutzt sondern möglichst viele einzelne Festplatten. Das erhöht insgesamt die Performance und auch ein wenig die ...

12

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 24.01.2017

Das sind bei uns 3HE-Gehäuse mit je 24 HDD-Bays, Intel Xeon und mindestens 64 GB RAM, redundantes Netzteil. Derzeit wird Netzwerk über 4x 1 ...

12

Kommentare

Software Defined Storage

Erstellt am 24.01.2017

Wir haben momentan etwas um die 270 TB Storage, basierend auf Ceph in Betrieb. Das ist in der Grundkonfiguration schon Rock Solid, wenn man ...

12

Kommentare

IPTABLES Regeln ersetztengelöst

Erstellt am 21.01.2017

Du könntest vorher mit "iptables -C INPUT deineregel" testen, ob eine solche Firewallregel bereits existiert und dann ggf. entweder deine Regel hinzufügen oder es ...

4

Kommentare

Routing Performance

Erstellt am 21.01.2017

Was eigentlich das viel bessere Argument ist: Wenn ihr internes Routing vom Lancom macht, müssen die Daten per Netzwerkkabel in den Lancom rein und ...

6

Kommentare

Abwehr von automatischen Telemarketinganrufen - Menscherkennung am Telefongelöst

Erstellt am 21.01.2017

Habe ich bei mir so auf einer Asterisk nachgebaut. Anrufer die bereits in einer Blacklist stehen (API-Anfrage gegen tellows.de) werden direkt mit meiner interaktiven ...

5

Kommentare

Keine externe Verbindung zum SMTP-Postfix-Server möglich. Webmail funktioniertgelöst

Erstellt am 20.01.2017

Bist du Telekom-Kunde mit einem Speedport? Wenn du mit tcpdump nichts siehst heißt das, dass die Pakete nicht einmal beim Interface des Servers ankommen ...

2

Kommentare

Laptop ins Salzwasser gefallen

Erstellt am 20.01.2017

*Genitiv ;-) ...

21

Kommentare

Laptop ins Salzwasser gefallen

Erstellt am 19.01.2017

Lochkartenstanzer Wichtig ist, dass man das Mainboard dann vorher in einen Eisblock gegossen hat. Wegen dem pyrotechnischen Effekt :-P ...

21

Kommentare

Als Administrator im Großraumbüro

Erstellt am 19.01.2017

Man muss ja auch unterscheiden, WAS man als Administrator gerade macht. Mir ist z.B. halbwegs egal was um mich herum passiert, wie laut es ...

32

Kommentare

IPv6 Firewalling unter Debian 8

Erstellt am 15.01.2017

Zitat von : wo hingegen icmp unter ipv4 komplett geblockt werden kann. Nein, da gibt es auch ICMP-Nachrichten, die man nicht droppen sollte - ...

5

Kommentare

Netzwerk Analysegelöst

Erstellt am 12.01.2017

Zitat von : Man muss sich natürlich heute nicht mehr an diese Klassen halten. Es ist oft übersichtlicher, die IP-Adressen in Anlehnung der Netzklassen ...

9

Kommentare

Netzwerk Analysegelöst

Erstellt am 12.01.2017

Zitat von : >> Ich habe gelesen das bei einem herkömmlichen Router "nur" 254 IP Adressen vergeben werden kann. Das ist nicht immer so, ...

9

Kommentare

Sonderrufnummern in Kontaktengelöst

Erstellt am 12.01.2017

Das ist schon seit meiner ersten SIM-Karte irgendwann in den 90ern so gewesen. Die werden direkt so ausgeliefert. ...

8

Kommentare

5 Server in Load Balancegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Zitat von : nun mit Open-Source wirst du da nicht weit kommen Whaaat? OpenStack macht genau das, setzt aber voraus dass man eine gute ...

6

Kommentare

Günstiger Aktiv-Passiv Cluster für Linux-VMs ohne shared Storage

Erstellt am 11.01.2017

Was nutzen die VMs denn bisher als Datenträger? Es gibt prinzipiell die Möglichkeit, mit DRBD ein solches Szenario zu bauen, allerdings ist das ein ...

2

Kommentare

Neue Telefone: ISDN oder Voip ?

Erstellt am 11.01.2017

Die richtige Vorgehensweise ist, dass sich der Router/Telefonanlage weiterhin registriert und du deine DECT-Basis per SIP an deinem Router registrieren lässt ;) ...

8

Kommentare

Dauerhaftes piepen bei Mikrofon Aufnahme

Erstellt am 10.01.2017

Vielleicht ist das auch keine Rückkopplung sondern eine Störung durch die Soundkarte selbst - und dank AGC wird es besser wenn man aufs Mikrofon ...

11

Kommentare

Serverschrank, Schukoleisten mit RCD (Fi)gelöst

Erstellt am 08.01.2017

Wir haben aus genau dem Grund einfach die USVs per IEC-Stecker angeschlossen und Steckdosenleisten mit Kaltgerätebuchse resp. PDUs verwendet. Das schließt die "allgemeine Verwendung" ...

8

Kommentare

Probleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitunggelöst

Erstellt am 08.01.2017

Zitat von : Konnte ja keiner Wissen welche Magnete bei dir verbaut sind :-) Ja, selbstverständlich lönnen Magnete die Signale in einer Kupfer(Aluminium) Leitung ...

42

Kommentare

Unvollständiger mysql dump

Erstellt am 05.01.2017

Ist das eine InnoDB-Tabelle? Falls ja, prüfe mal ob darin Fehler gefunden werden. ...

7

Kommentare

Unvollständiger mysql dump

Erstellt am 05.01.2017

Die Anzahl der Zeilen in der Datei hat keinerlei Ausssge über die Anzahl der Datensätze, da sie standardmäßig in optimierte INSERTS auf wenigen Zeilen ...

7

Kommentare

Probleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitunggelöst

Erstellt am 02.01.2017

Zitat von : Richtig aufgelegt auf die beidseitigen RJ-45 Anschlussdose ist das Kabel auch ? Auch ein möglicher Grund für Collisions auf dem Link ...

42

Kommentare

Probleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitunggelöst

Erstellt am 01.01.2017

Ist das ein Patchkabel oder ein Crossover-Kabel? Bei letzterem kommt es hin und wieder bei einigen Switches zu Problemen mit MDI-X und Auto-Neg, wenn ...

42

Kommentare

Auflösung ohne Monitor erzwingengelöst

Erstellt am 01.01.2017

Wäre es nicht einfacher, du würdest per Remotedesktop drauf zugreifen? Dann hast du immer die Auflösung, die du haben willst. ...

18

Kommentare

IPv6 und dyndnsgelöst

Erstellt am 01.01.2017

Zitat von : Vodafone Mobile kann scheinbar kein IPv6 das heißt man kann von Unterwegs ja gar nichts mit IPv6 machen. Ist ja voll ...

11

Kommentare

Mails Landen immer im Spam

Erstellt am 28.12.2016

Zwei Fragen: Du sagst, du hast IPv6 auf dem Server - aber nirgendwo in deinen DNS-Records taucht ein AAAA-Record auf. Wenn du deine Mails ...

8

Kommentare

Nach BIOS Update - kein Bild, keine Tastatur, keine Maus

Erstellt am 25.12.2016

Hast du den Rechner auch komplett vom Strom getrennt? Generell sollte nach jedem BIOS-Update das System einmal komplett ohne Strom da stehen. ...

7

Kommentare

Wenn die eigene Domain für Spamversand missbraucht wird und was man dagegen tun kann

Erstellt am 24.12.2016

Zitat von : Sicher sehr legitim und im Einzelfall auch sinnvoll Aber: Da wohl 99% allen Spams von gekaperten Rechnern/Accounts/IOT-Dosen ausgeht eher ein Nischenfall ...

11

Kommentare

Wenn die eigene Domain für Spamversand missbraucht wird und was man dagegen tun kann

Erstellt am 24.12.2016

Zitat von : Dani LordGurke Danke, gut zu wissen. Ich lass die Einstellung mit "-all" erstmal da wir eh keine Weiterleitung verwenden. Vielleicht macht ...

11

Kommentare

Pfsense VOIP Gesprächsabbruchgelöst

Erstellt am 23.12.2016

Das was du beschreibst passt zu "Session-Timers". Dies verursacht manchmal dieses Verhalten, was sich entweder durch öffnen des Ports an der Firewall als auch ...

4

Kommentare

Wenn die eigene Domain für Spamversand missbraucht wird und was man dagegen tun kann

Erstellt am 22.12.2016

Zitat von : Wenn das nicht empfohlen wird und auch Weiterleitungen letztendlich nicht zulässt warum sagt Microsoft dass man bei Office 365 einen SPF ...

11

Kommentare

Hacker legen Hinweisportal lahm

Erstellt am 22.12.2016

Zitat von : Wobei wenn es wirklich ein Angriff ist es schon komisch ist das die sich nicht dagegen schützten könnenzumal die ja viel ...

7

Kommentare

Wenn die eigene Domain für Spamversand missbraucht wird und was man dagegen tun kann

Erstellt am 21.12.2016

Danke - ich schreibe meine Texte immer selber. Mit Bedacht und Sarkasmus ;-) ...

11

Kommentare