
HyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?
Erstellt am 19.05.2016
Hi, ja das funktioniert Problemlos und ist meines Wissens auch so empfohlen. Es gilt nur zu beachten das die VM als Generation 1 laufen ...
6
KommentareKabel aus Patchpanel entfernen
Erstellt am 19.04.2016
Hi, die orangenen Kabel sind die Installationskabel und sollten doch da bleiben wo sie sind. Nimm doch einfach deinen Router und zwei Patchkabel. Oben ...
9
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Hi, ich denke dir zieht die UAC einen Strich durch die Rechnung. Versuch einmal das kopieren nach C:\temp oder ähnliches. Ein Domänen-Admin ist lokal ...
7
KommentareHyper-V Cluster mit zwei Storages
Erstellt am 28.02.2016
Hi, FC ohne Switche zu betreiben kann schnell in eine Sackgasse führen Stichwort NPIV. Du nennst zwar nichts über sonstige Anforderungen aber iSCSI mit ...
4
KommentareErweiterung Hyper-V Cluster, Fibre Channel Konfiguration
Erstellt am 08.10.2015
Zitat von : Hallo Mad-Eye, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Mit dem FC-Switch hast Du natürlich vollkommen recht aber die Teile sind nicht ...
3
KommentareErweiterung Hyper-V Cluster, Fibre Channel Konfiguration
Erstellt am 07.10.2015
Hi Viki76, prinzipiell ist es schon mal richtig das du im FC-Switch noch das Zoning konfigurieren musst, was mir aber auffällt: Willst du dir ...
3
KommentareIcinga Nagios - Verbindungsaufbau per NSCLIENT abgelehnt
Erstellt am 30.07.2015
Hi, kannst du noch die cfg-Datei des zu prüfenden Hosts hochladen? Was du schauen könntest ist noch das nsclient.log auf dem Windows Server. Gruß, ...
2
KommentareUpload Problematik Mediawiki+Apache+PHP
Erstellt am 20.07.2015
Hi, in der php.ini existiert noch der Wert: post_max_size falls das passt gibt es noch Konfigurationsmöglichkeiten im Mediawiki: Mediawiki-Manual zur Sicherheit würde ich auch ...
4
KommentareILO im laufendem Betrieb konfigurieren
Erstellt am 20.07.2015
Hi, ja ist alles möglich, wenn die HP-Software installiert wurde: HP Lights-Out Online Configuration Utlity öffnen und IP etc. einstellen. Gruß, Mad-Eye ...
6
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Vielleicht verstehe ich dich gerade falsch, aber willst du ernsthaft das iSCSI-Target und dein Backup auf das selbe Gerät zu legen? Das könnte leicht ...
19
KommentareErfahrungen mit DHCP Snooping und Dynamic ARP Inspection
Erstellt am 04.02.2015
Hi, danke schon mal für eure Kommentare. Unsere Switche unterstützen es, bis auf ein paar Ausnahmen die aber schon auf der Abschussliste stehen, alle. ...
3
KommentareKennworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Erstellt am 14.01.2015
Hi, oder direkt: Gruß, Mad-Eye ...
6
KommentareFibreChannel HBA Longrange
Erstellt am 27.05.2013
Hi zusammen und danke schonmal für eure Antworten. Die aktuelle Infrastruktur läuft auf 850nm OM4. Da der neue zweite Serverraum aber etwas zu weit ...
7
KommentareAdobe Reader GPO Verteilen
Erstellt am 14.02.2013
Hallo ey-jo, sieht für mich so aus als hättest du ein Problem mit der Freigabe/Dateirechten auf "\\Server\Softwareverteilung$" Schau mal auf der MSI und MST ...
23
KommentareSharepoint Storage Design
Erstellt am 13.09.2012
Hi uLmi, ich denke das sollte dich auf den richtigen Weg bringen: Gruß Mad-Eye ...
2
KommentareHyper-V-Cluster
Erstellt am 21.03.2012
Hi, das selbe hatten wir bei uns auch. VMM hört auf zu meckern wenn ein Host komplett frei ist. (Rechtsklick auf das Cluster und ...
1
KommentarFestplattengröße für einen Exchange Server
Erstellt am 19.03.2012
Hi nochmal, was ich sagen wollte ist das du aufpassen solltest 500GB hört sich so nach SATA an nicht nach SCSI schon garnicht mit ...
13
KommentareFestplattengröße für einen Exchange Server
Erstellt am 19.03.2012
Hi zusammen, möchte hier ja nix verhageln aber du denkst an den Anschluss der Festplatten? Meines Wissens hat dieser Server ein SCA-Backplane was bedeutet ...
13
KommentareNetzlaufwerke im Windows 7 Client nur teilweise sichtbar
Erstellt am 13.02.2012
Eine andere Möglichkeit wäre noch der USB Drive letter manager Damit kann man einstellen das leere Slots keinen Buchstaben bekommen und welche Laufwerksbuchstaben überhaupt ...
9
KommentareNetzlaufwerke im Windows 7 Client nur teilweise sichtbar
Erstellt am 13.02.2012
Hi, hört sich vertraut anDer Rechner hat nicht zufällig einen Cardreader der die Laufwerksbuchstaben blockiert? Gruß Mad-Eye ...
9
KommentareDual CPU - unterschiedliche Steppings - möglich?
Erstellt am 06.02.2012
Hi dreckigersocken, meiner Erfahrung nach ist es recht Unwahrscheinlich das alles sauber läuft. Also wie du gesagt Glücksspiel. Hatten bei uns mal den Fall ...
5
KommentareHyper-V Clusterknoten entfernen
Erstellt am 15.11.2011
Hi, wir haben hier ein 4 Knoten Hyper-V Cluster und dir würde ich folgendes empfehlen: Image vom defekten Knoten machen, auf dem aktiven den ...
2
KommentareNetzlaufwerke Windows Server Umgebung
Erstellt am 10.11.2011
Alternativ falls du bei batch bleiben willst kannst du dir auch das Tool ifmember anschauen. Damit kannst du AD-Mitgliedschaften abfragen und je nach zugehörigkeit ...
7
KommentareAusnahmen zu Trend Micro hinzufügen?
Erstellt am 25.10.2011
Hi, versuch mal nicht nur die Exe sondern den Ordner in dem Sie liegt auszuschliesen. Ganauso kannst du den ganzen Prozess in eine Ausnahmeliste ...
3
KommentareKonvertierung von VMWARE Server auf Hyper-V
Erstellt am 23.08.2011
Hi, Also was du falsch machst kann ich dir so nicht sagen, aber ich hätte einen alternativen Lösungsweg: VMDK mit VMWARE (Player) hochfahren und ...
2
KommentareWindows Server 2008R2 hängt sich fast jede Nacht auf
Erstellt am 11.05.2011
Du nimmst eine Workstation mit ordentlich RAM und steckst da auch 2x1TB als RAID1 rein. Kopier die Maschine im Ausgeschalteten zustand rüber und fahr ...
10
KommentareWindows Server 2008R2 hängt sich fast jede Nacht auf
Erstellt am 11.05.2011
Verschiebe im Wartungsfenster den Server auf eine Workstation und checke den Host durch. Der MX kann mit etwas leistungseinbuße auch >5GB RAM Betrieben werden. ...
10
KommentareProbleme beim arbeiten mit dem Windows Explorer
Erstellt am 09.05.2011
Tritt das Problem nur beim ersten Zugriff seit längerem Auf? -> Energiesparmodi Extrem viele Elemente in der aktuellen Ebene? -> Windows / Daten aufteilen ...
9
KommentareProbleme beim arbeiten mit dem Windows Explorer
Erstellt am 09.05.2011
Morgen, es wäre sehr Hilfreich wenn du das Problem/Verhalten an sich beschreibst, damit könnte man etwas anfangen. Gruß Mad-Eye ...
9
KommentareUSB over IP mit automatischer Verbindung zum USB Device nach Rechnerstart
Erstellt am 26.04.2011
Hi, gerade im Bereich der WiBu-Keys nutzen wir Silex sollte für dein Vorhaben auch einwandfrei funktionieren mehrere Dongle an mehrere Server, mit Windows mit ...
8
KommentareTrendmicro Officsscan 10.5 - Systemabsturz mit 0x10000050 auf WinXP SP3
Erstellt am 06.04.2011
Dank dir, hab auch schon seit Wochen nach dem Fehler gesucht. Gruß Mad-Eye ...
1
KommentarStarke Performance Probleme bei Firefox Portable (Netzwerklaufwerk)
Erstellt am 01.04.2011
Hi Golako, ist die Netzwerkverbindung sonst in Ordnung (Latenz) bzw. ist der Fileserver performant genug? Wenn nicht könntest du mal testen den Firefox in ...
7
KommentareNagios Checker für IE oder ähnliches
Erstellt am 29.03.2011
Ja leider muss man diese Datei auf dem Server ablegen sonst funktioniert es nicht. Einen Checker der auf der status.cgi beruht kenne ich sonst ...
5
KommentareNagios Checker für IE oder ähnliches
Erstellt am 29.03.2011
Ja doch die Installtionsanleitung müsste man sich doch mal anschauen Wo die Datei liegt findest du unter dem Downloadlink in den Comments. Gruß Mad-Eye ...
5
KommentareNagios Checker für IE oder ähnliches
Erstellt am 29.03.2011
Hi, falls du Win Vista oder 7 benutzt kann ich dir Nagstatus empfehlen . Ist eine Minianwendung wo dir auch alles auf einen Blick ...
5
KommentareHochfahren Win XP SP3 in Domäne - 15 min
Erstellt am 22.03.2011
Sehr oft war diese Problematik hier im Forum durch Fehler im DNS zu erklären und zu beheben. Gruß Mad-Eye ...
12
KommentareThin Client Verbindung probleme
Erstellt am 10.03.2011
Hi Computerstein, haste die Fehler schon überprüft wo er vorschlägt? Stimmen die Netzwerkeinstellungen der Thinstation, stimmt die Config und zeigt auch auf den richtigen ...
2
KommentareUnterschied Intel i7 2600 Prozessoren
Erstellt am 10.03.2011
Hi veraxel, der Basistakt ist unterschiedlich. D.H wenn du eine Applikation hast die >1 Kern Ausreizt ist der K schneller, ausserdem heist K auch ...
8
KommentareBei aktivierter Hyper-V-Rolle bricht die Netzwerkperformance zusammen
Erstellt am 07.03.2011
Hi Catweazel, hast du mal versucht nur eine Netzwerkkarte zu Benutzen und dort den Zugriff für den Host zu aktivieren. Bin mir zwar jetzt ...
3
KommentareVBScript Inhalt einer Message Box aktualisieren
Erstellt am 04.03.2011
OK sry, hatte überlesen das du vbs benutzt. Ist es für dich möglich auf VisualStudio Express umzusteigen? ...
9
Kommentare
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.