
Wahnsinns Team...MDA Vario 4 und Active Sync
Erstellt am 11.08.2009
Hast du mal einen anderen USB-Port ausprobiert? Evtl. bringt der Port auch nicht genug Strom. Deaktiviere mal die Ladefunktion während USB-Verbindung. Das versteckt sich ...
21
KommentareSoftware für Passwortabfrage vor dem Beenden einer Anwendung
Erstellt am 10.08.2009
Ich würde das mit dem Application Watchdog machen. Der verhindert zwar nicht das Beenden der Anwendung, startet sie aber einfach kurzerhand neu. Manuel ...
13
KommentareRouter gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Erstellt am 05.08.2009
Vom Lesen der technischen Daten her stört mich an den Funkwerkroutern gar nichts (Wenn man mal davon absieht, dass die "nur" 4 B-Kanäle machen). ...
9
KommentareRouter gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Erstellt am 05.08.2009
Sat hab ich als Teststellung (von Filiago) schon hier stehen. Aber eben wegen der sehr hohen Latenzen ist ein vernünftiges Arbeiten am TS absolut ...
9
KommentareRouter gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Erstellt am 04.08.2009
Wenn man ein ADSL bekommen kann schon ;-) Wir sind hier aber halt weit weg vom Schuss. Einer der Gründe, warum ich die Standleitung ...
9
KommentareRouter gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Erstellt am 04.08.2009
Danke, die schau ich mir dann mal an. Meinstest du 2 ISDN-Kanäle oder 2 Anschlüsse also 4 Kanäle? Die 4 B-Kanäle brauch ich leider ...
9
KommentareSpalten aus zwei Tabellen zusammenführen
Erstellt am 31.07.2009
Ich denke mal mit einer geschickten Kombination der Funktionen VERKETTEN und SVERWEIS dürftest du deinem Ziel schon recht nahe kommen. Alle Eventualitäten werden die ...
1
KommentarSuche Netzwerkbenachrichtigunstool
Erstellt am 29.07.2009
Alle "kleinen Tools" ohne eigenen Serverdienst basieren leider auf netsend oder auf Broadcasts und überschreiten damit keine gerouteten Strecken und/oder Domänen. Wenn du das ...
4
KommentareDynDNS Updater auf 2 Pcs
Erstellt am 29.07.2009
Nochmal zum Verständnis: Du testest von einem beliebigen Internetzugang und bekommst für die beiden IPs den gleichen Namen? Das kann eigentlich nur am Updateintervall ...
8
KommentareDynDNS Updater auf 2 Pcs
Erstellt am 29.07.2009
Hängen die beiden PCs über einen Router am gleichen Internetzugang? Wenn ja, dann funktioniert das sowieso nicht, da im DNS nur die öffentliche IP, ...
8
KommentareVerweise werden grundsätzlich in einem Tab geöffnet
Erstellt am 29.07.2009
Dann musst du einfach mal in deinem Frameset nachschauen, wie du die Frames benannt hast. Wenn es keinen Frame mit dem Namen Startseite gibt, ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
Das weiß doch ich nicht. Ich kenne ja nicht mal dein Programm. Schau einfach mal nach dem Starten des Programm die Logs durch, ob ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
Ich denk' mit dem 2003er kennst du dich aus? Hast du es mal genauso probiert wie dort? Wohl kaum, sonst hättest du nicht gefragt. ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
Was sagt das Eventlog? Und die Firewall? ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
UAC: Systemsteuerung Benutzerkonten Benutzerkontensteuerung ein-/ausschalten DatAusfVerh: Systemsteuerung System Erweitert Leistung Dateiausführungsverhinderung ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
Hast du jetzt mal die Dateiausführungsverhinderung und/oder UAC deaktiviert oder nicht? Wenn ja, was war das Ergebnis? Noch ein Tipp: Verbindest du dich per ...
14
KommentareWindows Server 2008 - Programm läuft nicht
Erstellt am 28.07.2009
Ein kurzer Blick in meine Kristallkugel sagt mir, dass du im ersten Ansatz mal die UAC oder Dateiausführungsverhinderung einer genaueren Betrachtung unterziehen solltest. Für ...
14
Kommentareein klick VNC Server einrichten
Erstellt am 21.07.2009
Stimmt, das ist so. Hättest du aber auch gleich schreiben können. ...
10
Kommentareein klick VNC Server einrichten
Erstellt am 21.07.2009
Warum so kompliziert? U-VNC SC ist dein Freund. Manuel ...
10
KommentarePostfach NUR intern nutzen
Erstellt am 21.07.2009
Klar geht das. Gib der Mailbox bzw. dem User einfach nur eine SMTP-Adresse aus der internen Domäne. Damit ist er für alle intern erreichbar, ...
2
KommentareKopplung MDA an Fahrzeug-FSE
Erstellt am 21.07.2009
Hm stolze 136 Leser und nicht einer weiß einen TippIch hab bis jetzt heraus gefunden, dass das Problem nur mit der sogenannten "Premium"-Variante der ...
1
KommentarRDP Thin Client für Windows Server aus normalen PC erstellen
Erstellt am 16.07.2009
Mit SLAX geht das auch prima. ...
8
KommentareProgramm wie VNC ohne Bildübertragung
Erstellt am 16.07.2009
Also willst du eigentlich nur mit deinem Netbook die Maus am HTPC (respektive Fernseher) bewegen können und mit der Tastatur Eingaben machen können? Wie ...
3
Kommentaredesktop-Hintergrundbild für Prod- oder Testbetrieb
Erstellt am 13.07.2009
Du kannst mit BGInfo die Ausgabe eines beliebigen VBScripts anzeigen lassen. Also musst du nur herausfinden, wie du an die gewünschte Information kommst, daraus ...
8
Kommentaredesktop-Hintergrundbild für Prod- oder Testbetrieb
Erstellt am 13.07.2009
Ich hab dich nicht wirklich verstanden. Was genau willst du auf dem Desktop sehen? Hast du mal BGInfo angetestet? ...
8
Kommentare20 Monitore - 15 Zoll - Günstig - Woher ?
Erstellt am 13.07.2009
Neue 19"er gibt's schon ab ~80€ netto zu kaufen. Da würde ich keine gebrauchten 15"er aufstellen. Sieht nämlich erstens besser aus und macht weniger ...
6
KommentareAccess - Username automatisch in Feld einfügen. Wie?
Erstellt am 29.06.2009
Danke, ich teste das dann mal. ...
3
KommentareTS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbinden
Erstellt am 22.06.2009
Unter Citrix geht das. Nennt sich dort dann Inhaltsumleitung. Irgendeinen Grund muss es ja schließlich haben statt eines "normalen" Windows-TS einen Citrix-TS zu betreiben. ...
4
KommentareOutlook 2003 und Windows Netzwerkdomäne
Erstellt am 22.06.2009
Hast du in deiner Domäne bzw. bei den Usern servergespeicherte Profile aktiviert? Dann sollte das nämlich eigentlich so tun. Manuel ...
6
Kommentarenet use systemfehler 53
Erstellt am 16.06.2009
Dann funktioniert an dem Rechner grundsätzlich was nicht mit Freigaben. Ist der Dienst "Server" gestartet? Ohne den wird es nämlich nix. ...
11
Kommentarenet use systemfehler 53
Erstellt am 16.06.2009
Existiert an dem fraglichen Rechner vielleicht die administrative Freigabe gar nicht? Oder lässt dich eine Firewall nicht drauf? Datei- und Druckerfreigabe aktiviert? Was passiert, ...
11
Kommentarenet use systemfehler 53
Erstellt am 16.06.2009
In der zweiten Variante hast du vor der Domäne zwei Backslashes (\\) zuviel. So geht es keinesfalls. Normalerweise solltest du bei Domänenrechnern die Domäne ...
11
Kommentarenet use systemfehler 53
Erstellt am 16.06.2009
Der Fehler deutet darauf hin, dass dir die Rechte fehlen. Also prüfe das bitte nochmal genau. Gib den User mal in der Form rechnername\username ...
11
KommentareDoppel Beamer Anlage - Problem beim übergang
Erstellt am 16.06.2009
Das ist ja mal eine interessante Bastelidee ;-) Um dein Problem zu lösen fällt mir softwareunabhängig folgendes ein: Bau dir eine Justierbank für die ...
2
KommentareLoop in Netzwerkverkabelung - Nix ging mehr
Erstellt am 15.06.2009
Mit dieser unbedachten Handlung habt ihr einen Broadcast Sturm erzeugt. Und wie meine Vorposter schon erwähnten: Gute Switches erkennen sowas und nehmen die betroffenen ...
11
KommentareLizenzierung MS und andere (Auslegung)
Erstellt am 15.06.2009
Moin 24, dein "Problem" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich das so mache wie oben und den Usern RDP-Verknüpfungen zu den jeweiligen Maschinen ...
6
KommentareDELL POWERVAULT 775N XEON - Eure Meinung
Erstellt am 14.06.2009
Der Steuerrechner in meiner Waschmaschine hat auch CPU, RAM und Board. Trotzdem wirst du dir schwer tun darauf welches OS auch immer zum Laufen ...
11
KommentareDELL POWERVAULT 775N XEON - Eure Meinung
Erstellt am 13.06.2009
Ich fürchte, du solltest dir schon mal überlegen ob die mit Festpreis oder ab 1€ einstellen willst. Die Powervault 775 ist nämlich kein Server ...
11
KommentareUSB Stick formatieren
Erstellt am 13.06.2009
Deine Daten sind eh weg. Also wegwerfen und neu kaufen. So teuer sind die Dinger ja nicht mehr. Ich würde mich da nicht ewig ...
17
KommentareAPC USV - Schutz trotz Batteriefehler?
Erstellt am 13.06.2009
Dafür gibt es eine Testfunktion in der USV. Bei APC muss man dazu meist den 1-Knopf einige Sekunden gedrückt halten. Wenn die USV aber ...
6
KommentareLizenzierung MS und andere (Auslegung)
Erstellt am 13.06.2009
Das hört ja schon mal gut an. Was Citrix angeht hab ich mir aber sagen lassen, dass das nicht zählt, weil man die Anzahl ...
6
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Ich hatte unter anderem auch noch gefragt, ob du mal ein Ping auf die Loopback-Adresse (127.0.0.1) gemacht hast. Wenn der nämlich auch nicht funktioniert ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Und immer noch keine Antwort auf meine Frage. Was mache ich eigentlich hier? ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Stimmt auch nicht ganz. Was ist, wenn DC und DNS nicht auf der gleichen Maschine laufen und der DC in einem anderen Netz steht. ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Nochmal die Frage: Hast du mal angefangen Komponenten zu tauschen? Nicht immer, wenn die Lämpchen an der NIC blinken ist auch wirklich eine funktionierende ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Die Firewall ist ja schon mal nicht aktiv, also können wir die ausschließen. Hängt der Rechner am gleichen Switch(-Port) wie die funktionierenden? Mit dem ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Mit der Äußerung würde ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Nicht alles, was über ein Gateway läuft führt zwangsläufig ins ...
36
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Alles mögliche kann den Traffic blocken. Angefangen von einer Client-Firewall (die von XP macht das von Haus aus nicht) bis hin zum Switch, der ...
36
KommentareNTFS-Freigabe - Benutzer sollen nichts wegkopieren dürfen
Erstellt am 12.06.2009
Wenn ein User Dateien erstellen darf, dann kann er auch Dateien hinein kopieren. Für das Dateisystem ist das ja nichts weiter als eine neue ...
4
Kommentare2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?
Erstellt am 12.06.2009
Dann prüfe mal im nächsten Schritt, ob du die Server-IP anpingen kannst. Wenn ja, dann haben wir definitiv ein DNS-Problem. Wenn nein, dann blockt ...
36
Kommentare