Übermittlungsbestätigung und Exchange 2007
Hallo alle zusammen,
ich bin's mal wieder mit einem merkwürdigen Phänomen:
Hier gibt es einen User, der hat in seinem Outlook 2003 unter Nachrichtenverfolgung Übermittlungsbestätigungen angefordert. Soweit so gut. Sendet dieser User nun über unseren Exchange an einen anderen internen User Mails kommen die Bestätigungsmails bei manchen Usern und bei manchen nicht. Das scheint aber nicht von den Usern abhängig zu sein, weil die Bestätigungsmail sehr wohl erstellt werden wenn jemand anders denen eine Mail schickt. Zur Verdeutlichung eine kleine Skizze:
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?
Manuel
ich bin's mal wieder mit einem merkwürdigen Phänomen:
Hier gibt es einen User, der hat in seinem Outlook 2003 unter Nachrichtenverfolgung Übermittlungsbestätigungen angefordert. Soweit so gut. Sendet dieser User nun über unseren Exchange an einen anderen internen User Mails kommen die Bestätigungsmails bei manchen Usern und bei manchen nicht. Das scheint aber nicht von den Usern abhängig zu sein, weil die Bestätigungsmail sehr wohl erstellt werden wenn jemand anders denen eine Mail schickt. Zur Verdeutlichung eine kleine Skizze:
- Mail von User A an User B: Übermittlungsbestätigung kommt
- Mail von User A an User C: Übermittlungsbestätigung kommt nicht
- Mail von User D an User C: Übermittlungsbestätigung kommt
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114275
Url: https://administrator.de/forum/uebermittlungsbestaetigung-und-exchange-2007-114275.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
hier jibbet keene merkwürdigen fänomene, es sein denn du betrachtest windows als merkelwürdiges phänomen.
mein gedanke ging da gleich mal in folgende richtung:
überprüfe mal, ob bei den usern, die keine bestätigung senden, die einstellung "nie eine bestätigung senden" oder so ähnlich eingetragen ist.
dieter
hier jibbet keene merkwürdigen fänomene, es sein denn du betrachtest windows als merkelwürdiges phänomen.
mein gedanke ging da gleich mal in folgende richtung:
überprüfe mal, ob bei den usern, die keine bestätigung senden, die einstellung "nie eine bestätigung senden" oder so ähnlich eingetragen ist.
dieter
extras - e-mail-optionen - verlaufoptionen - ganz unten "senden einer antwort vorher bestätigen" anklicken- in der mitte "lesebestätigung und/oder übermittlungsbestätigung anfordern".
ich hab' hier aber gerade office XP, bei 2003 sollte sich das aber nicht groß unterscheiden.
hier noch ein link: http://www.outlook-hilfe.de/outlook.html
vielleicht gibts da ja noch mehr.
dieter
ich hab' hier aber gerade office XP, bei 2003 sollte sich das aber nicht groß unterscheiden.
hier noch ein link: http://www.outlook-hilfe.de/outlook.html
vielleicht gibts da ja noch mehr.
dieter