30901

Exchange Zugriff aus der Linux Welt. Was ist besser WEB-Access IMAP oder Terminal Server?

Hallo,
in unserem Unternehmen wird wie wahrscheinlich fast überall verstärkt Linux eingesetzt
jetzt stoßen wir natürlich auf die Frage was ist die beste Möglichkaeit um auf Exchange 2003 zu kommen.

Ich habe mir mal die Möglichkeiten rausgeschrieben die mir im Kopf rumschwirren aber bin mir leider nicht sicher was das beste ist.
Jetzt meine Hoffnung kann mir vielelicht jemand sagen was die Vorteile bez. Nachteile von

1) Web Access
2) IMAP
3) Terminal Server
sind und was für einschränkungen der Funktionen im gegensatz zu Normalen Outlook vorhanden sind.

Ihr würdet mit wirklich weiterhelfen.
Werde die Antworten natürlich bewerten.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
Marie
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 48411

Url: https://administrator.de/forum/exchange-zugriff-aus-der-linux-welt-was-ist-besser-web-access-imap-oder-terminal-server-48411.html

Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 22:07 Uhr

16568
16568 10.01.2007 um 13:09:06 Uhr
Öhm, Deine Frage ist ja wohl nicht ernst, gemeint, oder?

Sollen wir hier Consulting für gratis spielen, und noch dazu, wo wir nicht wissen, wie es bei Euch im Netz aussieht, und was die Mitarbeiter bevorzugen???


Ich denke, Du bist hier an der falschen Adresse, besser wäre für Dich ein EDV-Unternehmen vor Ort, welches Dir einen maßgeschneiderte Lösung anbieten kann...


Lonesome Walker
alpha-centauri
alpha-centauri 10.01.2007 um 13:12:27 Uhr
ts und nen java-client um auf den ts zuzugreifen. habt ihr mehr als 50 clients macht ihr am besten gleich 2 citrix server draus.
damit kannste die vorteile von outlook nutzen.

ich frag mich nur echt, was der ganze linux trip heut zu tage soll.. wenn ich solche fragen schon lese, muss ich alle leute anzweifeln, die diesen linux kram einfügen möchten.

was kostet heut ne xp lizenz? die ist bei jedem PC dabei...
manuel-r
manuel-r 10.01.2007 um 13:42:02 Uhr
was kostet heut ne xp lizenz? die ist bei jedem PC dabei...
... und Office-Lizenzen braucht er auch so viele wie User, die es benutzen. Mal ganz abgesehen vom notwendigen Server und evtl. den Citrix-Lizenzen. Wo ist also die Einsparung hin?
Ich persönlich bin eh kein großer Fan von TS-Lösungen; für bestimmte Anwendungsbereiche macht ein TS durchaus Sinn - Office gehört da m.E. aber nicht dazu.

Manuel
30901
30901 10.01.2007 um 14:03:05 Uhr
so war das auch wieder nicht gemeint.
Natürlich nutzen wir hauptsächlich Outlook aber leider leider gibt es immer ein paar Leute die sich gegen Microsoft stellen und die wollen leider leider auch mehrere Möglichkeiten geboten bekommen.
natürlich weiß ich selber das bei Exchange nichts über Outlook geht und will auch gar nicht davon weg.
Nur für die vielleicht mal grade 3 user muss ich halt alternativen haben.

Natürlich weiß ich auch das IMAP nicht wirklich als ersatz in dem Fall gut ist aber vielleicht hat ja jemand ein unschlagbares Argument. Das war auch eigentlich nur meine Frage.

Grüße,
Marie
manuel-r
manuel-r 10.01.2007 um 14:06:48 Uhr
Ihr seid ja ein ganz schon liberaler Haufen. Darf bei euch jeder machen wie er will?
Aber wenn es unbedingt sein muss, dann würde ich den paar Usern den Link zur OWA mailen und feddisch.

Manuel
30901
30901 10.01.2007 um 14:08:35 Uhr
Leider ja und die wollen noch dazu auswählen.
deswegen hatte ich auch nach Vor und Nachteilen gefragt damit ich denen eine Liste machen kann was geht damit und was nicht.

Hätte aber nicht damit gerechnet so ne Lawine los zu treten face-smile
alpha-centauri
alpha-centauri 10.01.2007 um 19:12:42 Uhr
kannst ja gerne open office installieren. würd mich echt mal interessieren, wie man das glaubhaft in ner firma erklären möchte, die produktiv geld verdienen will.

und ja. ich hab in meinen jungen jahren ein schönes kunterbunt aus:

linux, microsoft, terminal, novell, groupwix(aeh, groupwise), exchange, open office und co hinter mir.

für mich ists ne frage: wo mit erreiche ich in der kürze der zeit das meisste - und was kann ich im katastrophenfall am schnellen wieder mit meinem wissen auf die gänge bringen.

Natürlich nutzen wir hauptsächlich Outlook aber leider leider gibt es immer ein paar Leute die sich gegen Microsoft stellen und die wollen leider leider

meine ausbildung hab ich gemacht, deren CIO microsoft nicht mochte. fazit: novell + groupwise schund.

meine nächsten 2 arbeitgeber lehrten mich, dass man mit nem gescheiten TS 2 admins hätte arbeitlos machen können. privat bild ich mich in citrix weiter. soviel zu dem thema...

ist so wie das argument:"Groupwise ist sicherer als Outlook..."

Den 3 Freaks Firefox erlauben und Exchange per OWA nutzen. Fazit: Grösst möglicher erfolg bei geringst möglichem Einsatz.
30901
30901 11.01.2007 um 11:24:44 Uhr
Danke ;)