mabue88
Goto Top

MySQL - Trigger beim Client verarbeiten?

Hallo,

ein MySQL-Client prüft derzeit zyklisch (alle 10 Sekunden, langsamer geht nicht), ob in einer MySQL-Tabelle Daten geändert wruden/neue Daten vorliegen. Die zyklische Abfrage belastet neben dem Netzwerk auch den Server.

Nun habe ich von Triggern bei MySQL gehört. Allerdings konnte ich bislang nur Informationen dazu finden, bei denen Aktionen in der Datenbank selbst vorgenommen wurden.

Ich suche nach einer Möglichkeit, um an alle verbundenen Clients ein Signal zu senden, wenn Daten geändert oder hinzugefügt wurden.

Kennt sich da jemand aus?

Danke
mabue

Content-ID: 244473

Url: https://administrator.de/forum/mysql-trigger-beim-client-verarbeiten-244473.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

it-frosch
it-frosch 23.07.2014 um 17:41:12 Uhr
Goto Top
mabue88
mabue88 26.07.2014 um 17:09:09 Uhr
Goto Top
Hallo it-frosch,

danke für die Links.

Habe ich das richtig verstanden, dass es durch UDF möglich ist beliebige Programme oder Befehle im Betriebssystem auszuführen? Das würde bedeuten, dass ich das Signal über eine zusätzliche Verbindung zum Client senden müsste

Danke schon mal!

Gruss
mabue88
mabue88 04.08.2014 um 07:48:54 Uhr
Goto Top
So,

die Entscheidung über die Umsetzung ist nun gefallen.
Es werden keine zusätzliche Kommunikationskanäle zwischen Server und Clients erstellt.

Die Clients prüfen zyklisch, ob aktualisierte Daten vorliegen.

Trotzdem vielen Dank!

Gruss
mabue