
Debian - Berechtigungen für apt-get Optionen einzeln verwaltbar?
Erstellt am 11.09.2014
In der PHP-Datei habe ich für jeden Parameter eine Funktion erstellt: Das heisst ich kann lediglich die jeweilige Funktion aufrufen und nach deren Fertigstellung ...
7
KommentareDebian - Berechtigungen für apt-get Optionen einzeln verwaltbar?
Erstellt am 11.09.2014
Danke für eure Tipps. Um es etwas genauer zu beschreiben: Auf einem Rechner läuft Apache. In einem gewissen Rahmen soll der Rechner innerhalb eines ...
7
KommentareMit RXTX Daten von serieller Schnittstelle lesen
Erstellt am 08.09.2014
Lochkartenstanzer: "/dev/ttyUSB0" ist definitiv richtig. Ich verwende einen USB-RS232-Adapter. Mit einem kleinen Python-Programm kann ich die Daten vom Gerät auch schon wunderbar empfangen. Das ...
3
KommentareMySQL - Tabulator in Tabelle einfügen
Erstellt am 02.09.2014
Hab es selbst herausgefunden. Einfach in einem beliebigen Editor einen Tab einfügen, diesen markiere, kopieren und in die MySQL Workbench einfügen. Gruss mabue ...
1
KommentarMit Server verbinden - Auf Unterverzeichnisse zugreifen
Erstellt am 01.09.2014
Und genau das war der Tipp den ich brauchte! Danke Uwe Nur so zur Info: Wie würde der Befehl aussehen, wenn ich auf das ...
6
KommentareMit Server verbinden - Auf Unterverzeichnisse zugreifen
Erstellt am 01.09.2014
Hallo Pjordorf, ich will die Datei bearbeiten können. Dem Anfangspost habe ich zwei Bilder von den Dialogen, mit denen ich die Verbindung herstelle angehängt. ...
6
KommentareMySQL - SELECT und IF in Funktion
Erstellt am 31.08.2014
Hallo emeriks, das war ein sehr guter Tipp! So klappt die Abfrage: ...
2
KommentareLibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufen
Erstellt am 29.08.2014
Und nochmal hallo zusammen, ich habe das Problem gefunden. In der PHP-Datei sah die Zeile zum Einschalten so aus: Damit konnte der Monitor nicht ...
5
KommentareLibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufen
Erstellt am 29.08.2014
Haloo Cthluhu, ich hab bei dem cec-client (zu finden unter "usr\local\bin") das sticky bit gesetzt. Es ändert sich allerdings nicht. Der Monitor wird nicht ...
5
KommentareHTML - Auswahllisten mit Mehrfachauswahl ähnlich Checkbox?
Erstellt am 28.08.2014
Hallo, das mit den Checkboxen sieht wirklich gut aus. So werde ich das wohl machen! Danke! PS: Mit JavaScript habe ich eine Auswahlliste so ...
4
KommentareJoomla! als Webfrontend für System?
Erstellt am 28.08.2014
Hallo zusammen, ich hätte vielleicht noch etwas mehr Infos bei meiner Fragestellung geben können. Das Webseiten (egal ob direkt in HTML erstellt, oder von ...
12
KommentareLibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufen
Erstellt am 19.08.2014
Hallo Cthluhu, in "/dev/" gibt es kein Device das mit "ttyACM" beginnt. Es gibt lediglich "tty", "tty0" bis "tty63", "ttyAMA0" (serielle Schnittstelle am GPIO-Port) ...
5
KommentareAuswahlfenster auf HTML-Seite?
Erstellt am 15.08.2014
Hallo Arano und wiesi200, hab mir JQuery mal angesehen. Um ehrlich zu sein reicht mir die Zeit für die Einarbeitung im Moment nicht. Als ...
4
KommentareMySQL - Abfrage um letzte Einträge unterschiedlicher Objekte zu erhalten?
Erstellt am 14.08.2014
Hallo Gersen, ob es einfacher geht weiss ich nicht ;-) Aber deine Abfrage funktioniert! Danke Gruss mabue ...
2
KommentareAuswahlfenster auf HTML-Seite?
Erstellt am 13.08.2014
Hallo, danke für die Tipps! Werde mir das mal genauer ansehen. Gruss mabue ...
4
KommentareChromium - Mit Javascript Audio-Datei abspielen funktioniert nicht
Erstellt am 13.08.2014
Hallo zusammen, ich habe das Problem jetzt anders gelöst. Auf meinem Raspberry Pi läuft jetzt ein kleiner Webserver. Der Audioplayer wird mittels AJAX direkt ...
3
KommentareC-Sharp - Zugriff auf Eigenschaften von vererbter Klasse
Erstellt am 13.08.2014
Hallo colinardo, mit dem Zugriffsmodifizierer 'protected' habe ich das hinbekommen, was ich wollte! Danke mabue ...
4
KommentareC-Sharp - Zugriff auf Eigenschaften von vererbter Klasse
Erstellt am 05.08.2014
Hallo Uwe, das habe ich versucht (zumindest glaube ich das): Visual Studio bringt aber die Fehlermeldung: Einer Eigenschaft oder einem Indexer "MessageType1.DataString" kann nichts ...
4
KommentareMySQL - Trigger beim Client verarbeiten?
Erstellt am 04.08.2014
So, die Entscheidung über die Umsetzung ist nun gefallen. Es werden keine zusätzliche Kommunikationskanäle zwischen Server und Clients erstellt. Die Clients prüfen zyklisch, ob ...
3
KommentareChromium - Mit Javascript Audio-Datei abspielen funktioniert nicht
Erstellt am 02.08.2014
Hallo colinardo, dein Tipp könnte hilfreich sein. Das einzige was mir fehlt ist der Installationspfad von Chromium, damit ich die Datei libffmpegsumo.so dort einfügen ...
3
KommentareC-Sharp - NetworkStream - Wie auf vorhandene Daten prüfen?
Erstellt am 30.07.2014
Perfekt! Danke! Wenn ich den Code einigermaßen fertig habe füge ich ihn diesem Thread noch hinzu. Vielleicht können andere dann was damit anfangen. Gruss ...
4
KommentareC-Sharp - NetworkStream - Wie auf vorhandene Daten prüfen?
Erstellt am 30.07.2014
Hallo Uwe, danke für deine Antwort. Die Grundzügen von BeginRead und EndRead funktionieren bei mir bereits. Macht es Sinn anstelle von "Connect()" ebenfalls mit ...
4
KommentareMySQL - Trigger beim Client verarbeiten?
Erstellt am 26.07.2014
Hallo it-frosch, danke für die Links. Habe ich das richtig verstanden, dass es durch UDF möglich ist beliebige Programme oder Befehle im Betriebssystem auszuführen? ...
3
KommentareVerbindung zu MySQL-Server aufbauen?
Erstellt am 22.07.2014
Hallo, mit WAMPP bin ich kein bischen weitergekommen. Weder per Telnet, noch per MySQL-Client konnte ich von einem anderen Rechner auf den Server zugreifen. ...
6
KommentareVerbindung zu MySQL-Server aufbauen?
Erstellt am 21.07.2014
Hallo Zusammen, danke für die Tipps. In der my.ini war keine Zeile bezüglich der "bind-address" zu finden. Deswegen habe ich diese Zeile einfach mal ...
6
KommentareC-Sharp - Grundlagen zur Programmierung wartbarer Software
Erstellt am 08.07.2014
Hallo, ihr habt mir sehr bei dem Einstieg in die Materiel geholfen. Hat mir jemand vielleicht noch einen Tipp, mit welchem Programm man Bausteinansichten ...
5
KommentareC-Sharp - Grundlagen zur Programmierung wartbarer Software
Erstellt am 24.06.2014
Hallo colinardo und Thomas, eure Hinweise haben mich schon deutlich weiter gebracht. Danke! Jetzt habe ich aber noch eine praktische Frage in Bezug auf ...
5
KommentareC-Sharp - Internet-Explorer-Instanzen aus SHDocVW.ShellWindowsClass() auslesen
Erstellt am 03.05.2014
Hallo colinardo, Volltreffer! Sowas habe ich gesucht! Danke! Gruss mabue ...
2
KommentareRekursiver Datentyp nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 29.04.2014
Hallo Uwe, ich hab mir gestern mal deinen Vorschlag angesehen. Prinzipiell ist es genau das, was ich will. Aber gibt es keine Möglichkeit das ...
4
KommentareRekursiver Datentyp nicht möglich, Alternativen?
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Uwe, du hast mich richtig verstanden, ich meine Tatsächlich VBA (Visual Basic for Applications). Ich verwende die Sprache gerne in Kombination mit Excel, ...
4
KommentareKarte von Google Maps als JPG abspeichern?
Erstellt am 24.04.2014
Hier eine gute Seite: ...
1
KommentarC-Sharp: Objekt ohne Ruckeln und Flackern in GUI bewegen
Erstellt am 23.04.2014
Hallo colinardo, das sieht schon mal deutlich besser aus! Danke für deine Hilfe! Gruss mabue ...
2
KommentareMaßband bzw. Lineal mit P-Touch ausdrucken?
Erstellt am 05.02.2014
Hallo wiesi200, die sehen nicht schlecht aus. Ich verwende jetzt fürs erste mal die P-Touch-Maßbänder. Sollten sie tatsächlich nicht ausreichend kleben versuche ich mal ...
4
KommentareMaßband bzw. Lineal mit P-Touch ausdrucken?
Erstellt am 05.02.2014
Hatte eine Idee, die auch funktioniert: Ich habe auf die die Schnelle aus dem Internet ein PDF heruntergeladen, in dem Lineale dargestellt sind. Von ...
4
KommentareISDN-Anlage über USB an Fritzbox konfigurierbar?
Erstellt am 20.01.2014
Danke für eure Infos. Wenn die beiden Geräte eingetroffen sind werde ich es testen und dann wieder berichten. ...
3
KommentareWLAN-Hotspot für Gästezimmer so einrichten, dass Vermieter nicht belangt werden kann?
Erstellt am 14.01.2014
Captive Portal ist das Schlagwort nach dem ich gesucht habe! Danke! ...
12
KommentareLAN-Kommunikation zwischen Gerät und Herstellersoftware für eigene Software auswerten?
Erstellt am 30.12.2013
Hallo, vor einigen Jahren hat die Firma das verwendete Protokoll in einer Bedienungsanleitung mal beschrieben. In einem anderen Forum konnte ich jemand finden, der ...
4
KommentarePassworteingabe bei MySQL-Server-Installation automatisieren?
Erstellt am 28.12.2013
Also: ich habe keine Möglichkeit für mein Vorhaben gefunden. Demzufolge wird commandlines Vorschlag das einfachste sein. Danke! ...
3
KommentareModul in Funktion importieren, aber für gesamte Klasse verfügbar machen?
Erstellt am 28.12.2013
Hallo bytecounter, danke für ein Antwort. Mittlerweile löse ich das Importieren der Pakete wie folgt zu Beginn des Sourcecodes: Funktioniert soweit auch ganz gut! ...
2
KommentareIn Python Modul aus untergeordnetem Ordner importieren?
Erstellt am 08.12.2013
Problem gelöst! Ich habe keine Erklärung, aber so funktioniert es: In jedem Ordner, aus dem ein Modul importiert werden soll muss eine Datei mit ...
1
KommentarPassworteingabe bei MySQL-Server-Installation automatisieren?
Erstellt am 02.12.2013
Hallo commandline, deine Idee wäre tatsächlich eine Möglichkeit, zwar nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe, aber ich merke sie mir mal als ...
3
KommentarePython: wie programmiere ich eventbasiert?
Erstellt am 20.11.2013
Ich habe doch noch was gefunden: Das Programm könnte dann so aussehen: ...
1
KommentarVerwendung der seriellen Schnittstelle in Python
Erstellt am 20.11.2013
Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Anscheinend entsprechen die von meinem Gerät verwendeten Pegel nicht ganz der RS232-Spec. Der USB-RS232-Adapter hat ab und zu ...
1
KommentarMainboard (VIA VT6040) bootet nicht von USB-Gerät..
Erstellt am 19.10.2013
Hi, Handbuch hab ich leider nicht. Hab einen USB-Stick mit der auf der Homepage beschriebenen Methode erstellt. Der Bootvorgang bleibt aber an der gleichen ...
8
KommentareMainboard (VIA VT6040) bootet nicht von USB-Gerät..
Erstellt am 19.10.2013
Hi, ich habe auf die Schnelle mal noch ein MiniIDE-Kabel und eine 2,5" IDE Plattte besorgt. Die Festplatte wird erkannt, aber der Bootvorgang bleibt ...
8
KommentareMainboard (VIA VT6040) bootet nicht von USB-Gerät..
Erstellt am 17.10.2013
Hi, ich hab noch nie mit solchen Adaptern gearbeitet. Verhält sich das angeschlossene Laufwerk dann so, als ob es am IDE-Bus hängen würde? Gruss ...
8
KommentareMainboard (VIA VT6040) bootet nicht von USB-Gerät..
Erstellt am 17.10.2013
Hi, mit dem Rechner soll nicht wirklich gearbeitet werden. Auf ihm soll lediglich ein Programm im Servermodus laufen, welches nicht auf dem Linuxserver läuft ...
8
KommentareWo legt Google Sound Search den Verlauf ab?
Erstellt am 10.08.2013
Hey, das ist ja schon mal prima! Kennt vielleicht noch jemand eine App, die mir den Pfad "/data/data/com.google.android.ears/databases" mit einem Ordner auf der SD-Karte ...
5
KommentareWo legt Google Sound Search den Verlauf ab?
Erstellt am 10.08.2013
Hallo Uwe, ich will tatsächlich die Liste der Lieder. Gruss mabue ...
5
KommentareWebbrowser-Plugin für eigenes Java Programm
Erstellt am 22.07.2013
Hallo wiesi200, ich glaube es liegt ein Missverständnis vor. Ich will (mit deinen Worten) keinen Webbrowser programmieren, sondern ein fertiges Modul in mein Programm ...
5
Kommentare