Software für Passwortabfrage vor dem Beenden einer Anwendung
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem.
Ich suche ein Programm (am bestens Freeware) welches beim Beenden einer Anwendung eine Passwortabfrage startet, so dass das laufende Programm nicht ohne Passwort beendet werden kann.
Dieses Programm benötige ich, da ich ein Film non-stop laufen lassen möchte und das nicht von anderen Users beendet werden soll.
Falls es noch notwenig ist, das Programm sollte auf WinXP oder Vista laufen. Außerdem werden ich für das Abspielen wohl den MediaPlayer oder VLC verwenden.
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
lg schraubendose
Ich hab folgendes Problem.
Ich suche ein Programm (am bestens Freeware) welches beim Beenden einer Anwendung eine Passwortabfrage startet, so dass das laufende Programm nicht ohne Passwort beendet werden kann.
Dieses Programm benötige ich, da ich ein Film non-stop laufen lassen möchte und das nicht von anderen Users beendet werden soll.
Falls es noch notwenig ist, das Programm sollte auf WinXP oder Vista laufen. Außerdem werden ich für das Abspielen wohl den MediaPlayer oder VLC verwenden.
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
lg schraubendose
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122392
Url: https://administrator.de/forum/software-fuer-passwortabfrage-vor-dem-beenden-einer-anwendung-122392.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 21:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

wie wäre es maus und tastatur abzuklemmen, dann macht auch keiner den film aus.
Ich würde das mit dem Application Watchdog machen. Der verhindert zwar nicht das Beenden der Anwendung, startet sie aber einfach kurzerhand neu.
Manuel
Manuel

was du evtl .machen könntest wäre mit autuit nutzereingaben sperren könntest bis sich der player beendet nachdem der film zuende ist. das lässt sich zwar mit strg + alt + ntf umgehen ist aberstmal ein kleines hinderniss.
jetzt wo ich es gelesen habe würde ich einfach ein usb schloß vor die ports hängen:
http://www.lindy.co.uk/usb-port-blocker-pack-of-4-colour-code-blue/4045 ...
jetzt wo ich es gelesen habe würde ich einfach ein usb schloß vor die ports hängen:
http://www.lindy.co.uk/usb-port-blocker-pack-of-4-colour-code-blue/4045 ...
okay gehen wir mal von folgender situation aus welche mir grade in den sinn kommt
Ein Stand beispiel auf einer Messe.
der Rechner läuft das filmchen spielt. (ohne maus und tastatur)
3 Leute sind am stand und sprechen mit Kunden wieso sollte also die Situation eintreten das Person X ( meinetwegen konkurrenz vom Nachbarstand ) kommt und ohne das es jmd auffällt tastatur und maus ansteckt und filmchen beendet?
Mir fällt nun keine Szenerie ein wo man den rechner so lange unbeaufsichtig lässt das jmd das filmchen beendet ... denn wenn man ihn dann offenstehen lässt ist nicht das filmchen beendet sonder der rechner eingepackt und weggeschleppt ...
Ein Programm was eine passwort abfrage beim beenden eines Prozesses startet klingt auch nach noch nie dran gedacht und deswegen nicht erfunden.
Die Meisten leute wollen eine passwort abfrage bevor etwas startet und nicht wenn ich es ausmachen will
Deswegen wirste da schlechte karten haben
Ein Stand beispiel auf einer Messe.
der Rechner läuft das filmchen spielt. (ohne maus und tastatur)
3 Leute sind am stand und sprechen mit Kunden wieso sollte also die Situation eintreten das Person X ( meinetwegen konkurrenz vom Nachbarstand ) kommt und ohne das es jmd auffällt tastatur und maus ansteckt und filmchen beendet?
Mir fällt nun keine Szenerie ein wo man den rechner so lange unbeaufsichtig lässt das jmd das filmchen beendet ... denn wenn man ihn dann offenstehen lässt ist nicht das filmchen beendet sonder der rechner eingepackt und weggeschleppt ...
Ein Programm was eine passwort abfrage beim beenden eines Prozesses startet klingt auch nach noch nie dran gedacht und deswegen nicht erfunden.
Die Meisten leute wollen eine passwort abfrage bevor etwas startet und nicht wenn ich es ausmachen will
Deswegen wirste da schlechte karten haben
Hallo.
Sofern der PC frei zugänglich ist wird alles nichts helfen. Du befürchtest ja, das jemand eine Tastatur oder eine Maus ansteckt. Was sollte ihn also dann daran hindern den Powertaster zu drücken, oder noch einfacher, den Netzstecker zu ziehen? Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, den PC in ein abgeschlossenes Gehäuse (auf genug Luftzufuhr achten) stellen.
Logout Passworte sind in der Tat sehr selten (bis vielleicht auf Server-Logouts), da ich (fast) immer die Möglichkeit habe, einfach den Saft abzudrehen. Solche Passworte haben vielmehr den Sinn festzustellen, wer und aus welchem Grund jemand ein Programm (oder ein System) beendet. Und dies nicht mutwillig, sondern bewusst aus einem bestimmten Anlass heraus.
lg
Pan
Sofern der PC frei zugänglich ist wird alles nichts helfen. Du befürchtest ja, das jemand eine Tastatur oder eine Maus ansteckt. Was sollte ihn also dann daran hindern den Powertaster zu drücken, oder noch einfacher, den Netzstecker zu ziehen? Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, den PC in ein abgeschlossenes Gehäuse (auf genug Luftzufuhr achten) stellen.
Logout Passworte sind in der Tat sehr selten (bis vielleicht auf Server-Logouts), da ich (fast) immer die Möglichkeit habe, einfach den Saft abzudrehen. Solche Passworte haben vielmehr den Sinn festzustellen, wer und aus welchem Grund jemand ein Programm (oder ein System) beendet. Und dies nicht mutwillig, sondern bewusst aus einem bestimmten Anlass heraus.
lg
Pan
muhaha ganz einfach lösung ...
man nehme die idee von Pandemo ( packe den rechner ein )
kaufe sich ein VGA Kabel ca 10 Meter bei Media markt oder drogenhändler des vertrauens
uns stellt monitor und rechner 10 meter weit auseinander. zum schutz und spuren verwischen hängst du über das kbael ne lichterkette und Lammeta und sagst es sei deko...
so ist der rechner vor diebstahl und ungewollte eingaben geschützt
EDIT: und nein dies ist kein Lustig machen oder VerA sondern ein ehrlicher Tipp.
man nehme die idee von Pandemo ( packe den rechner ein )
kaufe sich ein VGA Kabel ca 10 Meter bei Media markt oder drogenhändler des vertrauens
uns stellt monitor und rechner 10 meter weit auseinander. zum schutz und spuren verwischen hängst du über das kbael ne lichterkette und Lammeta und sagst es sei deko...
so ist der rechner vor diebstahl und ungewollte eingaben geschützt
EDIT: und nein dies ist kein Lustig machen oder VerA sondern ein ehrlicher Tipp.