MagicM
MagicM
Never give up your smile face-smile

Probleme mit Win Installationgelöst

Erstellt am 22.10.2005

Ich würde alles mal ausbauen, abschalten und deaktivieren (BIOS) was nicht mehr gebraucht wird. Nur noch 1 Speicherriegel und CD-Rom und HD. Dann mal ...

31

Kommentare

Internetverbindung ... keine volle Bandbreite... HIIIlLLFFEEE

Erstellt am 22.10.2005

Wie hast Du denn die Geschwindigkeit gemessen? Hast Du schon mal einen DSL-Speedtest versucht. Unter kannst Du mal deine Geschwindigkeit testen. Alternativ gibts von ...

8

Kommentare

Umstellung W2k auf W2k3 - aber nur die wichtigsten Inhalte des AD sollen übernommen werden, um Altlasten loszuwerden...gelöst

Erstellt am 22.10.2005

Hallo, Las ich nicht gerade hier im Board, dass ein AD-DC automatisch den HD-Cache in Hinsicht auf HD-Operationen deaktiviert (um u.A. AD-Fehler durch Cache ...

10

Kommentare

VM-Ware auf Win2k3 Domain Controller

Erstellt am 17.10.2005

Nein, Workstation 5 geht nicht unter Win 2003 mit AD! Marco ...

3

Kommentare

winserver 2000

Erstellt am 16.10.2005

Hast Du es mal mit einem anderen Kabel versucht oder mit neuen NIC-Treibern? Ich hatte so ein Problem mal mit einem Notebook mit einer ...

5

Kommentare

Probleme mit DLT Streamer und Sicherung

Erstellt am 16.10.2005

Ein neues Gerät. Das ist schlecht. Eher unwahrscheinlich dass es schon verdreckt ist. Du bist sicher, dass es auch die richtigen Medien für das ...

11

Kommentare

Probleme mit DLT Streamer und Sicherung

Erstellt am 16.10.2005

So ein Verhalten kenne ich noch von einem alten DAT-Laufwerk, wenn das Gerät nach einer Reinigungskassette verlangt hat ...

11

Kommentare

Welche CPU

Erstellt am 16.10.2005

Hallo Michael, wenn Du uns noch verrätst wofür Du deinen Rechner in erster Linie benötigst?! ...

14

Kommentare

für was braucht man eingentlich ein ActiveDirectory

Erstellt am 16.10.2005

Angeldust: Vielleicht solltest Du mal kurz schreiben, wie weit man ausholen muss, um Dir das AD zu erklären ...

14

Kommentare

für was braucht man eingentlich ein ActiveDirectory

Erstellt am 16.10.2005

In einem ADS werden alle User-Profile auf dem Server gespeichert. D.h. alle Einstellungen, die ein User hat/macht werden lokal und als Kopie zentral auf ...

14

Kommentare

für was braucht man eingentlich ein ActiveDirectory

Erstellt am 15.10.2005

Hallo Angeldust, äh so auf die schnelle kann man das nicht beantworten. Dafür ist das ganze zu Komplex Ist dir die Windows NT4-Domänenstruktur, Benutzerkonten ...

14

Kommentare

winserver 2000

Erstellt am 15.10.2005

Hallo, Kannst Du denn den anderen Rechner anpingen? Ggf. mal die Netzwerkkarten nicht auf AUTO lassen sondern mal auf 100mbit Halfduplex stellen. Marco ...

5

Kommentare

Windows 2k3 - User sollen nur eigene Freigaben sehen

Erstellt am 15.10.2005

Hallo ta, versuchs mal hiermit. Diesen Text habe ich diese Woche selber erst entdeckt, konnte es aber selber noch nicht ausprobieren: "Auf W3K-Servern mit ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker

Erstellt am 15.10.2005

Die IP-Adresse kann man mit dem Setup und dem Display direkt am Gerät ändern. Das ganze ist zwar nen bisschen gewöhnungsbedürftig, aber es geht ...

2

Kommentare

Welche Updates sind nötig bei XP??

Erstellt am 15.10.2005

Reden wir hier eigentlich über einen Privat-PC oder über Firmen-PCs? Meiner Meinung nach sind mindestens alle als "kritisch" eingestuften Updates nach SP2 zu installieren. ...

5

Kommentare

Outlook speichert jede einkommende Mail einzeln auf die Platte

Erstellt am 14.10.2005

Prüf doch mal unter "Regeln und Benachrichtigungen" ob es im Assistenten eine entspr. Regel mit einem Script gibt. ...

3

Kommentare

Outlook löscht ohne Nachfrage Emails

Erstellt am 13.10.2005

Überprüf mal die PST-Datei mit "scanpst.exe". Einen ähnlichen Fall hatte ich auch mal ...

3

Kommentare

Exchange Email an Bluewin???

Erstellt am 12.10.2005

Besteht das Problem nur bei einer bluewin-Adresse? Ich würde mal deinen ISP fragen, ob er da irgendwelche Probleme (DNS) hatGgf. ist deine Domain auf ...

10

Kommentare

Domäne wechseln

Erstellt am 11.10.2005

Klar, kannst Du die Clients selbst aus der alten Domäne herausnehmen. Das geht auch, wenn keine Verbindung mehr besteht. Dann Neustart und dann mit ...

5

Kommentare

exmerge 32kb gross

Erstellt am 10.10.2005

Versuchst Du zum ersten mal die Postfächer zu exportieren oder hat es schon mal geklappt? Prüf mal die Berechtigung auf die Postfächer. Der User ...

2

Kommentare

DSL Verlängerunggelöst

Erstellt am 10.10.2005

Hallo Milan01, das ist nicht so einfach. Wie lange sind denn die Gebäude voneinander entfernt? Schau dir mal einen alten Artikel von mir an. ...

23

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 09.10.2005

Hallo, ja Etwas verwirrt bin ich nun auch nach dem ich den Artikel gelesen habe. Also, Server 2 oder mehr Lizenzen wenn alle Server ...

25

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 07.10.2005

Richtig 2 Serverlizenzen und die Server-CALs entsprechend dem Lizenzmodell ...

25

Kommentare

NT 4.0 PDC aus ActiveDirectory (W2k) entfernen???

Erstellt am 07.10.2005

Hallo Charly, wieso willst Du den PDC aus dem Active Directory entfernen??????? Das ist sicherlich nicht besonders clever, wenn der noch weiterhin im Einsatz ...

1

Kommentar

Domäne wechseln

Erstellt am 07.10.2005

Hallo Tim, schau mal unter ...

5

Kommentare

Automatische Anmeldung an neuer Domäne

Erstellt am 05.10.2005

Wieviele Clients sind das denn insgesamt? Was die Office-Einstellungen angeht, kann man bestimmt was mit Assistenten zum Einstellung-speichern versuchen. Das habe ich zwar noch ...

5

Kommentare

Automatische Anmeldung an neuer Domäne

Erstellt am 05.10.2005

Hallo Papillon, ich schätze, dass wirst Du nicht so hinbekommen. Einfach eine neue Domäne im Anmeldefenster auswählen bzw. hinzufügen geht nicht. Wenn wir von ...

5

Kommentare

Wie lauten die Befehl zum Starten von Access und den rest der Officeprodkuktegelöst

Erstellt am 03.10.2005

Hi, versuchs mit - "POWERPNT.EXE" - Powerpoint - "PPTVIEW.EXE" - Powerpoint Viewer - "MSACCESS.EXE" Access Ansonsten guck einfach mal unter "C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11" (office 2003) ...

2

Kommentare

Verits Bckup Exec 9.1 download, aber wo ?

Erstellt am 24.09.2005

Hallo Toaster, mal kurz gegoogelt. Hast Du es hier schon mal versucht: Gibt nicht die 2te oder 3te Neuinstallation nicht endlich Grund genug für ...

3

Kommentare

neuer Benutzer / kein Exchange-Postfach / oder doch?!

Erstellt am 22.09.2005

Hallo Thomas, wenn ich mich recht erinnere, taucht das Postfach im Exchange System-Manager erst dann auf, wenn der User sich zum ersten mal (an ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Kontakte Fehlen

Erstellt am 03.09.2005

Setz doch noch mal die Berechtigungen für alle Kontakt auf eine gemeinsame Berechtigung. ...

2

Kommentare

Netzwerkkarte 1000MBit/s läuft nur mit 10MBit/s

Erstellt am 03.09.2005

Ich hatte so ein Problem mal mit einem Billig-Switch, als ich da eine 1000mbit-NIC anschließen wollte. Der Server fiel auch auf 10mbit zurück, da ...

6

Kommentare

HP Jetdirect 170X

Erstellt am 03.09.2005

Hallo Meister, wie stellst Du denn die IP-Adresse am Jetdirect ein? Man kann dies ja über die Web JetAdmin-Software während der Installation machen, oder ...

4

Kommentare

Taugt ein WLAN mit über 300 Usern was?

Erstellt am 03.09.2005

Hi, habt Ihr schon mal über den (teilweisen) Einsatz von Powerline anstatt WLAN nachgedacht? Marco Link: ...

7

Kommentare

2x WAN zu einem WAN?!?

Erstellt am 01.09.2005

richtig. Oder einfach 2 NICs mit 2 IP-Adressbereiche? Eine Dualport NIC wie diese hier habe ich für 155 ? zzgl. MWst schon gesehen ...

3

Kommentare

2x WAN zu einem WAN?!?

Erstellt am 01.09.2005

Hallo, so etwas wirst Du nur mit entsprechender Hardware (zb. der von dir angesprochene Cisco-Router od. Proxyserver) hinbekommen. Sinnvoll wäre es auch, wenn ein ...

3

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 29.08.2005

Hi, äh ja. Die Backuphardware hängt auch ein wenig vom Server ab. Einen freien SCSI-Port vorausgesetzt, würde ich eher eine interne Möglichkeit vorziehen. Was ...

25

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 27.08.2005

Nein, nicht richtig! der 2003 Server übernimmt dann die Rolle des alten PDC. Sprich die Konten werden schon noch zu den NT BDCs repliziert ...

25

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 27.08.2005

Es werden so um die 70 Benutzerkonten sein. OK, vielleicht doch bisschen viel, um auf der grünen Wiese neu anzufangen. Sehe ich das jetzt ...

25

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 27.08.2005

Ok, habe ich nen bisschen unvollständig ausgedrückt: Für eine Inplace-Migration bietet sich ein alter PIII / PIV - PC (je nach Anzahl der Konten) ...

25

Kommentare

Viele Fragen zur Migration NT Server auf Win 2003 Server

Erstellt am 27.08.2005

Hallo, Sinnigerweise durch eine Inplace-Migration eines (weiteren, dritten) temporären NT-Servers (BDC). Die Hardware muss natürlich unter Win2003 lauffähig sein! Dann denn Win2003 gem. MS-Whitpaper ...

25

Kommentare

Exchange Server 2003 SBE 379.000 emails in der Warteschlange SMTP Connector

Erstellt am 27.08.2005

Hi, Du hast den Server vom Netzwerk getrennt und dennoch werden die Mails in die Warteschlange gestellt? Der Server selber dürfte wohl infiziert sein. ...

6

Kommentare

Dell oder HP?

Erstellt am 27.08.2005

Mal unabhängig von HP: Wie sieht der HW-Support und Ersatzteilbeschaffung vor Ort denn bei Dell aus? IBM, FSC und HP haben oft große, regionale ...

7

Kommentare

Kann mit Outlook keine Mails mehr verschicken.

Erstellt am 26.08.2005

Hallo, so wie es man liest, nutzt Du Outlook mit POP3-Konten??!?!? Frag deinen Mail-Provider mal, ob eine Störung beim Empfang / Senden vorliegt. Wie ...

1

Kommentar

Rat für AntiViren Softwarekaufgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2005

Kaspersky würde ich McAfee auch vorziehen. ...

12

Kommentare

Rat für AntiViren Softwarekaufgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2005

Hallo, ich kann dir die Produkte von TrendMicro empfehlen. ServerProtect, ScanMail f. Exchange und Officescan für die Desktops incl. Firewall, Antispyware, Policies und optional ...

12

Kommentare

3Com Switch mit 2 Uplink Ports

Erstellt am 17.08.2005

Hi, hmm ich würde sagen, dass ich den 3c16477 als Backbone-Switch nehmen würde. Dort angeschlossen dann der andere 3com, die Server und noch der ...

3

Kommentare

3Com Switch mit 2 Uplink Ports

Erstellt am 17.08.2005

Hallo Thomas, wenn ich gerade richtig gegoogelt habe, ist der 3c16475 ein unmanaged-Switch. Für ein Port-Trunking (zusammenschalten von Ports z.B. für ein Failover ) ...

3

Kommentare

2 Router im Netz

Erstellt am 14.08.2005

zu 1.) Ist das Verbindungskabel zwischen ADSL- und WLAN-Router denn in Ordnung? (richtiges Crossover-Kabel oder Uplink-Port vorausgesetzt) Oder sind die Gerät (incl. PC) über ...

14

Kommentare

2 Router im Netz

Erstellt am 14.08.2005

Hallo, 1.) funktioniert denn die Verbindung zw. WLAN- und ADSL-Router? 2.) schon mal mit "ipconfig /renew" eine andere DHCP-IP geholt? 3.) Ggf. als DNS ...

14

Kommentare