
W2K3 Server gehackt - Wo oder wie kann man Dienste-Abhängigkeiten entfernen ?
Erstellt am 25.08.2007
hallo oder wiederherstellungaber besser neu install es gibt nur eins or 1 lowbyte ...
4
KommentareTeatimer Alternative
Erstellt am 25.08.2007
hallo alternativen 1. a-squared 2. adware es gibt nur eins or 1 lowbyte ...
5
KommentareViruswall in DMZ oder im internen Netz?
Erstellt am 25.08.2007
hallo würde dem sicher zustimmen kommt aber immer noch auf gewisse faktoren an aber in der regel sicher ein muss es gibt nur eins ...
2
KommentareAuto-protect von nortron 2007 lässt sich nicht mehr aktivieren
Erstellt am 25.08.2007
hallo 1.versuche bei den einstellungen in der norton software zu beheben wen das nichts hilft 2.deinstalliere einfach norten und pack in wider drauf !! ...
1
KommentarMaschinensprache ???
Erstellt am 24.08.2007
hallo wie wäre es wen du ein buch zu assembler kaufen würdest finde ich für den anfang besser als alles stück weise im net ...
3
KommentareRechte Problem mit Win XP und WinCVS
Erstellt am 24.08.2007
haloo Erdnuckl Hast du schon mal daran gedacht das dein server vieleicht penetriert worden ist check das seit wan hast du das problem? oder ...
3
Kommentarekomme beim Anmeldescript für Windows 2003 Server nicht weiter
Erstellt am 24.08.2007
hallo Darth Das alles machst du im active directory das mit dem drucker \\IP pass user es gibt nur eins or 1 lowbyte ...
4
Kommentareaktuelle Ordnergröße auslesen bzw. anzeigen?
Erstellt am 19.08.2007
has du schon mal von der laufzeit her betrachtet ...
5
Kommentareaktuelle Ordnergröße auslesen bzw. anzeigen?
Erstellt am 19.08.2007
darf ich fragen wie du heisst ? lowbyte ...
5
Kommentareaktuelle Ordnergröße auslesen bzw. anzeigen?
Erstellt am 19.08.2007
hallo ich würde es in etwa so machen dieser mini befehl ist nur für das momentane directory Dir /OSD >> test.txt dann weiter verarbeiten ...
5
KommentareTool zur Prüfung auf Erreichbarkeit von SMB-Freigaben
Erstellt am 16.08.2007
start ausführen: \\172.16.1.7 password /u:user es gibt nur eins or 1 lowbyte ...
3
KommentarePortscanner gesucht
Erstellt am 16.08.2007
ich würde dir nmap empfehlen habe noch kein besseren scanner gesehen es gibt nur eins or 1 lowbyte ...
5
Kommentarefunktion fclose
Erstellt am 15.08.2007
hallo noch eine frage in meinem C buch heisst es da wen die datei nicht geöffnet werden kann, liefert fopen() den NULL Zeiger !! ...
4
Kommentarefunktion fclose
Erstellt am 15.08.2007
danke für deine hilfe im nachhinein frag ich mich selbst was ich da gemacht habeaber danke biber du bist eine klasse für dich !!! ...
4
KommentareAnsi-C, Textdatei auslesen und chars zusamenfügen?
Erstellt am 15.08.2007
das zeigt mir wider mal, das man nichts behaupten sollte wen man es selber nicht weis (es gibt nur eins or 1) lowbyte ...
5
Kommentareheader file gesucht ! fcnt1.h
Erstellt am 14.08.2007
sorry aber ich finde nur fcntl.h aber ich brauche fcnt1.h wäre auch froh wen mir jemand diese haeder datei schicken würde es gibt nur ...
2
KommentarePer Batch nächsten freien TCP IP Port ermitteln
Erstellt am 05.08.2007
guten tag ja ich würde es mit netstat.exe und den jeweiligen parameter machen netstat.exe rufst du in der console auf zbs. netstat -/? win ...
1
KommentarDos Command rmdir Rückgabewert?
Erstellt am 02.08.2007
halllo weis nicht genau was du meinsthast du eventuel 32 dateien im ordner 1 ? ansonsten kene ich nur die rückgabecodes true or false. ...
6
Kommentareein wert exportieren mit reg-command , wert-key ist aber variabel ?
Erstellt am 15.07.2007
ja hast recht auf das hätte ich auch kommen sollendie lösung liegt manchmal so nah thx greetz LOWBYTE ...
2
KommentareNetcat - The TCP/IP Swiss Army Knife
Erstellt am 08.07.2007
hello ich habe etwas herausgefunden wen man mit nicht auf dem zielsystem den listener aktiviert bsp:nc -l -p 5000 -n -d -e cmd muss ...
16
Kommentarenet use per Batch -Username Kennwort sicher übertragen ?
Erstellt am 07.07.2007
wie ist den dein script geschriben?? poste ihn doch malkann dir sagen was du verbessern musstso wi ich denke überprüfs du das password und ...
5
KommentareShares werden sporadisch nur noch mit dem Namen NETZLAUFWERK angezeigt
Erstellt am 07.07.2007
hey wen du möchtes kannst du mein login script probieren schick mir eine nachricht wen du es haben möchtest du musst es nur noch ...
3
KommentareIP und SubnetMask
Erstellt am 07.07.2007
das sehe ich auch soder router ist zuständig für di weiterleitunger muss anhand seiner routing-tabelle und acls entscheiden wohin sie weitergeleitet werden. es gibt ...
3
KommentarePC startet ständig neu...
Erstellt am 07.07.2007
zu norton kan ich dir nur sagen sorry aber absoluter m0l ! ICH HABE SICHER IN DER WOCHE 1 PERSON DIE MIR SAGT SIE ...
12
KommentareNetzwerkkabel verlängert mit Kupplung - keine Verbindung mehr
Erstellt am 07.07.2007
ich denke eher das auf die distanz das signal verzerrt dan soltest du vileich ein repeater dazwischen schalten. oder kabel beschädigt innere brüche manche ...
21
KommentareNetzwerkkabel verlängert mit Kupplung - keine Verbindung mehr
Erstellt am 07.07.2007
ich denke eher das auf die distanz das signal verzerrt dan soltest du vileich ein repeater dazwischen schalten. oder kabel beschädigt innere brüche manche ...
21
KommentareDNS-Server unter Windows 2003 findet eigene Domain nicht mehr
Erstellt am 07.07.2007
ich denke es liegt an der firewall wen es daran liegt solltest du die regeln anpassen ! wenn client to server ansonsten bin ich ...
3
Kommentare2 Netzwerkverbindungen konfigurieren
Erstellt am 07.07.2007
das meine ich auch aber ich würde noch ein ip forwarding auf kernel ebene einschalten. kannst du in der registry anpassen. und die routing ...
5
KommentareTheoriefrage FTP-Listing (bzw. TCP) SEQ und ACK-Nummern gleich. ? - an alle die sich mit Protokollen auskennen
Erstellt am 07.07.2007
es tut mir leid das es ein bischen hochgeschlagen herüber kam,sorry. ich wollte damit sagen"beschäftige dich damit bis du es verstehst!!dan willst du es ...
4
KommentareTraceroute stündlich in Log pipen -Formatproblem-
Erstellt am 06.07.2007
zu deine problem probiers mal so echo off SET TraceLog="C:\trace.txt" Set IP=217.12.3.11 echo Start Trace at %Date% %Time% >> %TraceLog% tracert -h 8 -d ...
1
KommentarTheoriefrage FTP-Listing (bzw. TCP) SEQ und ACK-Nummern gleich. ? - an alle die sich mit Protokollen auskennen
Erstellt am 06.07.2007
wen du das was du da machst wirklich möchtest würdest du es verstehen vieleicht der falsche jobweil ich denke das sollte man schon verstehen ...
4
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 05.07.2007
ich denke es hängt an der firewall wegen der authetifizierung oder an den stark ausgelasteten routern oder switches. greetz ...
12
KommentareTheoriefrage FTP-Listing (bzw. TCP) SEQ und ACK-Nummern gleich. ? - an alle die sich mit Protokollen auskennen
Erstellt am 05.07.2007
helo wen es mich nicht täuscht ist ist die seq die neue ack +1 des remotehost ! greetz ...
4
KommentareProblem mit array ...
Erstellt am 13.06.2007
ich habe es gelöst jetz funktionierts auch mit getchar Rollender_String.exe #include <stdio.h> #include <conio.h> #include <string.h> #define ZAEHLER 1000000 void cls(void); void setCursor( int z, int ...
2
Kommentarekaspersky exploit mit batch code code auf anfrage!
Erstellt am 15.04.2007
es geht gar nich immer um zerstörung es geht mir darum das kaspersky ein bisschen shit programmiert hat da wollte ich halt nur mal ...
6
Kommentarekaspersky exploit mit batch code code auf anfrage!
Erstellt am 07.04.2007
hmm ja dieser fehler entsteht auch mit gast rechten!! es kommt garnicht auf den "tskill avp befehl" darauf an. ihr könnt diese zeile ausen ...
6
Kommentarekaspersky exploit mit batch code code auf anfrage!
Erstellt am 07.04.2007
die paar sätze gefallen mir gar nicht REM Och, das sind die unbegnadeten First-Steps eines Skript-Kiddies Zum Killen eines Tasks, der einem nicht gehört, ...
6
Kommentaresyntax probleme in batch - finde keine dokumentation über diese syntax
Erstellt am 02.03.2007
danke auf das hät ich auch kommen müssenjetz versteh ich es thx ...
2
Kommentare
XOR-BASE
http://xor-base.dynu.net