
Hyper-V Remote Management Tools von außerhalb
Erstellt am 22.06.2010
Ok dann hab ich dich wohl falsch verstanden. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre wmi an der firewall zu öffnen (Default Port ...
10
KommentareHyper-V Remote Management Tools von außerhalb
Erstellt am 22.06.2010
Scroll mal etwas tiefer: So konfigurieren Sie die Hyper-V-Rolle für die Remoteverwaltung in einer vollständigen Installation von Windows Server 2008 1.Aktivieren Sie die Firewallregeln ...
10
KommentareSuche Dateimanagement für Windows
Erstellt am 22.06.2010
Ho nosa01 also Lösungen in dem Sinne das man es wie gewohnt auf NTFS ablegt nicht. Das einzige was euch da weiterhelfen könnte wäre ...
3
KommentareSuche Druckertreiber der ein PDF erstellt, und diesen gleich als Anhang in eine neue Mail setzt
Erstellt am 22.06.2010
Versuchs mal damit: Teilweise findet man auch ganz nützliche infos und Treiber unter Funktioniert bei uns ohne größere Probleme seit Jahren, bis auf Blattgröße ...
8
KommentareHyper-V Remote Management Tools von außerhalb
Erstellt am 22.06.2010
Hi. Also Technet ist dein Freund -> Gruß Mad-Eye ...
10
KommentareDateien per Programm auf einer Festplatte ordnen
Erstellt am 09.06.2010
Hi netfreak, hast du dich schon mal mit den Bibliotheken unter Win7 auseinandergesetzt? Ich weiss zwar das das kein separates Programm ist aber die ...
4
KommentareTemperaturüberwachung von sieben MS-Servern
Erstellt am 03.05.2010
Je nach Server-Hersteller hast du noch ein Management-Interface am Server (ILO,RSA, IMM, ) darüber solltest du die Temperaturen auch rausbekommen. Etwas mehr Infos zur ...
9
KommentareIBM DS3300 ordentlich abschalten
Erstellt am 26.04.2010
Hi Speedysurf, kenne leider die DS 3300 nicht, aber die 3400 und 4700 bei denen existiert leider auch keine Shutdown-Funktion. Mir wurde folgender weg ...
1
KommentarWindows-Installer (msiexec.exe) - Herausfinden, was installiert wird
Erstellt am 15.04.2010
Hi, kannst ja mal Versuchen ob du die Setup-Datei über Sysinternals Process Monitor finden kannst, die in dem msiexec Prozess benutzt wird. Gruß Mad-Eye ...
3
KommentareFragen zu Raid 1 bzw. Raid 10 mit (zwei) neuen SCSI Ultra320 80PIN 15k Festplatten 300 GB
Erstellt am 09.04.2010
Sry aber die Konfig finde ich ziemlich Sinnbefreit. nimm doch lieber 4 VelociRaptor SATA Platten mit nem ordentlichen Raidcontroller. Da kommst du billiger, sicherer ...
2
KommentareVorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewig
Erstellt am 08.04.2010
Könnt Ihr nicht trotzdem den DNS Eintrag fälschen? Also Server Weg DNS-Eintrag auf einen bestehenden? ...
12
KommentareFrage zu Software Assurance?
Erstellt am 01.04.2010
Hi, SA lohnt sich soweit ich weis bloß wenn du in einer Zeitspanne kürzer 3 Jahre updaten willst ab dem 4ten Jahr bist du ...
4
KommentareServer Virtualisierung oder 64-bit System
Erstellt am 26.03.2010
Hi ertmal, das P5B-VM ist imho kein Serverboard. Und 4-5 TB ohne Raid? Naja lassen wir das mal. Wenn du schreibst das ihr an ...
8
KommentareVB.NET-Anbindung an Oracle Datenbank
Erstellt am 23.03.2010
Heißer Tipp -> ADODB oder OleDB was du vorhast geht mit einem oracle(instant)client unter so gut wie jedem OS. Linux/UNIX/Windows als Server is dir ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 stürzt ohne erkennbaren Grund mehrmals am Tag ab
Erstellt am 18.03.2010
Was du beschreibst ist ja wohl ne selbstbau-Maschine oder? schonmal geprüft ob Ihr nicht ein Problem auf der thermalen Seite habt? Morgens/Abends -> Logon, ...
10
KommentareNotebook oder Netbook für den Admin?
Erstellt am 15.03.2010
Vielen dank euch allen, ich habe mich schlussendlich für ein Notebook entschieden, weil es doch einen wesentlich größeren Einsatzbereich abdecken kann. Gruß Mad-Eye ...
9
KommentarePlattenplatz WSUS?
Erstellt am 11.03.2010
HI Zusammen also unsere WSUS-DB inkl Downloads ist etwa 100GB groß kommt halt darauf an wieviele Systeme/Apps/Sprachen verteilt werden. Ich denke das ist normal ...
8
KommentareNotebook oder Netbook für den Admin?
Erstellt am 06.03.2010
Nun ja zum täglichen administrieren nutze ich zwei 22 Zöller @ 1680 hier gehts eher ums mobile eher notfallmäßige eingreifen per vpn in die ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 - Standard oder Enterprise für Loadbalance und Failover Cluster
Erstellt am 03.03.2010
-> gidf.de Hier deine Übersicht solltest eigentlich schlau draus werden: ...
5
KommentareFrage zu Server Hardware und ?Konformität?
Erstellt am 02.03.2010
Am einfachsten wird es wohl wenn du die Systeme Parallel setzt und dann direkt umziehst. Da kannst du dir nämlich den Weg zurück recht ...
11
KommentareKonzentrierte Arbeitsumgebung fest vorgeben
Erstellt am 20.02.2010
Falls du wirklich so Probleme mit dem Personal hast könntest du dir mal Citrix anschauen falls deine Anwendung darauf läuft könnte man die leute ...
10
KommentareHP DL380 kein Bild, keine Eingabe, 2x PPM Fehler
Erstellt am 16.02.2010
Also was ic nach dem Bild sagen kann ist folgendes: Der kaugummi ist normal. Macht HP werksseitig drauf zur stabilisierung. Das einzige was ich ...
4
KommentareHP DL380 kein Bild, keine Eingabe, 2x PPM Fehler
Erstellt am 16.02.2010
Also das PPM ist ja das ProcessorPowerModule soweit ich weis. Wenn die Meldung kommt das beide Module nicht funktionieren kannst du mal versuchen nur ...
4
KommentareMonitoring Tool Server Netzwerk
Erstellt am 15.02.2010
Hi tobiwan, schonmal Icinga oder Nagios angeschaut? Gruß Mad-Eye ...
8
KommentareProbleme mit Gruppenrichtlinien und Terminalserver
Erstellt am 11.02.2010
Also ich kenns jetzt bloß das es von GPOs kommen kann. Versuchs mal mit RSOP.msc direkt am Server zu prüfen. Gruß Mad-Eye ...
3
KommentareHardware eines 2003 R2 Servers ersetzen
Erstellt am 06.02.2010
Ich konnte jetzt nicht genau erkennen ob ihr die neue HW schon da habt aber wäre es nicht sinnvoller das komplette Konzept zu überdenken? ...
5
KommentareVitualization technology zu BIOS hinzufügen
Erstellt am 05.02.2010
Nicht unbedingt Maretz. Diverse Plattformen zum Virtualisieren prüfen VT vorher und blocken komplett wenn es das nicht gibt. ...
4
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 04.02.2010
Is da ein Ein P4 oder Pentium D nicht viel effizienter was die wärme angeht? ;-) ...
13
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 03.02.2010
Soweit ich weis musste die Kombinationen auf dem Mäuseklavier ändern (Siehe Handbuch) ...
13
KommentareAlle Server im SAN?
Erstellt am 27.01.2010
Also ich denke das du so Sachen wie DC nicht wirklich aufs SAN legen musst da ein DC im Normalfall kaum Platz und wenig ...
10
KommentareMS SQL Server virtualisieren?
Erstellt am 26.01.2010
Praktisch ist das kein Problem. An sich kannst du sogar einen DB_Server parallel installieren und die Datenbanken verschieben, sollte um einiges weniger Kopfweh machen. ...
7
KommentareWelcher RAID Modus
Erstellt am 25.01.2010
Hallo remigius, kannst du vieleicht noch für die Nachwelt festhalten wie du es jetzt gelöst hast? Gruß Mad-Eye ...
5
KommentareWelcher RAID Modus
Erstellt am 18.01.2010
Hallo remigius, Ich hatte zwar noch nicht das Glück an einen Exchange Lehrgang teilzunehmen, aber eine Empfehlung nach bisherigen Erfahrungen kann ich dir ja ...
5
KommentareRaid 1 unterschied Hot-swapable - simple-swapable
Erstellt am 12.01.2010
Ich geh mal davon aus das hier ein Server von IBM gemeint ist erstmal 15sec google: SimpleSwap sind Hot-Swapable S-ATA Festplatten. Hoffe das Hilft. ...
8
KommentareWeiterbildung gesucht FISI
Erstellt am 05.01.2010
Nun ja Linux ist bestimmt interessant, aber bis auf 2 AIX Maschinen und 1 Linux Webserver haben wir bei uns im Betrieb nur Windows ...
6
KommentareWeiterbildung gesucht FISI
Erstellt am 05.01.2010
Hallo Maretz, danke schonmal für deine Antwort. Ich hab mir jetzt grad ein wenig MCSE/MCSA angeschaut. Hast du so was schon gemacht (gerade MCSE)? ...
6
Kommentare64Bit Versionen verschiedener Windows-Distributionen per Batch erkennen
Erstellt am 23.12.2009
Hi, also am einfachsten ist es meines wissens zu prüfen ob der Ordner "Program Files (x86)" vorhanden ist. Dieser ist jedenfalls bei XP64, Vista ...
6
KommentareDateien öffnen sich bei nichtvorhandener Netzwerkverbindung sehr langsam
Erstellt am 16.12.2009
Also ein ähnliches Problem ist uns gerade im Bezug auf Office-Dateien auch schon untergekommen: OK werfen wir mal die Glaskugel an: -Ihr benutzt Vorlagen ...
3
KommentareController für Seagate ST373405FC ?
Erstellt am 07.12.2009
Es sei denn du hast Glück und bekommst noch das BackPlane und einen vielleicht Windows-Kompatiblen Controller aus der SUN-Kiste. ...
5
KommentareController für Seagate ST373405FC ?
Erstellt am 07.12.2009
Hi Coreknabe, also soweit ich weis sind das keine SCA(SCSI) Platten sondern FibreChannel. Dazu brauchste dann ein spezielles Backplane und spezielle Controller (Stichwort SAN). ...
5
Kommentare
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.