WGET befehl für Wildcards. Z.B. alles exe Dateien aus einem Verzeichniss herunterladen?
Hallo,
ich möchte eine kleines Downloadscript unter Verwendung von WGET schreiben.
Mein Problem besteht nun darin Wildcards anzulegen. Also anstatt der gesamten URL zur Datei z.B. http://www.server.com/downloads/datei.exe nur http://www.server.com/downloads/*.exe als Befehl nehmen. Ist dies möglich wenn ja wie bewerkstellige ich das?
Gruß Oli
ich möchte eine kleines Downloadscript unter Verwendung von WGET schreiben.
Mein Problem besteht nun darin Wildcards anzulegen. Also anstatt der gesamten URL zur Datei z.B. http://www.server.com/downloads/datei.exe nur http://www.server.com/downloads/*.exe als Befehl nehmen. Ist dies möglich wenn ja wie bewerkstellige ich das?
Gruß Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124181
Url: https://administrator.de/forum/wget-befehl-fuer-wildcards-z-b-alles-exe-dateien-aus-einem-verzeichniss-herunterladen-124181.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 04:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine typische "Kommt drauf an"-Frage...
Einfach so mit Wildcard kann es nicht gehen, da der Webserver auf der anderen Seite eine konkrete Datei erwartet, die er ausliefern soll. Kennt er die nicht schickt er eine Fehlermeldung.
Wenn der Webserver aber so konfiguriert ist, dass er bei Angabe des Verzeichnisses den Verzeichnisinhalt auflistet, könnte man diese ausgelieferte Seite per wget holen, mit find nach EXE-Dateien durchsuchen und daraus den Downloadstring für wget basteln.
Da aus Sicherheitsgründen jedoch die wenigstens Webserver so konfiguriert sind den Verzeichnisinhalt zu listen wirst du real sehr wenig Erfolg damit haben.
Manuel
Einfach so mit Wildcard kann es nicht gehen, da der Webserver auf der anderen Seite eine konkrete Datei erwartet, die er ausliefern soll. Kennt er die nicht schickt er eine Fehlermeldung.
Wenn der Webserver aber so konfiguriert ist, dass er bei Angabe des Verzeichnisses den Verzeichnisinhalt auflistet, könnte man diese ausgelieferte Seite per wget holen, mit find nach EXE-Dateien durchsuchen und daraus den Downloadstring für wget basteln.
Da aus Sicherheitsgründen jedoch die wenigstens Webserver so konfiguriert sind den Verzeichnisinhalt zu listen wirst du real sehr wenig Erfolg damit haben.
Manuel
Hallo,
Du könntest z.B. einen Downloadmanager verwenden, der auch einen Parser besitzt.
LeechGet könnte sowas z. B. , wenn die Seiten das zulassen.
LeechGet kann auch einer Weiterleitung folgen, wenn der Downloadlink nicht direkt auf die Exe weist. Allerdings ist auch das wieder davon abhängig, wie das in der HTML hinterlegt ist.
Ganz so einfach, wie du dir das vorstellst, ist das nicht.
Du könntest z.B. einen Downloadmanager verwenden, der auch einen Parser besitzt.
LeechGet könnte sowas z. B. , wenn die Seiten das zulassen.
LeechGet kann auch einer Weiterleitung folgen, wenn der Downloadlink nicht direkt auf die Exe weist. Allerdings ist auch das wieder davon abhängig, wie das in der HTML hinterlegt ist.
Ganz so einfach, wie du dir das vorstellst, ist das nicht.
Sollte das dann im Endeffekt ungefär sowas werden?
oder vielleicht ungefähr sowas ?