
Brother MFC-8860DW - Fax an Mail weiterleiten und ausdrucken
Erstellt am 03.01.2011
Es wäre halt schön, wenn es noch eine Einstellung gäbe (welche ich eventuell einfach nur noch nicht gefunden habe - die Konfiguration ist sehr ...
3
KommentareProbleme beim Import von Outlook Express Mails (XP) nach Microsoft Mail (Vista)
Erstellt am 14.12.2008
Hier noch meine Vorgehnsweise in MS Mail: 1.) Microsoft Mail starten 2.) Datei / Importieren / Nachrichten 3.) Microsoft Outlook Express 6 (auf den ...
1
KommentarTrafficverbrauch pro IP auflisten?
Erstellt am 21.01.2007
40 Clients, die größtenteils per WLAN angebunden sind (über mehrere Lancom APs) ...
4
KommentareTrafficverbrauch pro IP auflisten?
Erstellt am 21.01.2007
Puh das ist aber viel Arbeit (und Zeit) bis das läuft. Gibt es da nicht was einfaches oder fertiges (ähnlich IPCop)? ...
4
KommentareExchange über WAN Verbindung - zu langsam
Erstellt am 04.11.2005
? ...
2
KommentareXBOX als Streaming Client
Erstellt am 13.03.2005
schau mal bei www.ChipEinbau.de ...
2
KommentareClients auf W2K3 (als Router) für Internet sperren ..
Erstellt am 06.03.2005
Hallo, die Subnetzmaske hat nichts mit Broadcast zu tun. Die Subnetzmaske ist ja wie alles Binär aufgebaut (1 und 0). mit der 11111111.11111111.11111111.11111111 (255.255.255.255) ...
13
KommentareMinimalinstallation Suse Linux - wie bekomme ich Dateien auf den Rechner
Erstellt am 01.03.2005
Hey danke. Super Tip. Werd ich gleich mal probieren. Liebe Grüße Michael Jelinski ...
6
KommentareSuse Linux 9.2 auf DVD / CD Brennen
Erstellt am 27.02.2005
Hallo, ich muß leider zustimmen. Die Downloadversion sagt mir gar nicht zu. Es fehlen viele Serverfunktionen (wie z.B. der Apache2). Leider habe ich auch ...
7
KommentareMinimalinstallation Suse Linux - wie bekomme ich Dateien auf den Rechner
Erstellt am 27.02.2005
Hallo BartSimpson ;-) vielen Dank für Deine Antwort. Mir ist gerade noch was eingefallen. Ich könnte ja einfach auf meinem Windows-Server einen FTP Server ...
6
KommentareProgramm für automatische FTP-Übertragung gesucht
Erstellt am 01.01.2005
Du könntest Dir da nen VBScript schreiben, welches Deine Dateien überträgt. Dieses lässt Du dann per Windows Zeitplandienst starten. ...
3
KommentareStandortverbindg mit 2 VPN Routern
Erstellt am 12.12.2004
Hi, also erreichst Du den anderen Router nicht, wenn der eine dynamische IP zugewiesen bekommt? Dann wäre ein DynDNS Anbieter die richtige Lösung für ...
2
KommentareSUS unter Linux / Samba?
Erstellt am 20.10.2004
Du könntest auf Deinem Linuxserver ne virtuelle Maschine (z.B. mit VMWare oder VirtualPC) laufen lassen. Da kannst Du dann Windows XP Pro mit SUS ...
3
KommentareBenutzerrechte einschränken auf einem Windows Server 2003
Erstellt am 10.10.2004
Wo finde ich die Gruppenrichtlinien? Ist das ein Snap in vom MMC? ...
4
KommentareAlle IP-Adressen im Netz sehen
Erstellt am 07.10.2004
Probier doch mal das Programm "LookLan". Das zeigt Dir alle IPs im Netz mit vielen weiteren Details. ...
7
KommentareSUS Server
Erstellt am 03.09.2004
Nur Probleme :-( Habe den SUS Server laufen und folgende Registry Einträge in einen Testclient geschrieben: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate "WUServer"=" "WUStatusServer"=" HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000012 ...
21
KommentareSUS Server
Erstellt am 02.09.2004
Hi, jetzt bin ich schon sehr viel weiter. Allerdings finde ich die Registry einträge nicht (bin mit den Registry Schlüsseln auch leider nicht sonderlich ...
21
KommentareSUS Server
Erstellt am 01.09.2004
Hi, ich kaufe mir gerade die Artikel im Heise Online Kiosk. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Michael ...
21
KommentareSUS Server
Erstellt am 31.08.2004
Und wie sage ich den Clients dann, wo sie sich die Update herholen sollen (als die Adresse des SUS Servers)? ...
21
KommentareSUS Server
Erstellt am 31.08.2004
Mal ne kurze Frage am Rande: Kann ich einen SUS Server auch ohne Active Directory (in einer NT4 Domäne) nutzen? Wenn ja, würde ich ...
21
KommentareWindows PE und Diskpart und automatische Installation
Erstellt am 15.08.2004
Welchen Sinn macht es, einen Server automatisch installieren zu lassen? Automatische Installation ist nur bei Clients sinnvoll (jedenfalls ist mir nichts anderes bekannt). ...
3
KommentareBenötige PHP Seite die Inhalte aus anderen Dateien einfügt.
Erstellt am 04.08.2004
Ja, das klingt ganz gut, allerdings sind die Dateien die eingefügt werden müssten, in verschiedenen Verzeichnissen (das geht auch aufgrund der anzahl nicht anderst). ...
3
KommentareWelcher DSL Router kann mit Class A Netzwerken umgehen?
Erstellt am 15.07.2004
Laut der Homepage kann der Router max. mit 2xx IP Adressen umgehen, was ja ein Class C Netz ist. ...
8
KommentareWelcher DSL Router kann mit Class A Netzwerken umgehen?
Erstellt am 12.07.2004
Fürs Studium (Laborumgebung) ...
8
KommentareWelcher DSL Router kann mit Class A Netzwerken umgehen?
Erstellt am 12.07.2004
Das wäre nett. have a nice day, too!!! ...
8
KommentareServer 2003 - Internet für Clients (10.x.x.x) über Server - Router (192.168.1.100) an Server angeschlossen
Erstellt am 12.07.2004
Ich nutze die 2 Netze, weil der SOHO DSL-Router nur ein Class C Netz unterstützt (Subnet-Mask fest auf 255.255.255.0). Meine Clients müssen aber im ...
6
Kommentare