LibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufen
Hallo,
ich habe einen Raspberry Pi an einem Flachbildschirm angeschlossen. Auf dem Raspbian läuft ein LAMP-Server.
Der Bildschirm soll nun über eine Webseite ein- und ausgeschaltet werden können.
Dazu habe ich die LibCEC installiert.
Ruf ich den CEC-Client in der Konsole auf, wird der Bildschirm korrekt gesteuert.
Um den CEC-Client von einer Webseite aus aufrufen zu können habe ich eine PHP-Datei erstellt, die über einen Request von Javascript aus angesprochen wird (AJAX).
Die Steuerung des Bildschirmes funktioniert damit aber nicht. Ich vermute, dass der Benutzer "www-data", unter dessen Namen der Befehl ausgeführt wird, nicht die notwendigen Berechtigungen besitzt.
Kann mir jemand sagen, welche Berechtigungen der Berechtigungen der Benutzer benötigt und wie ich ihm diese erteile?
Oder gibt es vielleicht noch Alternativen?
Danke
mabue88
ich habe einen Raspberry Pi an einem Flachbildschirm angeschlossen. Auf dem Raspbian läuft ein LAMP-Server.
Der Bildschirm soll nun über eine Webseite ein- und ausgeschaltet werden können.
Dazu habe ich die LibCEC installiert.
Ruf ich den CEC-Client in der Konsole auf, wird der Bildschirm korrekt gesteuert.
Um den CEC-Client von einer Webseite aus aufrufen zu können habe ich eine PHP-Datei erstellt, die über einen Request von Javascript aus angesprochen wird (AJAX).
Die Steuerung des Bildschirmes funktioniert damit aber nicht. Ich vermute, dass der Benutzer "www-data", unter dessen Namen der Befehl ausgeführt wird, nicht die notwendigen Berechtigungen besitzt.
Kann mir jemand sagen, welche Berechtigungen der Berechtigungen der Benutzer benötigt und wie ich ihm diese erteile?
Oder gibt es vielleicht noch Alternativen?
Danke
mabue88
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246771
Url: https://administrator.de/forum/libcec-cec-client-ueber-webseite-aufrufen-246771.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar