
Betriebskosten pro mb?
Erstellt am 14.09.2009
Ich habe mal vor einiger Zeit gelessen, dass 1 MB eine Firma 1Euro pro Jahr kosten soll, diesen Wert finde ich allerdings etwas hoch. ...
14
KommentareEmail von Exchange nach extern und intern
Erstellt am 11.09.2009
Ich hab diese Anleitung jetzt mal schnell überflogen. Bist du sicher, dass die zum Problem passt? Der OP will ja, das Mails die intern ...
11
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Richtig. Das wäre jetzt bei ausgeschalteter Firewall als nächstes gekommen. RDP nicht erlaubt war ja schon ausgeschieden, da die Anmeldung ja schon mal mindestens ...
9
KommentareEmail von Exchange nach extern und intern
Erstellt am 11.09.2009
Dann wird es wohl schwierig. Der Mailserver schaut ja nun mal zuerst nach an welche Domain eine Mail gerichtet ist. Der Benutzer interessiert dabei ...
11
KommentareEmail von Exchange nach extern und intern
Erstellt am 11.09.2009
Und weil die Frage jetzt eh gleich kommt, hier schon mal die Antwort ;-) ...
11
KommentareEmail von Exchange nach extern und intern
Erstellt am 11.09.2009
Klar doch. Lass die Mitarbeiter ihre Mails einfach per OWA auf eurem Exchange lesen. Alternativ kannst du auch die Outlooks die Mails per RPC ...
11
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Der Teil mit "Warum nur lokale User und Gruppen" ist ausreichend beantwortet in meinem obigen Beitrag. Bleibt nur noch die Frage zu klären, warum ...
9
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Ok, damit hätten wir dann schonmal geklärt, warum du auf dem Server nur lokale User anlegen kannst. Das ist einfach so auf Nicht-DCs. Wenn ...
9
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Ist das ein Memberserver oder hast du ihn zum DC hochgestuft? Das geht aus deinem Text leider nicht hervor. Und welches Betriebssystem überhaupt? Manuel ...
9
KommentarePHP .csv einlesen und verarbeiten
Erstellt am 10.09.2009
Zwei Fragen hätte ich da Was wird denn ausgegeben, wenn du einfach mal ein echo $symbol."<br>" machst Wozu soll hinter q='.$symbol noch der leere ...
8
KommentareBenutzerstempel auf Datei oder Ordner
Erstellt am 10.09.2009
Nur eine kleine Ergänzung: Das kann stimmen - muss aber nicht. Andere User können, entsprechende Rechte vorausgesetzt, den Besitz von Ordern und Dateien übernehmen. ...
4
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 09.09.2009
Dann geht man zum Chef und sagt Sorry, kann ich nicht. Wenn's (zukünftig) schneller gehen soll schick mich auf Lehrgang. Genau so machen andere ...
37
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 09.09.2009
Sorry, kratz dich mal am Kopf und frag dich selbst, ob vereinzelte Reaktionen nicht in kausalem Zusammenhang mit deinem Auftreten hier einhergehen. Lies dir ...
37
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 09.09.2009
Ich zitiere mich mal eben selbst: Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber dieses Forum hat (wie viele andere auch) eine Suchfunktion. ...
37
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 09.09.2009
Das ist ziemlich ungeschickt. Wer baut denn auch ohne Not ein Netz, dass 32.766 Adressen umfasst? Du wolltest ursprünglich doch irgendwas auf den Clients ...
37
KommentareMSTSC auf Windows Server 2003 einrichten
Erstellt am 09.09.2009
Laufen die Terminaldienste an besagtem Server? Gibt es eine Ausnahme für RDP auf der Firewall oder ist die FW ganz aus? Welchen Terminalserver-Client benutzt ...
3
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 09.09.2009
Die Zeile in der Antwort macht alles, was du brauchst. Zuerst wird ein ipconfig ausgelöst. Dann wird in dem Ergebnis eine Zeile gesucht in ...
37
KommentareBenutzer deaktivieren - spezielle Antwortmail
Erstellt am 08.09.2009
Na dann aber besser mit Weiterleitung. Dann erkennt der neue Mitarbeiter wenigstens, dass es eine Mail ist, die eigentlich seinen Vorgänger erreichen sollte und ...
4
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 08.09.2009
<lautdenk>Herr, schmeiß Hirn vom Himmel</lautdenk> Ist heute schon wieder Freitag oder gab's irgendwo Ferien? Das blaue und unterstrichene in meinem Beitrag sind Links!!! ...
37
KommentareBatch IP-Filter
Erstellt am 08.09.2009
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber dieses Forum hat (wie viele andere auch) eine Suchfunktion. Und wenn man die mal bemüht findet man ...
37
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Jetzt weiß ich auch wieder, was mich davon abgehalten hat. Wir hatten seinerzeit getrennt Front- und Backend-Maschinen. Inzwischen macht ein ISA das Frontend. ...
9
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
So genau kann ich dir das nicht mehr sagen. Mir erschien jedenfalls der Aufwand für ein vages Ergebnis zu hoch. Deshalb hab ich es ...
9
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Doch das geht und kost auch nix extra - von den Verbindungsgebühren mal abgesehen. Welchen Exchange und welches Windows Mobile verwendet der Kunde denn? ...
9
KommentareWGET befehl für Wildcards. Z.B. alles exe Dateien aus einem Verzeichniss herunterladen?
Erstellt am 04.09.2009
Sollte das dann im Endeffekt ungefär sowas werden? ...
6
KommentareWGET befehl für Wildcards. Z.B. alles exe Dateien aus einem Verzeichniss herunterladen?
Erstellt am 04.09.2009
Eine typische "Kommt drauf an"-Frage ;-) Einfach so mit Wildcard kann es nicht gehen, da der Webserver auf der anderen Seite eine konkrete Datei ...
6
KommentareKoordinaten einer Zelle per Verknüpfung festlegen.
Erstellt am 03.09.2009
Suchst du vielleicht die Funktion SVERWEIS? Bin mir nicht ganz sicher, weil ich aus deiner Problembeschreibung nicht so ganz raus komme. Liegt vielleicht aber ...
5
KommentareLenovo SL300 - T-Mobile Sim-Karte wird nicht akzeptiert
Erstellt am 03.09.2009
Könnte das Mobilfunk-Modul evtl. ein SIM-Lock haben und deshalb erstmal nur mit Vodafone-Karten funktionieren? ...
7
Kommentare800 Domainusers gleichzeitig das Passwort ändern
Erstellt am 03.09.2009
Das sollte dir weiterhelfen nehme ich an. ...
8
KommentareLokaler Server für Messanger?
Erstellt am 03.09.2009
OpenFire als Server mit Portable Pidgin als Client. Fertig. Manuel ...
6
KommentareIE soll Startseite nach 5 minuten Ruhezustand wieder öffnen
Erstellt am 03.09.2009
So direkt fällt mir da nichts ein. Wie wäre es mit einem geplanten Task, der nach 5 Min Leerlauf anspringt, alle Prozesse des Internet ...
5
KommentareWer war auf dem Server?
Erstellt am 03.09.2009
Tja, dann ist wahrscheinlich die Überwachung auf erfolgreiche (vielleicht auch nicht erfolgreiche) Anmeldeereignisse abgeschaltet. Mehr dazu verraten dir deine lokalen oder Gruppen-Richtlinien. Wenn dem ...
15
KommentareWer war auf dem Server?
Erstellt am 03.09.2009
Falsch. Die Frage ist beantwortet. Filtere deine Anmeldeereignisse nach erfolgreichen Anmeldeereignissen und schon weißt du, wer sich wann angemeldet hat. Und wenn du wissen ...
15
KommentareWer war auf dem Server?
Erstellt am 03.09.2009
Eine erfolgreiche Anmeldung sieht bspw. so aus Ereignistyp: Erfolgsüberw. Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: An-/Abmeldung Ereigniskennung: 528 Datum: 03.09.2009 Zeit: 10:51:03 Benutzer: <DOMAENE\username> Computer: <SERVER> Beschreibung: Erfolgreiche Anmeldung: Benutzername: <USERNAME> Domäne: <DOMAENE> Anmeldekennung: (0x0,0x8F5901) Anmeldetyp: 10 Anmeldevorgang: User32 Authentifizierungspaket: Negotiate ...
15
KommentareWer war auf dem Server?
Erstellt am 03.09.2009
Du könntest mal im Eventlog nachsehen, ob es erfolgreiche oder auch nicht erfolgreiche Anmeldeereignisse über Nacht gab. Dort sollte dann auch verzeichnet sein mit ...
15
KommentareSeltsame Dubletten wenn Mails von Exchange ausgehen
Erstellt am 02.09.2009
Frag mal bei einem der Exchange-Admins, ob der Mailserver die Mail vielleicht mit Absicht nochmal geschickt hat. Evtl. weil der Empfang nicht ordnungsgemäß quittiert ...
7
KommentareIch kann meine IP Cam nicht online schalten
Erstellt am 02.09.2009
und wieso bitte per Teamviewer? Wozu soll das gut sein? Grundsätzlich ist es gar kein Problem ein Bild (oder Stream?) auf einer Website einzubetten. ...
8
KommentareWIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Erstellt am 01.09.2009
Meine Glaskugel tippt jetzt einfach mal auf ein DNS-Problem. Ich vermute mal stark, dass du eine beliebige IP im Internet noch anpingen kannst. Läuft ...
8
KommentarePOP3 Zugriff auf Exchange 2007
Erstellt am 01.09.2009
Wenn der Empfang funktioniert, dann scheint ja auch die Authentifizierung zu funktionieren. Was genau klappt denn beim Mailversand nicht? Sollen die Mails nach intern ...
4
KommentarePOP3 Zugriff auf Exchange 2007
Erstellt am 01.09.2009
Wer hat dich denn an den Exchange gelassen? ;-) Zum verschicken brauchst du ganz sicher kein POP sondern lediglich SMTP. Wie der Servername von ...
4
KommentareSDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 01.09.2009
Naaaaaaaja. So kann man das auch wieder nicht sagen. A-DSL wird immer auf eine Leitung geschaltet zu der es auch eine Rufnummer gibt. Die ...
12
KommentareLogfile Auswertung Telefonanlage
Erstellt am 31.08.2009
Ok, dann mal als Denkansatz: Daten automatisch scriptgesteuert per FTP o.ä. aus der Anlage holen anschließend die Daten per VB-Script in die DB übertragen ...
9
KommentareLogfile Auswertung Telefonanlage
Erstellt am 31.08.2009
Ich glaube, das hatte ich bereits erwähnt. Und wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du das gesehen ;-) ...
9
KommentareAnmeldung erst verzögert ermöglichen
Erstellt am 31.08.2009
Guggsdu unter Computerkonfiguartion Richtlinien administrative Vorlagen System Anmelden Bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten und Computerkonfiguartion Richtlinien administrative Vorlagen System Scripts Anmeldescripts gleichzeitig ...
5
KommentareLogfile Auswertung Telefonanlage
Erstellt am 31.08.2009
Ja, ich kenne da ein paar sehr brauchbare Tools. Kostenpflichtig wäre etwa dieses oder das kostenlose Pendant hier. Wenn es ein wenig umfangreicher sein ...
9
KommentareAnmeldung erst verzögert ermöglichen
Erstellt am 31.08.2009
Du kannst zum einen über GPO vorgeben, dass eine Anmeldung erst möglich ist wenn das Netzwerk geladen ist. Das hilft dir in dem Fall ...
5
KommentareMonitoring - Welche sind die wichtigsten Vitalfunktionen eines Servers
Erstellt am 29.08.2009
Wenn es rein um die Hardware geht fallen mir ein CPU-Temperatur die länger als Zeit x am oberen Limit liegt Sehr viele Speicherfehler Ausfall ...
5
KommentareMonitoring - Welche sind die wichtigsten Vitalfunktionen eines Servers
Erstellt am 29.08.2009
Ich konzentriere mich primär auch auf die Dienste. Es bringt mir gar nichts zu wissen, dass die CPU nur 40° hat, die n Lüfter ...
5
KommentareSDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 28.08.2009
Das wär dann also ungefähr DSL384. Hast du die Leitung mal prüfen lassen? Oder häng einfach mal (falls vorhanden) eine FritzBox dran. Die zeigt ...
12
KommentareSDSL Anschluss - ADSL-Anschluss Problem!
Erstellt am 28.08.2009
Bei S-DSL brauchst du keinen Splitter, da S-DSL immer über eine eigene Leitung geschaltet wird, auf der nicht gleichzeitig noch Sprachdienste laufen. Wenn das ...
12
Kommentareneuer DHCP Server wird von XP Clients nicht genutzt
Erstellt am 27.08.2009
Ist der neue DHCP-Server auch authorisiert worden? ...
2
Kommentare