LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Einrichtung eines AD

Erstellt am 18.01.2008

Wenn du den Server nicht anpingen kannst, hat das nichts mit DNS zu tun - denn DNS übersetzt nur Hostnames in IP-Adressen, mehr nicht. ...

6

Kommentare

P2P Anwendung? Zum verschicken und empfangen von Daten gesucht...?gelöst

Erstellt am 15.01.2008

Wenn du Daten übers Internet freigeben willst, würde ich dir Hamachi empfehlen. Das erstellt eine Art VPN (auch durch Router hindurch) und du kannst ...

1

Kommentar

php coocky lesen und schreibengelöst

Erstellt am 15.01.2008

Schalte wenn möglich über .htaccess das ErrorReporting ein (steht hier im Forum). EDIT: Der viel gravierendere Fehler ist, dass du eine Funktion in den ...

3

Kommentare

pc geht nicht angelöst

Erstellt am 14.01.2008

Es gibt (hautpsächlich ältere) Mainboards, wo ein Systemlautsprecher extra angeschlossen werden muss. Dafür hast du dann extra-Pins auf dem Mainboard, wo auch die ganzen ...

8

Kommentare

pc geht nicht angelöst

Erstellt am 13.01.2008

Schalte den sonst mal testweise ohne Grafikkarte oder Arbeitsspeicher an - nur mal, um einen Fehler zu provizieren, der einen Beep-Code bringen müsste. Vielleicht ...

8

Kommentare

ntfs.sys Fehler, der periodisch auftritt -aber nicht immer!-

Erstellt am 13.01.2008

Probier mal, mit 'sfc /scannow' alle Systemdateien zu ersetzen - vielleicht ist die Datei ja wirklich beschädigt ;) ...

4

Kommentare

Windows Logon Screen Farbengelöst

Erstellt am 13.01.2008

Wenn es nicht grundlegend geändert wurde, wird das in der Registry unter HKEY_USERS gespeichert. Der Logon-Screen wird dabei durch die Einstellungen des Users .DEFAULT ...

1

Kommentar

Speedport W 700 mit 4 Lan und 1 WLAN überfordert

Erstellt am 10.01.2008

Hast du mal testweise geprüft, ob du mit deaktivierter Verschlüsselung per DHCP eine IP bekommst? Das riecht verdächtig nach falschem SchlüsselKannst du denn, wenn ...

11

Kommentare

tar-Dateien verschlüsselngelöst

Erstellt am 10.01.2008

Oh, wollte das Thema eigentlich als Erledigt kennzeichnen, habe es inzwischen mit mcrypt erledigt :) Trotzdem danke! ...

3

Kommentare

Auf welches Windows wird aktuell zugegriffen?gelöst

Erstellt am 08.01.2008

Passiert ist das ganze mit Partion Magic und der Grund ist das ich zwei Wins haben möchte, auch mal zum testen oder so. Wäre ...

5

Kommentare

Auf welches Windows wird aktuell zugegriffen?gelöst

Erstellt am 07.01.2008

Preisfrage: Warum hast du die auf D: kopiert und wie hast du das gemacht? ...

5

Kommentare

Windows startet nach dem Herunterfahren sofort neugelöst

Erstellt am 07.01.2008

Wird wahrscheinlich ein Bluescreen sein, du kannst in den Systemeigenschaften unter "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen" -> Einstellungen -> "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" ...

4

Kommentare

FTP Verbindung geht nicht mehr nach Änderung von inetd.conf

Erstellt am 06.01.2008

Kennst du jemanden, der einen vergleichbaren Debian-Server hat? Dann könntest du dir von ihm die Datei schicken lassen. Ich habe leider nur einen Suse-Server, ...

8

Kommentare

FTP Verbindung geht nicht mehr nach Änderung von inetd.conf

Erstellt am 05.01.2008

Hast du schon den FTP-Dienst neu gestartet? ...

8

Kommentare

Ordner Eigene Dateien außerhalb XP auslesen

Erstellt am 05.01.2008

Dann ist es kein Problem dranzukommen: Greife über Linux auf die Festplatte zu (Live-CD etc), der interessiert sich nicht für die Zugriffsrechte. ...

7

Kommentare

Internet für Mitbewohner zur Verfügung stellen aus Angst vor Missbrauchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Deshalb steckst du das Kabel an deinem DSL-Router auf einen LAN-Port ein und am 2. Router für deine Gäste auf den WAN-Port (nicht LAN)! ...

5

Kommentare

Ordner Eigene Dateien außerhalb XP auslesen

Erstellt am 05.01.2008

Zur Sicherheit solltest du erstmal ein vollständiges Image der Festplatte ziehen - entweder mit Acronis oder DiskDump oder irgendeinem anderen Programm deines Vertrauens. Allerdings ...

7

Kommentare

FTP Verbindung geht nicht mehr nach Änderung von inetd.conf

Erstellt am 05.01.2008

Steht was dazu in den Logfiles? Müsste in der /var/log/messages stehen. ...

8

Kommentare

Festplatte in RAW System Klonen oder Kopieren

Erstellt am 04.01.2008

Unter Linux mit DiskDump. Dem ist auf gut Deutsch Schei*egal, was er da vor sich hat, Hauptsache man kann 1 oder draus machen. ...

2

Kommentare

Anmelden am Win XP Rechner

Erstellt am 03.01.2008

Ist denn dann der Ordner weiterhin geschützt oder kann dann jeder auf diesen Ordner zugreifen? ...

2

Kommentare

lokales Netzwerk (mit Fritzbox) zw. 2PCs zu langsam

Erstellt am 02.01.2008

Was sind denn für Protokolle bzw. Dienste für die einzelnen LAN-Verbindungen installiert? Es reichen normalerweise Client für Microsoft-Netzwerke Dienst für Datei- und Druckerfreigabe Internetprotokoll ...

13

Kommentare

Fast das gesamte Internet sperren

Erstellt am 02.01.2008

Unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet Explorer -> Internetsystemsteuerung ...

10

Kommentare

Fast das gesamte Internet sperren

Erstellt am 02.01.2008

Du kannst generell über den Internet Explorer in den Internetoptionen unter "Inhalte" einstellen, welche Seiten aufgerufen werden dürfen - alle anderen Seiten werden nicht ...

10

Kommentare

Fast das gesamte Internet sperren

Erstellt am 01.01.2008

Du kannst über die Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) definieren, dass man den Reiter "Internetoptionen" im Internet Explorer nicht sieht, ergo auch nichts an den Proxyeinstellungen umstellen ...

10

Kommentare

Mpeg-Datei wird beim Brennen komprimiert

Erstellt am 30.12.2007

Die Frage ist, warum willst du das Video als Daten-DVD anstelle einer Video-DVD brennen? Nero komprimiert die Daten, die auf eine Video-DVD sollen automatisch, ...

3

Kommentare

Scanner mit PDF-Funktion gesucht

Erstellt am 30.12.2007

Diese Funktion hat ja nichts mit dem Scanner sondern vielmehr mit der verwendeten Scannersoftware zu tun. Wenn beim Scanner zum Beispiel Software für eine ...

2

Kommentare

Probleme bei Internetradio Stream

Erstellt am 29.12.2007

Hast du zufällig einen Arcor-Anschluss mit dazugehörigem Zyxel-Router? ...

2

Kommentare

Stop0x0000007B nach dem Einbau der Festplatte in neuen PC - was tun?

Erstellt am 28.12.2007

Im Zweifelsfalle kann man auch eine unsaubere Lösung in Betracht ziehen: Im abgesicherten Modus booten, falls das funktioniert, und dort ein zweites Hardwareprofil anlegen. ...

7

Kommentare

Inhalt aller Ereignisprotokolle in Skype nach Text durchsuchengelöst

Erstellt am 27.12.2007

Habe mir mal vor einiger Zeit selbst ein Programm geschrieben, weil ich keine Funktion dafür in Skype gefunden habe. Das Programm ist eigentlich ganz ...

2

Kommentare

XP Neuaufsetzen Fehlermeldung

Erstellt am 22.12.2007

Hast du denn die Festplatte vorher auch neu formatiert? ...

5

Kommentare

kasperky

Erstellt am 18.12.2007

Immerhin hat Kaspersky in einer verschlüsselten (!) ZIP-Datei eine virenverseuchte Datei gefunden, ich denke mal, dass es nicht viel Software gibt, die sowas kann ...

9

Kommentare

Win XP OEM lässt sich nicht installieren

Erstellt am 16.12.2007

Das ist ja gehopst wie gesprungen ;) Einfach mal am Laptop testen, ob du alle Dateien von der CD auf die Festplatte kopieren könntest ...

9

Kommentare

Netzteil Spannungswerte

Erstellt am 15.12.2007

Wäre dein Netzteil zu schwach, würde der Rechner neu booten oder ganz ausgehen - wenn alles freezed wäre das ein Indiz für fehlerhafte Treiber ...

4

Kommentare

keine ftp-übertragung von einem clienten!gelöst

Erstellt am 14.12.2007

Ich sehe gerade beim erneuten Lesen deines Posts: Was heißt, du kannst auf keine FTP-Sites zugreifen? Antwortet der Server nicht oder werden nur Benutzername/Kennwort ...

4

Kommentare

keine ftp-übertragung von einem clienten!gelöst

Erstellt am 13.12.2007

Vielleicht ist ja der FTP-Dienst (der Windows-Eigene?) so eingerichtet, dass er nur auf 127.0.0.1 arbeiten soll. Das müsste dann dementsprechend auf die eigentliche Server-IP ...

4

Kommentare

keine Administratorenrechte trotz Administratorkonto in XP

Erstellt am 13.12.2007

Normalerweise wird nichts, was mit Benutzerrechten zu tun hat, in der Registry abgelegt, sondern in der SAM-Datei. Du kannst aber mal ein paar simple ...

6

Kommentare

Wireless LAN Büro - Wlan Probleme ohne Probleme

Erstellt am 12.12.2007

Auch wenn ich nicht direkt zum Problem beitragen kann: Es verwundert mich gerade, dass sich der Client zwar anmelden, aber sein Profil nicht laden ...

3

Kommentare

Probleme mit zählervariablegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.12.2007

Bin mir nicht sicher, aber müsste das nicht korrekt ausgeschrieben zahl=zahl+1 heißen? ...

5

Kommentare

vServer Suse 10.1 stürzt praktisch abgelöst

Erstellt am 07.12.2007

Nachtrag: Habe mal testweise in der Konfiguration von proftp die TLS/SSL-Funktionen abgeschaltet und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Das Dingen stellt mich ...

3

Kommentare

Temporary Internet Files füllen sich nicht mehr!

Erstellt am 07.12.2007

Passiert das nur auf einer einzelnen Seite oder überall? Notfalls den IE mal dort aufräumen lassen. ...

8

Kommentare

DNS Server im Netzwerk (Stub Zone, forwarding, etc.) - wer hat das verstanden?

Erstellt am 07.12.2007

Ich bin auch nicht der absolute Experte auf diesem Gebiet, aber das mit dem Forwarding habe ich verstanden :-) Wenn du z.B. einen Server ...

4

Kommentare

vServer Suse 10.1 stürzt praktisch abgelöst

Erstellt am 04.12.2007

Die Firewall hatte ich auch erst im Verdacht und dann einfach deaktiviert. Allerdings bekomme ich ja auch eine Verbindung, lediglich nach Angabe des Benutzernamens ...

3

Kommentare

Probleme 1und1 emailgelöst

Erstellt am 02.12.2007

Wie wärs denn mit einem richtigen Mailclient wie Outlook, Thunderbird etc ? ...

3

Kommentare

W2k IEEE1394-Platte lässt sich nicht auswerfen

Erstellt am 02.12.2007

Möglicherweise ist da ja ein Virenscanner noch aktiv, der die Festplatte im Hintergrund etwas untersucht. ...

2

Kommentare

Bruteforce bei PHP Formularen erkennen?gelöst

Erstellt am 01.12.2007

PHP (also der HTTP-Server) und FTP sind zwei Paar Schuhe. Standardmäßig protokolliert ein HTTP-Server aber auch diese Daten. Aber nur, von welcher IP wann ...

4

Kommentare

Keine Verbindung zum Router

Erstellt am 29.11.2007

Falls oben genanntes nichts hilft: Wenn du deinem Rechner eine IP aus dem IP-Netz des Routers von Hand zuweist und dann probierst drauf zuzugreifen, ...

8

Kommentare

Keine Verbindung zum Router

Erstellt am 29.11.2007

Die IP kommt aber nicht vom Router! Das ist die IP-Adresse, die Windows sich selbst zuweist, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. Ist evtl. das ...

8

Kommentare

Keine Verbindung zum Router

Erstellt am 29.11.2007

Kannst du den Router denn anpingen? Ist evtl. ein Proxyserver im Browser eingestellt? ...

8

Kommentare

dos boot partition erstellen

Erstellt am 28.11.2007

Wenn du versuchst, Windows 2000 oder XP von dort zu installieren - das funktioniert nicht so einfach, denn von DOS aus lassen sich die ...

3

Kommentare

Bootloader Problem unter XP Progelöst

Erstellt am 26.11.2007

Probiere mal, ob der Befehl sfc /SCANNOW Besserung bringt. Wenn das auch nichts bringt, könnte das Problem durch den Festplattencontroller-Treiber ausgelöst werden. Probiere mal, ...

13

Kommentare