Mad-Eye
Mad-Eye
#1) Respect the privacy of others.
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.

Vista , Spiegelung und RAID0 Controllergelöst

Erstellt am 04.03.2009

Kannst du dann noch den Thread als gelöst markieren? Oder sind noch Fragen offen? ...

8

Kommentare

Vista , Spiegelung und RAID0 Controllergelöst

Erstellt am 04.03.2009

Das wollt ich schon im ersten post wissen Schau einfach mal in den technischen Details nach: Festplattenoptionen Bis zu 2 TB bei Verwendung mehrerer ...

8

Kommentare

Vista , Spiegelung und RAID0 Controllergelöst

Erstellt am 04.03.2009

730x? Auszug aus den Spezifikationen XPS 730 Specifications RAID Spanning Disks, RAID Stripe, RAID 1 Mirror, RAID 0+1 (customer configurable), RAID 5 (customer ...

8

Kommentare

Vista , Spiegelung und RAID0 Controllergelöst

Erstellt am 04.03.2009

Hilfreich wäre es zu wissen um welchen Dell PC es sich handelt? ...

8

Kommentare

Ausführen als lokales Systemkonto aka. System

Erstellt am 09.02.2009

Das einzige was mir einfallen würde wäre ein Dienst mit VB.NET. Den kannst du als System laufen lassen, aber sonst eine Anwendung per Shell ...

1

Kommentar

Benötige GPO die eine spezielle Datei im Userprofile löschtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

ich denk mal eher das Problem liegt am ü funktioniert die Batch auch interaktiv also manuell? Wenn man zB ein ü über edit abspeichert ...

4

Kommentare

Benötige GPO die eine spezielle Datei im Userprofile löschtgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Benutzerkonfiguration\Windows Einstellungen\Skripts\Anmelden Und in der Policy einfach ne Batch hinterlegen. ...

4

Kommentare

Fernsteuerung MS-DOS 6.x - PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.12.2008

Höchstens ein IP KVM Switch ...

2

Kommentare

PC Start bei Power ONgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Du kannst auch den ATX Stecker vom Mainboard brücken das tut auch bisher. ...

11

Kommentare

Wiki im Unternehmen einführen, welches System?

Erstellt am 10.11.2008

Kannste im Mediawiki auch einstellen welche Attachments erlaubt sind. Kann eigentlich jedes Wiki. ...

9

Kommentare

Office Visio 2003 oder Software per Batch deinstallieren

Erstellt am 10.11.2008

Also zur Installation: Entweder du befeuerst nicht die Setup.exe sondern die MSI-Datei (msiexec /package visio.msi /transforms Visio_Pro.msp /qb /norestart) evtl. noch mit dem Log ...

2

Kommentare

Wiki im Unternehmen einführen, welches System?

Erstellt am 07.11.2008

Also wir haben schon ein paar Tests mit MediaWiki gemacht. Ist soweit ganz gut, eine Seite zum anschauen findest du z.B. unter wikipedia.org MfG ...

9

Kommentare

Druck- Ausgabe in Datei umleiten

Erstellt am 22.10.2008

Versuchs mal mit PDFCreator von Der kann Dateien direkt in ein Verzeichniss "drucken". ...

1

Kommentar

Namen pingen...

Erstellt am 13.10.2008

Ich würde mal die DHCP Optionen überprüfen. Darin enthalten sind nämlich auch angaben über die DNS-Server damit der Client diese auch ab frägt. Tipp ...

10

Kommentare

Hauptbenutzer in Domäne bekommen unerwünschte Installationsaufforderung bei USB Sticks

Erstellt am 18.09.2008

Könnte ein Problem mit dem Treiber sein. Die billig Sticks werden als Standard USB-Gerät erkannt. Kingston zB hat eigene Treiber, jedenfalls der DataTraveller 2 ...

5

Kommentare

Benutzerdefinierte Suche im Active Directory speichern

Erstellt am 16.09.2008

MMC ->Snap-In -> Active Directory-Benutzer und -Computer Gespeicherte Abfragen -> Rechtsklick -> Neu -> Abfrage Abfrage Erstellen und dann die Konsole über Speichern unter ...

1

Kommentar

Hauptbenutzer in Domäne bekommen unerwünschte Installationsaufforderung bei USB Sticks

Erstellt am 16.09.2008

Ein ähnliches Phenomän hatten wir bei uns auch bereits. Meistens half eine erneute Installation des Chipsatz-Treibers andernfalls war eine Windows-Reparatur notwendig. ...

5

Kommentare

Welche Temperatur stimmt?

Erstellt am 04.08.2008

Also zu den Temps kann ich dir nicht die welt sagen da ich seit meienm K6-2 keinen AMD mehr hatte. Aber zur Lüftung ein ...

2

Kommentare

Alternativer Computername fuer Datenservergelöst

Erstellt am 24.06.2008

Ja wir haben den server aus der Domäne entfernt und das Computerkonto aus der AD gelöscht. ...

8

Kommentare

Alternativer Computername fuer Datenservergelöst

Erstellt am 24.06.2008

Ok Vieleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt: Server1 ist weg aus raus aus der domäne, einfach komplett entsorgt. Server2 ist drin und auch ...

8

Kommentare

Alternativer Computername fuer Datenservergelöst

Erstellt am 23.06.2008

Welchen sollte man rausnehmen? Den alten der schon drausen ist? Den neuen der gerade produktiv läuft? ...

8

Kommentare

Alternativer Computername fuer Datenservergelöst

Erstellt am 23.06.2008

Nein der alte Server wurde aus der Domäne entfernt dns wurde schon an einem testclient zurückgesetz (ipconfig /flushdns). ...

8

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen Domains

Erstellt am 02.04.2008

Könnte mir vorstellen das die Uhrzeit zwischen den beiden Rechnern unterschiedlich ist grad bei DCs is das glaub ich relativ kritisch. Mach halt mal ...

1

Kommentar

Zugriffsproblem auf Freigaben

Erstellt am 02.04.2008

Arg Smerlin hat glaub die Idee müssten DHCP Option 15 uind 135 sein. ...

7

Kommentare

Zalman Reserator 1 Temperatueren zu hoch!

Erstellt am 01.04.2008

Möglich das es an der WLP liegt würd die mal austauschen und beim einbau auch auf einen guten anpressdruck achten. Wo wir denn die ...

5

Kommentare

Zugriffsproblem auf Freigaben

Erstellt am 01.04.2008

Hast du vorher mal einen ipconfig /flushdns durchgeführt nicht das die Workstation von der aus du getestet hast noch einen älteren Cache hat? ...

7

Kommentare

Zugriffsproblem auf Freigaben

Erstellt am 01.04.2008

Ich vermut mal das dein DNS das Problem ist mit ping servername wird normalerweise der WINS abgefragt. Versuch mal ping rechnername.domäne dort sollte wahrscheinlich ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden und Explorer Einstellungen per GPO

Erstellt am 01.04.2008

Zu 1. Soweit ich weis ist es nicht möglich Netzlaufwerke direkt über GPOs zu verbinden. Aber du kannst entweder einfache Logonscripte benutzen oder du ...

2

Kommentare

Zalman Reserator 1 Temperatueren zu hoch!

Erstellt am 01.04.2008

was benutz du denn für einen Küher auf der CPU der Reserator is ja nur der Radi. Kühlst du weitere Komponenten mit Wasser? Mehr ...

5

Kommentare

Vorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewiggelöst

Erstellt am 28.03.2008

Ja wenn man das Dokument zum Beispiel mit Office 2007 öffnet sieht man ganz unten im Fenster welche Vorlage er laden will. ...

12

Kommentare

Vorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewiggelöst

Erstellt am 13.03.2008

Hallo, das Script funktioniert mit der geänderten Zeile, allerdings habe ich zum Test ein paar Word-Dateien konvertiert und dabei habe ich festgestellt das die ...

12

Kommentare

Vorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewiggelöst

Erstellt am 12.03.2008

Leider erhalte ich auf 3 Rechnern immer die Fehlermeldung Skript: C:\Test.vbs Zeile: 36 Zeichen: 2 Fehler: Wert nicht im Definitionsbereich Code: 800A1200 Quelle Microsoft ...

12

Kommentare

Tastaur geht nach PC-Belastung nicht mehr

Erstellt am 28.01.2008

Welche Tastatur verwendest du? Welches OS? Über welchen Port ist die Tastatur angeschlossen? Wäre hilfreich wenn du uns mehr Infos geben würdest. MfG Mad-Eye ...

1

Kommentar

Hab ein Problem mit meinem Windows XP

Erstellt am 03.01.2008

Natürlich würde ein löschen der partitionen schon ausreichen. Allerdings wie du vllt weiter oben gelesen hast, "Meldung: kann nich gelöscht werden, da zur zeit ...

13

Kommentare

Hab ein Problem mit meinem Windows XP

Erstellt am 03.01.2008

Also wenn du wirklich all deine Daten gesichert hast würd ich an deiner Stelle mit Killdisk die komplette platte mal lowlevelformatieren und von grund ...

13

Kommentare

Speicherbelegung SQL-Server 2005 x64gelöst

Erstellt am 05.12.2007

Danke für die Info also is doch alles ok soweit bei mir. Hab grad gelesen das ein RAID10 für einen SQL-Server sehr nützlich sein ...

2

Kommentare

Betriebssystem lässt sich nicht mehr auf Rechner aufspielen - Nix geht mehr

Erstellt am 03.12.2007

Ein paar mehr Infos währen schon Hilfreich: Hardware An welchem Punkt hängt sich das Setup auf Was für eine XP Cd ist es ohne ...

12

Kommentare

Ausführen lokaler Inhalte für Dateien auf dem lokalen Computer zulassengelöst

Erstellt am 29.06.2007

Hab das Problem jetzt über einen Reg eintrag gelöst: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_LOCALMACHINE_LOCKDOWN "iexplore.exe"=dword:00000000 Bei Bedarf kann man sich wenn man weis ja selber ne adm-Datei ...

4

Kommentare

Ausführen lokaler Inhalte für Dateien auf dem lokalen Computer zulassengelöst

Erstellt am 09.05.2007

Also weder in der AD noch in den lokalen Richlinien auffindbar. Gibt bei mir einfach keine Sicherheitsseite in der GP. Kann das sein das ...

4

Kommentare

WSUS , wo finde ich bitte den gruppenrichlinieneditor

Erstellt am 08.05.2007

Googln Hilft ;-) MfG Mad-Eye ...

5

Kommentare
< 1... 456789 >