
m-jelinski
I look forward to your Feedback

m-jelinski on May 22, 2022, in German
Anmeldung an RDP-Sammlung nur für bestimmte Hosts erlauben
Hallo, wir haben eine RDP Sammlung, auf welche (aus Lizenzgründen) nur bestimmte PCs zugreifen sollen. Ich möchte nun eine Gruppe im AD erstellen, in derQuestionMicrosoftWindows Server
5 Comments
0
1325
0

m-jelinski on Apr 01, 2022, in German
IPsec Verbindung geht nicht, wenn Connection Tracking an ist
Hallo, wir nutzen Mikrotik Router (z.B. Routerboard hEX S) mit jeweils aktueller Firmware. Diese Router haben ein lokales Netz, eine IPsec Verbindung in unseres ZentraleQuestionMikroTikOther systems
4 Comments
0
839
0

m-jelinski on Dec 28, 2021, in German
Alternative zu KeePass gesucht
Hallo zusammen, um meine hohe Anzahl an Passwörter zu verwalten, nutze ich aktuell KeePass auf Windows und KeePassTouch auf MacOS mit Synchronisation über Dropbox. LeiderQuestionSecurityIT Safety tips
30 Comments
1
5047
2

m-jelinski on Dec 06, 2021, in German
Mantis BT - Admin-Benutzer entsperrren
Hallo zusammen, ich nutze den Mantis Bugtracker für unser Team. Ich bin der einzige eingerichtete Admin. Seit heute beschwert sich das System bei meinem LoginQuestionPHPDevelopment
2 Comments
0
2231
0

m-jelinski on Jul 08, 2021, in German
VBS Skript für Signaturverteilung zeigt Fehlermeldung wenn kein Word installiert ist
Hallo zusammen, ich habe ein VBS Skript, welches eine HTML Signatur für unsere Benutzer erstellt und dafür Variablen aus dem Active Directory nutzt. Das SkriptQuestionDevelopment
9 Comments
0
687
0

m-jelinski on Jan 29, 2021, in German
Software-Anbieter unterschlägt Zugangsdaten zur Datenbank (RIS System - Datenschutz - DSGVO)
Hallo zusammen, wir haben ein zentrales RIS System (Radiologieinformationssystem zur Dokumentation und Verwaltung medizinischer und administrativer Daten in der Radiologie) eines marktführenden Anbieters gekauft (inkl.QuestionData privacySecurity
31 Comments
0
3184
0

m-jelinski on Jun 13, 2020, in German
Webcam-Hintergrund entfernen - ohne Greenscreen
Hallo zusammen, in der aktuellen Skype Preview kann man Hintergrundbilder für die Webcam verwenden. Das funktioniert auch ziemlich gut und ohne Greenscreen. Nun habe ichQuestionVideo, StreamingMultimedia
6 Comments
0
28695
2

m-jelinski on Jun 01, 2020, in German
Entscheidungshilfe Storage für Netzwerkupgrade
Hallo zusammen, unsere Server und Storage-Systeme sind nun 6 Jahre alt und überfällig ausgetauscht zu werden. Daher haben wir Angebote über schnelle VMware Host undQuestionHardwareNAS systems
43 Comments
0
1994
0

m-jelinski on Jun 08, 2017, in German
AutoArchivierung für gelöschte Elemente funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich möchte gerne das sich bei ca. 50 Mitarbeitern die Ordner Papierkorb und Junk-E-Mail wöchentlich automatisch leeren. Dazu habe ich eine GPO erstellt,QuestionMicrosoftExchange Server
10 Comments
0
3875
0

m-jelinski on Jan 04, 2017, in German
Getrennte RDP Sitzungen - Benutzer per Mail benachrichtigen
Hallo zusammen, ich habe in unserer Terminalserver-Farm das Problem das die Benutzer nicht konsequent genug sind um Ihre Sitzungen auch ordentlich abzumelden. Ich möchte getrennteQuestionMicrosoftWindows Server
4 Comments
0
1161
1

m-jelinski on Mar 23, 2015, in German
Empfehlung für VoIP Server-Software gesucht
Hallo zusammen, ich möchte einen VoIP Server für mich Zuhause installieren und wollte auf diesem Weg mal nach einer Empfehlung fragen, welches System am bestenQuestionVoice over IPNetworks
22 Comments
0
7355
0

m-jelinski on Feb 17, 2015, in German
PfSense mit Squid als Anti-Virus Proxy - offene Fragen
Hallo zusammen, ich habe mir einen pfSense Host (pfSense 2.2) installiert um einen Squid 3.4.10 Proxy mit Virenfilterung einfach bereit zu stellen. Das läuft soweitQuestionNetworksRouters, Routing
Add
0
2584
0

m-jelinski on Aug 11, 2014, in German
Suche Skript um Benutzer, Userlaufwerk, Exchange-Konto usw. anzulegen
Hallo zusammen, um das anlegen neuer User zu vereinfachen, suche ich ein vorgefertigtes Skript welches nur noch angepasst werden muss und dann für jeden neuQuestionWindows User ManagementMicrosoft
7 Comments
0
1843
0

m-jelinski on Jul 06, 2014, in German
Suche Passwort Manager mit lokaler Synchronisation zwischen Windows und iPhone bzw. iPad (iOS)
Hallo zusammen, da ich so langsam den Überblick über meine Passwörter verliere (sind einfach zu viele) suche ich nun eine Möglichkeit für jeden verschiedenen DienstQuestionSecurity ToolsSecurity
5 Comments
0
8875
0

m-jelinski on Mar 14, 2014, in German
Dynamische VLAN Zuordnung mit MS NAP Server im LAN
Hallo zusammen, wir nutzen einen Microsoft NAP Server (auf Basis des Windows Server 2012) um unseren WLAN Clients den Zugang zum Netzwerk zu genehmigen. BeimQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
5 Comments
0
6208
1

m-jelinski on Jan 18, 2014, in German
Mikrotik VPN - Paketverlust
Hallo zusammen, über Mikrotik Routerboards habe ich ein VPN aufgebaut. Leider läuft dieses nicht stabil. Die VPN Verbindungen haben einen Paketverlust. Probiert habe ich L2TPQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
11 Comments
0
7005
0

m-jelinski on Dec 21, 2013, in German
Kaufberatung netzwerkfähiger Scanner um Dokumente zu archivieren
Hallo zusammen, ich suche einen Scanner um private Rechnungen, Dokumente usw. einzuscannen. Folgende Anforderungen habe ich: - Gerät muss über LAN oder WLAN einscannen könnenQuestionHardwarePeripheral devices
31 Comments
0
22362
2

m-jelinski on Nov 22, 2013, in German
WLAN preshared Key per Gruppenrichtlinie verteilen
Hallo zusammen, da wir ein zertifikatbasierendes WLAN Netz erst Anfang nächsten Jahres einführen, möchte ich die WLAN Einstellungen zum alten WPA2 AES PSK gesicherten NetzQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
2 Comments
0
20802
1

m-jelinski on Oct 16, 2012, in German
OpenThinClient - bootet nicht
Hallo zusammen, ich möchte gerne das Produkt openThinClient testen. Dazu habe ich es auf eine frische Windows 7 Ultimate Maschine mit deaktivierter Firewall installiert. BeimQuestionProtocolsNetworks
5 Comments
0
7953
0

m-jelinski on Sep 21, 2012, in German
AD Problem - Keinen Zugriff auf mucdc01 vom VPN aus (lokal klappt es) - mucdc01.domäne.de klappt immer
Ich habe ein kleines Problem in unserem Firmennetz (AD mit Server2008R2): Bin ich mit einem Rechner im lokalen Netz, kann ich \\mucdc01 genauso wie \\mucdc01.schillermed.deQuestionWindows NetworkMicrosoft
2 Comments
0
4119
0

m-jelinski on May 30, 2012, in German
Windows Anmeldung außerhalb der Domäne extrem langsam (90 Sekunden)
Hallo zusammen, ich habe einen Laptop (Windows 7) in der Domäne, welcher außerhalb der Domäne für die Benutzeranmeldung 90 Sekunden braucht. Scheinbar erkennt er nicht,QuestionMicrosoft
1 Comment
0
12837
2

m-jelinski on Jan 03, 2011, in German
Brother MFC-8860DW - Fax an Mail weiterleiten und ausdrucken
Hallo, im Büro setze ich einen Brother MFC-8860DW ein. Bei diesem kann ich auf dem Webinterface unter "Faxeinstellungen" / "Fernabfrage" einstellen, das er eingehende FaxeQuestionHardwarePrinters, scanners
3 Comments
0
23710
0

m-jelinski on Dec 14, 2008, in German
Probleme beim Import von Outlook Express Mails (XP) nach Microsoft Mail (Vista)
Hallo, ich habe ca. 2,2 GB Mails in Outlook Express (Windows XP). Nun bin ich auf Vista umgestiegen und wollte die Mails importieren. Dazu habeQuestionInternetE-Mail
1 Comment
0
7431
0

m-jelinski on Jan 21, 2007, in German
Trafficverbrauch pro IP auflisten?
Hallo, ich suche eine Möglichkeit den Traffic jeder einzelner privater IP in unserem Netz zu logen. Ich stell mir das so vor: Lancom 1811 (Internetzugang)QuestionNetwork ManagementNetworks
4 Comments
0
5104
1

m-jelinski on Nov 04, 2005, in German
Exchange über WAN Verbindung - zu langsam
Hallo, in unserer Hauptsitz steht ein Exchange Server, der die Mailkonten sämtlicher Geschäftsstellen verwaltet. Nun ist es mein Problem, das wir nur mit einer 1QuestionMicrosoftExchange Server
2 Comments
0
4685
0

m-jelinski on Feb 27, 2005, in German
Minimalinstallation Suse Linux - wie bekomme ich Dateien auf den Rechner
Hallo, ich habe gerade einen Suse Linux 9.0 Professional installiert. Ohne GUI und sonstiger Software (außer dem Midnight Commander). Als Serverdienst ist der Apache 2QuestionSuseLinux
6 Comments
0
10270
0

m-jelinski on Feb 13, 2005, in German
Suse Linux Server (Webserver und Firewall) Daten sichern und auf neue Version bringen
Die zwei Server - Suse Linux 9.1 -> Webserver mit Apache, MySQL, etc. - Suse Linux 7.3 -> Firewall sollen gesichert werden. Dafür benötige ichQuestionSuseLinux
1 Comment
0
11439
0

m-jelinski on Oct 10, 2004, in German
Benutzerrechte einschränken auf einem Windows Server 2003
Ich habe einen Terminalserver laufen, auf dem sich Clients anmelden. Nun möchte ich, das die Benutzernamen die sich per Remote anmelden dürfen, keine Dateien löschenQuestionMicrosoftWindows Server
4 Comments
0
13723
0

m-jelinski on Sep 19, 2004, in German
Terminal Server für Internet Portale
Hallo, ich würde bei mir in der Schule gerne einen Terminalserver ins Netz hängen, damit Schüler aus der Cafete ins Internet können. Der Terminalserver sollteQuestionMicrosoftWindows Server
1 Comment
0
5281
0

m-jelinski on Aug 31, 2004, in German
SUS (automatische Systemupdates) mit NT4 Domäne?
Kann ich einen SUS Server für automatische Sicherheitsupdates unter einer NT4 Domäne (also ohne Active Directory) laufen lassen? Wenn ja, wie sage ich den Clients,QuestionNetwork ManagementNetworks
1 Comment
0
5108
0

m-jelinski on Aug 04, 2004, in German
Benötige PHP Seite die Inhalte aus anderen Dateien einfügt.
Hallo, ich benötige eine index.php die den Inhalt einer Datei (die man als Parameter mit angibt (z.B. index.html?content:/test.html)) an eine bestimmte Stelle einfügt, so dasQuestionPHPDevelopment
3 Comments
0
6289
0

m-jelinski on Jul 12, 2004, in German
Welcher DSL Router kann mit Class A Netzwerken umgehen?
Ich suche einen DSL Router (SOHO Bereich), der im Class A Netzwerk funktioniert. Die bisherigen Router die ich kenne, haben alle eine feste SubNet-Maske vonQuestionBroadband, FiberglassNetworks
8 Comments
0
7522
0

m-jelinski on Jul 06, 2004, in German
Server 2003 - Internet für Clients (10.x.x.x) über Server - Router (192.168.1.100) an Server angeschlossen
Hallo, kann mir jemand helfen? Mein billig DSL Router (IP 192.168.1.100; SubNetz 255.255.255.0) ist an eine Netzwerkkarte (IP 192.168.1.1; SubNetz 255.255.255.0) des Servers angeschlossen. MeineQuestionBroadband, FiberglassNetworks
6 Comments
0
13267
0

m-jelinski on May 25, 2004, in German
Komplettes Userprofil (von Windows) wurde bei Outlook 2002 installation gelöscht
Habe mir einen neuen Pocket PC gekauft und auf meinen Desktop als Administrator Outlook 2002 (vorher war das komplette Office 2000 Pro installiert) und ActiveQuestionMicrosoftMicrosoft Office
8 Comments
0
7932
0