
OSTicket: Mail Abruf dauert manchmal bis 30 Minuten
Created on Nov 22, 2021
Moin zusammen, bitte im OsTicket, im Adminbereich unter "E-Mail-Adressen" und dort in "Einstellungen" in der Rubik "Eingehende E-Mails" prüfen das nur der Haken gesetzt ...
5
CommentsNo ip Set top Box und kabel bw
Created on May 24, 2017
Hallo winlin, hast Du den einen IPv4 Anschluss von Kabel-BW? Oder hast Du, wie Windowsboy schon vermutet, einen DSLight Anschluss mit IPv6? Wenn Du ...
4
CommentsSOPHOS UTM 9.3 verschiedene Filterprofile
Created on Sep 07, 2015
Moin Moin, wir haben das bei uns so umgesetzt das wir alles (bis auf bestimmte Ziele) gesperrt haben (In der Default Content Filter action). ...
1
CommentExchange und 2 Firmenbetrieb
Created on Mar 24, 2009
Welche Absenderadresse er nimmt, stellst Du nicht im SMTP Conector ein. Der Weg ist, beim absenden der Mail, aus dem aktiven Account die E-Mail ...
7
CommentsExchange - 2 Konten unterschiedlicher Domain für einen User
Created on Mar 24, 2009
Hallo, versuch es doch mal so, wie in diesem Thread beschrieben. Gruß Sven ...
1
CommentExchange und 2 Firmenbetrieb
Created on Mar 24, 2009
Hallo, versuch es mal so wie in diesem Thread schon beschrieben, das sollte funktionieren. Gruß Sven ...
7
CommentsMailKontakte in Öffentliche Ordner
Created on Mar 18, 2009
Hallo, das die Kontakte auch unter den Adressbüchern angezeigt werden könne, wüßte ich jetzt so nicht. Vieleicht kennt ja noch wer anders da eine ...
5
CommentsServer (DC) abgestürzt und kaputt
Created on Mar 13, 2009
Gibt es denn noch andere DC's in Deinem Netz, oder war er der einzige? Gruß Sven ...
6
CommentsShut Down Button unsichtbar über Remotedesktop
Created on Mar 06, 2009
Hallo Zusammen, chips1 -> schon klar, das es die Sitzung ist die original am Server angezeigt wird, nur ist, so wie ich es verstanden ...
15
CommentsShut Down Button unsichtbar über Remotedesktop
Created on Mar 04, 2009
dynadrate -> Wobei Du dann aber immernoch nur Terminalserverbenutzer bist, weil so wie perickles22 schreibt ja noch niemand angemeldet ist ...
15
Commentsexchange e-Mail zustellen
Created on Mar 04, 2009
Hallo, Laufen den Beide Server zusammen in einem AD? Dann brauchst Du keinen Connector einrichten dafür, dann macht er das über die entsprechende OU ...
4
CommentsShut Down Button unsichtbar über Remotedesktop
Created on Mar 04, 2009
Hallo Perickles22, Habt Ihr das wie von mir beschrieben, und das was Du in deinem 1. Post geschrieben hast zusammen aktiviert? Dann sollte es ...
15
CommentsExchange 2003, dcdiag
Created on Mar 04, 2009
Hallo zusammen, vieleicht Dumme Frage, aber wenn Du schreibst, du hast kein DNS Server, nur auf dem Router, habt Ihr dann ein Active Direktory? ...
3
CommentsShut Down Button unsichtbar über Remotedesktop
Created on Mar 04, 2009
Hallo Zusammen, schaut doch mal in den Gruppenrichtlinien unter "Computerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" -> "Sicherheitseinstellungen" -> "Lokale Richtlinien" -> "Sicherheitsoptionen" -> Hier sucht Ihr den ...
15
CommentsExchange 2003 Senden als schlägt trotz korrekter Berechtigungen fehl
Created on Nov 18, 2008
Ist mir schon klar das das eine seperater Berichtigung ist ;-) Hast Du die Konstellation wie oben beschrieben schon mal ausprobiert? Gruß Sven ...
5
CommentsExchange 2003 Senden als schlägt trotz korrekter Berechtigungen fehl
Created on Nov 18, 2008
Hi, Hast Du User A auf dem Reiter "Exchange-Erweitert" unter Postfachberechtigungen vollen Postfachzugriffe auf User B gewährt, und auf dem Reiter "Exchange-Allgemein" unter Zustelloptionen ...
5
CommentsFormatierung Email-Variable über mail-Funktion
Created on Aug 13, 2008
Hallo, schreib es z.B. doch mal so, das sollte gehen: So müßte es gehen Gruß Sven ...
4
Comments2 Gebäude per Richtfunk verbinden
Created on Aug 13, 2008
Hallo, schau mal hier: Er hat es sehr gut beschrieben. Gruß Sven ...
12
Commentsexchange e-Mail zustellen
Created on Aug 13, 2008
Hallo, erstell doch mal Kontakte im AD, und nicht Benutzer. Bei einem Kontakt wird kein Postfach erstellt, und Du kannst hier die entsprechende E-Mail ...
4
CommentsExchange-Postfach empfängt nichts
Created on Aug 13, 2008
Hallo, Du mußt dem PoP Connector noch erklären, in welches Postfach er die für die entsprechenden Konten abgeholten Mails ablegen soll. Bsp.: Du holst ...
3
CommentsAkzent Symbol gar nicht oder 2x
Created on Jun 03, 2008
Hallo, die Funktion ist so völlig richtig. Wenn man einen Buchstaben mit Accent schreiben will, drücke ich die Accent Taste (entweder ` oder ´) ...
2
CommentsExchange 2000 migration auf 2003
Created on Mar 28, 2008
Hallo, Da Dein AD ja schon auf 2003 läuft dürfte das ganze nicht mehr so dramatisch werden. Hab grade auch ein Upgrade E2k auf ...
5
CommentsTrend Micro Update Stand abfragen und per Mail verschicken.
Created on Mar 25, 2008
Hab grade mal geschaut, Setzt Ihr den Control Manager von Trend Micro bei den Kunden ein? Im Control Manager kannst Du einen Report definieren ...
3
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Hallo Arch Stanton, Siemens hat doch sogar Software für die USB TAPI Lösung! (Callbrige TU) Warum meist Du das das äußerst Wackelig ist? Setzen ...
12
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Das ding für den Bekannten hat alles zusammne 650€ gekostet. (kontest dann aber auch Battlefield 2 in höchster auflösung spielen ) Ich denke wenn ...
12
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Nö. Geht auch ohne! Kannst Du ja genauso mit Headpipe Kühlung statt Lüfter machen. Hab so'n ding mal für nen Bekannten gebaut. (fürs Wohnzimmer ...
12
CommentsTrend Micro Update Stand abfragen und per Mail verschicken.
Created on Mar 25, 2008
Hallo Fabian, Du kannst Dir bei jedem erfolgreichen/nicht erfolgreichen Update eine Beachrichtigung (z.B. SMTP) zukommen lassen (Kann man in so ziemlich jedem TM Produkt ...
3
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Währe so'n Bearbone schon zu groß? Gruß Sven ...
12
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Soweit ich weiß braucht man nur nen Server/Arbeitsplatz mit ISDN/Netzwerkkarte und die Software. Dann kannst Du damit loßlegen. Kann z.B. auch nen Bearbone PC ...
12
CommentsTAPI-Dienst soll nicht auf Server laufen. Dafür passende Hardware?!?
Created on Mar 25, 2008
Was habt Ihr denn für Telefone? Optiset oder Optipoint? Man kann doch auch von dem Eigentlichen PC ne Verbindung zu dem Telefon am Arbeitsplatz ...
12
CommentsRemote Desktop bricht bei VPN ab
Created on Mar 24, 2008
Hallo Morbula schau mal hier, Cisco hat da was zu geschrieben wie man das Problem lösen kann. Ich würde mir dann ein Script dazu ...
9
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Ja dann schönen Feierabend! Und schöne Feiertage Bis denne ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Was steht den in der Anderen Chain noch interessantes? Sprich vorher war ja ausgehend ohne den IronPort geroutet. Von da her müsstest Du ja ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Hast ja recht (Gut Morgen Lumpi) ;-) ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
BAD->DMZ die Chain müßte doch für eingehende Mails sein?! Komisch das dann die ausgehenden Mail funktionieren?! Ah, kann es vieleicht sein das er keine ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Sagst Du in der DMZ->BAD Chain, in der ersten Regel "Alle ausser" (!) "ironport" zulassen, und erst in der zweiten Regel "Alle von" "ironport" ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Die Firewall steht ganz aussen? Frage wegen der Chain "good-dmz". Bezieht sich das auf LAN->DMZ ? Die andere wird dann wahrscheinlich DMZ -> Inet ...
28
CommentsRemote Desktop bricht bei VPN ab
Created on Mar 20, 2008
Hallo, aqui -> kann man das in dem Cisco Client nicht einstellen? (Sorry kenne den Cisco Client leider nicht) Bei diesen ganzen NCP Client ...
9
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Hast Du vieleicht in der IPTables Firewall den "Ausgehenden" E-Mail verkehr auf eine bestimmte IP als Absender beschränkt? (Quasi das nur der Mailserver der ...
28
CommentsSmarthost funktioniert nicht.
Created on Mar 20, 2008
Hm, wenn er das Ziel nicht erreichen kann ? Das würde ja heissen das er noch nicht weiß nach wo er die outgoing Mail ...
28
Comments