Luie86
Luie86
Ich freue mich auf euer Feedback

Sicherung SBS2003 mit Acronis

Erstellt am 28.03.2012

Hi, Also Meine Meinung: Image Backup´s, sollte man nur für die reinen Systeme nehmen. Für alle Anwendungen / Daten würde ich die dafür mitgelieferten ...

6

Kommentare

Open NMS Linux Server eingerichtet wie kriege ich die IP Adresse raus um per webbrowser aufs Webfrontend auf den Server zu kommen bei eingabe von ipconfig kommen nur LO Informationengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Hi, versuch´s vielleicht erstmal mit einer statischen Adresse. ifconfig -a ethX 192.168.0.1 netmask 255.255.255.0 route add default gw 192.168.0.254 und in der /etc/resolv.conf noch ...

3

Kommentare

Ubuntu VMPlayer autostartengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Hallo, wenn der Prozess beim Ausloggen weiterlaufen soll, musst du ihn mit "screen" starten. Alternativ müsstest du es mit einem anderen Useraccount laufen lassen, ...

7

Kommentare

Windows Server Update Service - Unerwarteter Fehler

Erstellt am 27.03.2012

Öhm, also ich muss sagen ich blick hier nichmehr durch :-D Aber erstmal zu dem Link. Ich hab dir den Link geschickt, wie man ...

15

Kommentare

Tomcat SSL Zertifikat für internes Wiki - Fehlermeldung im IE lautet Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für eine andere Adresse der Website ausgestelltgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hi, du musst bei der Zertifikatserstellung darauf achten, dass unter CN (common name), der Name deiner Website angegeben wird. Hab leider nur eine Anleitung ...

1

Kommentar

Windows Server Update Service - Unerwarteter Fehler

Erstellt am 27.03.2012

Ob das über die Rolle geht, kann ich dir nicht sagen Mein WSUS läuft noch auf w2k3. Hier ist es für den Installer beschrieben: ...

15

Kommentare

Windows Server Update Service - Unerwarteter Fehler

Erstellt am 27.03.2012

Hi, hast du mal versucht, die WSUS-Konsole von einem anderen PC zu starten? Kommt der Fehler auch noch bei anderen Sachen, wie z.b. Updates ...

15

Kommentare

MX-Record Sicherheit

Erstellt am 27.03.2012

Hi Zitat von : - Jetzt habe ich schon im Internet geschaut nach MX-Record etc. und habe nur mal einen älteren Beitrag in einem ...

10

Kommentare

Skript remote aufrufen, aber lokal ausführen

Erstellt am 26.03.2012

Das mit dem Dienst könnte über den sc-command gehen. SC: Allerdings wirst du deinen Anwendern, verschiedene Administrative-Rechte geben müssen, wenn Sie Dienste neustarten und ...

16

Kommentare

Skript remote aufrufen, aber lokal ausführen

Erstellt am 26.03.2012

Ich glaube PsExec nutzt RPC und SMB. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. ...

16

Kommentare

Skript remote aufrufen, aber lokal ausführen

Erstellt am 26.03.2012

Hi, PsExec wird dir da weiterhelfen können. Gruß Daniel ...

16

Kommentare

Klimaanlage in Serverraum droht auszufallen

Erstellt am 21.03.2012

brammer Jap, aber besser als garkeine ;-) Unser Serveraum (ca. 40-50 Server) war letztens ca. 2-3 Stunden ohne Klima, also das war schon engeDer ...

19

Kommentare

Klimaanlage in Serverraum droht auszufallen

Erstellt am 21.03.2012

Hi, ich würde erstmal, alles nicht-lebensnotwendige abschalten und mir dann irgendwo eine Klimaanlage holen. ;-) Kann man bestimmt irgendwo erstmal mieten um sich in ...

19

Kommentare

Eigenen FTP-Server erstellengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Hi, das beste wird sein, du installierst dir einfach mal ein Filezilla-Server und spielst damit ein bisschen rum. Ich denke mal, danach wirst du ...

12

Kommentare

Filme mit mehreren Tonspuren kovertierengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Hi, hab dir was per PN geschickt. Gruß Daniel ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinie nur für Client PCsgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hi, ich würde dir empfehlen dir diese Seite mal durchzulesen: Gruß Daniel PS: Auch wenn Gruppenrichtlinien so heißen, weisst man Sie keiner Gruppe zu ...

7

Kommentare

Alter Windows 2000 Server sieht zweite Domäne nicht

Erstellt am 15.03.2012

Gibt es irgendwelche Fehler im Eventlog? Umgekehrt geht es auch? Also von der anderen Domain auf die win2k? ...

9

Kommentare

Alter Windows 2000 Server sieht zweite Domäne nicht

Erstellt am 15.03.2012

Hallo, wie sind den die Domänen verbunden? Also ist das eine Gesamtstruktur oder unterschiedliche mit Vertrauensstellungen? Gruß Daniel PS: Paar mehr Info´s wären super ...

9

Kommentare

Domäne auflösen und Profile lokal verfügbar machen.gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hallo, also normalerweise, hebt man nichtmal eben alle Clients aus der Domain, stuft den DC runter und alles geht weiter. Ich würde dir von ...

12

Kommentare

Problem mit Druckspooler 0x000006begelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hallo, versuch mal den Treiber in der Druckverwaltung zu löschen. Zur Druckverwaltung, kommst du über: Start -> Ausführen -> printmanagement.msc Dort gibt es dann ...

2

Kommentare

Firmen internes Wikipedia gesucht

Erstellt am 12.03.2012

Zitat von : - Okay, nur klingt ja schon sehr Aufwendig. Kann ich nicht nachvollziehen Noch jemand eine einfachere Lösung ? Nimm Sharepoint. Hat ...

10

Kommentare

Firmen internes Wikipedia gesucht

Erstellt am 12.03.2012

Wenn du kein Linux installieren möchtest, kannst du das sicher auch unter Windows (IIS), installieren. ...

10

Kommentare

Firmen internes Wikipedia gesucht

Erstellt am 12.03.2012

Hallo, also wir benutzen DokuWiki. Kommt aber darauf an, was du für Ansprüche hast. Vielleicht kann dir dabei, die Wiki-Matrix helfen. Link: Gruß Daniel ...

10

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 07.03.2012

Hm, also mir fällt dazu nichtmehr allzuviel ein. Was du noch probieren könntest, wäre: - WinRM neu installieren - ClientAccess-Role und IIS neu installieren ...

26

Kommentare

Tool zum Verfügbarkeitstest eines Proxyservers gesuchtgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hallo, schau dir mal fping an. Gruß Daniel ...

4

Kommentare

Dualboot Win 7 und Win 8 Erfahrungsberichtegelöst

Erstellt am 06.03.2012

Hallo, Zitat von : - Will mir aber nicht den Bootloader von Win7 verschmeissen oder sonst was. Dann würd ich dir empfehlen, einfach eine ...

6

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 06.03.2012

Ist die Fehlermeldung, genau die gleiche geblieben? Sind die WinRM-Erweiterungen installiert? ...

26

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 05.03.2012

Du musst das Modul dort entfernen (Bild 1). Dann taucht es auch in der Liste (Bild 2) auf. Danach kerbauth auf das Powershell-Dir unter ...

26

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 05.03.2012

Ja, das sieht ganz danach aus :-) ...

26

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 05.03.2012

Du musst auch noch auf Module klicken ;-) ...

26

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 05.03.2012

Ok, du gehst einfach in den IIS, auf deinen Server (ganz oben, unter Startseite). unter Module -> Systemeigene Module muss kerbauth registriert sein (nur ...

26

Kommentare

Windows update schlägt fehl

Erstellt am 05.03.2012

Mehr nicht? Normalerweise kommt doch da immer irgendwas mit 0x12345678 ...

9

Kommentare

Windows update schlägt fehl

Erstellt am 05.03.2012

Hallo, welchen Fehler bekommst du denn? Gruß Daniel ...

9

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 05.03.2012

Tut mir leid, war gestern etwas kurz angebunden :-) Schau dir am besten mal, diesen Beitrag an. Dort wird es eigentlich ganz gut beschrieben: ...

26

Kommentare

Fehleranalyse bei grober Exchange Störungen

Erstellt am 04.03.2012

Anscheinend hast du kerbauth einmal mit Vererbung und einmal durch direktes hinzufügen auf das PowerShell-Dir zugewiesen. Die Vererbung musst du aber rausnehmen. ...

26

Kommentare

RouterBOARD Konfigurierengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, also eine Möglichkeit wäre: Port 1: Netz zuweisen Port 2: Netz zuweisen + Master Port Port 3: Slave Port -> Master 2 Port ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 als Domänen Controller und Terminalservergelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, es ist möglich, allerdings wird es nicht empfohlen. Details: Gruß Daniel ...

11

Kommentare

Sicherheitszertifikat des servers ist ungültiggelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo, hast du die Stammzertifikate aktualisiert? Vielleicht hängt es damit zusammen Gruß Daniel ...

7

Kommentare

Zyxel DSL Router - VPN Konfigurationgelöst

Erstellt am 24.02.2012

Naja Du hast jetzt im Prinzip nur eine Verschlüsselte Verbindung über das Internet. Ich weiß jetzt nicht wie das bei Zyxel mit den Routen ...

17

Kommentare

Zyxel DSL Router - VPN Konfigurationgelöst

Erstellt am 23.02.2012

Ich meinte, die Firewall und Routen auf den Routern ;-) ...

17

Kommentare