RTP Probleme bei Yealink T46G - erster Satz ist oft nicht zu hören
Hallo,
wir /1 x Systemhaus in DE und 1x in Österreich/ haben seit Monaten Probleme mit VoIP Gesprächen die durch das IP PBX geroutet werden.
Verhalten: am Anfang des Gespräches treten einseitig RTP Probleme auf. Eine Seite hört die Gegenseite 4-5 Sek. lang nicht. Die Probleme treten täglich aber nicht bei allen Gesprächen auf.
Bei uns gibt es ein einzigen Kunden wo das Problem auftritt. Der Kunde setzt auf MPLS unter den Standorten. Die Anlage ist nur für Signalling zuständig. Die Probleme treten auch dann auf, wenn RTP im MPLS oder sogar im LAN bleibt. (Anrufer und Angerufene sind in diesem Fall an demselben Standort, RTP Stream geht von Edngerät zu Endgerät.)
Der Carrier hat MPLS (bezüglich QOS) schon bis zum geht nicht mehr optimiert.
In der Sophos UTM 9 (zwischen MPLS und PBX) sind IDS , Deep Packet Inspection, Flood Protection usw. deaktiviert. Firewall ist also nicht im Wege.
(eine Ursache könnte noch sein, wenn ein Switch mit Packet Flood Protection aktiviert ist ... Dadruch könnte sich SIP verzögern was auch auf RTP Auswirkungen hat ...)
Hier bei diesem Kunden setzen wir meisten Yealink ein gibt es aber auch DECT-Telefone die auch betroffen sind.
Bei den Kollegen in Österreich werden nur Yealink Telefone betroffen, bei SNOM oder bei Panasonic Geräten treten die Probleme nicht auf.
Sie gehen also davon aus, dass die Yealink Telefon das Problem verursachen. (Betroffene Firmware 28.80.182.4 und 28.81.0.41)
Wie dahingehend, da wir die Yealink Telefone bei vielen anderen Kunden ohne Probleme in Einsatz haben, meinen eher das Kunden-LAN im Allgemeinen (Switch usw. )
Meine Frage ist, ob jemand dieses RTP Delay oder Abbrüche (erste 1-2 Sätze sind bei VoIP nicht zu hören) als Problem kennt und eventuell schon eine Lösung gefunden hatr?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Gr. I.
wir /1 x Systemhaus in DE und 1x in Österreich/ haben seit Monaten Probleme mit VoIP Gesprächen die durch das IP PBX geroutet werden.
Verhalten: am Anfang des Gespräches treten einseitig RTP Probleme auf. Eine Seite hört die Gegenseite 4-5 Sek. lang nicht. Die Probleme treten täglich aber nicht bei allen Gesprächen auf.
Bei uns gibt es ein einzigen Kunden wo das Problem auftritt. Der Kunde setzt auf MPLS unter den Standorten. Die Anlage ist nur für Signalling zuständig. Die Probleme treten auch dann auf, wenn RTP im MPLS oder sogar im LAN bleibt. (Anrufer und Angerufene sind in diesem Fall an demselben Standort, RTP Stream geht von Edngerät zu Endgerät.)
Der Carrier hat MPLS (bezüglich QOS) schon bis zum geht nicht mehr optimiert.
In der Sophos UTM 9 (zwischen MPLS und PBX) sind IDS , Deep Packet Inspection, Flood Protection usw. deaktiviert. Firewall ist also nicht im Wege.
(eine Ursache könnte noch sein, wenn ein Switch mit Packet Flood Protection aktiviert ist ... Dadruch könnte sich SIP verzögern was auch auf RTP Auswirkungen hat ...)
Hier bei diesem Kunden setzen wir meisten Yealink ein gibt es aber auch DECT-Telefone die auch betroffen sind.
Bei den Kollegen in Österreich werden nur Yealink Telefone betroffen, bei SNOM oder bei Panasonic Geräten treten die Probleme nicht auf.
Sie gehen also davon aus, dass die Yealink Telefon das Problem verursachen. (Betroffene Firmware 28.80.182.4 und 28.81.0.41)
Wie dahingehend, da wir die Yealink Telefone bei vielen anderen Kunden ohne Probleme in Einsatz haben, meinen eher das Kunden-LAN im Allgemeinen (Switch usw. )
Meine Frage ist, ob jemand dieses RTP Delay oder Abbrüche (erste 1-2 Sätze sind bei VoIP nicht zu hören) als Problem kennt und eventuell schon eine Lösung gefunden hatr?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329512
Url: https://administrator.de/forum/rtp-probleme-bei-yealink-t46g-erster-satz-ist-oft-nicht-zu-hoeren-329512.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @istike2:
Meine Frage ist, ob jemand dieses RTP Delay oder Abbrüche (erste 1-2 Sätze sind bei VoIP nicht zu hören) als Problem kennt und eventuell schon eine Lösung gefunden hatr?
Haben die YeaLink eine Diagnose funktion oder die möglichkeiten datenpakete aufzuzeichnen? Die IP PDX kann Datenpakete aufzeichnen? Wireshark mal an beiden enden eingesetzt und die Protokolle zeitlich verglichen - da müsste doch zu sehen sein wer was un vor allem wann tut.Meine Frage ist, ob jemand dieses RTP Delay oder Abbrüche (erste 1-2 Sätze sind bei VoIP nicht zu hören) als Problem kennt und eventuell schon eine Lösung gefunden hatr?
Gruß,
Peter
Hallo,
Sollte für dein Problem reichen.
solltet ihr bei 20 Test-Gespräche sicherlich einen Treffer haben der das Problem aufgezeichnet hat. Auch kann man dazu Wireshark nutzen und entsprechende Filter beim Aufzeichnen setzen.
Gruß,
Peter
Sollte für dein Problem reichen.
dass das Anfang des Gespräches nicht drin ist, wenn der Endkunde oder seine EDV MA diese speichert. Haben wir schon mehrmals versucht ...
Dann mal gezielt das machen - denn wenn deine Aussage stimmtEine Seite hört die Gegenseite 4-5 Sek. lang nicht. Die Probleme treten täglich aber nicht bei allen Gesprächen auf
Auf der Firewall haben wir leider nichts feststellen könnn.
Wonach habt ihr dort denn gesucht?Das IP PBX log SIP, was für diesen Zweck nicht detailiert genug ist.
Dann Wireshark...Gruß,
Peter
Ist es immer die selbe Richtung welche nicht hörbar ist? Also z.B., dass immer nur der B-Teilnehmer für die ersten Sekunden nicht zu hören ist?
Befinden sich die Geräte im selben Subnetz oder steht da ein Router oder gar ein NAT zwischen?
Welche Codecs werden benutzt in der Telefonanlage und auf den Telefonen selbst?
Ist auf den Yealink-Telefonen Symmetric RTP aktiviert?
Wird der RTP-Stream von der Telefonanlage tatsächlich niemals verarbeitet oder werden die Geräte erst nach dem Rufaufbau (also wenn jemand abgehoben hat) per Re-Invite zusammengebridged?
Befinden sich die Geräte im selben Subnetz oder steht da ein Router oder gar ein NAT zwischen?
Welche Codecs werden benutzt in der Telefonanlage und auf den Telefonen selbst?
Ist auf den Yealink-Telefonen Symmetric RTP aktiviert?
Wird der RTP-Stream von der Telefonanlage tatsächlich niemals verarbeitet oder werden die Geräte erst nach dem Rufaufbau (also wenn jemand abgehoben hat) per Re-Invite zusammengebridged?