
Domain Benutzerrechte
Created on Jan 10, 2007
Indem du den Usern im AD die richtige Gruppe zuteilst bzw. aus den Admins rausnimmst. Manuel ...
12
CommentsPHP Mail - Header in der Email
Created on Jan 10, 2007
Probier mal außerhalb deines CMS mit diesem Script, ob die Mail korrekt ankommt. ...
9
CommentsExchange Zugriff aus der Linux Welt. Was ist besser WEB-Access IMAP oder Terminal Server?
Created on Jan 10, 2007
Ihr seid ja ein ganz schon liberaler Haufen. Darf bei euch jeder machen wie er will? Aber wenn es unbedingt sein muss, dann würde ...
8
CommentsPHP Mail - Header in der Email
Created on Jan 10, 2007
Bau mal noch ein paar Steuerzeichen ein. Der Exchange ist in der Beziehung sehr wählerisch. Ich hab' da bei mir auch mal lange googlen ...
9
CommentsExchange Zugriff aus der Linux Welt. Was ist besser WEB-Access IMAP oder Terminal Server?
Created on Jan 10, 2007
was kostet heut ne xp lizenz? die ist bei jedem PC dabei und Office-Lizenzen braucht er auch so viele wie User, die es benutzen. ...
8
CommentsPHP Mail - Header in der Email
Created on Jan 10, 2007
Kann es evtl. sein, dass hier was fehlt oder habe ich beim Überfliegen was übersehen? "From: ".<span style="color:red;">$</span>MAIL_DISPO."\nReply-To:".<span style="color:red;">$</span>MAIL_DISPO."\nContent-Type: text/html;charset=utf-8\r\nContent-Transfer-Encoding: 8bit\r\nX-Mailer: PHP/"); Es scheint ...
9
CommentsPHP Mail - Header in der Email
Created on Jan 10, 2007
Kannst du evtl. auch mal den Teil aus dem Modul posten, in dem die eMail aufbereitet und verschickt wird. Manuel ...
9
Comments2 PCs über Standleitung angebunden - Anmeldung an Domäne erst nach Ping möglich
Created on Jan 10, 2007
Kann es evtl. sein, dass nachts warum auch immer die Verbindung getrennt wird und der Router sie erst herstellen muss. Ich weiß, dass das ...
3
CommentsEinrichtung CompanyConnect der Telekom
Created on Jan 10, 2007
Du bekommst beim CompanyConnect bspw. 8 öffentliche IPsin einem 248er Subnet, von denen du 6 frei verwenden kannst. Die erste (Netzadresse) hat/bekommt dein Router, ...
2
CommentsCursor fehlt im Login-Screen
Created on Jan 09, 2007
Was die Ursache ist habe ich auch noch nicht herausgefunden. Fakt ist aber, dass ich exakt das gleiche Problem an meinem PC (Eigenbau) zu ...
5
CommentsAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Created on Jan 06, 2007
Im AD kannst du bei den Eigenschaften der Benutzer angeben, an welchen Tagen sie sich zu welcher Uhrzeit anmelden dürfen. Meines Wissens wird ein ...
15
CommentsDomainbenutzer als lokalen Admin einrichten
Created on Jan 04, 2007
Ohne rumrennen geht es auch: Starte die Managementconcolse mit Start Ausführen mmc Danach Snap-in hinzufügen >> Computerverwaltung >> Remotehost (Name des Rechners). Danach kannst ...
43
CommentsGezielte Anmeldung an einem Citrix-Server
Created on Jan 04, 2007
Ich habe bei uns unter anderem auch TC von HP (unter Linux). Bei denen geht das nach dem beschriebenen Verfahren ebenfalls; ob es bei ...
11
CommentsDomainbenutzer als lokalen Admin einrichten
Created on Jan 04, 2007
Außerdem hat der User die Rechte dann an jedem PC in der Domäne. Wenn der OP einem User tatsächlich lokale Adminrechte geben will/muss, dann ...
43
CommentsGezielte Anmeldung an einem Citrix-Server
Created on Jan 04, 2007
Im Windows-Client geht das folgendermaßen: Benutzerdefinierte ICA-Verbindungen >> - ICA-Verbindung hinzufügen >> - im folgenden Fenster LAN auswählen - danach Beschreibung und Protokoll und ...
11
CommentsCitrix Presentation Server v4 Test / Demo gesucht
Created on Jan 01, 2007
Na, wenn das vorgesehene Kontaktformular nicht funktioniert, dann würde ich als nächstes eine stinknormale eMail schicken. Manuel ...
7
CommentsCitrix Presentation Server v4 Test / Demo gesucht
Created on Jan 01, 2007
Ich will ja nicht unken, aber nach 3 Klicks war ich auf der richtigen Seite dort gibt es dann den Link Produkte testen, der ...
7
CommentsKann mann mit einer Batchdatei verschieden Dateiattribute wie schreibgeschützt, etc ändern?
Created on Dec 27, 2006
Schau dir einfach mal die Parameter bzw. die Hilfe zum Befehl attrib an. Manuel ...
6
CommentsSchliessen des Internet Explorers verhindern
Created on Dec 21, 2006
Reicht es dir evtl. wenn ein geschlossener IE automatisch wieder geöffnet wird? Dann hätte ich was, worüber ich auch gerade diese Woche mit einer ...
5
CommentsIntranet-Anmeldung bei Clients einschränken - Möglich? Wie?
Created on Dec 15, 2006
Du kannst im AD bei den Benutzereigenschaften (unter Konto) angeben, an welchem Rechner der jeweilige User sich anmelden darf. Damit sollte dein Problem erledigt ...
1
CommentAdressbücher Exchange 2003
Created on Dec 13, 2006
Erstelle einfach einen öffentlichen Ordner als zusätzlichen Kontakte-Ordner. Fertig. Manuel ...
3
CommentsÜbergabe von Werten in Fremdzellen
Created on Dec 12, 2006
Auf Anhieb würde mir jetzt eine Lösung mittels Umweg über eine dritte Zelle Z55 einfallen. Der Benutzer macht dabei seine manuelle Eingabe in diese ...
4
CommentsTabelle grau-weiss-grau-weiss aus DB generieren
Created on Dec 08, 2006
Ein ungetesteter CodeschnippselManuel ...
1
CommentTool um eine Netzfreigabe auszulesen
Created on Nov 30, 2006
Da hast latürnich recht. Um aber die User anrufen zu können "Hey, beendet mal schnell das Programm XY" reicht das oft aus - schließlich ...
6
CommentsTool um eine Netzfreigabe auszulesen
Created on Nov 30, 2006
Schnapp dir per MMC die Computerverwaltung des betreffenden Servers und schau dann unter System freigegebene Ordner Sitzungen nach. Manuel ...
6
CommentsBedingtes senden an E-Mail Adressen
Created on Nov 29, 2006
Ist doch logisch: Du hast deinem Exchange gesagt, dass er der zuständige Mailserver für meinedomäne.de ist, also versucht er bei einer eMail an nichtvorhandenerusermeinedomäne.de ...
3
CommentsKabelverlegung für doppelte Bandbreite ?
Created on Nov 29, 2006
Das ist nicht ganz richtig. Wenn beide Switches Port-Trunking unterstützen geht das schon. Manuel ...
12
CommentsDrucker-Verwaltung anzeigen
Created on Nov 28, 2006
Der passende Befehl lautet control printers. Ob das aber unter Citrix auch als veröffentlichte Anwendung klappt musst du ausprobieren. Manuel ...
1
CommentIp Adresse nach Formulareingabe auf Richtigkeit prüfen
Created on Nov 27, 2006
Ich meine die Datenbankengine prüfen zu lassen, ob die Werte korrekt sind ist (aus Ressourcensicht) der falsche Weg. Besser wäre die geposteten Daten durch ...
9
Commentsalle Mails werden als Spam erkannt !?!
Created on Nov 21, 2006
Das Problem: Alle Mails die an uns geschickt werden, werden im Betreff mit "Spam" markiert (Bsp: Betreff: SPAM AW: ) und auch im Textteil ...
3
Commentsphp uhr
Created on Nov 21, 2006
Grundsätzlich könntest du das machen. Der Haken an der Sache ist aber, dass du bei sekundengenauer Anzeige jede Sekunde einmal die Website pollen musst. ...
2
CommentsBenutzer zwangsabmelden
Created on Nov 21, 2006
Da würde ich einfach folgendes auf der Kommandozeile eingeben Manuel ...
4
CommentsBenutzer zwangsabmelden
Created on Nov 21, 2006
Dazu müsste man jetzt erst einmal wissen, ob der User sich mit seinem PC nur in der Domäne anmeldet, oder ob er auf einem ...
4
Comments"Programme" im Startmenü verschieben?
Created on Nov 19, 2006
Wie wäre es, wenn du einfach zwei Benutzer einrichtest und jeder sich sein Profil so einstellt wie es ihm passt? Manuel ...
1
CommentNetzwerkordner offline verfügbar machen
Created on Nov 17, 2006
Ich gehe jetzt mal von Windows aus. Klicke im Arbeitsplatz auf Extras Ordneroptionen Registerkarte Offlinedateien und setze dort den Haken bei Offlinedateien aktivieren. Danach ...
4
CommentsKontakt Formular fürs Intranet
Created on Nov 17, 2006
Ich will jetzt nicht unverschämt werden, aber ich nuschel doch wohl nicht. Mit reinem HTML geht das, was du vor hast nicht. Du braucht ...
7
CommentsKontakt Formular fürs Intranet
Created on Nov 17, 2006
Wenn du das so machst, dann wird dein Formular clientseitig verschickt. Es sollte sich also der Standard-eMailclient öffnen um eine Mail zu verschicken. Wenn ...
7
CommentsProgramm aus Batch aufrufen, dann Batch beenden
Created on Nov 07, 2006
Also ich kann dir versichern, dass es funktioniert. Ich starte bei meinen Usern im Logonscript ebenfalls Outlook mit einem einfachen start outlook. Manuel ...
7
CommentsProgramm aus Batch aufrufen, dann Batch beenden
Created on Nov 06, 2006
Ruf das Programm mit start <filename> auf. Damit wird das Programm gestartet und die Batch läuft unbeirrt weiter bis zum Ende. Manuel ...
7
CommentsKabel BW funktioniert nicht richtig
Created on Nov 06, 2006
Ja. Rechner umstecken und dann am Modem Strom raus, kurz warten, Strom wieder rein. Manuel. ...
4
CommentsKabel BW funktioniert nicht richtig
Created on Nov 06, 2006
Wenn Kabel BW das gleiche Modem nutzt, wie Kabel Deutschland, dann habe ich einen Tip für dich: Das Modem kommt mit der neuen MAC-Adresse ...
4
CommentsFirewall Denkfehler ?
Created on Nov 04, 2006
Wie soll denn dein Exchange eingehende Mails per SMTP annehmen, wenn er nicht auf eingehende SMTP-Verbindungen reagieren darf bzw. wenn die vorgeschaltete Firewall keine ...
1
CommentExchange mit NICHT Outlook Clients
Created on Nov 02, 2006
midivirus: Da gebe ich dir vollkommen recht und setzte noch einen drauf: Nicht nur die Kalenderfunktionen sondern die gesamten Groupwarefunktionen, bspw auch die öffentlichen ...
11
CommentsExchange mit NICHT Outlook Clients
Created on Nov 01, 2006
Ich meine, per Default wären POP3 und IMAP nicht aktiv aber nagel mich da bitte jetzt nicht drauf fest. Wobei - mir fällt da ...
11
CommentsExchange mit NICHT Outlook Clients
Created on Nov 01, 2006
Natürlich geht das. Einfach im Systemmanager des Exchange die entsprechenden virtuellen Server aktivieren und konfigurieren. Wenn du willst kannst du auch POP3 machen. Der ...
11
CommentsVerknüpfung von Auftragsverwaltung zu Bestellliste
Created on Oct 31, 2006
Excel ist eine Tabellenkalkulation und kann deshalb hervorragend rechnen. Das was du vor hast riecht irgendwie danach, als ob das besser mit einer Datenbank ...
3
Commentsaktive Remotedesktopverbindung
Created on Oct 31, 2006
Warum gehst du nicht über die Funktion Eine vertrauenswürdige Person einladen, Ihnen zu helfen? Damit versendest du einfach die Einladung per eMail an die ...
3
CommentsCitrix: Seamless Window (Anwendungsfreigabe) geht nicht / Anmeldemeldung
Created on Oct 30, 2006
Du hast also unter Benutzer mindestens einen Eintrag wie bspw. Test Benutzer (meinedomäne.local\testuser)!? Dann schau mal noch unter Server, ob da auch einer ausgewählt ...
4
CommentsCitrix: Seamless Window (Anwendungsfreigabe) geht nicht / Anmeldemeldung
Created on Oct 29, 2006
Hast du deine Benutzer auch für diese Anwendung berechtigt? Schau dazu mal in der Metaframe Managmentkonsole unter den Eigenschaften deiner veröffentlichten Anwendung nach. Dort ...
4
CommentsExchange-Reiter fehler im Active Directory
Created on Oct 28, 2006
Die Registerkarten erscheinen erst, wenn du auf dem Rechner, von wo aus du die Einstellungen vornehmen willst auch den Systemmanager von Exchange installierst. Manuel ...
3
Comments