
ausgewählte Terminal Server User zeitgesteuert abmelden
Created on Apr 22, 2009
Du kannst mit VBS über WMI Sessions und User raus bekommen. Somit hast du alle Infos die du brauchst um die gesuchten User abzumelden. ...
8
Commentsausgewählte Terminal Server User zeitgesteuert abmelden
Created on Apr 22, 2009
Schreib dir ein Script, dass die User zuerst warnt und nach Ablauf von bspw. 5 Minuten abmeldet. Das Script lässt du dann über den ...
8
CommentsVmware Infrastruktur Client Ordner freigeben
Created on Apr 22, 2009
Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden hab: Du hast in der virtuellen Umgebung einen neuen Server aufgesetzt. Dieser Server ist im ESX nicht ...
2
CommentsWindows Server 2003 - Rechte verteilen
Created on Apr 21, 2009
Bei euch geben also die User die Richtlinien vor?! Sehr liberal. Hofentlich treten die dann auch alle in die erste Reihe, wenn's mal ordentlich ...
4
CommentsEmpfehlung managed Switch
Created on Apr 21, 2009
Ich hab den D-Link hier einige Male in der 24-Port Version. Die Konfiguration läuft wie gewünscht über den Webbrowser. Das Ding kann eigentlich alles, ...
6
CommentsÜbermittlungsbestätigung und Exchange 2007
Created on Apr 20, 2009
Stimmt, das steht da. Aber das bezieht sich auf Lesebestätigungen wie uns der Satz "Mit dieser Option wird festgelegt, wie auf Anfragen für Lesebestätigungen ...
7
CommentsÜbermittlungsbestätigung und Exchange 2007
Created on Apr 20, 2009
Wenn du mir genau sagst wo?! Ich hab gerade mal in meinem OL2003 nachgesehen. Das einzige, was es da gibt hat mit Lesebestätigungen zu ...
7
CommentsDHCP erneuerung durch Neustart
Created on Apr 20, 2009
Mal 'ne blöde Frage: Wo soll er sich denn authentifizieren? Gibt es an dem Standort einen eigenen DC? Wenn ja: Warum macht der nicht ...
8
CommentsÜbermittlungsbestätigung und Exchange 2007
Created on Apr 20, 2009
Brauche ich eigentlich nicht zu prüfen weil Mail von User A an User C: Übermittlungsbestätigung kommt nicht Mail von User D an User C: ...
7
CommentsMögliche Gründe für das Versagen eines Routers
Created on Apr 20, 2009
Wir sind hier bei administrator.de. Insofern kennen wir den technischen Background des OP nicht. Und bei Usern hab ich schon alles gesehen. Bspw. auch Router, ...
15
CommentsMögliche Gründe für das Versagen eines Routers
Created on Apr 20, 2009
Ich würde so formulieren: Die Wahrscheinlichkeit ist groß Der Preis sagt halt nicht immer auch was über die Qualität aus. Und ganz nebenbei fällt ...
15
CommentsMögliche Gründe für das Versagen eines Routers
Created on Apr 20, 2009
Oftmals ist es, gerade im Home-Bereich, auch ein hausgemachter Denial of Service. Da laufen dann zig Tauschbörsen mit insgesamt einigen tausend Connections weil's dann ...
15
CommentsServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Created on Apr 16, 2009
Ich hab nicht vom Stromkabel gesprochen sondern von der Messleitung. Im Ergebnis wäre dann der Server nämlich draußen (dort wo Strom sein darf) und ...
47
CommentsServer 2008 - Bluescreen nach Stromausfall verhindern?
Created on Apr 16, 2009
Ich weiß zwar auch nicht genau, warum das in dem spezielle Fall so ist (vielleicht erklärt uns das der OP ja mal), wenn aber ...
47
CommentsGPO für Trusted Sites zieht nicht
Created on Apr 16, 2009
Die Lösung für das Problem. ...
5
CommentsGPO wird nur teilweise im IE angewendet
Created on Apr 16, 2009
Nachdem ich jetzt eine Weile mit anderen Sachen zu kämpfen hatte bin ich mal wieder da ran gegangen und habe wie es scheint eine ...
4
CommentsComputerrichtlinie ausbringen
Created on Apr 16, 2009
Wenn eine Richtline geladen wurde, weil sie neu ist oder verändert wird sie sofort umgesetzt. Da hat manch einer sich schon schnell mal beim ...
3
Commentssehr grosse TEXT bzw. LOG Datei anzeigen
Created on Apr 16, 2009
Ich arbeite gerne mit PS-Pad. So große Logs hab ich damit aber auch noch nicht geöffnet. Schon mal >>100MB, aber noch nie im GB-Bereich. ...
5
CommentsWindows 2003 Server über Remoute schwer erreichbar
Created on Apr 16, 2009
Probiere mal einen anderen Switch oder zumindest einen anderen Switchport. Wenn du es dir leisten kannst könntest du den Switch auch mal resetten. Ich ...
7
Commentskeine automatische Verbindung zum exchange mit vpn
Created on Apr 15, 2009
Dann mach mal ein nslookup und schau, ob der richtige Nameserver ausgegeben wird. Wenn es mit einem Eintrag in der Hosts geht, dann ist ...
5
Commentskeine automatische Verbindung zum exchange mit vpn
Created on Apr 15, 2009
Normalerweise ist es so, dass mit dem Aktivieren der VPN-Verbindung der Adapter aktiviert wird. Bei aktivem VPN solltest mit einem auf der Kommandozeile eingegebenen ...
5
Commentskeine automatische Verbindung zum exchange mit vpn
Created on Apr 15, 2009
Dann hast du ganz offensichtlich ein DNS-Problem. Die IP wird dir im VPN mit Sicherheit dynamisch zugewiesen. Hast du mal nachgesehen ob der virtuelle ...
5
CommentsServer da? oder nicht da?
Created on Apr 14, 2009
Wie wäre es mit dieser (ungetesteten) Skizze? Das Script prüft die in strHosts angegebenen Server in dem unter strLooptime in Minuten angegebenen Zeitintervall mit ...
12
CommentsDomains auf eigenem Server parken
Created on Apr 14, 2009
Wenn ich dich richtig verstanden hab willst du lediglich die Domains kostengünstig registriert haben. Also brauchst du keinen Hoster der dir pro Domain noch ...
7
CommentsExchange 2007 empfängt keine Nachrichten von extern
Created on Apr 14, 2009
Was hast du denn konkret schon getestet? Es hört sich so an, als wäre es deine Absicht Mails per SMTP direkt zustellen zu lassen. ...
2
CommentsFestplatten schalten sich im Betrieb aus und an
Created on Apr 12, 2009
Ich würde mal im BIOS S.M.A.R.T. aktivieren und beobachten ob dann irgendwelche Meldungen kommen die raten schnellstens eine Datensicherung vorzunehmen. Bei zwei unterschiedlichen Festplatten ...
10
CommentsName der Schnittstelle und deren Länge ?
Created on Apr 10, 2009
Ich bin jetzt mal so unverschämt und sage, das das Deswegen braucht man ja auch zwingend einen Router. In frühen Steinzeiten war es noch ...
10
CommentsName der Schnittstelle und deren Länge ?
Created on Apr 10, 2009
Hallo? Er hat von der Strecke Modem <> Router gesprochen. Und die ist wohl bei DSL in den allermeisten Fällen Ethernet. Anders sieht es ...
10
CommentsWelche Virensoftware für unsere Netapp
Created on Apr 09, 2009
Wie bitte willst du auf der NetApp eine AV-Software installieren? Das OS ist zwar stark linuxlastig und war mal ein Fedora wenn ich mich ...
4
CommentsAutomatischer versand von Lesebestätigungen bei Exchange Server 2003 mit Outook 2007 abschalten?
Created on Apr 09, 2009
Für den Exchange fällt nir jetzt nur ein "neustarten". So schlau warst du aber bestimmt auch schon. Und beim Outlook betrifft es ja nicht ...
7
CommentsAutomatischer versand von Lesebestätigungen bei Exchange Server 2003 mit Outook 2007 abschalten?
Created on Apr 08, 2009
Mr. Spock würde sagen "Faszinierend". Eigentlich dürfte Outlook ja schon gar keine LB-Mails erstellen. Und die nicht erstellten Mails werden dann auch noch vom ...
7
CommentsAlle Netzwerkrechner auf ein bestimmtes Update prüfen
Created on Apr 08, 2009
Schreib dir ein VB-Script, dass die Hotfixes auf deinen Clients ausliest und filtere das Ergebnis auf den fraglichen Hotfix. Fertig. Manuel ...
10
CommentsAutomatischer versand von Lesebestätigungen bei Exchange Server 2003 mit Outook 2007 abschalten?
Created on Apr 08, 2009
Hab ich dich jetzt richtig verstanden? Im Outlook sind wie auf dem Bild ersichtlich die Häkchen nicht gesetzt und im Exchange hast du die ...
7
CommentsUmzug eines Exchange Servers
Created on Apr 07, 2009
Schau dir mal Zarafa an. Ob dein Chef aber damit im Vergleich zu Exchange die erwünschten Millionen einspart? Ich weiß nichtUnd dafür dann der ...
5
CommentsWeshalb Abfrage Name und Paßwort ?
Created on Mar 28, 2009
Du kannst es auch anders machen. Nämlich so wie ich: Du erzeugst dir deine Verknüpfung lokal auf deinem Rechner und kopierst diese dann ins ...
4
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
Och menno. Hättest du nicht einfach auf der oben von mir empfohlenen Seite SelfHTML mal die Suche nach refresh bemühen können? Dann wärst du ...
19
CommentsKaspersky 2009 blockiert mobiles Internet...
Created on Mar 26, 2009
Wahrscheinlich reicht es im Modul Anti-Spy unter dem Abschnitt Anti-Dialer die Einwahlummer deines MobFu-Providers in die Whitelist einzutragen. Manuel ...
3
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
Mit JS meines Wissens nicht. Ich lasse mich aber an der Stelle gerne belehren ;-) ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
Du kannst per JS mit den Funktionen screen.width, screen.height, availwidth, availheight auch Informationen zur Auflösung und angezeigten Fenstergröße ermitteln. Damit kannst du dann die ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
//to p bestimmt die Position vom oberen Bildschirmrand - lef t den von Links. widt h und heigh t bestimmen die Abmessungen. Insgesamt ist ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
Vielleicht hab ich auch einen Fehler drin. Ist ja eine ungetestete Skizze. Wenn ich nachher Zeit hab test ich es mal. edit Hab's grad ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
Klar geht das mit den 2 URLs. Warst du noch nie auf einer Website auf der dir eine wahre Popup-Orgie um die Ohren geflogen ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 26, 2009
So in etwa (ungestestet)Manuel ...
19
Comments2 Browserfenster maximiert nebeneinander darstellen für Überwachungsschirm
Created on Mar 25, 2009
Ich würde mir eine Startseite schreiben, die nichts weiter macht als per JavaScript zwei Popups zu öffnen und zu positionieren. Die Popups dann ohne ...
19
CommentsIm Bildschirmschoner Menü fehlt Kennworteingabe bei Reaktivierung
Created on Mar 25, 2009
Hast du deinen Account denn überhaupt mit einem Passwort versehen? Es ist völlig unerheblich ob "Willkommenseite" oder "klassische Anmeldung" eingestellt ist. Wenn dein Account ...
5
CommentsProblemstellung Verkabelung zwischen zwei Gebäuden
Created on Mar 25, 2009
Wichtig erscheint mir auch eine Sollbruchstelle einzubauen Du meinst den Part in der ganzen Ausarbeitung und im Angebot, auf den man bedenkenlos verzichten kann ...
13
CommentsProblemstellung Verkabelung zwischen zwei Gebäuden
Created on Mar 25, 2009
Ergänzend zu dem was mein Vorredner schon gesagt hat, würde ich für jede Etage im neuen Gebäude ein LWL-Adernpaar vorsehen. So hast du wenigstens ...
13
CommentsFirewalleinstellungen für Server 2008 (W2K8) per GPO in Server 2003 Domäne (W2K3) verwalten
Created on Mar 25, 2009
Bist du sicher, das RSAT auf einem 2008er geht? In den Systemvorausetzungen nennt MS nämlich nur verschiedene Vista Editionen. Manuel ...
6
CommentsDresscode in der IT-Branche - Was zieht man(n) zur Bewerbung an?
Created on Mar 24, 2009
Mit deinem persönlichen Dresscode wärst du hier bei uns gut aufgehoben - im Winter Jeans/Pulli und im Sommer Jeans/Hemd/T-Shirt ;-) und der Ohrring ist ...
18
CommentsBatch Dateien prüfen und kopieren
Created on Mar 24, 2009
Ich hab für dich mal die Forensuche bemüht und einen Beitrag gefunden, der dir dabei bestimmt hilft. ...
16
Comments